The Wonder of Animals - Tierische Überlebenskünstler (DVD)

Es gibt nicht nur Dokumentationen über einzelne Tierarten oder die Fauna einer bestimmten Region, sondern auch solche, die sich generell mit allen Spezies beschäftigen, dabei aber auch Besonderheiten und Superlativen herausarbeiten. „The Wonder of Animals - Tierische Überlebenskünstler“ gehört zu dieser Kategorie.

Weiterlesen: The Wonder of Animals - Tierische Überlebenskünstler (DVD)

Die Welt der Haie (DVD)

Die Welt der Haie 
GB 2015

Von Christel Scheja

Haie haben bei den Menschen keinen guten Ruf. Das mag vor allem an den jahrzehntelang gepflegten Vorurteilen und Klischees liegen, die viele in ihnen letztendlich nur Monster mit scharfen Zähnen und Appetit auf Menschenfleisch sehen lässt. Der eine oder andere kennt sie auch als besondere Delikatesse. Die 2015 für die BBC entstandene Dokumentation „Die Welt der Haie“ („Shark“) will endlich mit der Falschinformation aufräumen.

Weiterlesen: Die Welt der Haie (DVD)

Sherlock Holmes 23: Silberblesse, Arthur Conan Doyle (Hörspiel)

Marc Gruppe & Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes 23
Silberblesse
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt, Jürgen Thormann u.a.
Cover-Artwork von Ertugrul Edirne
Illustration von Firuz Askin
Titania Medien, 2016, 1 CD, ca. 64 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5252-4

Von Christel Scheja

Die literarische Vorlage des Hörspiels, die Sherlock-Holmes-Erzählung „Silberblesse“, wurde von Sir Arthur Conan Doyle im Dezember 1892 im „Strand Magazine“ veröffentlicht und sogar schon viermal verfilmt, so dass Fans den Inhalt nur allzu gut kennen.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 23: Silberblesse, Arthur Conan Doyle (Hörspiel)

Viking - Das lange kalte Feuer (Comic)

Ivan Brandon
Viking - Das lange kalte Feuer
Titelbild und Zeichnungen von Nic Klein
Übersetzung von Annika Klappner
Cross Cult, 2016, Hardcover, 136 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-86425-046-0

Von Christel Scheja

Ivan Brandon und Nic Klein zeichnen bereits für eine andere Serie verantwortlich. In „Drifter“ entführen sie den Leser in den Weltraum und auf einen unwirtlichen Planeten, auf dem es zugeht wie im Wilden Westen. In ihrer neuesten Geschichte kehren sie in die dunkle Vergangenheit der europäischen Geschichte zurück.

Weiterlesen: Viking - Das lange kalte Feuer (Comic)

Mirror's Edge: Exordium (Comic)

Christofer Emgard
Mirror's Edge: Exordium
Zeichnungen von Matthias Hackström, Robert Sammeloin, Eric Perrson u.a.
Übersetzung von Franz He
Cross Cult, 2016, Paperback, 180 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-86425-993-7

Von Christel Scheja

„Mirror’s Edge: Catalyst“ ist ein gerade frisch erschienenes Game und der Nachfolger des bereits in die Jahre gekommenen Jump & Run-Spiels „Mirror's Edge“, in dem die Teilnehmer atemberaubende Sprünge in einer futuristischen Umgebung bewältigen müssen. Natürlich haben diese akrobatischen Einlagen auch einen Sinn: Die sogenannten Runner sind Diebe, die so manches brisante Artefakt oder Nachrichten von einem zum anderen transportieren, oftmals am Rande der Legalität. „Mirror’s Edge: Exordium“ erzählt nun die Vorgeschichte der jungen Hauptfigur Faith.

Weiterlesen: Mirror's Edge: Exordium (Comic)

Eve: Valkyrie (Comic)

Brian Wood
Eve: Valkyrie
Titelbild von Borkur Eirikson
Zeichnungen von Eduardo Francesco
Übersetzung von Kai Hirdt
Cross Cult, 2016, Album, 128 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-86425-992-0

Von Christel Scheja

„Eve: Valkyrie“ ist ein Weltraum-Shooter für die Virtual-Reality-Brille Oculus Rift, der im Laufe des Jahrs 2016 auch in Deutschland veröffentlicht werden soll und sich aus einer einfachen Demo nun zu einem richtigen Game entwickelt hat, in dem der Spieler in die Rolle eines Weltraumpiloten schlüpfen kann, der sich in die entsprechenden Gefechte stürzt. Natürlich hat das Spiel auch eine Geschichte und die wird nun in „Eve: Valkyrie“ von Cross Cult erzählt.

Weiterlesen: Eve: Valkyrie (Comic)

Das UPgrade 3: Sie bringen mir Susan zurück (Comic)

Ulf Graupner
Das UPgrade 3
Sie bringen mir Susan zurück
Titelbild und Zeichnungen von Sascha Wüstefeld
Cross Cult, 2016, Hardcover, 64 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-86425-670-7

Von Christel Scheja

Und weiter geht es mit der Neuveröffentlichung der bereits im Zitty-Verlag erschienenen Serie „Das UPgrade“, die bereits einen wichtigen deutschen Comic-Preis abräumen konnte. Cross Cult veröffentlicht die Serie weiter in großformatigen Hardcovern mit feiner Goldprägung auf dem Cover und satten Farben im Inneren. Der dritte Band, „Sie bringen mir Susan zurück“, widmet sich einem wichtigen Charakter die Serie.

Weiterlesen: Das UPgrade 3: Sie bringen mir Susan zurück (Comic)

Gruselkabinett 108: Der Kapitän der Polestar, Arthur Conan Doyle (Hörspiel)

Arthur Conan Doyle & Marc Gruppe (Script)
Der Kapitän der Polestar
Gruselkabinett 108
Sprecher: Louis Friedemann Thiele, Matthias Lühn, Claus Thull Emden u.a.
Cover von Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2016, 1 CD, ca. 66 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5250-0

Von Christel Scheja

Über Sir Arthur Conan Doyle (1859-1930) muss man sicherlich nicht mehr viele Worte verlieren. Er hat als Schöpfer von Sherlock Holmes Literaturgeschichte geschrieben und eine der ikonischen britischen Figuren geschaffen. Dadurch sind seine anderen Werke, die oft auch einen phantastischen Anstrich hatten, etwas in Vergessenheit geraten, wie etwa „Der Kapitän der Polestar“.

Weiterlesen: Gruselkabinett 108: Der Kapitän der Polestar, Arthur Conan Doyle (Hörspiel)

Heliosphere 2265 Band 17: Lebenszeichen & Infiltration, Andreas Suchanek (Buch)

Heliosphere 2265 Band 17
Lebenszeichen & Infiltration
Andreas Suchanek
Titelillustration von Arndt Drechsler
Innenillustrationen von Anja Dyck
Greenlight Press, 2016, Taschenbuch, 266 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-995834-180-7 (auch als eBooks erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Im letzten Taschenbuch hatte Andreas Suchanek einige Sensationen für seine Leser bereit.

Weiterlesen: Heliosphere 2265 Band 17: Lebenszeichen & Infiltration, Andreas Suchanek (Buch)

Dmitry Glukhovsky: Metro 2035 (Buch)

Dmitry Glukhovsky
Metro 2035
(METPO 2035, 2015)
Übersetzung von David Drevs
Heyne, 2016, Paperback, 774 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31555-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

„Metro 2035“ ist der dritte Teil von Glukhovskys Serie über das Überleben von Menschen in der Moskauer Metro nach einem verheerenden Atomkrieg im Jahre 2013. Erneut steht der junge Artjom im Mittelpunkt der Handlung, wie bereits in dem sensationellen ersten Roman „Metro 2033“ und der schwachen Fortsetzung „Metro 2034“.

Weiterlesen: Dmitry Glukhovsky: Metro 2035 (Buch)