- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 13. Oktober 2016 17:53
Matthew Miller
Assassin’s Creed - Die Bildgewalt eines Epos
(Assassin*s Creed - The Complete Visual History, 2015)
Aus dem Amerikanischen von Tobias Toneguzzo
Zeichnungen von Jeff Simson, Alexandre de Lamerterie u.a.
Panini, 2015, Hardcover, 320 Seiten, 49,90 EUR, ISBN 978-3-8332-3171-1
Rezension von Irene Salzmann
Das erste „Assassin’s Creed“-Game erschien 2007 und wurde von Ubisoft entwickelt und veröffentlicht, zunächst für Playstation 3 und Xbox 360, ein Jahr später für den PC. Seither sind praktisch jährlich weitere Teile und ihre Erweiterungen erschienen.
Die Handlungen, in die der Einzelspieler eintauchen kann, sind in der Zeit des dritten Kreuzzugs im Heiligen Land, im Florenz der Renaissance, in den Vereinigten Staaten während des Unabhängigkeitskriegs, in der Karibik des 18. Jahrhunderts, im Paris der Französischen Revolution, in Europa während des Siebenjährigen Kriegs, im China der Ming-Dynastie, im viktorianischen London (Industrielle Revolution), im Anritsa (Indien) Mitte des 19. Jahrhunderts und in Russland während der Oktober-Revolution angesiedelt. Die Erweiterungen ergänzen die Schauplätze um zusätzliche Szenarien.
Weiterlesen: Assassin’s Creed - Die Bildgewalt eines Epos, Matthew Miller (Buch)