Tomb Raider: Die verfluchte Insel (Comic)

Gail Simone
Tomb Raider: Die verfluchte Insel
(Tomb Raider 1-6: Season of the Witch, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Titelillustration von Dan Dos Santos
Zeichnungen von Nicolás Daniel Selma, Juan Gedeon, Michael Atiyeh
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-227-8

Von Irene Salzmann

Mit dem Band „Tomb Raider: Präludium“ startete bei Dark Horse – in Deutschland bei Panini – eine völlig neue Reihe über die Game-Heldin Lara Croft. Anders als in der 50 Episoden umfassenden Serie von Top Cow, die sich an den früheren Spielen orientierte, ist die aktuelle Titelfigur eine junge Frau voller Zweifel, die sich noch bewähren muss, um die Anerkennung der Fachwelt zu erlangen. Sie wird Mitglied einer Crew von Abenteurern, die das frühjapanische Königreich Yamatai sucht.

Weiterlesen: Tomb Raider: Die verfluchte Insel (Comic)

Mortal Kombat X: Blutsbande (Comic)

Shawn Kittelsen
Mortal Kombat X: Blutsbande
(Mortal Kombat X: Blood Ties (Mortal Kombat X Digital Chapters 1-12, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Titelillustration von Ivan Reis & Alex Sinclair
Zeichnungen von Dexter Soy, Geraldo Borges, Igor Vitorino u.a.
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-521-7

Von Irene Salzmann

„Mortal Kombat“ ist der Titel einer ganzen Reihe Video-Games, die durch sehr harte, explizite Kampfszenen auffällt. Sie lieferte den Stoff für mehrere Verfilmungen und nun auch für einen Comic-Band, der die Vorgeschichte des aktuellen Spiels „Mortal Kombat X“ erzählt.

Weiterlesen: Mortal Kombat X: Blutsbande (Comic)

Jörg Benne: Die Stunde der Helden – Legenden von Nuareth 1 (Buch)

Jörg Benne
Die Stunde der Helden
Legenden von Nuareth 1
Titelbild: Alberto Del Lago
Mantikore, 2015, Taschenbuch, 458 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-945493-21-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Der Schreiber Felahar macht sich auf in die weite Welt, um Abenteuer zu erleben und seine Geschichten zum Besten zu geben. Schon bald merkt er, dass sein Vorhaben ihm nicht gerade den Bauch füllt. In einem Dorf lernt er die Helden Dalagar, Huk und Wim kennen. Fasziniert davon, seinen Helden, um die sich zahlreiche spannende Geschichten ranken, näher zu kommen, überzeugt er die raubeinigen Gesellen, gemeinsam mit ihm weiterzureisen.

Weiterlesen: Jörg Benne: Die Stunde der Helden – Legenden von Nuareth 1 (Buch)

Andrew Fukuda: Die Jäger der Nacht (Buch)

Andrew Fukuda
Die Jäger der Nacht
(The Hunt, 2012)
Übersetzung aus dem Englischen von Kristian Lutze
Ravensburger, 2013, eBook, 12,99 EUR (Hardcover nicht mehr erhältlich)

Von Christel Scheja

Obwohl Andrew Fukuda in Manhattan geboren wurde, wuchs er in Hongkong auf. Heute lebt er mit seiner Familie auf Long Island. Nach seinem Bachelor in Geschichte arbeitete er eine ganze Weile mit Jugendlichen in Manhattans Chinatown und später sieben Jahre für die New Yorker Staatsanwaltschaft, ehe er sich dazu entschied, sein Geld mit dem Schreiben von Romanen zu verdienen.

Weiterlesen: Andrew Fukuda: Die Jäger der Nacht (Buch)

Arwen Elys Dayton: Die Stunde des Fuchses – Die Clans der Seeker 1 (Buch)

Arwen Elys Dayton
Die Stunde des Fuchses
Die Clans der Seeker 1
(Seeker, 2015)
Übersetzung aus dem Englischen von Sonja Häußler
Arena, 2015, Hardcover, 472 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-401-06968-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Arwen Elys Dayton lebt mit ihrer Familie an der Westküste der USA. Für ihre Romane recherchiert sie oft monatelang, dabei lässt sie es sich auch nicht nehmen, sich die Schauplätze ihrer Geschichten wie die Burgruinen Schottlands genau so anzusehen wie Hongkong. „Die Stunde des Fuchses“ ist ihr erster Roman für Jugendliche und der Auftakt zu der Reihe um „Die Clans der Seeker“.

Weiterlesen: Arwen Elys Dayton: Die Stunde des Fuchses – Die Clans der Seeker 1 (Buch)

Gerdi M. Büttner: Blutgier – Blutsfreunde 2 (Buch)

Gerdi M. Büttner
Blutgier
Blutsfreunde 2
2015, eBook, 3,99 EUR

Von Carsten Kuhr

Einst waren sie ein Team, das niemand, gleich ob lebendig oder tot, auseinander dividieren konnte. Nicolas und sein Vampir-Ziehvater Wladimir Krolov gingen lange zusammen durch ihre untote Existenz, bevor sich ihre Wege trennten. Nun, drei Jahrhunderte sind vergangen, ist es Zeit, die Freundschaft zu erneuern. Begleitet von Daniel und einem unterwegs aufgelesenen Jungvampir namens Darius reisen sie gen Osten. Dass sie kaum bei Wladimir angekommen von Schicksal in Form von Vampirjägern eingeholt werden, war allerdings nicht geplant. Einer ihrer Art hat alle Verhaltensregeln über Bord geworfen.

Weiterlesen: Gerdi M. Büttner: Blutgier – Blutsfreunde 2 (Buch)

Lynsay Sands: Vampire haben’s auch nicht leicht (Buch)

Lynsay Sands
Vampire haben’s auch nicht leicht
Argeneau-Serie 5
(A Bite to Remember, 2005)
Aus dem Amerikanischen von Regina Winter
Lyx, 2009, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 332 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8242-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Vincent Argeneau muss erkennen, dass seine Theater- und Filmproduktionen torpediert werden. Erst konnte er die Vorfälle als kleine Unfälle abtun. Doch nun mehren sich die Anzeichen dafür, dass es jemand massiv auf ihn abgesehen hat. Das Delikate ist, bei Vincent handelt es sich um einen Vampir, der dank einer fortgeschrittenen wissenschaftlichen Errungenschaft des untergegangenen Kontinents Atlantis ein Unsterblicher wurde. Zum Überleben braucht er allerdings Blut.

Weiterlesen: Lynsay Sands: Vampire haben’s auch nicht leicht (Buch)

Lynsay Sands: Immer Ärger mit Vampiren (Buch)

Lynsay Sands
Immer Ärger mit Vampiren
Argeneau-Serie 4
(Tall, Dark & Hungry, 2004)
Aus dem Amerikanischen von Regina Winter
Lyx, 2009, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 360 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8200-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Bastien Argeneau freut sich für seinen Bruder Lucien, dass dieser sich mit Kate Leever verlobt hat. Doch seine Freude bekommt einen kleinen Dämpfer, als er gefragt wird, ob deren Brautjunger bis zur Hochzeit bei ihm wohnen kann. Dem Eigenbrötler ist dies nicht so ganz recht, aber da er seine Hilfe anbot, kann er nun schlecht einen Rückzieher machen. Entgegen seiner Erwartungen kommt mit Kates Cousine Terri ein Wirbelwind ins Haus, der sein Leben buchstäblich völlig durcheinanderwirbelt.

Weiterlesen: Lynsay Sands: Immer Ärger mit Vampiren (Buch)

Chris Schlicht: Maschinenseele (Buch)

Chris Schlicht
Maschinenseele
Titelillustration von Oliver Graute
Feder&Schwert, 2014, Taschenbuch, 544 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-86762-204-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Wiesbaden im Jahr 1900. Einmal mehr bereitet sich die hessische Kurstadt auf hohen Besuch vor. All überall richten die Gärtner die Kurparks und Anlagen, hat doch niemand Geringeres als der Kaiser sein erneutes Kommen in Sachen Gesundheit angekündigt. Zwei Sachen kann die mondäne Metropole dabei nicht gebrauchen: einen Aufstand der verarmten Arbeiterklasse aus den Elendsvierteln, und eine Serie von Ritualmorden in den besseren Vierteln der Stadt, in der die Honoratioren und Begüterten leben.

Weiterlesen: Chris Schlicht: Maschinenseele (Buch)

Homo Sapiens 404 Band 3: Die Rebellen, Claudia Kern (Buch)

Homo Sapiens 404 Band 3
Die Rebellen
Claudia Kern
Titelillustration von Martin Frei
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 484 Seiten EUR, 16,00, ISBN 978-3-86425-784-1 (auch als einzelne eBooks erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Man war begeistert: „Wir sind nicht allein im All!“ Die Aliens, kleingewachsene Wesen, die sich symbiotisch an größer gewachsene Träger binden, bringen nicht nur technologischen Fortschritt, auch ein gleichberechtigtes Miteinander sollte eigentlich angestrebt werden. Doch dann sucht ein heimtückischer Virus die Erde heim. Leichen erheben sich aus ihren Gräbern, die Toten, sie können nicht ruhen.

Weiterlesen: Homo Sapiens 404 Band 3: Die Rebellen, Claudia Kern (Buch)