Sherrilynn Kenyon: Gebieterin der Schatten (Buch)

Sherrilynn Kenyon
Gebieterin der Schatten
(One Silent Night, 2008)
Übersetzung: Larissa Rabe
Blanvalet, 2016, Taschenbuch, 256 Seiten, 9,99 EUR, IBSN 978-3-7341-6086-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die amerikanische Autorin Sherrilyn Kenyon ist eigentlich promovierte Historikerin und lebt mit ihrer Familie in Tennessee. Schon seit sie zehn Jahre alt ist schreibt sie und später hat sie sich vor allem durch ihre Liebesromane in den schottischen Highlands und die „Dark Hunter“-Serie einen Namen geschaffen. Auch „Gebieterin der Schatten“ entstammt der Reihe, die erotische Romantik mit Fantasy verbindet.

Weiterlesen: Sherrilynn Kenyon: Gebieterin der Schatten (Buch)

Oliver Plaschka: Das Licht hinter den Wolken (Buch)

Oliver Plaschka
Das Licht hinter den Wolken
Hobbit Presse, 2016, Paperback, 686 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-608-96138-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Oliver Plaschka hat sich einen Namen durch seinen eigenwilligen Stil gemacht, mit dem er typische Fantasy-Elemente ganz neu interpretiert. Das ist auch in seinem neuesten Fantasy-Roman „Das Licht hinter den Wolken“ der Fall, der auf eine seiner ehemaligen Fantasy-Rollenspiel-Welten zurückgeht, der er hier noch einmal ein Denkmal setzt.

 

Es ändert sich so Einiges im Reich, von dem die normale Bevölkerung erst einmal nicht viel mitbekommt. Wie April, Kind einer Familie aus einfachen Verhältnissen, die es in ihrem Dorf nicht einfach hat. Weil sie sich als Mädchen wehrt, wird sie immer wieder gepiesackt und auch ihr eigener Vater hat nur Hass und Grausamkeit für sie übrig. Dennoch hat sie Hoffnung, dem tristen Leben zu entkommen, weil sie immer wieder von einem Licht träumt, das sie in ein besseres Land führen könnte.

Weiterlesen: Oliver Plaschka: Das Licht hinter den Wolken (Buch)

Laini Taylor: Dreams of Gods and Monsters - Zwischen den Welten 3 (Buch)

Laini Taylor
Dreams of Gods and Monsters
Zwischen den Welten 3
(Dreams of Gods and Monster, 2014s)
Übersetzung: Anna Julia und Christine Strüh
FJB, 2016, Taschenbuch, 784 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-03317-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Auch im dritten Band spielt Laini Taylor mit Fantasy und romantischer Liebe in einer versponnenen, märchenhaften Geschichte, in der einmal nicht die Engel die Guten sind, sondern eher diejenigen, die man als Dämonen fürchtete: die Chimären. „Dreams of Gods and Monsters“ schließt die Trilogie mit einem dramatischen Finale ab.

Weiterlesen: Laini Taylor: Dreams of Gods and Monsters - Zwischen den Welten 3 (Buch)

Assassin’s Creed (Film)

Assassin’s Creed
USA 2016, Regie: Justin Kurzel, mit Michael Fassbender, Marion Cottilard, Jeremy Irons u.a.

Rezension von Christel Scheja

Als die französische Games-Schmiede Ubisoft „Assassin's Creed“ 2007 auf den Markt brachte, ahnte noch keiner, dass die Geschichte um das Credo der Assassinen und ihr ewiger Kampf gegen die Templer so erfolgreich sein würde, dass neben vielen weitere Geschichten aus dem Kosmos auch noch Romane, Comics und Merchandise erschienen. So muss man sich auch nicht über den logischen Schluss wundern, die Geschichte auch ins Kino zu bringen. „Warcraft“ hat es ja bereits im Frühjahr mit „The Beginning“ vorgemacht. „Assassin’s Creed“ erzählt als Film eine eigene Geschichte, um auch unerfahrene Zuschauer in den Bann zu schlagen. Aber die Elemente, die das Spiel erst ausmachen, wurden natürlich nicht außer Acht gelassen.

Weiterlesen: Assassin’s Creed (Film)

Star Wars: Schülerin der dunklen Seite, Christie Golden (Buch)

Star Wars: Schülerin der dunklen Seite
Christie Golden
(Star Wars - Dark Disciple, 2015)
Übersetzung: Andreas Kasprzak und Tobias Toneguzzo
Blanvalet, 2016, Taschenbuch, 384 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6106-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Christie Golden ist eine der Autorinnen, die sich dazu entschieden haben, keine eigenen Welten zu erfinden, sondern sich auf den Hintergrund eines Franchise zu verlassen. Deshalb ist sie schon seit vielen Jahren auch bei „Star Wars“ mit dabei, so dass auch in ihrem neuesten Werk, „Schülerin der dunklen Seite“, weder Brüche noch Unsicherheiten zu erkennen sind.

Weiterlesen: Star Wars: Schülerin der dunklen Seite, Christie Golden (Buch)

Kiera Cass: Die Krone - Selection 5 (Buch)

Kiera Cass
Die Krone
Selection 5
(The Crown, 2016)
Übersetzung: Susann Friedrich und Marieke Heimburger
Sauerländer, 2016, Hardcover, 352 Seiten, ISBN 978-3-7373-5421-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die „Selection“-Reihe taucht in eine zukünftige Welt ein, in der alles anders ist. Man scheint in eine Zeit zurückgekehrt zu sein, in der die Menschen wieder in Kasten eingeteilt sind und von Monarchen beherrscht werden. Das trifft vor allem auf Amerika zu, bei dem es sich nun um das Königreich Illeá handelt. Und wie nun im Band zuvor dreht sich in „Die Krone“ alles um die Entscheidung der Kronprinzessin, denn für sie steht nun eines an: die Heirat mit einem Auserwählten, um danach die Regierung zu übernehmen.

Weiterlesen: Kiera Cass: Die Krone - Selection 5 (Buch)

Anja Bagus (Hrsg.): Ætherseelen (Buch)

Anja Bagus (Hrsg.)
Ætherseelen
Edition Roter Drache, 2016, Paperback, 122 Seiten, 10,95 EUR, ISBN 978-3-946425-26-7

Rezension von Carsten Kuhr

Seit einigen Jahren gibt es sie auch in deutschsprachigen Buchhandlungen. Die Rede ist von Büchern, die man unter dem Siegel Steampunk vertreibt. Steampunk, das sind phantastische Werke, die zumeist in einer früheren Zeit angesiedelt sind, in der dampf- oder aetherbetriebene Erfindungen ihre Spuren in der Gesellschaft hinterlassen haben.

Leider war dieser Subgattung bei uns nie der große Erfolg beschieden wie in den angloamerikanischen Ländern. Das mag auch daran liegen, dass sich die Werke recht uniform vorstellen. Angesiedelt sind sie in aller Regel im London zur Zeit Königin Victorias, über den Himmel fahren Luftschiffe (Zeppeline) - ansonsten erwartet den Leser wenig sensationell Neues.

Weiterlesen: Anja Bagus (Hrsg.): Ætherseelen (Buch)

B. C. Dornbusch: Der Ruf der Rache (Buch)

B. C. Dornbusch
Der Ruf der Rache
Sieben Monde 1
(Exile)
Übersetzung: Arno Hoven
Titelbld: Sara Tarr
Bastei Lübbe, 2016, Paperback mit Klappenbroschur, 440 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-404-20856-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Er war ein Bastard mit einer Verbindung zum Königshaus. Draken vae Khellian wollte eigentlich Kommandant der Garde des Königs werden. Als Sohn eines früheren Sklaven und einer Adeligen sieht er seine Zukunft einzig in der Armee des Reiches. Hier erledigt er mit Bogen wie Messer die schwierigsten Aufträge, und steigt im Rang schnell auf.

Weiterlesen: B. C. Dornbusch: Der Ruf der Rache (Buch)

Julie Cross: Feinde der Zeit (Buch)

Julie Cross
Feinde der Zeit
(Vortex, 2012)
Übersetzung: Birgit Schmitz
FJB, 2016, Taschenbuch, 544 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-19271-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die amerikanische Autorin Julie Cross hat gleich mit einer Trilogie debütiert und fängt Themen ein, die vor allem Jugendliche interessieren: Liebe und Abenteuer unter modernen Vorzeichen. Die Geschichte wendet sich gleichermaßen an Jungen und Mädchen, da beide Aspekte abgedeckt werden. Das ist in „Feinde der Zeit“ umso deutlicher zu merken.

Weiterlesen: Julie Cross: Feinde der Zeit (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 66: Aufruhr in Voktar, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 66
Aufruhr in Voktar
Ben B. Black (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2016, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-956340-67-3

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann, Nina Morawietz und Achim Mehnert zeichnen auch diesmal für die Fortsetzung des aktuellen Zyklus verantwortlich.

 

Ren Dhark und seine Crew sind, begleitet von der Wächterin Doris, in der Galaxis NGK 3109 eingetroffen. Doch wo nur sollen sie nach den dort vermuteten Chris Shanton, Arc Doorn und Amy Stewart suchen? Der Erstkontakt mit den in der Galaxie beheimateten Völkern beweist ihnen, dass dort vor tausenden von Jahren eine mächtige Zivilisation für Ruhe und Ordnung gesorgt hat.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 66: Aufruhr in Voktar, Ben B. Black (Hrsg.) (Buch)