Outcast 4: In den Fängen des Teufels (Comic)

Robert Kirkman
Outcast 4
In den Fängen des Teufels
(Outcast by Kirkman & Azaceta, Vol. 4: Under Devil's Wing, 2017)
Übersetzung: Sarah Weissbeck
Titelbild und Zeichnungen: Paul Azaceta
Cross Cult, 2017, Hardcover, 160 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-085-2

Rezension von Christel Scheja

„Outcast“ gehört zu den Comic-Serien, die aufgrund einer festen und ziemlich begeisterten Fan-Gemeinde auch das Interesse der Serien-Macher geweckt hat und deshalb für das Fernsehen adaptiert wurde. Dennoch steigen den Machern der Erfolg nicht in den Kopf, sie machen ungerührt so weiter, wie sie angefangen haben. Das merkt man auch am neuesten Band ihrer Serie.

Weiterlesen: Outcast 4: In den Fängen des Teufels (Comic)

Sherlock Holmes 28: Eine Studie in Scharlachrot (Hörspiel)

Marc Gruppe & Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes 28
Eine Studie in Scharlachrot
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt, Regina Lemnitz, Patrick Bach u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2017, 2 CDs, ca. 117 Minuten, ca. 9,99 EUR ISBN 978-3-7857-5385-9

Rezension von Christel Scheja

„Eine Studie in Scharlachrot“ unterbricht die Adaption der „Memoiren des Sherlock Holmes“ aus dem „Strand Magazine“ und widmet sich dem erstmals 1887 im "Beeton's Christmas Annual" erschienenen gleichnamigen Roman, der das erste Aufeinandertreffen der späteren Freunde Holmes und Watson schildert.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 28: Eine Studie in Scharlachrot (Hörspiel)

Mitchell Hogan: Die Feuer von Anasoma (Buch)

Mitchell Hogan
Die Feuer von Anasoma
(A Crucible of Souls)
Übersetzung: Michael Siefener
Heyne, 2017, Paperback, 720 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31813-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Dies ist die Geschichte von Caldan. Als Waise wurde er von einem Mönchsorden aufgenommen und erhielt eine Ausbildung in den magischen wie handwerklichen Künsten, konnte auf eine der umfangreichsten Bibliotheken der Welt zurückgreifen, lernte mit dem Schwert umzugehen und Dominion, ein weit verbreitetes Strategiespiel zu spielen. In all diesen Bereichen übertraf er seine Mitschüler bei Weitem. Eine große Zukunft als Bruder des gelehrten Ordens schien ihm gewiss.

Weiterlesen: Mitchell Hogan: Die Feuer von Anasoma (Buch)

Jennifer Estep: Karma Girl - Big Time 1 (Buch)

Jennifer Estep
Karma Girl
Big Time 1
(Karma Girl, 2007)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Piper, 2017, Paperback, 394 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-28037-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das ist schon ein Schlag ins Kontor. An dem Tag, der gemeinhin als der Schönste im Leben einer jeden Frau angesehen wird, am Hochzeitstag erwischt Carmen Cole ihren zukünftigen Gatten mit ihrer besten Freundin und Trauzeugin im Bett! Als wäre das nicht schon mehr als genug, erweisen sich beide als mit Superkräften ausgestattete Superwesen die überall die Nachrichten beherrschen.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Karma Girl - Big Time 1 (Buch)

Jack Soren: Welt ohne Morgen (Buch)

Jack Soren
Welt ohne Morgen 
(The Tomorrow Heist, 2015)
Übersetzung: Marco Mewes
Harper Collins, 2017, Paperback, 416 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95967-057-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der in Toronto lebende Autor Jack Soren hat sich schon als Taxifahrer und Kellner durchgeschlagen und schrieb Software-Handbücher oder versuchte sich sogar als Privatdetektiv. Nach dem Erfolg seines für mehrere Awards nominierten ersten Romans „Der Monarch“ konnte er sich als Schriftsteller etablieren. „Welt ohne Morgen“ ist nun sein zweiter Roman um Jonathan und Lew.

Weiterlesen: Jack Soren: Welt ohne Morgen (Buch)

Gena Showalter: Schwarze Pein - Die Herren der Unterwelt 12 (Buch)

Gena Showalter
Schwarze Pein
Die Herren der Unterwelt 12
(The Darkest Torment, 2016)
Übersetzung: Freya Gehrke
Mira, 2017, Taschenbuch, 524 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-95649-649-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Gena Showalter gehört zweifellos zu den produktivsten Romantik-Autorinnen der amerikanischen Szene, die auch in Deutschland mit gleich mehreren Reihen im Gespräch ist. Dabei wendet sie sich bei ihren leidenschaftlichen Geschichten in erster Linie an Leserinnen, die kernige Kerle und wilden Sex mögen. Das ist auch bei „Schwarze Pein“, dem neuesten Roman ihrer Reihe „Die Herren der Unterwelt“ der Fall.

Weiterlesen: Gena Showalter: Schwarze Pein - Die Herren der Unterwelt 12 (Buch)

The Walking Dead 27: Der Krieg der Flüsterer (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 27
Der Krieg der Flüsterer
(The Walking Dead, Vol. 27: The Whisperer War, 2016)
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild: Charlie Adlard & Dave Stewart
Zeichnungen: Charlie Adlard
Cross Cult, 2017, Hardcover, 144 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-95981-225-2

Rezension von Christel Scheja

Negan ist frei. Der charismatische Psychopath wurde von einem von Rick enttäuschten Jugendlichen freigelassen und beschließt natürlich für Unfrieden zu sorgen und im 27. Band von „The Walking Dead“ für ordentlichen Ärger zu sorgen. „Der Krieg der Flüsterer“ geht auf seine Kappe.

Weiterlesen: The Walking Dead 27: Der Krieg der Flüsterer (Comic)

Christopher Golden: Der Fährmann (Buch)

Christopher Golden
Der Fährmann
(The Ferryman)
Übersetzung: Bernhard Kleinschmidt
Titelbild und Innenillustrationen: John Howe
Buchheim, 2017, Hardcover, 364 Seiten, 23,95 EUR, ISBN 978-3-946330-01-1

Rezension von Carsten Kuhr

Es gab eine Zeit, da waren sie das perfekte Paar. Die Rede ist von den Lehrern Janine und David. Seitdem sie zusammen an einer kirchlichen Schule angefangen hatten zu unterrichten, fühlten sie sich zueinander hingezogen. Eine Zeitlang war das Leben einfach nur schön und sie glücklich. Als Spencer, Janines erste große Liebe, die in die Brüche gegangene Beziehung wieder aufleben lassen will gibt Janine David den Laufpass. Kurz darauf wird sie schwanger, Spencer lässt sie erneut sitzen.

Weiterlesen: Christopher Golden: Der Fährmann (Buch)

Dirk van den Boom: Protektorat - Die Welten der Skiir 2 (Buch)

Dirk van den Boom
Protektorat
Die Welten der Skiir 2
Cross Cult, 2017, Taschenbuch, 432 Seiten, Taschenbuch, 16,00 EUR, ISBN 978-3-86425-871-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Die Welten der Skiir“ ist die neue Science-Fiction-Serie von Dirk van den Boom und seine Auftakt-Saga bei Cross Cult.

 

Mit dem zweiten Band, „Protektorat“, spinnt er nun die Ereignisse aus dem ersten weiter, in dem die Menschen erst damit leben mussten, von den insektenartigen Skiir erobert zu werden und nun ein Teil ihres Sternenreichs werden sollen. Immerhin haben sie sich in den letzten zweihundert Jahren unter der Fuchtel der Skiir bewährt und nicht allzu sehr gegen deren Blockade-Flotte und die Maßnahmen auf der Erde rebelliert.

Weiterlesen: Dirk van den Boom: Protektorat - Die Welten der Skiir 2 (Buch)

Linda Nagata: Prüfungen - The Red 2 (Buch)

Linda Nagata
Prüfungen
The Red 2
(The Trials, 2015)
Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild: Larry Rostant
Cross Cult, 2017, Taschenbuch, 558 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-154-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

In „Morgengrauen“, dem ersten Roman der „The Red“-Serie von Linda Nagata, lernten die Leser James Shelley kennen, einen gut ausgerüsteten und vernetzten Elite-Soldaten, der vor die Wahl gestellt wird seinen Befehlen zu gehorchen oder Loyalität gegenüber der Menschheit zu zeigen. Die Folgen seines Handelns zeigt nun „Prüfungen“, der zweite Band.

Weiterlesen: Linda Nagata: Prüfungen - The Red 2 (Buch)