Anton Bärtschi: Die Reise nach Orb (Buch)

Anton Bärtschi
Die Reise nach Orb
Titelillustration von Reiner Eisenbein
ReDiRoma, 2013, Paperback, 320 Seiten, 17,95 EUR, ISBN 978-3-86870-553-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Martin ist ein Einzelgänger. Mit über 30 lebt er noch bei seiner Stiefmutter zuhause, lässt sich von ihr versorgen und tüftelt an seinen technischen Spielereien. Eines Tages findet er sich plötzlich in einer anderen Welt wieder. Zwar gibt es auch hier seine Stiefmutter, doch schon wie sie sich kleidet - Korsett, einen Zylinder und merkwürdige Brillenlinsen hängen um ihren Hals – hat er jetzt seinen Verstand verloren oder träumt er das alles nur?

Weiterlesen: Anton Bärtschi: Die Reise nach Orb (Buch)

Anja Bagus: Rheingold -Ein Ætherwelt-Roman (Buch)

Anja Bagus
Rheingold -Ein Ætherwelt-Roman
Edition Roter Drache, 2015, Paperback, 270 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-93945998-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Seitdem der Æther überall auf der Welt an die Erdoberfläche dringt, erkennt man die Welt kaum wieder. Lebewesen verändern sich, werden zu Sagengestalten und entwickeln übernatürliche Kräfte, Naturgottheiten erwachen, Drachen erheben sich in die Lüfte und auch das Böse mache von sich reden.

Weiterlesen: Anja Bagus: Rheingold -Ein Ætherwelt-Roman (Buch)

Doctor Who: Die Stadt des Todes, Douglas Adams, David Fisher & James Goss (Buch)

Doctor Who: Die Stadt des Todes
Douglas Adams, David Fisher & James Goss
(Doctor Who: City of Death, 2014/2015)
Übersetzung von Claudia Kern
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 314 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86425-793-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Wie „Shada“ basiert auch „Die Stadt des Todes“ auf einem Serial aus der Ära des vierten Doktors, nur mit dem Unterschied, das letzteres tatsächlich als zweite Folge der siebzehnten Staffel der klassischen Serie ausgestrahlt wurde. James Goss hat das von Douglas Adams stark überarbeitete Drehbuch von David Fisher erst letztes Jahr in Roman-Form umgesetzt, so dass die Übersetzung relativ zeitnah erfolgt ist.

Weiterlesen: Doctor Who: Die Stadt des Todes, Douglas Adams, David Fisher & James Goss (Buch)

Matthew Stover: Heldensterben - Acts of Cain 2 (Buch)

Matthew Stover
Helden sterben
Acts of Caine 2
(Heroes Die, Part 2)
Übersetzung: Helena Tamis
Titelillustration von Daniel Berard
Festa, 2015, Paperback, 443 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-365-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Willkommen in einer Welt, die scheinbar nur mehr ein wirkliches Vergnügen kennt: den Helden in der Sicherheit der Cubes in ihre lebensbedrohlichen Abenteuer in einer archaischen Parallelwelt zu folgen.

Weiterlesen: Matthew Stover: Heldensterben - Acts of Cain 2 (Buch)

Waisen: Ringo 3: Wie der Regen (Comic)

Franco Busatta, Emmiliano Mammucari & Roberto Ricchioni
Waisen: Ringo 3
Wie der Regen
(Orfani: Ringo 3, 2015)
Übersetzung aus dem Italienischen von Monja Reichert
Titelbild von Emiliano Mammucari
Zeichnungen von Davide Gianfelice, Alessio Avallone
Cross Cult, 2015, Hardcover, 208 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-86425-694-3

Von Christel Scheja

Vor langer Zeit war Ringo einmal einer der führenden Rebellen gegen das Regime der tyrannischen Präsidentin Jsana Juric. Heute ist er nur noch ein von der düsteren Realität ernüchterter Mann, der eigentlich seine Ruhe will, aber auf der anderen Seite gezwungen wird, wieder Stellung zu beziehen. Denn eine alte Freundin hat ihm die Aufsicht über drei junge Leute aufgedrückt - eines dieser halben Kinder könnte sogar das seine sein.

Weiterlesen: Waisen: Ringo 3: Wie der Regen (Comic)

The Walking Dead 2: Ein langer Weg (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 2
Ein langer Weg
(The Walking Dead, Vol. 2: Miles behind us, 2005)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Mark Oliver Frisch
Titelbild von Tony Moore
Zeichnungen von Charlie Adlard
Cross Cult, 2015, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Von Christel Scheja

„The Walking Dead“ erschien bisher nur als Hardcover-Ausgabe, die im Fach- und Buchhandel zu finden war. Cross Cult hat sich nun aber dazu entschieden, die Serie auch in einer Kiosk-Ausgabe zu präsentieren, um von dem Erfolg der Fernsehserien zu profitieren. Band 2, „Ein langer Weg“, ist nun als Softcover erschienen.

Weiterlesen: The Walking Dead 2: Ein langer Weg (Comic)

How to Draw Manga 8: Ausdrucksstarke Skizzen im Manga (Buch)

Hikaru Hayashi, Tatsuta & Kawarayane
Ausdrucksstarke Skizzen im Manga
How to Draw Manga 8
(How to Draw Manga, Sketching Manga-Style Vol. 7: Expressive Sketching, German Edition, 2010)
Aus dem Japanischen von Nadja Stutterheim
Titelgestaltung von Laura Bartels
Zeichnungen im Innenteil von Fotos im Innenteil von Hikaru Hayashi, Tatsuta & Kawarayane
Carlsen, 2012, Paperback, 192 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-551-75249-3

Von Irene Salzmann

Der Titel nimmt vorweg, um was es in dem vorliegenden „How to Draw Manga“-Band geht: um „ausdrucksstarke Skizzen“. Damit ist gemeint, dass dieser Lehrgang nicht auf die üblichen dynamischen Pin-ups setzt, die man meist sehr leicht und zügig aufs Papier bringt, sondern es geht um die Vielfalt der Posen, der Gestik und Mimik, die vor allem dann wichtig ist, wenn eine ruhige, statische Handlung interessant gestaltet werden soll.

Weiterlesen: How to Draw Manga 8: Ausdrucksstarke Skizzen im Manga (Buch)

Nautilus 141 (Magazin)

Nautilus 141
Dezember 2015
Abenteuer Medien Verlag, 2015, Magazin, 64 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Wie man sich denken kann, beherrscht die Dezember-Ausgabe der „Nautilus“ nur ein Thema: „Star Wars“ kehrt zurück. Mit „Das Erwachen der Macht“ wird nicht nur ein neues Kapitel in der Saga aufgeschlagen sondern auch das Franchise neu erfunden, das hat Disney bereits im Vorfeld klar gemacht.

Weiterlesen: Nautilus 141 (Magazin)

Andreas Brandhorst: Das Schiff (Buch)

Andreas Brandhorst
Das Schiff
Titelillustration von Lorenz Hideyoshi Ruwwe
Piper, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 544 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-70358-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Welt in einer fernen Zukunft. Nach dem Weltenbrand hat sich das Leben der Menschheit gewandelt. Nicht länger sind sie selbst für sich, die Zukunft der Hegemonie zuständig, die Maschinen haben ihnen die Entscheidungen aus der Hand genommen. Als Trostpflaster wurde das Altern wissenschaftlich aufgehoben. Die Menschen, von einigen wenigen Ausnahmen, bei denen der so genannte Omega-Faktor die Zellerneuerung aufhält, sind unsterblich, Kinder werden kaum mehr geboren.

Weiterlesen: Andreas Brandhorst: Das Schiff (Buch)

Dorian Hunter 81: Flucht nach Varennes, Uwe Voehl & Catherine Parker (Buch)

Dorian Hunter 81
Flucht nach Varennes
Uwe Voehl & Catherine Parker
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2015, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Nach wie vor verfolgt Dorian Hunter die übermächtig scheinende Steinzeitdämonin Mainica. Um der aus ihrem sibirischen Gefängnis entkommenen Dämonin Herr zu werden, hat sich eine gar merkwürdige Allianz zusammengefunden. Neben Hunter und dem ehemaligen KGB-Agenten Kiwibim haben sich dem Dämonenkiller auch die babylonische Vampirin Salamanda Setis, der Vampir Julian und der Zyklop Tirsos angeschlossen.

Weiterlesen: Dorian Hunter 81: Flucht nach Varennes, Uwe Voehl & Catherine Parker (Buch)