RG Veda - Master Edition 4 (Comic)

CLAMP
RG Veda - Master Edition 4
Übersetzung: Antje Bockel
Cross Cult, 2019, Hardcover, 372 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-964331-57-8

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit „RG Veda“, die durch die „Master Edition“ erstmals eine Veröffentlichung bekommt, die den feinen und detailreichen Zeichnungen des Teams von CLAMP gerecht wird. Die Serie basiert lose auf indischen Mythen und ist entsprechend episch gehalten.


Taishakuten kann seine Augen nicht mehr vor den Entwicklungen verschießen, er weiß jetzt durch den Verrat von Karura, dass der große, alles entscheidende Kampf naht, denn die sechs Sterne, die seinen Untergang herbeiführen sollen, finden immer mehr zusammen. Zwar versuchen ihn seine Verbündeten zu beruhigen und er selbst setzt den geheimnisvollsten seiner Generäle ein, aber wird das viel an der Tatsache ändern können?

Weiterlesen: RG Veda - Master Edition 4 (Comic)

Nicholas Sansbury Smith: Hell Divers - Buch 3 (Buch)

Nicholas Sansbury Smith
Hell Divers - Buch 3
(Deliverance - Hell Divers 3, 2018)
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2019, Hardcover, 540 Seiten, 22,99 EUR, ISBN 978-3-86552-782-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vor 250 Jahren, 2029, wurde die „Persephone“ zusammen mit neunundvierzig anderen Schiffen ihrer Art als ultimative Waffe gebaut. Unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Impulsen sollten die mittels Helium in der Luft gehaltenen Schiffe als Abschreckung dienen - bis die nuklearen Bomben fielen und die Erde in eine unbewohnbare, atomar verseuchte Hölle verwandelten.

Weiterlesen: Nicholas Sansbury Smith: Hell Divers - Buch 3 (Buch)

Venezianische Affären 2 (Comic)

Guy Raives & Éric Warnauts
Venezianische Affären 2
(Les Suites Venitiennes 4-6)
Übersetzung: Julika Herzog
Panini, 2019, Hardcover, 160 Seiten, 29,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1547-4

Rezension von Christel Scheja

Venedig war nur der Ausgangspunkt so mancher Intrige und Handelsbeziehung. Während die Reichen und Adligen oft weiter ihrer Dekadenz frönen und sich um nichts weiter scheren als den Wohlstand zu genießen, bewegen sich an anderen Stellen die Dinge mehr als gedacht. Gerade an den Küsten Afrikas schreitet die Entwicklung von etwas voran, das die Geschichte von Kontinenten entscheiden wird.

Weiterlesen: Venezianische Affären 2 (Comic)

Rainer Wekwerth: Es beginnt - Beastmode 1 (Buch)

Rainer Wekwerth
Es beginnt
Beastmode 1
Titelbild: Alexander Kopainski
Planet!, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 320 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-522-50630-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es beginnt damit, dass die Netze der Fischer zusehends leer bleiben. Der US-Militär-Geheimdienst stößt in der Beringsee auf ein rätselhaftes Energiefeld, das inmitten des Meeres Fische, Delphine und Wale anlockt - und verschwinden lässt.

In den Einsatz entsandte Spezialeinheiten der Marines verschwinden ebenso spurlos, wie die Besatzungen von Ölbohrplattformen und Schiffen. Der Einsatz von Bomben führt nicht zum Zusammenbruch des Feldes, sondern vergrößert es nur.

Weiterlesen: Rainer Wekwerth: Es beginnt - Beastmode 1 (Buch)

James Corey: Tiamats Zorn - The Expanse 8 (Buch)

James Corey
Tiamats Zorn
The Expanse 8
(Tiamat’s Wrath)
Übersetzung: Jürgen Langowski
Titelbild: Daniel Dociu
Heyne, 2020, Paperback, 608 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31943-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Crew der „Rosinante“ hat schon Einiges überstanden. Es begann damit, dass Kapitän Holder und seine Mannschaft den sich anbahnenden Krieg zwischen Gürtlern, dem Mars und der Erde zu verhindern suchte, dann stieß die Menschheit auf das Protomolekül.

Seitdem ist nichts mehr, wie es vorher war. Das Protomolekül eröffnete mit einem Schlag den Weg in die Galaxis. Plötzlich war sie da, die Chance auf ein neues Glück. Fremde Sonnensysteme, paradiesische Planeten, Bodenschätze zuhauf - allen Versuchen, das Tor-system unter Kontrolle, die Expansion geregelt ablaufen zu lassen war kein Glück beschieden.

Weiterlesen: James Corey: Tiamats Zorn - The Expanse 8 (Buch)

Star Wars Sonderband 118: Die Flucht (Comic)

Star Wars Sonderband 118
Die Flucht
(Star Wars 56-61)
Autor: Kieron Gillen
Zeichnungen: Andrea Boccardo, Angel Unuzueta
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2019, Paperback, 140 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1416-3

Rezension von Christel Scheja

Die Rebellen-Flotte ist durch Verrat zum Teil zerstört worden und nun in alle Himmelsrichtungen zerstreut worden. Auch Prinzessin Leia, Luke Skywalker und Han Solo versuchen zu entkommen und haben in einer Ex-Flamme des Schmugglers eine Verbündete gefunden, die sie vor dem Zugriff Darth Vaters rettet. „Die Flucht“ gestaltet sich mehr als dramatisch in diesem „Star Wars“-Sonderband.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 118: Die Flucht (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente 19: Ungleichgewicht 3 (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente 19
Ungleichgewicht 3
Text: Faith Erin Hicks
Zeichnungen: Peter Wartman
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2020, Album, 80 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-95981-370-9

Rezension von Christel Scheja

Der Konflikt in der Kranich-Fisch-Stadt spitzt sich zu, auch wenn die Rädelsführerin in Gewahrsam ist, die Bändigerin, die für „Ungleichgewicht“, Ärger und vor allem Terror gegen diejenigen sorgte, die keine elementaren Gaben besitzen. Und nun ist es an Aang zu entscheiden, was mit ihr geschehen soll.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente 19: Ungleichgewicht 3 (Comic)

Golden Kamuy 3 (Comic)

Satoru Noda
Golden Kamuy 3
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2020, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-241-7

Rezension von Christel Scheja

Noch immer dreht sich in „Golden Kamuy“ alles um einen riesigen Goldschatz und die Kultur der Ainu, so wie sie noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Norden Japans Bestand hatte. Und so vermischt sich das Action-Abenteuer auch mit der Vorstellung der eigentümlichen Kultur dieses Volkes.


Sugimoto, auch „Der Unsterbliche“ genannt, hat sich dem Ainu-Mädchen Asirpa angeschlossen, um ihr bei der Bergung eines riesigen Goldschatzes zu helfen, der eigentlich ihrem Volk gehört, aber von japanischen Verbrechern entwendet wurde. Die Karten tragen die Verschwörer auf der Haut eintätowiert.

Weiterlesen: Golden Kamuy 3 (Comic)

Kir Bulytschow: Der einheitliche Wille des gesamten Sowjetvolkes (Buch)

Kir Bulytschow
Der einheitliche Wille des gesamten Sowjetvolkes
Übersetzung: Ivo Gloss 
Illustrationen: Renate Gloss
Memoranda, 2020, Paperback mit Klappenbroschur, 300 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-948616-00-7 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Die vorliegende Zusammenstellung wurde von Ivo Gloss arrangiert, der auch den größten Teil des hier vorliegenden Buchs übersetzt und ein Nachwort über den Autor und sein Werk beigesteuert hat und der zudem eine deutsche Bibliographie des Autors zusammengestellt hat (ebenfalls hier enthalten).

Leider erinnert das Titelbild (und auch der durchaus satirisch gemeinte Titel des Buchs, der von der ersten Kurzgeschichte in dem Band stammt) doch etwas zu sehr an alte totalitäre Tage, aber die Ausgabe ist ansonsten liebevoll gemacht (so findet sich auf der Umschlagklappe eine Karikatur des Kopfes des Autors, welche dieser dereinst selbst gezeichnet hatte) und zusammengestellt.

Weiterlesen: Kir Bulytschow: Der einheitliche Wille des gesamten Sowjetvolkes (Buch)

Star Trek Discovery 4: Der Enterprise-Krieg, John Jackson Miller (Buch)

Star Trek Discovery 4
Der Enterprise-Krieg
John Jackson Miller
(Star Trek - Discovery: The Enterprise War, 2019)
Übersetzung. Helga Parmiter
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 500 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-865-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Wie in allen Romanen zu laufenden Fernsehserien nutzen auch die Bücher der „Star Trek Discovery“-Reihe die Gelegenheit, Geschichten um einzelne Figuren zu erzählen und ihnen damit mehr Leben zu geben, oder Lücken zu füllen. Bei „Der Enterprise-Krieg“ ist letzteres der Fall. Erzählt wird, was die Crew unter Captain Christopher Pike vor ihrem Eintritt in die Serie getrieben hat.

Weiterlesen: Star Trek Discovery 4: Der Enterprise-Krieg, John Jackson Miller (Buch)