Atlantis Gor 1

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

T. J. Klune: Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 11. Mai 2021 10:16

T. J. Klune
Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte
(The House in the Cerulean Sea, 2020)
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Heyne, 2021, Paperback, 478 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Linus Baker ist vierzig. Nun trifft dies auf viele Menschen zu, auch auf Menschen, die wie Linus Baker seit dem Ende ihrer Schulzeit bei demselben Unternehmen angestellt sind.
Linus Baker ist ein Einzelgänger, ein etwas weltfremder, introvertierter Mensch, der ganz in seiner Arbeit aufgeht.
Linus Baker, das müssen Sie wissen, arbeitet für die Behörde für die Betreuung magischer Minderjähriger kurz BBMM, eine Sonderabteilung des Jugendamts, das sich administrativ um die Kontrolle der Waisenhäuser kümmert. Allerdings nicht aller Waisenhäuser, sondern eben nur die Anstalten, in denen magisch begabte Kinder untergebracht sind.
Linus Baker ist ein fleißiger, kompetenter und ja auch ein einfühlsamer Kontrolleur.

Weiterlesen: T. J. Klune: Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte (Buch)

Nathan Winter: Die Alchemie des kalten Feuers (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 11. Mai 2021 10:11

Nathan Winter
Die Alchemie des kalten Feuers
Titelbild: Max Meinzold
Blanvalet, 2020, Taschenbuch, 704 Seiten, 12,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Nathan Winter ist das Pseudonym eines deutschen Autors. Der wurde wohl im Emsland geboren und lebt seit seinem Abschluss in Archäologie und Skandinavistik in Münster. „Die Alchemie des kalten Feuers“ ist sein erster Roman unter diesem Namen.


Eigentlich ist Oslic, der Sohn des Tsharen, nicht zum Herrschen und Regieren geboren. Sein Herz und seine Leidenschaft gelten der Wissenschaft und den schönen Künsten, die er mit viel Begeisterung ausübt, denn ihm fliegen die Dinge als Genie nur so zu. Doch dann erreichen ihn schlechte Nachrichten von zuhause. Dort haben drei Hexer die Macht übernommen. Sie richten Volk und Reich zugrunde. Er ist der Einzige, der sie vielleicht noch aufhalten kann, die letzte Hoffnung, den Untergang aufzuhalten, auch wenn er nicht an Zauberei glauben will - bis er sie am eigenen Leibe zu spüren bekommt.

Weiterlesen: Nathan Winter: Die Alchemie des kalten Feuers (Buch)

Hellblazer: Gefallene Engel 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 10. Mai 2021 22:04

Hellblazer: Gefallene Engel 1
(Hellblazer: Rise and Fall 1, 2020)
Text: Tom Taylor
Zeichnungen: Darick Robertson
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2021, Hardcover, 52 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

John Constantine alias Hellblazer ist zwar aktuell ein Mitglied der Justice League Dark, bleibt aber durch seine einzelgängerische Art und seine Magie eher ein Außenseiter im DC-Universum. Der zynische Exorzist und Magier ist schon immer mehr jemand gewesen, der erwachsene Leser interessierte und so ist es fast logisch, dass man ihm eine dreiteilige „Black Label“-Albenreihe spendiert. „Gefallene Engel“ spielt noch zu seiner Zeit in England.

Weiterlesen: Hellblazer: Gefallene Engel 1 (Comic)

Laid-Back Camp 6 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 10. Mai 2021 22:00

Afro
Laid-Back Camp 6
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2021, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Serie, die ein in Deutschland eher ungewöhnliches Thema behandelt, denn die wenigsten Menschen oder gar Jugendlichen hier kämen wohl auf die Idee, im Winter zelten zu gehen. Der Manga „Laid-Back Camp“ zelebriert das aber als großartiges Abenteuer, vor allem für die Teenager.


Nachdem Rin und andere ihre Erlebnisse erzählt haben, beschließen auch die Mädchen aus dem Club wieder auf Tour zu gehen und planen eine mehrtägige Reise ein, in der sie Einiges erleben aber auch kaufen wollen. Und das eine oder andere wollen sie sich noch an Ausrüstung kaufen.

Weiterlesen: Laid-Back Camp 6 (Comic)

"Sweet Tooth": Making-of online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 10. Mai 2021 21:57

Das postapokalyptische Märchen "Sweet Tooth" ist eine auf dem beliebten DC-Comic basierende Serie der Ausführenden Produzenten Susan Downey und Robert Downey Jr. Darin begibt sich ein allein umherwandernder Junge, der halb Hirsch, halb Mensch ist, auf ein außergewöhnliches Abenteuer. Alle Folgen der neuen Serie gibt es ab dem 4. Juni exklusiv auf Netflix zu sehen. Hier ist ein Making-of mit dem Schwerpunkt auf die Entwicklung vom Comic zur Serie.

"Venom: Let There Be Carnage": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 10. Mai 2021 15:34

Hier ist ein erster Trailer zu "Venom: Let There Be Carnage", bei dem Andy Serkis Regie führte und in dem Tom Hardy wieder in der Hauptrolle zu sehen sein wird. US-Kinostart ist am 24. September.

Brian McClellan: Das Feuer der Revolution - Novellen aus dem Powder-Mage-Universum (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 10. Mai 2021 13:04

Brian McClellan
Das Feuer der Revolution
Novellen aus dem Powder-Mage-Universum
(Powder Mage Novella Collection 1, 2015/2016)
Übersetzung: Johannes Neubert
Titelbild: René Aigner
Cross Cult, 2021, Taschenbuch, 452 Seiten, 16,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Brian McClellan schuf in seinen „Powder-Mage-Chroniken“ eine ungewöhnliche Fantasy-Welt, die eher im 18./19. Jahrhundert angesiedelt ist als in einer mittelalterlichen Epoche, denn neben Konflikten zwischen Adel und einfachem Volk, basiert auch ein guter Teil der Magie auf Schießpulver. Nach Abschluss der Trilogie belebt der Autor das Universum nun durch Kurzgeschichten aber auch Novellen, letztere legt Cross Cult nun in „Das Feuer der Revolution“ auf.

Weiterlesen: Brian McClellan: Das Feuer der Revolution - Novellen aus dem Powder-Mage-Universum (Buch)

Dracula (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 10. Mai 2021 13:01

Dracula
GB 2020

Rezension von Christel Scheja

Stephen Moffat und Mark Gatiss haben sich mit ihrer eigenwilligen Neuinterpretation von „Sherlock Holmes“ einen Namen gemacht. Und so ist es sicherlich nicht verwunderlich, dass sie sich eines anderen Klassikers annahmen, der etwa zur gleichen Zeit wie die Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle entstand. Bram Stokers Roman „Dracula“ hat ebenfalls schon viele Interpretationen erlebt, aber nicht eine solche wie in der BBC-Serie aus dem Jahr 2020.


Eigentlich soll es ein Auftrag wie viele andere sein, auch wenn er ihn aus dem vertrauten England in das verschneite Transsylvanien führt. Aber das Ganze entwickelt sich für den jungen Anwalt Jonathan Harker schon bald zu einem Albtraum, ist sein Klient, der geheimnisvolle Graf Dracula, doch mehr an ihm interessiert. Schon bald zieht sich eine blutige Spur durch Europa, die auch der eigenwilligen Nonne Agatha van Helsing nicht verborgen bleibt. Fasziniert vom Okkulten und Geheimnisvollen und selbst auf der Suche nach Gott, lässt sie sich auf ein Spiel mit dem Grafen ein, das erst ein Jahrhundert später seine Erfüllung finden wird.

Weiterlesen: Dracula (DVD)

"Das blutrote Kleid": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 10. Mai 2021 12:31

Ein Blick und schon ist es um Sheila geschehen: Das leuchtend blutrote Kleid, das sie im Luxus-Kaufhaus beim Schlussverkauf entdeckt, muss sie einfach haben Sie spürt, dass sich alles in ihrem Leben zum Guten wenden wird, wenn sie es trägt. Sheila kann nicht wissen, dass das Kaufhaus ein finsteres Geheimnis verbirgt und ein uralter Fluch auf dem Kleid lastet...

Peter Strickland führte bei "Das blutrote Kleid" Regie, Sidse Babett Knudsen und Marianne Jean-Baptiste werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist ab dem 27. Mai als VoD und auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein Trailer.

"Ragnarök": Promo zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 10. Mai 2021 10:52

Was würdest du tun, wenn du ein 17jähriger Schüler bist, der gerade erfahren hat, dass er gegen uralte und extrem mächtige Feinde antreten muss, die eine gesamte Stadt - wenn nicht sogar das ganze Land - in ihrem eisernen Griff haben? Magne sucht nach Antworten und Verbündeten. Doch wird er sie rechtzeitig finden? Die zweite Staffel von "Ragnarök" gibt es ab 27. Mai exklusiv bei Netflix. Hier ist ein erster Promo zur zweiten Staffel.

Die Klingen der Wächter 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Mai 2021 12:46

Xu Xianzhe
Die Klingen der Wächter 1
(Biaoren Vol. 1)
Übersetzung: Elisabeth Wolf
Chinabooks, 2020, Paperback, 276 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Die Klingen der Wächter“ veröffentlicht Chinabooks eine ebenso interessante wie ungewöhnliche Reihe des jungen Künstlers Xu Xianzhe, der zwar unbestritten Vorbilder hat, aber einen ganz anderen Weg als diese geht und zugleich eine unbekannte Epoche der chinesischen Geschichte aufgreift.


Im dritten Jahr der Daye-Ära lebt die Bevölkerung Chinas unter der Schreckensherrschaft des Kaisers Yangdi, der das Volk regelrecht ausbluten lässt, um seine ambitionierten Bauprojekte umzusetzen, wie etwa die chinesische Mauer. Denn westlich davon braut sich etwas zusammen und es scheint nicht mehr länger zu genügen, die einzelnen Clans und Völker gegeneinander auszuspielen, zumal dort auch politische Gegner des Kaisers Unterschlupf finden.

Weiterlesen: Die Klingen der Wächter 1 (Comic)

Grimms Märchen 2 (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Mai 2021 12:19

Grimms Märchen 2
Allerleirauh - Rapunzel - Rumpelstilzchen
Gebrüder Grimm & Marc Gruppe
Sprecher: Peter Weis, Marie Bierstedt, Fabienne Hesse u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2021, 1 CD, ca. 70 Minuten, ca. 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Dass die Märchen der Gebrüder Grimm inzwischen zum deutschen, wenn nicht sogar europäischen Kulturgut gehören ist unbestritten. Auch heute noch werden ihre Motive immer wieder neu erzählt und aufgegriffen, ja sogar die alten Erzählungen modernisiert um sie für Kinder verständlich zu machen. Titania Medien zeigt nun auch mit der zweiten Folge ihrer Sammlung, dass es durchaus anders geht.

Weiterlesen: Grimms Märchen 2 (Hörspiel)

TIpp: "Tod im Strandhaus"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Mai 2021 08:38

Zwei Pärchen erleben ein verhängnisvolles Wochenende: Mit "Tod im Strandhaus" ("The Rental") zeigt das ZDF-Montagskino morgen um 22.15 Uhr als Deutschlandpremiere einen Thriller mit Grusel-Garantie. Auf DVD und BD erscheint der Film am 14. Mai. Im Spielfilm-Regie-Debüt von Dave Franco sind Dan Stevens, Jeremy Allen White, Alison Brie und Sheila Vand zu sehen.

Charlie und Mina betreiben gemeinsam eine kleine Firma. Nach einem erfolgreichen Abschluss beschließen sie, sich eine kleine Auszeit zu gönnen und mieten online eine traumhafte Villa an der Westküste. Auch Charlies Frau Michelle und Minas Freund Josh, Charlies Bruder, sind mit von der Partie. Bei der Übergabe des Hauses durch Verwalter Taylor kommt es fast zum Streit zwischen ihm und Mina. Sie beschuldigt Taylor, ihr das Haus aufgrund rassistischer Ressentiments nicht vermietet zu haben, während Charlie es bereits beim ersten Buchungsversuch mieten konnte.
Als der Verwalter das Grundstück verlassen hat, scheint das Wochenende endlich erholsam zu werden. Doch in der Nacht ändert sich alles: Unbemerkt von Michelle und Josh haben Charlie und Mina Sex unter der Dusche. Beide sind sich einig: Niemand darf von dem Ausrutscher erfahren. Am nächsten Morgen bemerkt Mina jedoch beim Duschen eine Kamera im Duschkopf. Offenbar wurde der Seitensprung gefilmt. Und es kommt noch schlimmer: Das ganze Haus ist verkabelt und mit raffinierter Überwachungstechnik ausgestattet. Dann überstürzen sich die Ereignisse: Ein Mörder hat es auf die beiden Pärchen abgesehen.

"Luca": Ein deutsches Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Mai 2021 07:39

Von Disney+ kommt ein deutsches Plakat zu "Luca", bei dem Enrico Casarosa Regie führte. Der Film ist ab dem 18. Juni bei Disney+ abrufbar

"Luca" spielt in einem wunderhübschen Küstenörtchen an der Italienischen Riviera. Hier erlebt der kleiner Junge Luca zusammen mit seinem neuen, besten Freund den Sommer seines Lebens - voller Eis, Pasta und endlosen Scooter-Fahrten. Doch über all dem Spaß liegt ein tiefes Geheimnis: Luca ist ein Seemonster aus einer anderen Welt, die unterhalb der Wasseroberfläche des Meeres liegt...

(C) 2021 Disney+

Saeta Godetide: Wikinger-Kochbuch (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 08. Mai 2021 21:09

Saeta Godetide
Wikinger-Kochbuch
Zauberfeder, 2021, Hardcover, 144 Seiten, 19,90

Rezension von Christel Scheja

Bereits 2010 erschien das „Wikinger-Kochbuch“ im Verlag Neumann-Neudamm, bei Zauberfeder erscheint nun eine überarbeitete Neuauflage, die vermutlich ein paar Schwächen und Fehler ausbügelt. Aber im Großen und Ganzen werden die Unterschiede wohl gering sein.


Ehe es zu den Rezepten geht, gibt die Autorin erst einmal einen groben Überblick über die Geschichte und Gesellschaft der Nordmänner, beschreibt, was sie ausmachte und wie das alltägliche Leben vor sich ging. Sie schildert, auf welche Ressourcen sie zurückgreifen konnten (immerhin war ja einiges an Früchten und Gemüse noch unbekannt) und wie sie ihr Essen normalerweise zubereiteten. 

Weiterlesen: Saeta Godetide: Wikinger-Kochbuch (Buch)

Margaret Killjoy: Das Ritual des Barrow (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 08. Mai 2021 20:53

Margaret Killjoy
Das Ritual des Barrow
(The Barrow Will Send What it May, 2018)
Übersetzung: Simona Turini
Titelbild: Timo Wuerz
Festa, 2021, Hardcover, 174 Seiten, 18,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die queere Punkerin Danielle hat so Einiges überstanden und hinter sich gebracht. Den Tod ihres besten Freundes hat sie beiseite geschoben, die Auseinandersetzung mit Wesen jenseits dessen, was sich rational erklären lässt verdrängt und neue Freunde gefunden. Sie musste erkennen, dass Magie existiert, dass das Böse immer versucht einen Fuß in die Tür zu unserer Welt zu bekommen.

Zusammen mit ihren neuen Freunden macht sie sich auf, die Dämonen und bösen Geister zu jagen.

Weiterlesen: Margaret Killjoy: Das Ritual des Barrow (Buch)

David Drake & Karl Edward Wagner: Killer (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 08. Mai 2021 11:46

David Drake & Karl Edward Wagner
Killer
(Killer, 1985)
Übersetzung: von Heiner Eden
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2020, Hardcover, 348 Seiten, 34,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Im Römischen Reich hat die Arena immer Bedarf an Kämpfern - menschlichen wie tierischen. Für den Nachschub an Sklaven, die im weiten Rund um Leben und Ruhm kämpfen, sorgen die Legionen des Reichs, die Tiere besorgen mutige Tierfänger, die selbst an exotischsten Orten auf die Suche gehen und fündig werden.

Lycron gehörte als Gladiator einst zu den gefeierten Helden der Arena. Inzwischen hat er eine Familie und sucht den Nervenkitzel bei seinen Expeditionen nach Afrika und Vorderasien, von denen er Wildtiere mitbringt. Löwen, Tiger und Elefanten hat er bereits gefangen und dem Kolosseum zugeführt, doch was ihm der Händler Vonones zeigt, das hat auch der erfahrene Jäger noch nie gesehen.

Weiterlesen: David Drake & Karl Edward Wagner: Killer (Buch)

The Boys: Liebe Becky (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 08. Mai 2021 11:43

The Boys: Liebe Becky
(The Boys: Dear Becky 1-8, 2020)
Text: Garth Ennis
Zeichnungen: Russ Braun
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2021, Paperback, 188 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im Zuge der aktuellen Superhelden-Begeisterung gibt es natürlich auch die Geschichten, die gerne einmal die dunklen Seiten der übermächtigen Gestalten herauskehren, so wie es bei „The Boys“ der Fall ist. Garth Ennis‘ zynische Vision wurde mittlerweile in eine Fernsehserie umgesetzt, die hierzulande bei Amazon Prime Video zu sehen ist. „Liebe Becky“ ist ein Nachklapp - Fortsetzung und Vorgeschichte zugleich.

Weiterlesen: The Boys: Liebe Becky (Comic)

Tipp: "DNA-Spuren in die Geschichte"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 08. Mai 2021 11:10

Neueste genetische Forschungen liefern faszinierende Erkenntnisse über die alten Europäer - von den Jägern und Sammlern, die in der Wildnis auf der Lauer lagen, bis hin zu den ersten Bauern. Gen-Analysen und neue archäologische Techniken schlüsseln zudem das Leben der einfachen Menschen im Mittelalter weiter auf. Die Dokumentationen "DNA-Spuren in die Geschichte" bieten neue Zugänge zum "Erbe der Steinzeit" und zum "Erbe der Kelten" - erstmals zu sehen morgen um 20.15 und 21.00 Uhr in ZDFinfo. Die beiden Filme von Sarah Share stehen bereits in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Die Dokumentation "DNA-Spuren in die Geschichte: Erbe der Steinzeit" schildert, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Leben der Frühzeit anhand von archäologischen Funden und Genetik neu interpretieren. Ein Team von Genetikerinnen und Genetikern am Trinity College Dublin forscht über dunkelhäutige und blauäugige Jäger und Sammler, die vor etwa 9000 Jahren die Wälder und Ebenen des europäischen Kontinents durchstreiften - tausende Jahre später erreichten Siedler aus dem Nahen Osten und dem Mittelmeerraum Europa. Eine Entdeckung in einem alten Grab von Newgrange in Irland ermöglicht zudem einen Einblick in die Kultur und den Glauben vor rund 5000 Jahren.

In der zweiten Dokumentation, "DNA-Spuren in die Geschichte: Erbe der Kelten", rückt das Mittelalter in den Blick, in dem in Europa große Veränderungen stattfanden, etwa die Christianisierung. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen dabei, dass mittelalterliche Menschen noch Jahrhunderte nach der Christianisierung heidnische Rituale praktizierten. In der Dokumentation werden Studien zum Leben der breiten Bevölkerung in dieser Zeit vorgestellt, darunter die der Abteilungen für Genetik am Trinity College Dublin und für Archäologie und Paläoökologie an der Queen's University Belfast.

News in Kürze: "Stone Man", "Fremder Schatten" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 07. Mai 2021 19:59

Aus dem Nichts erscheint ein riesiger Mann aus Stein in der Einkaufspassage einer englischen Großstadt. Zunächst glauben Passanten an einen PR-Gag, bis das steinerne Wesen anfängt, sich zu bewegen. Unaufhaltsam bricht es durch die umstehenden Gebäude, reißt Wände ein und zerstört alles, was ihm in die Quere kommt. Alle Versuche, die Kreatur zu stoppen, scheitern.
Neu erhältlich ist das Hörbuch "Die Ankunft" von Luke Smitherd, Teil 1 der Reihe "Stone Man". Als Sprecher ist Mark Bremer, die Lauflänge beträgt über 13 1/2 Stunden. Hörproben finden sich bei Hörbuch Hamburg hier.

John und Jane Lancing könnten zufrieden sein mit sich und der Welt. Endlich haben sie ihr Haus in einer englischen Vorstadt bezogen, in ruhiger Wohnlage zwischen gepflegten Gärten. Doch die Ruhe täuscht. Johns erster Besuch bei seinem neuen Nachbarn endet mit einem Schock: Der Nachbar, Mr. Trale, kennt nicht nur Johns Namen, er gibt auch vor, über seine Vergangenheit bestens informiert zu sein und weiß das mit sehr genauen Details zu belegen.
Das Hörspiel "Fremder Schatten" von Verna Alexander lief am Montag auf WDR 3, es findet sich online hier.

Nachdem man sich Tolkiens Hobbit zur Brust genommen hat, widmet man man sich in der neuen Folge des "warpCast", bei "WarpCore.de" hier zu finden, explizit der deutschsprachigen Fantasy. Man möchte in einer Reihe von Podcasts die wichtigsten Reihe und Romane der deutschen Fantasy vorstellen. Den Anfang macht die "Phileasson-Saga" von Robert Corvus und Bernhard Hennen. Robert Corvus konnte man für diese Aufnahme gewinnen, der Rede und Antwort zum ersten Band steht. Man spricht mit ihm unter anderem über die Entstehungsgeschichte der Reihe, die wichtige Etappen in der Arbeit der beiden Autoren und den kontroversen Einstieg.

Das Label Maritim hat bei YouTube hier die Folge 2 der Hörspielserie "Dr. Morbius" online gestellt, "Blutgeld".

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Macabros Classics" Folge 17 ("Dwylup, Stadt der Monster").

Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 41 ("Herzen aus Eis" (1)) und "Dr. Morbius" Folge 15 ("Ein alter Freund").


Zusammenstellung: ojm

Seite 515 von 1214

  • Start
  • Zurück
  • 510
  • 511
  • 512
  • 513
  • 514
  • 515
  • 516
  • 517
  • 518
  • 519
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge