Leigh Bardugo & Louise Simonson Wonder Woman: Warbringer - Im Angesicht des Krieges (Wonder Woman: Warbringer, 2020) Titelbild und Zeichnungen: Kit Seaton Übersetzung: Anne Thies Panini, 2020, Taschenbuch, 212 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1818-5
Rezension von Christel Scheja
Jugendromane, in denen die Superhelden im Mittelpunkt stehen bevor sie zu denen werden, als die sie in der Comic-Welt bekannt sind, gibt es mittlerweile einige. So hatte sich etwa Leigh Bardugo der Figur Wonder Woman angenommen, Ihr Roman wurde nun in der Graphic Novel „Wonder Woman: Warbringer - Im Angesicht des Krieges“ von Louise Simonson umgesetzt.
Rettungskreuzer Ikarus 69 Der Clanhändler-Codex Holger M. Pohl Titelbild: Lothar Bauer Atlantis, 2017, Taschenpaperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-556-3 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
„Der Clanhändler-Codex“, setzt das fort, was „Steinalgenpest“ begann. Er ist der Mittelband der neuen Trilogie von Holger M. Pohl zur Reihe „Rettungskreuzer Ikarus“. Auch diesmal bricht die Crew unter Captain Sentenza wieder zu einer wichtigen Rettungsmission auf.
Eine Folge von "Looney Tunes" ist online gegangen. Die neue Zeichentrickserie mit Bugs Bunny, Tweety, Schweinchen Dick, Daffy Duck und all ihren Freunden wird im Programm des neuen US-Streamingdienstes HBO Max ab Mittwoch zu finden sein.
Ein Serienkiller, auch bekannt als “der Knochensammler”, meldet sich nach drei Jahren zurück und ruft bei seinem mittlerweile entpflichteten Gegenspieler Lincoln Rhyme negative Emotionen hervor. Wie schon in der Vergangenheit geht der Soziopath nach demselben makabren Muster vor: Er tötet drei Menschen und platziert an jedem Schauplatz einen Hinweis, der zum nächsten Tatort führt. Ob es Rhyme mithilfe von Amelia Sachs gelingt, dem schrecklichen Treiben ein Ende zu setzen? SAT.1 emotions zeigt die Serie "Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger" ab morgen als Deutschlandpremiere immer dienstags um 20.15 Uhr und SAT.1 ab Donnerstag als Free-TV-Premiere wöchentlich um 20.15 Uhr. Zum Auftakt sendet man jeweils zwei Episoden.
Der US-Sender FX hat die Serie "What We Do in the Shadows" um eine weitere und somit dritte Staffel verlängert. In den Staaten geht die zweite Staffel im Juni zu Ende. Hierzulande ist die erste Staffel bei Joyn PLUS+ zu finden.
Bei Netflix ist heute "Snowpiercer" mit unter anderem Jennifer Connelly und Daveed Diggs in den Hauptrollen gestartet. Jede Woche stellt man eine Folge zum Abruf bereit, zum Auftakt sind es zwei. In dieser Serie ist die Erde in einer Eiszeit versunken und die letzten Überlebenden umkreisen in einem Zug die Erde. Doch Klassenkämpfe dominieren das Zusammenleben der Passagiere.
Ullstein hat den bereits 1988 bei Heyne erschienenen Roman "Die Augen der Dunkelheit" von Dean Koontz als Taschenbuch (9,99 EUR) und eBook (4,99 EUR) wieder auf den Markt gebracht unter dem neuen Titel "Die Augen der Finsternis. Grund ist, dass es in dem Roman auch um ein Virus geht, das im chinesischen Wuhan seinen Ursprung hat.
Der Verlag: Ein Jahr ist vergangen, seit Tina Evans ihren Sohn Danny bei einem tragischen Unfall verloren hat. Als sie eines Morgens sein altes Kinderzimmer betritt, wartet an Dannys Kreidetafel eine Nachricht auf sie: NICHT TOT. Hat sich jemand einen makabren Scherz erlaubt? Oder steckt ein anderer, ein unheimlicherer Grund dahinter? Die Suche nach der Antwort führt Tina von Las Vegas' hell erleuchteten Straßen durch staubige Wüsten bis zu den schneebedeckten Bergen der Sierra Nevada. Dabei stößt sie auf eine schreckliche Wahrheit, die das Leben aller bedroht - das Leben jedes Mannes, jeder Frau und jedes Kindes.
Haruko Ichikawa Das Land der Juwelen 10 Übersetzung: Verena Maser Cross Cult, 2020, Paperback, 196 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-288-2
Rezension von Christel Scheja
Das Land der Juwelen ist zwiegespalten. Schuld daran trägt Phos, das Juwel, das durch seine Neugier den Schritt gewagt hat und zum Mondvolk gegangen ist, um den Jahrhunderte währenden Krieg endlich zu beenden und die Wahrheit herauszufinden.
Tatsächlich scheint Brillant ihnen allen nur die halbe Wahrheit erzählt zu haben, denn das Mondvolk ist ganz anders als man ihnen gesagt hat, viel freundlicher und offener, ja sogar hilfsbereit. Sie sind sogar bereit zu helfen, indem sie die Juwelen zurückholen, die auf dem Mond starben.
Es scheint, als wollte die Künstlerin mit „Verliebt in meinen Mitschüler“ anhand der Jahreszeiten erzählen, wie sich eine Liebe zwischen zwei jungen Männern weiter entwickelt. Im Winter jedenfalls haben sich Hikaru und Rihito gefunden und sind zu einem Paar geworden, aber nun im „Frühling“ wird ihre Liebe auf eine erste Probe gestellt.
Yako Gureishi Somali und der Gott des Waldes 4 Übersetzung: Verena Maser Cross Cult, 2020, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-297-4
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der Suche der beiden Helden in „Somali und der Gott des Waldes“ nach einer Heimat für das kleine Mädchen. Ein Golem am Ende seines Lebenszyklus hat sich des Mädchens angenommen und will es sicher zu anderen Menschen bringen - aber das ist nicht einfach, denn in dieser neuen Welt der magischen Wesen sind diese Freiwild.
Izumi Tsubaki Shojo-Mangaka Nozaki-kun 4 Übersetzung: Sibylle Hasse Cross Cult, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-96433-286-8
Rezension von Christel Scheja
„Shojo-Mangaka Nozaki-kun“ spielt weiterhin mit der schwärmerischen Liebesgeschichte und dem Einblick in das Leben junger Mangaka, die natürlich auch das Lebensgefühl ihrer Leser einfangen wollen - was nicht immer ganz einfach ist. Aber wozu hat man Assistenten und Freunde?
Natürlich ist Sakura immer noch maßlos in Nozaki verschlossen, deshalb nimmt sie ihm seine Macken und Überraschungen auch nicht übel. Es scheint, als würde sie dafür herhalten müssen, damit er seine Geschichten noch glaubwürdiger gestalten kann. Aber bedeutet das auch, dass er vielleicht doch ein bisschen mehr für sie empfindet, als er zugeben will? Immerhin ist er ein Tausendsassa und kann jede Menge Dinge, von denen sie vorher nichts wusste. Und zugleich erhält sie auch einen kleinen aber feinen Einblick in seine Vergangenheit und seine eigentliche Familie.
Hubert Haensel ist als Bearbeiter der "Perry Rhodan"-Silberbände quasi "Der Herr der Silberbände". Das Erscheinen von Band 150 hat Ben Calvin Hary genutzt, um ein Video-Interview mit ihm zu führen.
Der US-Sender Fox hat eine zweite Staffel von "Prodigal Son" bestellt. In den USA war die Serie im September des Vorjahres gestartet, hierzulande hat SAT.1 angekündigt sie zu zeigen. Neben Tom Payne ("The Walking Dead") in der Hauptrolle als ein Profiler, dessen Vater ein Serienmörder ist, stehen auch Michael Sheen, Bellamy Young und Lou Diamond Phillips auf der Besetzungsliste.
Die fünfte und letzte Staffel von "Gotham" lief hierzulande bereits bei ProSieben MAXX, ab dem 1. Juni wird sie auch im Angebot von Netflix zu finden sein.
ProSieben FUN zeigt die sechste Staffel von "Vikings" ab dem 11. Juni immer donnerstags um 21.45 Uhr als deutsche Fernsehpremiere. Insgesamt besteht die sechste und letzte Staffel der Serie aus 20 Folgen, die erste Hälfte lief in den USA bereits Anfang des Jahres bei HISTORY und ist in Deutschland bei Amazon Prime Video abrufbar.
Ein neues Geheimnis. Gute Absichten. Unberechenbare Bosse. Wachsende Paranoia. Unvorhersehbare Konsequenten, die außer Kontrolle geraten. Bei Amazon Prime Video ist ab sofort die zweite Staffel von "Homecoming" abrufbar.
"Tenet" heißt der neue Film von Christopher Nolan, der im Juli in die deutsche Kinos kommt. Neben John David Washington werden unter anderem Robert Pattinson und Michael Caine zu sehen sein. Hier ist ein weiterer Trailer.
Der US-Sender ABC wird keine zweite Staffel von "Emergence" bestellen. Hierzulande lief die Serie mit Allison Tolman Ende 2019, Anfang 2020 bei FOX. In "Emergence" ging es um eine Polizeichefin in einer verschlafenen Long-Island-Gemeinde, die ein Mädchen nach einem ungeklärten Flugzeugabsturz bei sich aufnimmt. Durch diese Entscheidung gerät sie in einen Strudel krimineller Machenschaften. Als während der Räumarbeiten vermeintliche Luftsicherheitsbeamte auftauchen und kurz darauf ein verdächtiges Paar auf der Polizeiwache erscheint, um ihre angebliche Tochter abzuholen, wird klar, dass es sich um einen Komplott ungeahnten Ausmaßes handelt. In der Folge setzen zudem unerklärliche Ereignisse Naturgesetze außer Kraft.
Der US-Sender TNT kündigt den Start der zweite Staffeln von "The Alienist" für den 26. Juli an. Basierte die erste auf dem Roman "Die Einkreisung" von Caleb Carr, so fußt die zweite Staffel auf die Fortsetzung, "Engel der Finsternis". Daniel Brühl, Luke Evans und Dakota Fanning werden erneut in den Hauptrollen zu sehen sein. Hierzulande hat Netflix die Serie im Angebot. Ein Trailer zur zweiten Season ist jetzt online gegangen.
Christina Henry Finsternis im Wunderland Die Chroniken von Alice 1 (Alice, 2015) Übersetzung: Sigrun Zühlke Titelbild: Julia Lloyd Penhaligon, 2020, Hardcover, 352 Seiten, 18.00 EUR, ISBN 978-3-7645-3234-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Wer kennt sie nicht - die Geschichten von Alice, die ins Wunderland reist und dort sprechenden Tieren begegnet. Die Geschichten haben junge wie alte Leser seit ihrer Entstehung in ihren Bann gezogen. Die US-Amerikanerin Christina Henry nimmt nun die Motive und schafft, natürlich unter Beigabe eigener Imaginationen, etwas Neues, etwas Anders, etwas Gruseliges!
Statt eines skurrilen Kinderbuchs erwartet uns in dem ersten Teil ihrer Fortschreibung ein vehementer Horror-Roman.
Ren Dhark Weg ins Weltall 91 Rettet Dan Riker! Ben B. Black (Hrsg.) Titelbild: Ralph Voltz Unitall, 2020, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR, ISBN 978-3-95634-144-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Robert Monners
Jessica Keppler, Nina Morawietz und Tom J. Forrester verfassten vorliegenden Roman, wie immer nach einem Exposé von Ben B. Black um die POINT OF und ihre Crew. Allerdings steht nun, nach neun Jahren in denen Black die Serie geprägt hat, ein Wechsel an. Mit der nächsten Ausgabe wird Anton Wollnik die Exposé-Redaktion übernehmen und für die Einhaltung des roten Fadens, das Zusammenführen der Ideen und die rechtzeitige Fertigstellung der Manuskripte verantwortlich sein. Ben B. Black hinterlässt tiefe Fußstapfen, hat er doch die „Ren Dhark“-Fortschreibung ebenso behutsam wie gekonnt modernisiert und vorangebracht.
Dies vorausgeschickt wenden wir uns nun dem neuesten Buch zu. Der Titel weist ja schon recht eindeutig den Weg.
2008 erschienen bei Cocomco Records mehrere Hörspiele basierend auf der kurzlebigen Serie "Die Hexerin" von Jason Dark, welche im Cora Verlag erschien. Die Hörspiele sind jetzt wieder im Netz erhältlich. Eine Hörprobe findet sich bei YouTube, hier. Die Macher über Folge 1: Fünf männliche Leichen geben Mason Flint, dem Sonderermittler der Londoner Metropolitan Police, Rätsel auf. Die Toten sind nicht nur mit silbernen, antiken Hutnadeln gepfählt worden. Sie weisen außerdem auch seltsame Bisswunden am Hals auf und haben keinen Tropfen Blut mehr im Körper. Ein Umstand, den Mason bislang immer ins Reich der Vampirlegenden verwiesen hat. Sehr schnell wird ihm klar, dass er in der Vergangenheit forschen muss, wenn er die Fälle lösen will. Die Spur führt ihn zu einer gewissen Doriana Gray, eine faszinierende, aber undurchsichtige Frau, von der sich Mason wider Willen angezogen fühlt. Bald muss er jedoch feststellen, dass Doriana nicht nur von einem düsteren Geheimnis umgeben ist, sondern auch gefährlich ist.
"White Trash Area" heißt eine neue Folge aus der Hörspiel-Reihe "Zukunftschroniken", das sich bei Hoerspielprojekt.de hier findet. Die Macher: Die Vereinigten Staaten der Zukunft. Vereinigt? Nein, zerfallen in verschiedene Areas, zerrüttet durch einen Bürgerkrieg. Und die White Trash Area scheint die schlimmste unter ihnen zu sein, zumindest wenn man aus einer der privilegierten Metropolen kommt.
Tonspur, der Hörspiel-Talk, befragte in einem Podcast bereits im Vorjahr Marc Gruppe über Titania Medien ("Gruselkabinett") und seine Liebe zum Hörspiel. Das Gespräch wurde jetzt auch bei YouTube online gestellt; Teil 1 findet sich hier und Teil 2 hier.
Ab morgen im Netz erhältlich ist die 15. Folge der Hörspiel-Reihe "Midnight Tales - Angst um Mitternacht", "Das Glücksdrachen-Tattoo". Eine Hörprobe findet sich hier bei YouTube.
Die Hörbuch-Ausgabe von "Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange" von Suzanne Collins ist jetzt auch erhältlich, unter anderem beim Verlag selbst - hier. Die ungekürzte Fassung hat eine Laufzeit von 16 1/2 Stunden und wurde von Uve Teschner eingesprochen. Der Verlag: Ehrgeiz treibt ihn an. Rivalität beflügelt ihn. Aber Macht hat ihre Preis. Es ist der Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Im Kapitol macht sich der 18-jährige Coriolanus Snow bereit, als Mentor bei den Hungerspielen zu Ruhm und Ehre zu gelangen. Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt davon ab, ob es Coriolanus gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und auszustechen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden.
Diese Woche neu erschienen auf CD ist das Hörspiel "Sherlock Holmes - Neue Fälle" Folge 45 ("Der sterbende Engel"), es ist auch im Netz erhältlich.
Unter der Führung einer Kriegerin namens Andy (Charlize Theron) kämpft eine geheime und rätselhafterweise unsterbliche Truppe von Söldnern seit Jahrhunderten dafür, die Sterblichen zu schützen. Doch als das Team für eine Notfall-Mission engagiert wird, werden die außergewöhnlichen Fähigkeiten enthüllt. Es liegt nun an Andy und der neuen Soldatin Nile (Kiki Layne), der Gruppe im Kampf gegen diejenigen zu helfen, die mit allen Mitteln versuchen, die Unsterblichkeit der Teammitglieder zu kopieren und damit Geld zu machen.
"The Old Guard" entstand unter der Regie von Gina Prince-Bythewood und basiert auf der Graphic Novel von Greg Rucka und Leandro Fernández, die hierzulande bei Splitter erschien. Netflix kündigt den Streifen für den 10. Juli an. Hier ist ein Trailer dazu.
"Crucible", der free-to-play Team-Action-Shooter von Amazon Games, wird von Relentless Studios entwickelt und ist ab sofort als Download für den PC erhältlich. In "Crucible" arbeiten die Spieler mit ihren Teamkameraden zusammen, um Gegner zu jagen und feindliche Kreaturen zu besiegen - das alles auf einem vagabundierenden Planeten und auf der Suche nach der "Essenz", einer wertvollen Ressource, die die Kräfte der Jäger verstärkt. Hier ist der Launch-Trailer.