Shadows House 9 (Comic)

so-ma-to
Shadows House 9
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2024, Paperback, 160 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Was steckt wirklich hinter dem „Shadows House“? Warum diese strenge Ordnung, Hierarchie und die Geheimnisse, die um jeden Preis aufrechterhalten werden sollen? Kate und Emilico finden zusammen mit ihren Freunden immer mehr heraus, das bringt sie aber auch in Gefahr. Denn die älteren und im Rang höherstehenden Bewohner wie Edward wissen, dass es im „Kinderflügel“ brodelt, und haben ihre Spione in den Reihen der Debütanten. Dennoch lassen sich die beiden Mädchen nicht davon abhalten, den das Bewusstsein trübenden Kaffee auszutauschen. So erinnern sich immer mehr von den „Lebenden Puppen“ daran, dass sie eigentlich Menschenkinder aus den umliegenden Dörfern sind. Und auch weitere Geheimnisse, vor allem, was Kate und Emilio angeht, kommen ans Licht.

Weiterlesen: Shadows House 9 (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 13 (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 13
(The Apothecary Diaries 13, 2023)
Manga-Adaption: Itsuki Nanao
Charakter-Design: Touco Shino
Titelbild und Zeichnungen: Nekokurage
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2024, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es hat zwar diesmal nur gut fünf Monate bis zum Erscheinen von „Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ gedauert, aber man merkt schon, dass die Serie ganz offensichtlich nahe an der japanischen Veröffentlichung ist. Die Handlung aus dem letzten Band wird nahtlos fortgesetzt.


Jinshi hat Mamao an einen anderen Fürstenhof mitgenommen, um dort ein paar Intrigen aufzudecken, versuchen doch einige hochrangige Beamte ganz offensichtlich, das Geheimnis um den Bruder des Kaisers zu lösen und ihn vielleicht sogar zu beseitigen. Doch es kommt anders als gedacht und Maomao kehrt mit gefährlichem Wissen an den Kaiserhof zurück, nur um dort interessante Abenteuer rund um das Badehaus zu machen und dadurch neue Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen: Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 13 (Comic)

Coffee Moon 3 (Comic)

Mochito Bota
Coffee Moon 3
Übersetzung: Nana Umino
Manga Cult, 2024, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In den ersten Bänden wurden die Weichen für die große Geschichte von „Coffee Moon“ gestellt und genügend Geheimnisse enthüllt, die die Hauptfigur nun richtig einsetzen muss, wenn sie aus dem Dilemma der Zeitschleifen entkommen will, in dem sie gefangen ist.


Immerhin hat Pieta beim letzten Mal vier Freundinnen gefunden, mit denen sie ihren Geburtstag unvergleichlich feiern konnte, die ihr aber auch in gewissen Bereichen die Augen geöffnet haben. Aber leider ist das nicht von Dauer, denn sie erwacht am nächsten Morgen wieder da, wo sie anfing.

Weiterlesen: Coffee Moon 3 (Comic)

Deborah Harkness: Wo die Nacht beginnt (Buch)

Deborah Harkness
Wo die Nacht beginnt
All Souls 2
(Shadow of Night, 2012)
Übersetzung: Christoph Göhler
Blanvalet, 2014, Taschenbuch, 682 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Diana Bishop, ihres Zeichens Historikerin und Hexe, liebt den Vampir Matthew Clairmont. Dem Paar gelingt die Zeitreise in das historische London von Elisabeth I. Hier erhoffen sie sich einen Tutor für Elisabeth zu finden. Diese will lernen, ihre Hexenkräfte zu kontrollieren und anzuwenden. Dabei gibt es nicht nur ein Problem. In dieser Zeit ist Matthew Clairmont ein dekadent und gelangweilt wirkender Gentleman, der sich mit illustren Freunden umgibt. Diese gilt es nun zu täuschen. Dazu kommt die Kirche ins Spiel, die nur zu gerne Frauen der Hexerei anklagt. Einer der Büttel der Kirche hat es anscheinend auf Diana abgesehen. Diese muss zudem lernen, sich wie damals üblich von ihrem Mann umsorgen zu lassen und ihm ihre Angelegenheiten überlassen. Dazu kommen noch die aufwendigen Kleider, die nicht eben bequem sind. Außerdem wollen die beiden Zeitreisenden das mysteriöse Manuskript „Ashmole 782“ suchen, das in der Gegenwart für einige Komplikationen sorgte.

Weiterlesen: Deborah Harkness: Wo die Nacht beginnt (Buch)

Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim - Das offizielle Begleitbuch, Chris Smith (Buch)

Chris Smith
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim - Das offizielle Begleitbuch
(The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim - Visual Companion, 2024)
Vorwort: Brian Cox
Übersetzung: Helmut W. Pesch
Hobbit Presse, 2024, Hardcover, 92 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Gut einen Monat vor dem Start von „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ ist das offizielle Begleitbuch zum Film erschienen, der vermutlich Tolkien-Puristen entsetzen wird. Denn immerhin greift der Anime eine historische Anmerkung des Großmeisters auf und interpretiert sie neu. Man erfährt nun auch, wie die Trutzburg, die den Rohirrim im Ringkrieg Schutz vor den Orks bietet, zu ihrem Namen kam.

Weiterlesen: Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim - Das offizielle Begleitbuch, Chris Smith (Buch)

Marina Neumeier: Framed Feelings (Buch)

Marina Neumeier
Framed Feelings
Golden Hearts 1
Loewe Intense, 2024, Paperback, 480 Seiten, 15,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1995 geborene Marina Neumeier studierte Kunstgeschichte und arbeitete nebenbei in einem Kunsthaus, so dass ihr das Setting ihres neuesten Romans „Framed Feelings“ mehr als vertraut ist. Der Band startet die Reihe um die „Golden Hearts“.


Lilli Herzog lebt und atmet für die Kunst, bis ihr ein schwerer Fehler unterläuft, denn sie erkennt bei der Begutachtung eine Fälschung nicht, so dass es während einer Auktion zu einem Eklat kommt. Das ist mehr als peinlich für die Erbin eines Kunsthauses, denn sie verliert an Selbstbewusstsein und wird auch degradiert.

Weiterlesen: Marina Neumeier: Framed Feelings (Buch)

Eiko Kadano: Kiki und die andere Hexe (Buch)

Eiko Kadano
Kiki und die andere Hexe
(Kiki to mō Hitori no Majo, 2000)
Übersetzung: Miryll Ihrens
Titelbild und Illustrationen: Yuta Onoda und Kerstin Janz
Crocu, 2024, Hardcover, 320 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Geschichten um die kleine Hexe sind vor allem durch den Anime „Kikis kleiner Lieferservice“ von Studio Ghibli bekanntgeworden, aber erst jetzt hat Cross Cult für sein Kinderbuch-Label Crocu die Romane nach Deutschland geholt. Der dritte Band, „Kiki und die andere Hexe“, ist nun erschienen.


Drei Jahre lebt Kiki nun schon in der Stadt Koriko und hat sich zu einem beliebten und geachteten Mitglied der Gemeinschaft entwickelt, vor allem seit sie durch ihre Mutter Einiges über die Heilkunst gelernt hat und ein paar Medikamente anbietet.

Weiterlesen: Eiko Kadano: Kiki und die andere Hexe (Buch)

A. C. Wise: Hooked - Dunkles Nimmerland (Buch)

A. C. Wise
Hooked - Dunkles Nimmerland
(Hooked, 2022)
Übersetzung: Sabine Elbers
Cross Cult, 2024, Hardcover, 368 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Nach „Wendy, Darling“ kehrt A. C. Wise noch einmal in das Nimmerland zurück. Die Geschichte spielt einige Jahre später, denn ihre Tochter Jane, die sie damals aus den Fängen Peter Pans hatte retten müssen, ist inzwischen erwachsen. Zudem kommt nun ein anderer wichtiger Charakter ins Spiel, wie schon der Titel „Hooked“ verrät.


James Hook hat als Gegenspieler des unsterblichen Herrn des Nimmerlandes bereits viele Tode erlitten, aber nun ist es ihm gelungen, durch eine Tür im Himmel in die normale Welt zu entkommen. Lange führt er ein ruhiges Leben, bis ihn die Vergangenheit einholt. Und so sucht er sich Hilfe, von der einzigen Person, die ihn verstehen könnte. Wendy. Diese glaubt ihm sofort, dass ein Monster aus dem magischen Land entkommen ist, denn ihre Tochter Jane ist erneut in Gefahr.

Weiterlesen: A. C. Wise: Hooked - Dunkles Nimmerland (Buch)

Unintentional Love Story 3 (Comic)

PIBI
Unintentional Love Story 3
Übersetzung: Charlotte Fest
Manhwa Cult, 2024, Paperback, 254 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Unintentional Love Story“ erzählt eine überraschend unaufgeregte, aber dennoch sehr leidenschaftliche Liebesgeschichte, die sich tatsächlich genug Zeit für die Gefühle und Gedanken der Hauptfigur nimmt, aber nun auch einen Scheidepunkt erreicht.


Ji Won-Young merkt, dass er Yoon Tae-Yun nicht länger über seine Beweggründe, diesen kennenzulernen, belügen kann und sich jetzt tatsächlich entscheiden muss, ob er weiter im Auftrag seines Chefs handelt oder seinen Gefühlen folgt, auch wenn er damit alles verliert. Deshalb beschließt er reinen Tisch zu machen und seinem Chef zu gestehen, dass er nicht länger im Geschäftsinteresse handeln kann. Der zeigt sich überraschend verständig und freundlich, hat aber auch noch ein Ass im Ärmel.

Weiterlesen: Unintentional Love Story 3 (Comic)

T. J. Klune: Jenseits des Ozeans (Buch)

T. J. Klune
Jenseits des Ozeans
(Somewhere Beyond the Sea, 2024)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Heyne, 2024, Paperback, 496 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück auf der pittoresken Insel Marsyas. Einst, es ist Jahre her, beherbergte die Insel ein Waisenhaus für magisch begabte Kinder. Das BBMM, die Behörde für die Betreuung Magischer Minderjähriger, hatte damals Linus Barker zur Kontrolle des Hauses entsandt. Aus diesem Auftrag ergaben sich eine Liebe und jede Menge aufregender Abenteuer.

Inzwischen schlummert das Haus verlassen in seinem Dornröschenschlaf, werden hier keine Kinder mehr aufgenommen und geschützt.

Weiterlesen: T. J. Klune: Jenseits des Ozeans (Buch)