Sebastian Pirling: Der Planet der verbotenen Erinnerungen (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Dienstag, 11. Juni 2019 18:46

Sebastian Pirling
Der Planet der verbotenen Erinnerungen
Brendow, 2019, Paperback, 284 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-96140-072-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Die Welt in einer fernen Zukunft. Die Menschheit hat sich in der Galaxie ausgebreitet, hat Planeten kolonialisiert, Sternenreiche gegründet und sich fortentwickelt. Ein Jeder trägt künstliche Organe mit und in sich, die Synapsen des Gehirns werden durch eine KI-Box, Noki genannt, ersetzt, die ausgewählte Erinnerungen in Clips abspeichert und zugänglich macht.
Unser Erzähler, Benjamin genannt, ist Erinnerungsdesigner. Der gewaltsame Tod seines Mentors, Professor Taliesin val Akumei, auf den er dank fragmentarischer Erinnerungen, die er sich illegal angeeignet hat, zugreifen kann, hat ihn dazu angeregt nachzudenken und zu hinterfragen. Ist wirklich alles, was die Menschheit erreicht hat gut, oder hat sich die Spezies Mensch willentlich einem Diktat der individuellen Optimierung um jeden Preis unterworfen, das die Gattung auf einen bedenklichen Pfad führt?
Weiterlesen: Sebastian Pirling: Der Planet der verbotenen Erinnerungen (Buch)