Secret Avengers 3: Fear Itself – Nackte Angst (Comic)

Ed Brubaker, Nick Spencer
Secret Avengers 3
Fear Itself – Nackte Angst
(Secret Avengers 11 – 15, Marvel, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Adi Granov
Zeichnungen von Will Conrad, Mike Deodato jr., Scot Eaton u.a.
Panini, 2012, Paperback, 140 Seiten, 16,95 EUR

Von Irene Salzmann

Das große Crossover „Fear Itself“ lässt auch die „Secret Avengers“ nicht ungeschoren. Die ersten zwei der sechs Episoden (US-Ausgaben: 11, 12 , 12.1, 13 – 15) knüpfen zwar noch an die Geschehnisse im zweiten Sammelband an – es geht um die fehlenden, teils falschen Erinnerungen von John Steel, den Steve Rogers auf die Seite ‚der Guten‘ ziehen möchte –, doch danach wendet sich Nick Spencer, der Ed Brubaker ablöst, der neuen Storyline zu.

Weiterlesen: Secret Avengers 3: Fear Itself – Nackte Angst (Comic)

Justifiers 6: Outcast, Daniela Knor (Buch)

Justifiers 6
Outcast
Daniela Knor
Titelillustration von Oliver Scholl
Heyne, 2012, Taschenbuch, 544 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-52818-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Welt in einer fernen Zukunft. Die Menschheit hat sich über das All ausgebreitet, die politische wie wirtschaftliche Macht liegt ganz in den Händen der interstellaren Konzerne. Mit allen Mitteln, auch genetisch aufgerüsteten Menschen und Hybriden, den sogenannten Justifiers, suchen die Konzerne einander zu übertrumpfen. Mit im Spiel auch der Order of Technology (2OT) mit seinen Cyborgs und unbekannte Alien-Aggressoren, die Collectors, die den Konzernen immer wieder ganze Planeten entreißen.

Weiterlesen: Justifiers 6: Outcast, Daniela Knor (Buch)

Marvel Monster Edition 39: Fear Itself – Nackte Angst (Comic)

Cullen Bunn, Brandon Montclare, Victor Gischler u.a.
Marvel Monster Edition 39
Fear Itself – Nackte Angst
(Fear Itself: The Deep 1 – 4, Fear Itself: The Fearsome Four 1 – 4, Tomb of Dracula Presents: Throne of Blood, Fear Itself: The Home Front 3, Heroes for Hire (Vol. 3) 9 – 11, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Michael Wm. Kaluta
Zeichnungen von Lee Garbett, Dave Meikis & John Lucas & Rick Magyar u.a
Panini, 2012, Paperback, 280 Seiten, 26,00 EUR

Von Irene Salzmann

Sin, die Tochter des Red Skulls, fand den Hammer von Skadi und tauchte in die Fluten, um den Schlangengott der Angst zu befreien. Daraufhin fielen sieben Hämmer auf die Erde, die sich nun im Besitz einiger Würdiger befinden.

Weiterlesen: Marvel Monster Edition 39: Fear Itself – Nackte Angst (Comic)

K. J. Parker: Purper und Schwarz (Buch)

K. J. Parker
Purpur und Schwarz
(Purple and Black)
Umschlaggestaltung: benswerk
Aus dem Englischen übersetzt von Jakob Schmidt
Golkonda, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 124 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-942396-14-1

Von Carsten Kuhr

Mit welcher Tinte schreibt man königliche Depeschen? Schwarz? Zu profan. Rot zu anrüchig, grün zu gewöhnlich, blau nicht hochherrschaftlich genug. Nein, wirklich wichtigen Schriftstücken ist allein Purpur vorbehalten.

Weiterlesen: K. J. Parker: Purper und Schwarz (Buch)

DC Premium 76: Batman: Odyssee 1 (Comic)

Neal Adams
DC Premium 76
Batman: Odyssee 1
(Batman: Odyssee, Part 1 – 6, 2010/2011)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration und Zeichnungen von Neal Adams, Michael Golden u. a.
Panini, 2011, Paperback, 148 Seiten, 16,95 EUR

Von Petra Weddehage

Bruce Wayne erzählt von seinem allerersten Auftritt als Batman. Da er ohne einen guten Plan, aber mit einer geladenen Waffe auf Verbrecherjagd ging, lief dieser erste Heldenrettung jedoch völlig aus dem Ruder. Er wurde dabei verletzt. Sein Zuhörer Robin bemerkt daraufhin, dass er die Macht der Waffen, die die Gangster benutzen, in deren Augen wiedererkennen kann. Nur dann fühlen sich diese Individuen stark und allen anderen überlegen.

Weiterlesen: DC Premium 76: Batman: Odyssee 1 (Comic)

Die Elfen 2: Firnstayns Kinder (Hörspiel)

Bernhard Hennen
Die Elfen 3
Firnstayns Kinder
Hörspielbearbeitung: Dennis Ehrhardt
Sprecher: Bernd Rumpf, Helmut Zierl, Daniela Hoffmann u. a.
Musik und Sounddesign: Andreas Meyer; Marco Göllner, Dennis Schuster, ear2brain productions
Titelmotiv von Sandobal
Folgenreich, 2011, 1 CD, ca. 80 Minuten, ca. 7,99 EUR

Von Irene Salzmann

Nach dem Untergang von Vahan Calyd gelingt es Schwertmeister Ollowain, mit der schwerverletzten Elfenkönigin Emerelle das Fjordland zu erreichen. In der Ortschaft Firnstayn, im Haus seines Schülers Alfadas, dürfen sie sich verstecken, müssen jedoch weiterhin auf der Hut sein, da überall Verräter lauern und sie den Trollen ausliefern könnten.

Weiterlesen: Die Elfen 2: Firnstayns Kinder (Hörspiel)

Love Chains 1 (Comic)

Mayu Shinjo
Love Chains 1
(Kimi Sae mo Ai no Kusari Vol. 1, 2003)
Aus dem Japanischen von Stefan Hofmeister
EMA, 2011, Taschenbuch, 184 Seiten, 6,50 EUR, IBSN 978-3-7704-7500-1

Von Irene Salzmann

Shota und Miono sind Sandkastenfreunde und hielten von jeher immer zusammen. Jetzt, da sie Teenager sind, ändert sich langsam so manches. Shota ist in Miono verliebt, die jedoch bloß Augen für den jungen Lehrer Kaorumaru zu haben scheint. Als Shota ihr seine Gefühle gestehen will, ergreift der Dämon Ginyasha Besitz von seinem Körper und stiehlt Miono ihren ersten Kuss.

Weiterlesen: Love Chains 1 (Comic)

Shugo Chara! Illustrations (Comic)

Peach-Pit (Shibuko Ebara & Banri Sendo)
Shugo Chara! Illustrations
Aus dem Japanischen von Monika Hammond
EMA, 2011, Album 80 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-7704-7336-0

Von Irene Salzmann

Die Schülerin Amu findet eines Tages drei Eier in ihrem Zimmer, die sich als ihre Shugo Charas entpuppen und die Persönlichkeiten verkörpern, die sie gern annehmen würde. Gemeinsam mit den Guardians und deren Shugo Charas kämpft sie gegen die Organisation Easter, um ein ganz besonderes Ei, den Embryo, zu finden, der angeblich alle Wünsche erfüllt. Tadase, einer der Guardians, und Ikuto, der auf der Seite von Easter steht, entwickeln Gefühle für Amu, die nicht so schnell verrät, wem ihr Herz gehört.

Weiterlesen: Shugo Chara! Illustrations (Comic)

Lynn Raven: Blutbraut (Buch)

Lynn Raven
Blutbraut
Titelgestaltung von Hanna Hörl Designbüro unter Verwendung eines Motivs von Istockphoto/Olena Chernenko
cbt, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 736 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-570-16070-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Lucinda Moreira ist auf der Flucht. Nirgends darf sie länger verweilen und schon gar nicht Freundschaften knüpfen, denn die Gefahr, dass sie von dem Vampir und Hexer Joaquín de Alvaro gefunden und wider Willen zu seiner Blutbraut gemacht wird, damit er sich nicht in einen Nosferatu verwandelt, ist allgegenwärtig. Dann jedoch lernt sie den attraktiven Cris kennen und möchte wenigstens einmal ein bisschen Glück haben und lieben. Ihr Date wird jäh durch das Auftauchen einiger Vampire beendet, die das junge Paar entführen.

Weiterlesen: Lynn Raven: Blutbraut (Buch)

FF 1: Fantastischer Neuanfang (Comic)

Jonathan Hickman
FF 1
Future Foundation
(FF 1 – 5, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweizer
Titelillustration von Marko Djurdjevic
Zeichnungen von Steve Epting, Rick Magyar, Paul Mounts, Barry Kitson
Panini, 2012, 124 Seiten, 14,95 EUR

Von Irene Salzmann

Die Fantastic Four, wie man sie kennt, existieren nicht mehr. Human Torch hat sich geopfert, seinen Platz nimmt nun Spider-Man ein, die Familie beziehungsweise das Team wurde um neue Mitglieder erweitert – und zusammen bilden sie die „Future Foundation“, zwar nach wie vor im Four Freedoms Plaza, aber mit neuem Interieur, neuen Kostümen und neuen Plänen. Alle haben sich verändert, ihre Probleme, auch die persönlichen, sind jedoch nicht kleiner geworden, im Gegenteil.

Weiterlesen: FF 1: Fantastischer Neuanfang (Comic)