banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

News in Kürze: US-Kino-Charts, "Gremlins: Secrets of the Mogwai" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 01. Juli 2019 22:32

Obwohl "Annabelle 3" bereits am Mittwoch in den US-Kinos anlief, konnte der Film in den US-Kino-Charts bisher nur rund 31 Millionen US-Dollar einspielen; da "A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando" national noch einmal rund 58 Millionen US-Dollar einspielte, konnte der Disney-Streifen Platz 1 verteidigen, während der neue "Annabelle"-Film auf Platz 2 landete. "Yesterday" von Danny Boyle konnte auf Platz 3 einsteigen. "Aladdin" fiel von Platz 3 auf Platz 4, "Pets" steht weiterhin auf Platz 5, "Men in Black: International" fiel von Platz 4 auf Platz 6 und noch einmal von Platz 13 auf Platz 7 konnte "Avengers: Endgame" die Charts hoch klettern. "Child's Play" fiel von Platz 2 auf Platz 8 und "John Wick: Kapitel 3" bildet von Platz 7 kommend das Schlusslicht der Top 10.

WarnerMedia hat für den angekündigten eigenen Streamingdienst eine "Gremlins"-Zeichentrickserie angekündigt: "Gremlins: Secrets of the Mogwai". 10 Folgen zu je einer halben Stunde Laufzeit sind zunächst für 2020 geplant. Spielen wird die Serie im Shanghai der 20er Jahre, schildern wird sie das Kennenlernen des 10jährigen Sam Wing (dem späteren Mr. Wing in "Gremlins") und dem jungen Mogwai Gizmo.

"The Rook" startete gestern beim US-Sender STARZ, hierzulande fand der Serienstart zeitgleich (in der synchronisierten Fassung) statt bei STARZPLAY, einem Amazon-Video-Kanal. Unter anderem Emma Greenwell, Jon Fletcher, Adrian Lester und Olivia Munn sind in der Mystery-Serie zu sehen, zu deren Beginn eine Frau inmitten von Leichen ohne Erinnerungen aufwacht.

Gruselkabinett 149: Flaxman Low - Der Fall Teufelsmoor, E. & H. Eron (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 01. Juli 2019 22:00

Gruselkabinett 149
Flaxman Low - Der Fall Teufelsmoor
E. & H. Eron & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Rolf Berg, Gerhard Fehn, Mia Geese u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2019, 1 CD, ca. 50 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5949-3

Rezension von Christel Scheja

Hinter dem Pseudonym E. & H. Heron versteckt sich eigentlich ein ungewöhnliches Autorenteam. Zusammen mit seiner Mutter Kate verfasste Major Vernon Hesketh-Prichard (1876-1922), nach seiner Rückkehr aus Indien Einiges an Grusel-Geschichten unter anderem die um den Gentleman-Geisterjäger Flaxman Low.

Weiterlesen: Gruselkabinett 149: Flaxman Low - Der Fall Teufelsmoor, E. & H. Eron (Hörspiel)

Alexander Bach: Das Haus in der Rotscherzgasse und andere unwirkliche Geschichten (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 01. Juli 2019 21:53

Alexander Bach
Das Haus in der Rotscherzgasse und andere unwirkliche Geschichten
Goblin Press, Paperback, 12,00 EUR

Rezension von Uwe Voehl

Eine der interessantesten Veröffentlichungen in der Goblin Press ist dieses Buch, das neben der Titelgeschichte weitere Storys des Autors aus den Jahren 1992 bis 1996 versammelt. Es handelt sich ausdrücklich um keine Horrorgeschichten, und auch passt der Begriff Phantastik nicht unbedingt. Einige könnte man der Richtung Phantastischer Realismus zuordnen, aber dafür sind sie zumeist zu handlungsarm. Im Grunde handelt es sich um verzauberte Vignetten, in denen ein Ich-Erzähler (man könnte meinen, es ist immer derselbe) in eine Situation gerät, die ihn aus dem Alltäglichen herausdriftet. Der Autor selbst spricht von „Grauer Literatur“.

Weiterlesen: Alexander Bach: Das Haus in der Rotscherzgasse und andere unwirkliche Geschichten (Buch)

John W. Campbell Memorial Award & Theodore Sturgeon Memorial Award: Die Sieger

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 01. Juli 2019 21:46

Der John W. Campbell Memorial Award und der Theodore Sturgeon Memorial Award wurden am Freitag in Lawrence, Kansas, überreicht. Geehrt wird das Beste Werke aus dem Bereich Science Fiction in Kurz- beziehungsweise Langform. Der Gewinner des Theodore Sturgeon Memorial Awards ist "When Robot and Crow Saved East St. Louis" von Annalee Newitz. Der John W. Campbell Memorial Award geht an "Blackfish City" von Sam J. Miller.

"Jumanji: The Next Level": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 01. Juli 2019 18:22

Ein erster Trailer zu "Jumanji: The Next Level" ist online gegangen. Jake Kasdan führte erneut Regie und Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart und Karen Gillan werden wieder in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 12. Dezember.

A Walk through Hell 1: Das verlassene Lagerhaus (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 30. Juni 2019 09:35

Garth Ennis
A Walk through Hell 1
Das verlassene Lagerhaus
(A Walk through Hell 1-5, 2018)
Titelbild und Zeichnungen: Goran Sudzuka
Übersetzung: Monja Reichert & Christian Heiss
Cross Cult, 2019, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-978-7

Rezension von Christel Scheja

Garth Ennis und Goran Sudzuka sind beide vertraut mit Stoffen, die das Genre der knallharten Kriminalgeschichte ganz gerne mit phantastischen Elementen ergänzen und so zu einem wahren Horror-Thriller machen, einen Trip durch die Abgründe der menschlichen Vorstellungskraft. Das ist auch in dem Zweiteiler „A Walk through Hell“ der Fall, dessen erster Band „Das verlassene Lagerhaus“ nun erschienen ist.

Weiterlesen: A Walk through Hell 1: Das verlassene Lagerhaus (Comic)

Lars Dangel (Hrsg.): Das sterbende Bild - Unheimliche und phantastische Geschichten zwischen 1800 und 1950 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 30. Juni 2019 09:22

Lars Dangel (Hrsg.)
Das sterbende Bild - Unheimliche und phantastische Geschichten zwischen 1800 und 1950
Titelbild und Innenillustrationen: Angelika Pillous
2019, Hardcover, 446 Seiten, 55,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Lars Dangel ist uns aus bislang drei in der Edition CL erschienen Anthologien ein Begriff. Nachdem diese leider ihre Pforten schließen musste, stand der Herausgeber vor der Frage, wie es mit seinen eigentlich geplanten zehn Bänden, in denen er den Lesern zu unrecht vergessene Perlen der klassischen, unheimlichen Literatur vorstellen wollte, weitergehen würde. Der Versuch einen anderen Verlag für die Fortführung zu begeistern scheiterte an der Tatsache, dass kein Verleger die von der Edition CL eingeführte, mustergültig bibliophile Gestaltung inklusive der Farbillustrationen mittragen wollte.

Was tun, sprach Zeus? Nun, ich weiß nicht, was der Göttervater getan hätte, Lars Dangel aber entschloss sich, seine nächste Anthologie im Selbstverlag herauszubringen.

Weiterlesen: Lars Dangel (Hrsg.): Das sterbende Bild - Unheimliche und phantastische Geschichten zwischen 1800...

Locus Awards: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 30. Juni 2019 07:56

Die Gewinner der diesjährigen Locus Awards, ermittelt durch die Leser des gleichnamigen Magazins, wurden am Wochenende bekanntgegeben:

Bester Science-Fiction-Roman: "The Calculating Stars", Mary Robinette Kowal
Bester Fantasy-Roman: "Das kalte Reich des Silbers", Naomi Novik
Bester Horror-Roman: "Das Haus am Ende der Welt", Paul Tremblay
Bester Debüt-Roman: "Trail of Lightning", Rebecca Roanhorse
Bestes Jugendbuch: "Dread Nation", Justina Ireland

Die komplette Liste der Gewinner ist hier zu finden.

Erschienen: "Bluterbe"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 29. Juni 2019 18:39

Bei Fabylon ist Band 10 der "Vampir"-Reihe erschienen, "Bluterbe" von Ladina Bordoli. (Paperback, 200 Seiten, 14.90 EUR, ISBN 978-3-943570-97-7 (auch als eBook erhältlich, 4,49 EUR))

Leg dich nicht mit Gentle Annie an!
In den wilden schottischen Highlands beherrschte lange Zeit ein dämonischer Schrecken die Mythen.
Mairi McNamara weiß jedoch, dass Gentle Annie keine Legende ist – denn sie ist ihre Tochter. Belastet durch das mütterliche Erbe, führt Mairi zusammen mit ihrem herzensguten Vater ein einsames Leben auf Namara Castle, in ständiger Furcht, den Menschen zu schaden. Und nicht zu Unrecht – als das Dämonische in ihr unkontrolliert hervorbricht, kommt ein Gehilfe zu Tode. Die junge Frau sieht daraufhin keine Zukunft mehr für sich und verzweifelt am Leben.
Das Schicksal scheint sich zu wenden, als ein attraktiver junger Mann aus fremden Landen die neue Stelle antritt.
Die jungen Leute fühlen sich sofort wie magisch zueinander hingezogen, verbindet sie doch vor allem der persönliche Kampf gegen ihr schreckliches Bluterbe, das anzunehmen keiner von beiden gewillt ist.
Denn auch Tom führt ein düsteres Geheimnis mit sich: Er ist auf der Flucht vor seinem Clan. Doch Vlads Erben denken gar nicht daran, den überaus bedeutenden Nachkommen ziehen zu lassen und setzen sich auf seine Spur...

Doctor Who: Die Herrschaft der Cybermen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 29. Juni 2019 10:06

Doctor Who: Die Herrschaft der Cybermen
(Doctor Who: Reigh of the Cybermen 1-5)
Autoren: Cavan Scott, George Mann
Zeichnungen: Ivan Rodriguez, Walter Geovanni, Nicola Righi u.a.
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1238-1

Rezension von Christel Scheja

Neben den Serien, in denen der neunte bis zwölfte Doktor ihre eigenen Abenteuer erleben durften, erschien einmal im Jahr auch eine Event-Reihe, die um die vier bis sechs Hefte umfasste und die verschiedenen Inkarnationen des Timelords zu einem gemeinsamen Abenteuer zusammenführte. Eine davon ist „Doctor Who: Die Herrschaft der Cybermen“.

Weiterlesen: Doctor Who: Die Herrschaft der Cybermen (Comic)

Becky Chambers: Unter uns die Nacht (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 29. Juni 2019 10:02

Becky Chambers
Unter uns die Nacht
(Record of a Spaceborn, 2018)
Übersetzung: Karin Will
Tor, 2019, Taschenbuch, 462 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-70262-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vor langer Zeit floh die Menschheit an Bord einer riesigen Flotte von der sterbenden Erde. In den Weiten des Alls suchte und fand man eine neue Heimat, terraformte Planeten, stieß auf fremde Wesen und Kulturen und breitete sich aus.

Die Exodus-Flotte, einst als Arche gebaut, umkreist weiterhin eine fremde Sonne, und viele der Menschen haben sich entschieden, in der vertrauten Umgebung der Schiffe zu bleiben. Ein Leben auf einem der vielen besiedelten Planeten verspricht zwar Aufregung und Freiheit, aber auch Mühsal und Eigeninitiative. So ist der vermeintlich leichtere Weg, an Bord der Schiffe zu bleiben, wo für einen gesorgt wird und man seinen Neigungen frönen kann.

Weiterlesen: Becky Chambers: Unter uns die Nacht (Buch)

Der Verlag Dieter von Reeken schließt seine Pforten

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 28. Juni 2019 20:33

Der Verlag Dieter von Reeken schließt mit Ablauf des Jahres. Als Grund gibt man an, dass die neue Versandkostenregelung für Auslandslieferungen aufgrund der Portoerhöhungen durch die Deutsche Post im ersten Halbjahr zu deutlich weniger Bestellungen geführt hat. Veröffentlicht werden noch zwei Bücher, weil die Vorarbeiten fortgeschritten sind. Zum einen "Arthur C. Clarke" von Fritz Heidorn und "Das utopisch-phantastische Leihbuch nach 1945" von Jörg Weigand. Im Verlag Dieter von Reeken erschienen neben Neuauflagen von Klassikern der Phantastischen Literatur auch Sekundärwerke hierzu.

"Fast & Furious: Hobbs & Shaw": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 28. Juni 2019 18:42

Dass Feinde zu Freunden oder sogar Familie werden, war von Anfang an eines der wichtigsten Naturgesetze im "Fast & Furious"-Universum. Hochgetunte Supercars und atemberaubende Action sind immer garantiert - aber das Herz der Blockbuster-Reihe war von Anfang an die besondere Freundschaft der Helden untereinander.

"Fast & Furious: Hobbs & Shaw" setzt genau hier an. Dwayne Johnson als Secret-Service-Agent Luke Hobbs und Jason Statham als geächteter Ex-Elite-Soldat Deckard Shaw verpassen seit ihrem ersten Aufeinandertreffen in "Fast & Furious 7" keine Gelegenheit, dem anderen das Leben schwer zu machen - und lassen dabei nicht nur Worte, sondern mitunter auch ihre Fäuste sprechen. Als sie von den bedrohlichen Plänen des internationalen Terroristen Brixton (Idris Elba) erfahren, sehen sie sich gezwungen zusammenzuarbeiten. Durch genetische und kybernetische Weiterentwicklung hat sich Anarchist Brixton zum unschlagbaren Gegner perfektioniert, dem es sogar gelingt, Shaws brillante Schwester (Vanessa Kirby), eine abtrünnige MI6-Agentin, zu überwältigen. Allein haben weder Hobbs noch Shaw eine Chance gegen ihn und so bleibt den beiden Widersachern nichts anderes übrig, als sich gemeinsam in den Kampf zu stürzen.

Regisseur und Stunt-Spezialist David Leitch ("Atomic Blonde", "Deadpool 2") schickt mit "Fast & Furious: Hobbs & Shaw" die zwei größten Action-Stars unserer Zeit auf ihren ersten gemeinsamen Alleingang innerhalb der Reihe. Das Drehbuch von "Fast & Furious"-Veteran Chris Morgan sorgt für die solide Verankerung im Giga-Franchise und den gleichzeitig spektakulären Ausbau der beiden "Fast & Furious"-Lieblinge mit ihrer besonderen Chemie. Schnelle Autos, aufsehenerregende Verfolgungsjagden, sensationelle Action und trockener Witz sind also mehr als garantiert.

Deutscher Kinostart ist am 1. August. Ein weiterer Trailer ist online gegangen.

Dungeons & Dragons 2: Im Schatten des Vampirs (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Juni 2019 23:27

Dungeons & Dragons 2
Im Schatten des Vampirs
(Dungeons & Dragons: Shadows of the Vampire 1-5)
Autor: Jim Zub
Zeichnungen: Nelson Daniel
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Panini, 2019, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1231-2

Rezension von Christel Scheja

Es scheint, als wolle man mit der Heldengruppe, die im ersten Band von „Dungeons & Dragons“ zusammengefunden hat, nun auch eine Rundreise durch die ganzen klassischen Welten und Stätten machen, die das Rollenspielsystem als Hintergründe im Laufe der Zeit erschaffen hat, so wie diesmal „Ravenloft“ in „Im Schatten des Vampirs“.

Weiterlesen: Dungeons & Dragons 2: Im Schatten des Vampirs (Comic)

Enrique Cuentame: VollLust (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Juni 2019 23:24

Enrique Cuentame
VollLust
Blue Panther Books, 2019, Taschenbuch, 206 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-4271-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Laut Internet schreibt ein südamerikanischer Geschäftsmann auf seinen Reisen für seine Frau erotische Kurzgeschichten, die vom realen Leben inspiriert wurden. Unter dem Pseudonym Enrique Cuentame veröffentlichte er 22 davon in „VollLust“, und eine weitere ist über den beigefügten Code kostenlos im Internet abrufbar.


Beispielsweise zeigt Wonder Woman kompromisslos den sabbernden Kneipenbesuchern, was sie von deren Anmache hält und schleppt den überraschten Erzähler ab, um es sich ‚besorgen‘ zu lassen. Ein Paar erfreut einander per Video-Chat. Ein Café-Gast erhält intime Einblicke von einer Besucherin am Nachbartisch und erliegt seinen Phantasien. Eine attraktive Frau inszeniert sich unverhohlen am Strand für den Beobachter auf dem benachbarten Laken. Wenn man im Keller eine schwere Kiste ins Regal wuchten will, dort aber ein Hindernis liegt, kann man in eine Situation geraten, in der man plötzlich wehrlos den Händen eines anderen ausgeliefert ist.

Weiterlesen: Enrique Cuentame: VollLust (Buch)

"Everest - Ein Yeti will hoch hinaus": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Juni 2019 22:18

Ein kleiner Yeti ist aus einem Versuchslabor in Shanghai entkommen und sucht Zuflucht auf den Dächern der Millionenstadt. Dort begegnet er ausgerechnet dem neugierigen Teenager-Mädchen Yi und ihren Freunden Jin und Peng. Schnell wird klar, dass das Trio den kleinen Yeti, den sie kurzerhand auf den Namen Everest taufen, nur vor dem finsteren Laborleiter Burnish und der Zoologin Dr. Zara retten können, wenn sie ihn zurück in seine Heimat bringen. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf eine faszinierende Reise durch sagenhafte Landschaften, wunderliche Ereignisse und magische Momente, um Everest am höchsten Punkt der Erde wieder mit seiner Familie zu vereinen.

Jill Culton führte bei "Everest - Ein Yeti will hoch hinaus", Regie. Der Film kommt am 26. September in die deutschen Kinos, hier ist ein erster Trailer.

News in Kürze: Édith Scob ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Juni 2019 21:58

Die französische Schauspielerin Édith Scob ist gestern im Alter von 81 Jahren gestorben. Ihre bekannteste Rolle dürfte die der Christiane Génessier 1960 in "Augen ohne Gesicht" gewesen sein. In den folgenden Jahrzehnten wirkte sie am Theater, war im TV zu sehen und auch in Nebenrollen in Kinofilmen wie "Der letzte Tanz des blonden Teufels" (1971) und "Pakt der Wölfe" (2001).

13th Street zeigt hierzulande die dritte Staffel der Serie "Slasher" ab Oktober als Deutschlandpremiere.

Der Autor Michael Chabon ("Die Vereinigung jiddischer Polizisten") wird bei "Star Trek: Picard" als Showrunner fungieren, außerdem nimmt er einen Posten als Ausführender Produzent ein. Die Serie wird hierzulande bei Amazon Prime Video zu sehen sein.

Gung Ho 4: Zorn (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Juni 2019 21:08

Gung Ho 4
Zorn
Autor: Benjamin von Eckartsberg
Zeichnungen: Thomas von Kummant
Cross Cult, 2019, Hardcover, 80 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-395981-990-9

Rezension von Christel Scheja

Gut Ding will Weile haben, deshalb hetzen sich Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant  auch nicht mit ihrer Serie „Gung Ho“ ab, sondern arbeiten in einem Tempo, mit dem sie die gleichbleibend hohe Qualität garantieren können.


Immer noch geht es um das Überleben der letzten Menschen in einer lebensfeindlichen Umgebung, in der mörderische Bestien, auch „Reißer“ genannt, in großen Horden die Gegend unsicher machen und die Menschen in kleine Enklaven zurückgetrieben haben, in denen ein strenges Regiment geführt wird. Deshalb können auch schon kleine Regelbrüche zum Ausstoß aus der Gemeinschaft führen.

Weiterlesen: Gung Ho 4: Zorn (Comic)

Franz Rottensteiner: Revanche! (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Juni 2019 21:04

Franz Rottensteiner
Revanche!
Titelbild: F. O. Bilse
Verlag Dieter von Reeken, 2019, Paperback mit Klappenbroschur, 230 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-945807-46-0

Rezension von Carsten Kuhr

Dr. Franz Rottensteiner ist ein Urgestein der deutschsprachigen Phantastik. Mit „Quaber Merkur“ gibt er das wohl am längsten laufende Magazin schlechthin heraus, das sich durch seine mehr als fundierten Beiträge längst Meriten auch i wissenschaftlichen Kreisen erworben hat. Daneben war und ist er als Autor, kundiger Herausgeber und Lektor in Erscheinung getreten. Nicht zuletzt betreute er für den Corian Verlag den „Werkführer durch die utopisch-phantastische Literatur“.

Im September 2018 legte Dieter von Reeken bereits einmal ein Buch mit Aufsätzen und Rezensionen Rottensteiners auf. In „Zukunftskriege in der Science Fiction - Kommentierte Beispiele aus den Jahren 1871 bis 1918“ befasste sich der Autor mit den Visionen der Verfasser von und über einen zukünftigen Krieg.

Weiterlesen: Franz Rottensteiner: Revanche! (Buch)

"3 Engel für Charlie": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. Juni 2019 18:04

Elizabeth Banks bringt die nächste Generation Engel auf die Kinoleinwand: Kristen Stewart, Naomi Scott und Ella Balinska - wie immer im Dienst des mysteriösen Charles Townsend. Der Film läuft am 28. November in den deutschen Kinos an, ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

Über den Film: Schon seit jeher sind Charlies Engel mit ihren Fähigkeiten in Sachen Sicherheit und Ermittlungsarbeit für private Klienten im Einsatz. Mit der Expansion der Townsend Agency sind die smartesten, furchtlosesten und bestens ausgebildeten Frauen nun auf internationaler Ebene unterwegs. Mehrere Engel-Teams, die von verschiedenen Vermittlern geleitet werden, übernehmen weltweit die härtesten Jobs. Als ein junger System-Ingenieur Details über eine gefährliche Technologie preisgibt, müssen sich die Engel auf eine Mission begeben, bei der sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen müssen, um uns alle zu beschützen.

Seite 641 von 1168

  • Start
  • Zurück
  • 636
  • 637
  • 638
  • 639
  • 640
  • 641
  • 642
  • 643
  • 644
  • 645
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge