Doctor Who: Rad aus Eis, Stephen Baxter (Buch)

Stephen Baxter
Doctor Who: Rad aus Eis
(Doctor Who: The Wheel of Ice, 2012)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Cross Cult, 2013, Hardcover, 410 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-86425-195-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Jeder SF-Fan hat zumindest schon einmal von „Doctor Who“ gehört, jener britischen Science-Fiction-Serie, die in ihrem Heimatland bereits fast vier Generationen innerhalb von fünfzig Jahren in den Bann geschlagen hat, hier in Deutschland aber leider nie besonders gut Fuß fassen konnte. Die Zeitreise-Abenteuer zeichnen sich vor allem durch äußerst skurrile Ideen und Familientauglichkeit aus. Die bunte Mischung sorgt dafür, dass sowohl Kinder als auch ihre Eltern Spaß haben.

Weiterlesen: Doctor Who: Rad aus Eis, Stephen Baxter (Buch)

Philip José Farmer: Sherlock Holmes und die Legende von Greystoke (Buch)

Philip José Farmer
Sherlock Holmes und die Legende von Greystoke
(The Adventure of the Peerlees Pee)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ben Sonntag
Titelillustration von Mark Freier
Atlantis, 2013, Paperback, 130 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-86402-113-8 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Lange hat es gebraucht, bis vorliegende Novelle ihren Weg über den Atlantik zu uns fand. Wie bekannt, war Philip José Farmer zeit seines Schaffens immer ein Autor, der sich gerne literarischer Vorbilder annahm, diese in seine eigenen Werke integrierte oder neu zum Leben erweckte.

Weiterlesen: Philip José Farmer: Sherlock Holmes und die Legende von Greystoke (Buch)

Das Rad der Zeit: Die Suche nach dem Auge der Welt 3

Robert Jordan & Chuck Dixon
Das Rad der Zeit: Die Suche nach dem Auge der Welt 3
(Robert Jordans Wheel of Time: The Eye of the World 13-18, 2011/2012)
Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber
Zeichnungen von Marco Fiorito, Francus Nuguit
Panini, 2013, Paperback, 180 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-547-4

Von Christel Scheja

Die Comic-Adaption des erfolgreichen Zyklus von Robert Jordan nimmt sich erstaunlich viel Zeit. Noch immer werden die Inhalte des ersten Originalbandes, „Die Suche nach dem Auge der Welt“, umgesetzt.

Weiterlesen: Das Rad der Zeit: Die Suche nach dem Auge der Welt 3

Saga 1 (Comic)

Brian K. Vaughan
Saga 1
Titelillustration und Zeichnungen von Fiona Staples
Übersetzung aus dem Englischen von Marc-Oliver Frisch
Cross Cult, 2013, Hardcover, 160 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-86425-187-0

Von Christel Scheja

Zusammen mit Brian K. Vaughan entwickelte Fiona Staples ihre Comic-Serie „Saga“, in der sie gleich mehrere Genres miteinander vermischt. Schon die ersten Bände überzeugten die Kritiker, vergaben sie doch gleich Preise in drei Kategorien des Will-Eisner-Awards und verliehen dem Comic auch den Hugo.

Weiterlesen: Saga 1 (Comic)

Wrath James White: Der Totenerwecker (Buch)

Wrath James White
Der Totenerwecker
(The Resurrectionist)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Manfred Sanders
Titelillustration von Dirk Baumer,
Festa, 2013, Taschenbuch, 348 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-221-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Der junge Dale hat es nicht einfach im Leben. Nachts hört der Junge aus dem elterlichen Schlafzimmer immer wieder Streit, dann fliegen die Fäuste seines Vaters. Die Mutter, weint während ihr Mann sie brutal vergewaltigt. Der Junge ahnt, dass er eines Tages als Waise enden wird. Und wirklich, im Crack-Rausch verliert sein Vater auch die letzten Hemmungen, zerstückelt seine Frau während er sie noch bestialisch missbraucht.

Weiterlesen: Wrath James White: Der Totenerwecker (Buch)

Perry Rhodan 2716: Das Polyport-Desaster, Wim Vandemaan (Buch)

Perry Rhodan 2716
Das Polyport-Desaster
Wim Vandemaan
Cover: Arndt Drechsler
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Das Atopische Tribunal hat den Mond übernommen und fordert Perry Rhodan und Bostich vor Gericht: Sie sollen sich für angebliche Untaten in Vergangenheit und Zukunft zur Verantwortung stellen. Perry Rhodan ist an Bord des Raumschiffs KRUSENSTERN untergetaucht, um die Menschheit nicht in Gefahr zu bringen. In der Eastside gerät der Polyporthof ITHAFOR 5 bei einem Streit zwischen Tefrodern und Blues in den Brennpunkt und das Hilfsvolk der Atopen, die Onryonen, eilen herbei, um einen Krieg zu unterbinden. Als sie scheitern, drohen sie mit Abschaltung des Polyport-Systems und ein Einsatzkommando unter Ronald Tekener erreicht schließlich, dass die Onryonen Luna in die Eastside versetzen. Das Solystem ist zumindest erst einmal gesichert unter einem Schutzschirm.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2716: Das Polyport-Desaster, Wim Vandemaan (Buch)

Julian Wangler (Hrsg.): Maximum Warp – Der Guide durch die Star-Trek-Romanwelten (Buch)

Julian Wangler (Hrsg.)
Maximum Warp – Der Guide durch die Star-Trek-Romanwelten
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 378 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-198-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Über viele Jahrzehnte erschienen die „Star Trek“-Romane in den großen Publikumsverlagen wie Heyne. Als diese sich aber dazu entschieden, die Serieb einzustellen, wagte erst im Jahr 2008 Cross Cult wieder, die Fans zu beliefern. Allerdings konzentrierte man sich diesmal mehr auf die moderneren Serien, die sich in einem grundlegend unterschieden: Da alle „Star Trek“-Fernsehserien abgeschlossen waren, man nicht plante, weitere Filme mit den Crews zu drehen und Paramount seine Lizenzbestimmungen lockerte, wurde es möglich, nun endlich die Geschichte fortzuschreiben und dabei auch Grenzen zu überschreiten, was vorher nicht möglich war.

Weiterlesen: Julian Wangler (Hrsg.): Maximum Warp – Der Guide durch die Star-Trek-Romanwelten (Buch)

Petra Hartmann & Andrea Tillmanns (Hrsg.): Mit Klinge & Feder (Buch)

Petra Hartmann & Andrea Tillmanns (Hrsg.)
Mit Klinge und Feder
UBV, 2013, Taschenbuch 248 Seiten, 9,00 EUR, ISBN 978-3-943378-07-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Phantasie statt Völkerschlachten, so das Motto, das die Herausgeberinnen ihren Kolleginnen – die Anthologie richtete sich ausschließlich an weibliche Autoren – bei der Ausschreibung ins Stammbuch schrieben. Und, wie nicht anders zu erwarten, haben es die Verfasserinnen genutzt, um einen bunten Strauß abwechslungsreicher, spannender und relativ unblutiger Erzählungen vorzulegen. Dabei lassen sich die Geschichten nicht auf ein Sub-Genre festlegen. Storys im Hier und Jetzt wechseln sich mit archaischen Schauplätzen ab, kurze pointierte Beiträge folgen auf Novellen; für Abwechslung ist also gesorgt.

Weiterlesen: Petra Hartmann & Andrea Tillmanns (Hrsg.): Mit Klinge & Feder (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 43: Tödliche Flut, Hajo F. Breuer (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 43
Tödliche Flut
Hajo F. Breuer (Hrsg.)
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2013, Hardcover, 266 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-937355-65-8

Von Robert Monners

Alamo Gordo, die alte wie neue Hauptstadt Terras, wird belagert. Riesige vierbeinige und zweiarmige Roboter haben zum Angriff auf die Hauptstadt der Erde geblasen, der KFS, der Kompaktfeldschirm, droht angesichts ständigen Feuers zusammenzubrechen. Erst als man die Funksteuerung der Roboter stört, gelingt es, diese auszuschalten. Die gesprengten Teile der Roboter aber lösen sich nach 10 Minuten in Nichts auf, so dass man über die Urheber weiter nichts weiß.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 43: Tödliche Flut, Hajo F. Breuer (Hrsg.) (Buch)

Nate Southard: Down (Buch)

Nate Southard
Down
(Down)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Patrick Baumann
Titelillustration von Dirk Baumert
Festa, 2013, Taschenbuch, 253 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86552-215-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Bei einem Rückflug nach einem Gig von Austin nach New York stürzt die Privatmaschine der Frequency Brothers, einer der angesagtesten Newcomer-Bands, im Niemandsland ab. Die Piloten sterben in ihrem Cockpit, die meisten der Band und eine Reporterin überleben den Absturz. Das ist es dann aber auch schon mit den guten Nachrichten.Die schlechte lautet, dass die Überlebenden nicht alleine sind. Etwas lauert im Wald, ein merkwürdiges riesiges Wesen mit einem Versteck, das es in sich hat – und in dem es seinen so unverhofft aus dem Himmel gefallenen Nachschub einlagern will...

Weiterlesen: Nate Southard: Down (Buch)