Banner Sword

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"I See You": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. März 2020 13:49

In einer scheinbar idyllischen amerikanischen Kleinstadt verschwindet ein 12jähriger Junge spurlos. Es ist nicht das erste Kind, das hier verschwindet. Detective Greg Harper leitet die Ermittlungen und steht unter enormem Druck, einen Täter zu präsentieren. Auch privat belasten ihn Probleme. Nach einem Seitensprung seiner Ehefrau Jackie, leiden er und Sohn Connor sehr unter dem angespannten Familienverhältnis. Als sich im Haus der Harpers dann auch noch eine mysteriöse Präsenz einschleicht und die Familie terrorisiert, droht die Illusion der friedlichen Kleinstadtidylle endgültig zu zerbrechen...

"I See You" ist ab sofort als Kaufversion digital erhältlich, BD und DVD folgen voraussichtlich im Mai. Adam Randall führte Regie, Joe Tenney und Helen Hunt sind in den Hauptrollen zu sehen. Hier ist ein Promo dazu.

Tipps: "Der Brief für den König", "Vampires" & "Der Schacht"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. März 2020 10:13

"Der Brief für den König" ist jetzt bei Netflix abrufbar, die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Tonke Dragt aus dem Jahr 1962. In dieser bekommt ein junger Ritter in der Ausbildung es auf seiner Mission, sein Königreich zu retten, mit uralten Prophezeiungen, Zauberkräften und launischen Begleitern zu tun.

In "Vampires" hat ein Vampir-Mensch-Hybrid in Paris auf der Flucht vor einer geheimen Vampirgemeinschaft mit den eigenen Kräften und Familiendrama zu kämpfen. Die Serie ist ab sofort bei Netflix im Programm zu finden.

In "Der Schacht" kämpft ein Mann für Wandel in einem Gefängnis, in dem die Insassen in den oberen Stockwerken das gute Essen und die in den unteren nur Reste bekommen. Der Film ist neu bei Netflix im Portfolio.

Neu: "Perry Rhodan SOL 2"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. März 2020 07:41

Fremdartige Außerirdische, exotische Welten und beeindruckende Raumschiffe: Das sind wohl die Elemente, die für die meisten Menschen typisch für Science Fiction sind. "Perry Rhodan" ist das bekannteste Beispiel dafür aus dem deutschsprachigen Raum: Seit 1961 wird die Serie veröffentlicht, seit damals kommt jede Woche ein neuer Roman in den Handel - eine Fortsetzungsgeschichte, die sich von der Mondlandung bis an die "Ränder" des bekannten Universums erstreckt. Immer wieder wird die Serie durch Mini-Serien und Sonderprodukte aller Art erweitert.

So startet heute eine sogenannte Mini-Serie: In zwölf Romanen erzählt "Perry Rhodan SOL 2" alle 14 Tage von der Reise des Raumschiffes SOL und seiner Besatzung. Kai Hirdt, der schon im Vorjahr die Vorgänger-Serie "Perry Rhodan SOL" steuerte, steht auch diesmal für die Konzepte und Ideen. Er verfasst die Exposés, nach denen seinen Kolleginnen und Kollegen die einzelnen Romane schreiben. Der in Hamburg lebende Hirdt koordiniert zudem während der eigentlichen Arbeit die inhaltlichen Abläufe der Autoren. Die Titelbilder zu den zwölf Romanen kommen von Arndt Drechsler.

Die SOL zählt seit ihrem ersten Auftritt in den 70er Jahren zu den beliebtesten Schiffen des "Perry Rhodan-Universums. Mit ihrer charakteristischen Form - sie ähnelt einer Hantel - wurde die gigantische SOL auf zahlreichen Titelbildern gezeigt, die Geschichten über sie zählen bis heute zu jenen, die von den Lesern am meisten gemocht werden.

In der wöchentlichen Romanserie spielt die SOL derzeit keine Rolle. Sie gilt als verschollen. Hier setzt "Perry Rhodan SOL 2" an: Die Besatzung des Schiffes erhält einen Auftrag. Gegen ihren Willen müssen sich die Menschen in einem Konflikt bislang unbekannter Sternenvölker engagieren, obwohl sie eigentlich nichts anderes wollen, als schnell in die Heimat zurückzureisen. Doch zwischen den Mächten des Chaos und der Ordnung müssen die Menschen an Bord der SOL nun ihren eigenen Weg finden.

Die zwölf Romane gibt es in gedruckter Form überall im Zeitschriftenhandel (je 2,50 EUR). Wer mag, kann sich in einer sogenannten SOL-Edition auch alle Bände direkt vom Verlag schicken lassen. Selbstverständlich werden die Romane zudem als eBooks veröffentlicht (je 1,99 EUR), darüberhinaus werden sie als Hörbücher angeboten.

Die Bücher der Magie 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. März 2020 13:38

Kat Howard
Die Bücher der Magie 2
(The Books of Magic (2019) 7-12, 2018)
 Zeichnungen: Tom Fowler
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2020, Paperback, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1781-2

Rezension von Christel Scheja

„Die Bücher der Magie“ startet die Geschichte von Tim Hunter noch einmal neu. Der junge Magier aus dem „Sandman“-Kosmos ist noch ein Junge, der gerade erst einmal in Berührung mit der Zauberkunst gekommen ist und selbst noch viel lernen muss. Dabei macht er Fehler. Zudem hängt eine düstere Prophezeiung wie ein Damoklesschwert über seinem Kopf.

Weiterlesen: Die Bücher der Magie 2 (Comic)

Unsere Erde aus dem All (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. März 2020 13:35

Unsere Erde aus dem All
GB 2019

Rezension von Christel Scheja

BBC Earth ist schon seit vielen Jahren ein Garant für aufwendige und ungewöhnliche Natur-Dokumentationen, auch wenn anderen Produktionsfirmen und Sender nachgezogen haben. Aber die Macher lassen sich doch noch immer etwas Neues einfallen und gehen altbekannte Themen von einer neuen Ansicht aus an - aus dem Weltraum. Wie nun „Unsere Erde aus dem All“ sehr beeindruckend zeigt.


Seit mehr als sechzig Jahren schwirren Satelliten auf der Erdumlaufbahn herum. Konnten sie anfangs nicht viel mehr als Signale zu senden und erste Messungen vorzunehmen, erfüllen sie heute vielfältige Aufgaben und zwar nicht nur in der Nachrichtenübermittlung und Beobachtung. Viele Kameras sind heute so leistungsfähig, dass sie gestochen scharfe Bilder von der Erdoberfläche zeigen, die auch kleinste Details enthüllen können. Es ist erstaunlich und erschreckend, wie hochauflösend die Technik geworden ist.

Weiterlesen: Unsere Erde aus dem All (DVD)

Erschienen: Die zehnte Muse"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. März 2020 13:15

Im Steidl Verlag ist der neue Roman von Alexander Pechmann erschienen: "Die zehnte Muse". Der Roman basiert auf den Jugenderinnerungen von Algernon Blackwood, der im Alter von 16 Jahren ein Internat in Königsfeld im Schwarzwald besuchte - eine Zeit, die ihn als Autor von Gespenster-Geschichten und Experte für Übersinnliches stark beeinflusste. (Hardcover, 176 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-95829-715-9)

Im Juli 1905 reist der Maler Paul Severin nach Königsfeld im Schwarzwald. Ein geheimnisvolles Mädchen stand ihm dort ein Jahr zuvor Modell für eine Reihe phantasievoller Gemälde. Severins Reisebekanntschaft, der englische Journalist und Abenteurer Algernon Blackwood, ist sich sicher, Severins Modell bereits vor zwanzig Jahren getroffen zu haben. Das Mädchen auf den Gemälden scheint keinen Tag gealtert zu sein. Ungläubig lässt sich Severin Blackwoods Geschichte erzählen: Als Internatsschüler erlebte er nachts in den Wäldern etwas Unheimliches, das ihn noch lange beschäftigen sollte. Auch Severin kennt diesen Wald und seine Geheimnisse und berichtet wiederum Blackwood von seiner dramatischen Kindheit und den sonderbaren Begegnungen, die ihn über Karlsruhe und Paris schließlich nach Königsfeld führten. Die beiden Männer beschließen, dem Rätsel gemeinsam auf den Grund zu gehen. Ihre Suche mündet in einem Labyrinth aus halbvergessenen Gerüchten und Legenden. Doch vielleicht ist die Wahrheit noch phantastischer als Märchen und Spukgeschichten aus alter Zeit.

Tipp: "The Outsider"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. März 2020 09:41

In den Wäldern von Georgia wird die grausam verstümmelte Leiche des 11jährigen Frankie gefunden. Zeugenaussagen und Fingerabdrücke weisen eindeutig auf Terry Maitland (Jason Bateman) als Täter hin, einen beliebten Lehrer, Trainer der Baseball-Jugendmannschaft und liebenden Ehemann und Vater. Der erfahrene Polizist Ralph Anderson (Ben Mendelsohn), der selbst immer noch über den Tod seines eigenen Sohnes trauert, lässt Maitland vor aller Augen verhaften. Doch der hat offenbar ein wasserdichtes Alibi: Videoaufnahmen und Zeugen belegen, dass er zum Zeitpunkt des Mordes an einer Konferenz teilnahm - 60 Meilen vom Tatort entfernt. Ralph Anderson hofft die unorthodoxe Privatdetektivin Holly Gibney (Cynthia Erivo) kann ihm helfen, die widersprüchlichen Beweise zu erklären. Nach und nach entdecken sie Hinweise auf eine schreckliche, übernatürliche Macht, der nicht nur Frankie zum Opfer fiel.

Sky Atlantic HD zeigt die auf dem Roman "Der Outsider" von Stephen King basierende Serie ab morgen immer freitags um 21.05 Uhr in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere.

"Tales From the Loop": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. März 2020 20:02

Eine Featurette zu "Tales From the Loop" ist online gegangen, die Serie ist ab dem 3. April bei Amazon Prime Video zu sehen. Sie basiert auf dem Werk vom Simon Stålenhag, unter anderem Matt Reeves gehört zu den Machern.

Im Vormonat erschien ein illustrierter Roman zur Serie bei Tor, der Verlag: Der Loop: ein unterirdisches Forschungslabor für Experimentalphysik. Ein Wunder der modernen Technik, der Stolz der schwedischen Regierung in den 80er Jahren. Doch oberhalb des Loops leben die Familien der Physiker und Techniker. Hier spielen die Kinder im Schatten von Kühltürmen, klettern in ausrangierte Echokugeln und finden merkwürdige Roboter. Und es gibt Gerüchte... Gerüchte über die unheimlichen Dinge, die der stärkste Teilchenbeschleuniger der Welt aus einer anderen Dimension zu uns geholt hat.

"Miss Fisher and the Crypt of Tears": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. März 2020 19:39

Hier ist ein Trailer zu "Miss Fisher and the Crypt of Tears", das Abenteuer in Spielfilmlänge zur TV-Serie "Miss Fishers mysteriöse Mordfälle". Essie Davis ist wieder als Phryne Fisher zu sehen und Nathan Page als Detective Inspector Jack Robinson, Tony Tilse führte Regie. In Australien lief der Film Ende Februar im Kino, die US-Streamingplattform Acorn TV hat ihn ab dem 23. März im Angebot.

Dorian Hunter 98: Alastors Siegeszug, Christian Schwarz & Simon Borner (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. März 2020 09:54

Dorian Hunter 98
Alastors Siegeszug
Christian Schwarz & Simon Borner
Titelbild: Mark Freier
Zaubermond, 2019, Taschenbuch, 210 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Dorian Hunter, genauer gesagt eigentlich der sich in seinem Körper eingenistete Dämon Alastor, ist der neue Schiedsrichter der Schwarzen Familie. Dass Asmodi parallel dazu höchstselbst Zakum als seinen Schiedsrichter eingesetzt hat, macht die Situation - interessant.

Nach Wien zurückgekehrt weiß Hunter/Alastor, dass er seine Stellung schnell festigen muss. Ein Sabbat auf dem Semmering, den Asmodi aufgrund der Aufhebung der Verbannung der legendären Vytlacils ausgerufen hat, bietet Alastor die Gelegenheit, die Sippen Wiens auf sich einzuschwören und den Kampf gegen seinen Rivalen aufzunehmen.

Weiterlesen: Dorian Hunter 98: Alastors Siegeszug, Christian Schwarz & Simon Borner (Buch)

Snow Flake (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. März 2020 09:51

Christina Bäumerich
Snow Flake
EMA, 2010, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7385-4

Rezension von Irene Salzmann

An Weihnachten bemüht sich Satoshi, seinen Freund Kurai aufzumuntern, der über den Verlust von Kei, seiner großen Liebe, nicht hinwegkommt. Schließlich bewegt er ihn unter freiem Himmel dazu, sich vom Mond eine zweite Liebe zu wünschen. Plötzlich fällt ein attraktiver junger Mann vom Himmel. Kurai nimmt ihn bei sich auf und nennt ihn Yukito.

Yukito erklärt, dass er Kurais wahr gewordener Wunsch ist und ihm helfen soll, wieder lieben zu lernen, so wie es der sterbende Kei verlangt hatte. Tatsächlich kommen sich die beiden schnell näher, doch so richtig will Kurai Yukito nicht an sich heranlassen aus Furcht, wieder einen geliebten Menschen zu verlieren. Aber auch Yukito, der sich in Kurai verliebt hat, hält sich plötzlich zurück und wird immer schwächer, denn er ist ja nur eine Schneeflocke, deren Zeit abläuft und spätestens dann endet, wenn Kurai wieder lieben kann.

Weiterlesen: Snow Flake (Comic)

"7 Seeds": Trailer zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. März 2020 09:42

Ein erster Trailer ist online gegangen zur zweiten Staffel von "7 Seeds", Netflix zeigt sie ab dem 26. März.

Das ZDF startet "Terra X statt Schule"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 18. März 2020 09:41

Angesichts geschlossener Schulen und Betreuungseinrichtungen für Kinder bieten das ZDF und die Redaktion "Terra X" ab sofort ein neues Angebot zur Wissensvermittlung: Der YouTube-Kanal "Terra X statt Schule" umfasst für Schülerinnen und Schüler geeignete Sendungen und Videos in der von "Terra X" gewohnten Seriosität und Qualität.
"Terra X statt Schule" greift auf verschiedene YouTube-Kanäle der ZDF-Redaktion Geschichte und Wissenschaft zurück und bietet den Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm aus Geschichte, Geologie, Biologie und Physik. "Wie kamen Hannibals Elefanten über die Alpen?", "Wie lebte es sich auf einer Burg?" und "7 Fakten zum menschengemachten Klimawandel" sind Themen, die der bereits sehr erfolgreiche YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte" beisteuert. Um die maximale Lichtgeschwindigkeit und die Fragen, ob schwarze Löcher Haare haben oder ob es Aliens gibt, drehen sich die Videos mit Harald Lesch aus dem populären Kanal "Terra X Lesch & Co". In ihren physikalischen und chemischen Experimenten zeigen Philip Häusser und Mai Thi Nguyen-Kim, wie spannend die Naturwissenschaften sein können.
Ergänzt wird das Angebot des neuen YouTube-Kanals um die funk-Formate der "Terra-X"-Redaktion: "MrWissen2goGeschichte" mit Mirko Drotschmann sowie "Musstewissen" und "Dinge erklärt - kurzgesagt". Als besonderes Highlight ist ab sofort vorab die neue "Terra X"-Sendung "Eine kurze Geschichte über das Mittelalter" dort verfügbar (das ZDF zeigt sie am 29. März um 19.30 Uhr), in der Mirko Drotschmann in 45 Minuten all das erklärt, was man über diese spannende Zeit der deutschen Geschichte wissen muss.
Woche für Woche werden attraktive und bildende Inhalte das Angebot erweitern.

News in Kürze: Lyle Waggoner und Stuart Whitman sind gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 17. März 2020 20:44

Der US-amerikanische Schauspieler Lyle Waggoner ist heute im Alter von 84 Jahren gestorben. Hierzulande kannten Genre-Fans ihn aus der Fernsehserie "Wonder Woman" (1975-1979), in der er in der ersten Staffel Steve Trevor spielte und ab der zweiten Staffel Steve Trevor Jr. (Staffel 1 spielt in den 40er Jahren, ab der Staffel 2 spielte die Serie in den 70er Jahren).

Im Alter von 92 Jahren gestorben ist gestern der US-amerikanische Schauspieler Stuart Whitman. 1961 sah man ihn beispielsweise in "Gebrandmarkt" und in "Die Comancheros" und 1965 in "Die tollkühnen Männer in ihrem fliegenden Kisten". Whitman spielte aber auch in einigen Genre-Produktionen mit, so unter anderem in "Rabbits" (1972) und in "Blutrausch" (1976).

sixx sucht einen neuen Sendeplatz für "Shadowhunters", die Anfang des Monats angelaufene zweite Staffel nimmt man wieder aus dem Programm. Stattdessen läuft ab Donnerstag um 20.15 Uhr in Doppelfolgen "Charmed" (1998-2006), los geht es mit Folge 1.

Arthur Machen: Der Schrecken - Eine Fantasie (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 17. März 2020 19:49

Arthur Machen
Der Schrecken - Eine Phantasie
(The Terror and other, 1917)
Übersetzung: Joachim Kalka
Elfenbein, 2020, Hardcover, 158 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-96160-023-6

Rezension von Carsten Kuhr

Britannien wankt, fällt aber nicht. Als Weltreich, als Gottes große Nation unter dem König, weiß man als Gentleman was sich gehört. Das müssen auch die Herausgeber und Journalisten im Weltreich verinnerlichen, als ihnen, im zweiten Jahr des Krieges, von der Obrigkeit eine Zensur ohnegleichen auferlegt wird. Über rätselhafte Vorkommnisse, über Verbrechen und über den Verlauf des Krieges gegen das Deutsche Reich darf und wird 1915 nicht geschrieben.

Weiterlesen: Arthur Machen: Der Schrecken - Eine Fantasie (Buch)

Karneval 4 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 17. März 2020 19:47

Touya Mikanagi
Karneval 4
Übersetzung: Monika Hammond
EMA, 2012, Taschenbuch, 194 Seiten, 7,00 EUR, ISBN 978-3-7704-7899-6

Rezension von Irene Salzmann

Bei Nachforschungen in Risoll werden die Circus-Agenten, denen sich Nai und Gareki angeschlossen haben, angegriffen. Yogi verwandelt sich in jemanden, der sehr viel wilder ist, eine andere Haarfarbe hat und seine Kameraden nicht mehr erkennt. Es dauert eine ganze Weile, bis er wieder er selbst ist - und glücklich, dass Gareki nichts passiert ist.

Gleichzeitig wird Tsukumo von den Gegenspielern entführt, kann sich jedoch befreien. Auf der Flucht stößt sie auf einen jungen Mann, den sie zu töten droht und der sie durch einen Trick betäubt. Statt sie jedoch den Häschern auszuliefern, lässt er sie an einen Ort schaffen, an dem sie von ihren Kameraden gefunden wird.

Weiterlesen: Karneval 4 (Comic)

Goldene Himbeere: "Cats" wird den "Erwartungen" gerecht

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 16. März 2020 23:16

Neunmal nominiert, sechsmal "gewonnen". "Cats" holte in diesem Jahr die meisten Goldenen Himbeeren - die "Gewinner" wurden jetzt bekanntgegeben. Normalerweise geschieht dies immer kurz vor der jährlichen Oscar-Verleihung. In diesem Jahr sollte es danach passieren, auf einer Veranstaltung - die dann aber wegen der Coronavirus-Epidemie abgesagt wurde. "Siegreich" war "Cats" in den Sparten Schlechtester Film, Schlechtester Nebendarsteller (James Corden), Schlechteste Nebendarstellerin (Rebel Wilson), Schlechtestes Leinwandpaar (2 beliebige halb katzenartige/halb menschliche Haarbälle), Schlechteste Regie (Tom Hooper) und Schlechtestes Drehbuch (Lee Hall und Tom Hooper). Alle Preisträger finden sich hier.

Das Haus Zamis 60: Bluternte, Simon Borner & Logan Dee (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 16. März 2020 22:25

Das Haus Zamis 60
Bluternte
Simon Borner & Logan Dee
Titelbild: Mark Freier 
Zaubermond, 2019, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Erneut entführt uns Simon Borner in die Vergangenheit. Das Paris des Jahres 1889 dient auch vorliegend als Schauplatz der Handlung. Die Weltausstellung steht vor den Toren, etwas, das auch die Schwarze Familie nicht kalt lässt. Nicht etwa, dass sie die Neuerungen und Ausstellungsstücke besichtigen wollen, nein, auf Anraten von Skarabäus Toth hat Asmodi einen Wettbewerb ausgelobt. Um seine Feinde von Komplotten abzuhalten wurden sie aufgefordert, mit ihren dunklen Kräften in einen Wettstreit zu treten - wer auch immer das beste Exponat vorstellt, der und dessen Familie wird belohnt.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 60: Bluternte, Simon Borner & Logan Dee (Buch)

GDGD Dogs 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 16. März 2020 22:22

Ema Toyama
GDGD Dogs 2
Übersetzung: Claudia Peters
EMA, 2013, Taschenbuch, 170 Seiten, 7,00 EUR, ISBN 978-3-7704-8019-7

Rezension von Irene Salzmann

Die 15jährige Kanna, die mit ihrer ersten Manga-Serie ‚Zeig mit die Liebe‘ als Profi debütierte, nimmt in ihrer Schule an einem Manga-Zeichenkurs bei einer Lehrerin teil, die leider von nichts eine Ahnung hat. Drei Klassenkameraden, Fumio, Fujio und Shota, entdecken Kannas Geheimnis und bitten sie, ihnen beizubringen, was ein Mangaka können muss. Darüber ist das Mädchen überhaupt nicht glücklich, weil sie schon genug Sorgen hat: Ihre Serie rutscht im Beliebtheits-Ranking immer weiter ab und könnte gecancelt werden, und sie hat Probleme, die Abgabetermine einzuhalten.

Weiterlesen: GDGD Dogs 2 (Comic)

"Artemis Fowl": Premiere bei Disney+

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 03. April 2020 20:56

Erst sollte "Artemis Fowl" im Sommer 2019 in die Kinos kommen, dann wurde er auf 2020 verschoben. Jetzt wurde der Kinostart (29. Mai USA, 11. Juni Deutschland) komplett gestrichen; stattdessen läuft der Streifen gleich beim Streamingdienst Disney+, so das US-Branchenblatt "Deadline". Kenneth Branagh führte bei dem Film Regie.

Der Verleih: Artemis Fowl (Ferdia Shaw) ist der zwölfjährige Spross einer alten irischen Gangster-Dynastie und ein kriminelles Genie. Er entführt die temperamentvolle und angriffslustige Elfe Holly Short (Lara McDonnell), um Gold als Lösegeld zu erpressen und somit den finanziellen Untergang seiner Familie zu verhindern. Das führt zu einem erbitterten Kampf um Stärke und Gerissenheit mit dem mächtigen, unterirdischen Elfenvolk, das auch hinter dem Verschwinden seines Vaters stecken könnte. 

Seite 609 von 1193

  • Start
  • Zurück
  • 604
  • 605
  • 606
  • 607
  • 608
  • 609
  • 610
  • 611
  • 612
  • 613
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge