Caligula 1 (Comic)

David Lapham
Caligula 1
(Caligula 1-6, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege
Titelillustration von Jacen Burrows
Zeichnungen von German Nobile
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-345-5,

Von Christel Scheja

Die Herrschaft der Kaiser aus dem ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung ist auch heute noch der Inbegriff der römischen Dekadenz. So gut wie keinen anderen Herrschern wird so viel Perversion und Grausamkeit nachgesagt, wie den Nachkommen des Augustus, die fast ein Jahrhundert das Zepter in der Hand hielten. Inwiefern die Vorwürfe wirklich echt sind, versuchen Historiker noch heute zu ergründen, denn die Geschichte wurde auch damals immer von den Siegern geschrieben und war nicht unbedingt der Wahrheit verpflichtet.

Weiterlesen: Caligula 1 (Comic)

Jan Oldenburg: Fantastik AG – Ein Epos aus den Fernen Ländern (Buch)

Jan Oldenburg
Fantastik AG – Ein Epos aus den Fernen Ländern
Titelillustration von Kevin Keele
Piper, 2012, Paperback, 348 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-70257-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es gibt kaum ein Fach, das der geneigte Wissensdurstige nicht an irgendeiner Universität studieren kann. Egal ob man dabei in einem überfüllen Hörsaal am Boden sitzt, oder mit einigen wenigen Kommilitonen der Vorlesung lauscht, der Drang Wissen vermittelt zu bekommen wird gestillt. Wenn eine Fakultät dann aber bemerkt, dass sich seit Jahren nur mehr ein einziger Student in einem Zweig eingeschrieben hat, dann wird es eng für den diesbezüglich bestellten Professor.

Weiterlesen: Jan Oldenburg: Fantastik AG – Ein Epos aus den Fernen Ländern (Buch)

David Chandler: Der Thron der Barbaren – Ancient Blades 3 (Buch)

David Chandler
Der Thron der Barbaren
Ancient Blades 3
(Honour Among Thieves)
Aus dem amerikanischen Englisch von Andreas Decker
Titelillustration von Oliver Wetter
Piper, 2012, Paperback, 608 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-26756-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Man hat es wirklich nicht einfach als Dieb! Ich meine nun auch wirklich nicht die Gefahren, wenn man über Dächer balanciert oder in Fenster einsteigt, noch nicht einmal die Häscher des Vogts von Ness, sondern das Schicksal und die Hexen, die sich gegen unseren Erzähler Malden verschworen haben.

Weiterlesen: David Chandler: Der Thron der Barbaren – Ancient Blades 3 (Buch)

Star Wars Essentials 4: Schatten des Imperiums (Comic)

John Wagner
Schatten des Imperiums
Star Wars Essentials 4
(Star Wars Shadows of the Empire, 1996)
Aus dem Amerikanischen von Uwe Anton
Titelillustration von Christopher Moeller
Zeichnungen von Killian Plunkett, John Nadeau
Panini, 2008, Paperback, 156 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-563-4

Von Petra Weddehage

Leia sucht verzweifelt nach Han Solo und gerät dabei an Prinz Xizor. Dieser verströmt seine Pheromone, um die junge Frau gefügig zu machen. Allerdings hat er nicht mit Leias Intellekt gerechnet. Sie findet schnell heraus, warum sie sich vom Prinzen so sehr angezogen fühlt und beginnt, eine eigene Strategie zu entwickeln, um ihm zu entkommen.

Weiterlesen: Star Wars Essentials 4: Schatten des Imperiums (Comic)

Angel Staffel 6, Band 7: Das Kronprinz-Syndrom! (Comic)

Joss Whedon, Bill Willingham, David Tischman & Mariah Huehner, Bill Williams
Angel Staffel 6 Band 7
Das Kronprinz-Syndrom!
(Angel: The Crown Prince Syndrome, 2011)
Titelbild von Neil Uyetake
Zeichnungen von Elena Casagrande, Walter Trono
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 144 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-303-6

Von Petra Weddehage

„Angel: Das Kronprinz Syndrom“:
Ilyrias Pheromone spielen verrückt. Sie rückt Connor auf die Pelle und eröffnet ihm, dass er der Erzeuger ihrer Brut werden soll. Während Connor sich fragt, wie er aus dieser Sache herauskommen soll, befällt die Mitglieder von ‚Angel Investigation‘ der Paarungstrieb. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Konstellationen. Ausgelöst wird dieser Trieb durch keine andere als Ilyria, deren Zyklus sich auf dem Höhepunkt befindet.
James, der Engel, zeigt sein wahres Gesicht, und die Kriegerinnen der ‚Schwesternschaft der Jaro Hull‘ fordern ebenfalls ihren Tribut von Connor. Angel und seine Mitstreiter sind also gut im Geschäft und haben reichlich damit zu kämpfen, das Böse, das in immer schrecklicheren und vielfältigeren Formen auftritt, in seine Schranken zu verweisen.

Weiterlesen: Angel Staffel 6, Band 7: Das Kronprinz-Syndrom! (Comic)

Charlaine Harris: Vampir mit Vergangenheit – Sookie Stackhouse 11 (Buch)

Charlaine Harris
Vampir mit Vergangenheit
Sookie Stackhouse 11
(Dead Reckoning)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Britta Mümmler
Titelillustration von Safia Fatimi
dtv, 2012, Taschenbuch, 413 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-423-21386-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Langweilig wurde es unserer Gedanken lesenden Kellnerin aus Bon Temps bislang nicht. Das mag mit ihrer Gabe zusammenhängen, aber auch mit ihrer Abstammung und ihren Freunden. Was sie vielleicht bislang überlesen haben ist, dass Sookie zu einem Achtel Elfenblut in sich trägt. Kombinieren Sie das mit der Tatsache, dass sich ihre Liebhaber bislang aus Vampiren und Werwesen rekrutierten, oder dass zu ihren Freunden Hexen gehören und Sie ahnen, dass Sookie keine Energy-Drinks braucht, um ihren Adrenalin-Haushalt zu pushen.

Weiterlesen: Charlaine Harris: Vampir mit Vergangenheit – Sookie Stackhouse 11 (Buch)

Bonnie Burton: Das große Star Wars Bastelbuch (Buch)

Bonnie Burton
Das große Star Wars Bastelbuch
(The Star Wars Craft Book, 2011)
Übersetzung: Susanne Picard
Panini, 2012, Hardcover, 156 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-8332-2451-5

Von Britta van den Boom

Die Sternen-Saga von George Lucas ist fast schon so etwas wie weltweites Kulturgut, und immer, wenn wieder ein Film dazu oder überarbeitet in die Kinos kommt, wird die Begeisterung neu angefacht. Wer eine gewisse Überfütterung mit Merchandise verspürt, mit in unglaublich großer Zahl und somit ziemlich lieblos hergestellten ‚Souvenirs‘ aus der „Star Wars“-Welt, für den ist „Das große Star Wars Bastelbuch“ von Bonnie Burton eine kreative Offenbarung.

Weiterlesen: Bonnie Burton: Das große Star Wars Bastelbuch (Buch)

Perry Rhodan 2649: Die Baumeister der BASIS, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan 2649
Die Baumeister der BASIS
Michael Marcus Thurner
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012. Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Perry Rhodan samt BASIS wurde von einer gegnerischen Superintelligenz namens QIN SHI in eine ferne Galaxis entführt. Nachdem ein Stützpunkt errichtet wurde und die BASIS sich aufzulösen beginnt, verschlägt es Perry zum „Verzweifelten Widerstand” welcher versucht, gegen die Superintelligenz QIN SHI vorzugehen. Perry erfährt, dass QIN SHI regelmäßig „schläft” und nach dem Erwachen „Nahrung” benötigt – ganze Planetenbevölkerungen würden dem zum Opfer fallen.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2649: Die Baumeister der BASIS, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan NEO 18: Der erste Thort, Michelle Stern (Buch)

Perry Rhodan NEO 18
Der erste Thort
Michelle Stern
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Bereits zwei Staffeln umfasst die Taschenheft-Serie „Perry Rhodan NEO” jetzt. Mit Band 17 startete die dritte Staffel der von Frank Borsch betreuten Serie, die in moderner Form noch einmal die Anfänge der größten SF-Serie der Welt erzählt. Bisher hatte Perry auf dem Mond die Arkoniden entdeckt und mit deren Technik die Stadt Terrania in der Wüste Gobi gegründet. Danach hatte man im Wega-System einen Krieg beendet und war auf den Multimutanten Gucky getroffen.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 18: Der erste Thort, Michelle Stern (Buch)

Star Trek The Next Generation: Doppelhelix 3: Roter Sektor, Diane Carey (Buch)

Star Trek The Next Generation: Doppelhelix 3: Roter Sektor
Diane Carey
(Star Trek TNG – Double Helix Vol. 3 – Red Sector, 2009)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Stephanie Pannen
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2012, Taschenbuch, 340 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-013-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Roter Sektor“ ist der dritte Roman der sechsteiligen Saga „Star Trek The Next Generation: Doppelhelix“. Diesmal kommen neben der Besatzung der „Enterprise-D“ auch zwei Urgesteine der „Classic“-Serie ins Spiel: Spock und Dr. McCoy, die vielleicht alte Männer sind, aber noch nicht zu denen gehören, die sich in den Ruhestand begeben haben.

Weiterlesen: Star Trek The Next Generation: Doppelhelix 3: Roter Sektor, Diane Carey (Buch)