A God Somewhere (Comic)

A God Somewhere
Autor: John Arcudi
Zeichnungen: Peter Snejbjerg
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 204 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-86201-204-6

Von Frank Drehmel

Der dunkelhäutige Sam und die Brüder Eric und Hugh sind Freunde seit Sams erstem High-School-Jahr, da ihm die beiden braungebrannten, blonden Surfer-Typen mit Baseballschläger und Faust zur Seite standen, als einige tumbe Rassisten meinten, an dem Neuling Sam ihr Mütchen kühlen zu müssen. Später stieß Alma zu dem Trio und wurde Hughs Freundin, was Sam und Eric noch fester zusammenschweißte.

Weiterlesen: A God Somewhere (Comic)

Oh! My Goddess 20: Ultimative Magie (Comic)

Kosuke Fujishima
Oh! My Goddess 20
Ultimative Magie
(Ah! My Goddess Vol. 20 (Ah! Megami-sama Vol. 20), 1999)
Aus dem Französischen von Fritz Walter
EMA, 2002, Taschenbuch, 240, 4,99 EUR, ISBN 978-3-89885-177-0

Von Irene Salzmann

Keiichi wäre glücklich, würde Sora ihn als Präsident des Motor-Clubs ablösen, aber die Mitglieder sind dagegen, und das Mädchen fühlt sich der Aufgabe nicht gewachsen, denn schon bei anderen Gelegenheiten erwies sie sich als ‚Club-Killer‘. Ein Wettrennen soll darüber entscheiden, ob sie das Amt ablehnen darf.

Weiterlesen: Oh! My Goddess 20: Ultimative Magie (Comic)

Siegfried 3: Götterdämmerung (Comic)

Siegfried 3
Götterdämmerung
(Siegfried III: Le crépuscule des dieux)
Text & Artwork: Alex Alice
Übersetzung: Tanja Krämlig
Splitter, 2012, Hardcover, 80 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-940864-23-9

Von Frank Drehmel

Mit „Götterdämmerung“ liegt nach weiteren zwei Jahren Wartezeit endlich der abschließende Band der Nibelungen-Trilogie Alexe Alices vor, ein Band, der mit rund 80 Seiten noch einmal deutlich umfangreicher ausfällt als die beiden ersten Alben.

Weiterlesen: Siegfried 3: Götterdämmerung (Comic)

Horacio d’Alba 1: Republik der Ehre (Comic)

Horacio d’Alba 1
Republik der Ehre
(Horacio D'Alba: La république du point d'honneur)
Szenario: Jérôme Le Gris
Artwork: Nicolas Siner
Übersetzung: Tanja Krämlig
Splitter, 2012, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-437-6

Von Frank Drehmel

Italien, 16. und 17. Jahrhundert: Jahrzehnte von Kriegen haben ein zerrissenes, ausgelaugtes Land hinterlassen, sodass die kriegsmüden Herzöge, Prinzen und Condottieri einen fragilen Frieden beschließen, dessen Grundlage altrömische Prinzipien und ein altertümliches Bild von Ehre bilden.

Weiterlesen: Horacio d’Alba 1: Republik der Ehre (Comic)

Love Chains 2 (Comic)

Mayu Shinjo
Love Chains 2
(Kimi Sae mo Ai no Kusari Vol. 2, 2004)
Aus dem Japanischen von Stefan Hofmeister
EMA, 2011, Taschenbuch, 184 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7501-8

Von Irene Salzmann

In die Körper der Schüler Shota und Miono sind die Geister der Dämonen Ginyasha und Koyasha geschlüpft. Vor Generationen wurden sie von einem mächtigen Onmyoji durch einen heimtückischen Trick besiegt und getötet. Ginyasha sucht seither das geliebte Mädchen, auf eine gemeinsame Wiedergeburt hoffend, doch die Körper, derer sie sich bemächtigt haben, gehören anderen: Shota und Miono wissen nicht, was mit ihnen passiert, sollten sich die Dämonen durchsetzen.

Weiterlesen: Love Chains 2 (Comic)

Das Schwert 1: Feuer (Comic)

Das Schwert 1
Feuer
(The Sword Vol. I: Fire)
Geschichte: Joshua Luna & Jonathan Luna
Texte & Seitenlayout: Joshua Luna
Zeichnungen & Farben: Jonathan Luna
Übersetzung: Maria Morlock
Cross Cult, 2011, Hardcover, 160 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-942649-44-5

Von Frank Drehmel

Trotz ihrer Querschnittslähmung, die sie an einen Rollstuhl fesselt, ist die junge Kunst-Studentin Dara Brighton ein lebenslustiges Mädchen, das sich mit seinem Handicap arrangiert hat und im Kreise seiner Familie Rückhalt und Glück findet.

Weiterlesen: Das Schwert 1: Feuer (Comic)

Jutta Profijt: Kühlfach zu vermieten (Buch)

Jutta Profijt
Kühlfach zu vermieten
Titelillustration von Lisa Helm
dtv, 2010, Taschenbuch, 302 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-423-21256-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Pascha ist zurück, der Proletengeist macht erneut das, was er am Besten kann. Martin, den einzigen Menschen, der ihn hören kann, nerven, hübschen Mädchen und attraktiven Frauen nachspannen und natürlich Verbrechen aufklären. Dieses Mal haben es Martin und seine Kollegen vom Gerichtsmedizinischen Institut aber auch wirklich schwer erwischt. Nicht nur, dass Köln von einer so noch nie erlebten Hitzewelle heimgesucht wird, die die Leute dahinrafft, sie müssen auch noch umziehen und bekommen einen neuen Chef.

Weiterlesen: Jutta Profijt: Kühlfach zu vermieten (Buch)

Rage – Nach dem Einschlag (Comic)

Rage – Nach dem Einschlag
(Rage – After the Impact)
Autor: Arvid Nelson
Zeichnungen: Andrea Mutti
Farben: Michael Atiyeh
Übersetzung: Andreas Kasprzak; Bernd Kronsbein
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 100 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-311-1

Von Frank Drehmel

Mit „Doom“ und „Quake“ hat die Ideen-Schmiede id Software seinerzeit dem Ego-Shooter-Fan die Freudentränen in die Augen getrieben. Das Spiel „Rage“ ist nun der neueste Wurf jener Firma, die längst nicht mehr unabhängig agieren kann und deren Schmiedefeuer offensichtlich nur noch auf Sparflamme glimmt, jedenfalls wenn man die Hintergrundstory des Spiels zum Maßstab nimmt; eine Story, in die das vorliegenden Tradepaperback etwas Licht bringen soll.

Weiterlesen: Rage – Nach dem Einschlag (Comic)

Red Sonja – Die Teufelin mit dem Schwert 9: Der Fluss aus Licht (Comic)

Red Sonja – Die Teufelin mit dem Schwert 9
Der Fluss aus Licht
(Red Sonja – Blood Dynasty)
Autor: Brian Reed
Zeichnungen: Walter Geovani, Diego Bernard
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 100 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86201-241-1

Von Frank Drehmel

Band 9 fällt mit nur rund 100 Seiten vergleichsweise dünn aus, was daran liegt, dass man seitens Panini nicht dem US-amerikanischen Tradepaperback-Schema folgte, sondern den vier abschließenden Bänden des „Blutdynastie“-Zyklus einen eigenen Sammelband spendierte.

Weiterlesen: Red Sonja – Die Teufelin mit dem Schwert 9: Der Fluss aus Licht (Comic)

DC Premium 77: Superman: Secret Origin (Comic)

Geoff Johns
DC Premium 77
Superman: Secret Origin
(Superman: Secret Origin 1 – 6, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiß
Titelillustration und Zeichnungen von Gary Frank, Jon Sibal, Brad Anderson
Panini, 2012, Paperback, 220 Seiten, 19,95 EUR

Von Frank Drehmel

Seit seinem erfolgreichen Debüt in „Action Comics“ 1 im Jahre 1938 avancierte Superman nicht nur zur Superhelden-Ikone schlechthin, sondern zeitigte im Laufe der Dekaden Einfluss in zahlreichen kulturellen Sphären, insbesondere in den Künsten – und hier nicht nur in der Neunten Kunst.

Weiterlesen: DC Premium 77: Superman: Secret Origin (Comic)