Literatur-News

Erschienen: "Der Schrecken von Mount Nock"

Band 14 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Der Schrecken von Mount Nock". (eBook, 99 Cent)

Zum Inhalt: Seit Jahren hat Frederic Tubb nichts mehr von seiner früheren Freundin Elsa Juran gehört. Und als sie völlig unerwartet nach London kommt, ahnt er nicht, auf was er sich da einlässt. Elsas Mann Laszlo ist spurlos verschwunden. Seit Jahren beschäftigte er sich mit dem Rätsel einer vor Schottland liegenden Insel, die nie besiedelt wurde. Unheimliche Gerüchte ranken sich darum - und um Mount Nock, der die Form eines Haifischzahns besitzt. Seit Laszlo sich auf den Weg dorthin gemacht hat, hat Elsa nichts mehr von ihm gehört. Kurzerhand beschließt Tubb, ihr bei der Suche ihres Mannes zu helfen. Als er zusammen mit seinem Team die Insel betritt, ist dies für ihn, Maki Asakawa und Hans Schmeißer der Beginn eines genauso unglaublichen wie gefährlichen Abenteuers...

Festa: Die neuen Titel 2019/2020

Welche neuen Titel erscheinen 2019/2020 bei Festa? Hier ist die Vorschau.

Festa Extrem:
Wade H. Garrett: Ein Blick in die Hölle - Buch 5
Tim Miller: Blutige Felder
Jesus F. Gonzalez/Wrath James White: Monsters and Animals
Kristopher Triana: Full Brutal
Lucy Taylor: The Safety of Unknown Cities
Angel Gelique: Hillary 2: Flesh and Blood
Angel Gelique: Hillary 3: Retribution
Edward Lee: Mangled Meat - Novellen
Jon Athan: The Good, the Bad, and the Sadistic
Matt Shaw & Wrath James White: Boys‘ Night
Wade H. Garett: Insane Bastards
Jon Atan: The Abuse of Ashley Collins

Horror & Thriller:
Graham Masterton: Katie Maguire 3: Red Light
Edward Lee: Monstrosity
N. Sansbury Smith: Trackers 1
N. Sansbury Smith: Trackers 2
N. Sansbury Smith: Trackers 3
N. Sansbury Smith: Trackers 4
Wrath James White: Sacrifice
Bryan Smith: The Rebourn
Darcy Coates: The Carrow Haunt
Ania Ahlborn: The Devil Crept In
Edward Lee: Succubus
N. Sansbury Smith: Hell Divers 1
N. Sansbury Smith: Hell Divers 2
N. Sansbury Smith: Hell Divers 3

Sammlerausgaben (signiert, 999 Exemplare):
Charles Platt: The Gas (überarbeitete Neufassung)
Edward Lee: Header 2 (plus Hörbuch HEADER 1 auf Deutsch)
Matthew Stokoe: Colony of Whores
Caitlin R. Kiernan: The Drowning Girl

Must Read:
William L. Gresham: Nightmare Alley
Shirley Jackson: Wir haben schon immer im Schloss gelebt
Shirley Jackson: Spuk im Hill House
Bryn Greenwood: All the Ugly and Wonderful Things
Allen Eskens: The Guise of Another
Allen Eskens: The Heavens May Fall
Allen Eskens: The Shadows We Hide
William Peter Blatty: Der Exorzist (Neufassung)
William Peter Blatty: The Ninth Configuration
Kate Alice Marshall: I Am Still Alive
Jeff Abbott: The Three Beths

Dark Romance:
Callie Hart: Blood & Roses 2
Callie Hart: Blood & Roses 3
Callie Hart: Blood & Roses 4
Callie Hart: Blood & Roses 5
Callie Hart: Blood & Roses 6
Pepper Winters: Tears of Tess - Buch 3
Pepper Winters: Tears of Tess - Buch 4
J. A. Redmerski: In The Company of Killers: Killing Sarai
S. Walden: Going Under
Pepper Winters: Dollar$ - Buch 1
Pepper Winters: Dollar$ - Buch 2
Pepper Winters: Dollar$ - Buch 3
Pepper Winters: Dollar$ - Buch 4
Callie Hart: Dirty (Dirty Nasty Freaks 1)
Callie Hart: Nasty (Dirty Nasty Freaks 2)
Callie Hart: Freaks (Dirty Nasty Freaks 3)

Action:
J. L. Bourne: Tomorrow War 2
Vince Flynn: Separation of Power - Die Macht
Joel C. Rosenberg: Without Warning
Marc Cameron: State of Emergency
John Gilstrap: Hostage Zero
Ben Coes: First Strike
Joel C. Rosenberg: Die Kreml-Verschwörung
William R. Forstchen: One Second After – Eine Sekunde später
William R. Forstchen: One Year After – Ein Jahr später
William R. Forstchen: The Final Day 
Marc Cameron: Open Carry
Vince Flynn/Kyle Mills: Enemy of the State
Vince Flynn/Kyle Mills: Red War
Stephen Hunter: Night of Thunder
Matthew Betley: Field of Valor
Brad Taylor: The Widow’s Strike 
Mark Greaney: Ballistic (The Gray Man 3)
Ben Coes: Trap the Devil
Brad Thor: ????
Dalton Fury: One Killer Force

Pulp Legends (Vorzugsausgaben, 999 Exemplare):
Eric C. Higgs: The Happy-Man
Michael McDowell: Die Elementare
Pierce Nace: Eat Them Alive 
Jack Ketchum: She Wakes
Graham Masterton: The Devils of D-Day
Richard Haigh: The Farm/The City

Weitere Titel:
Matthew Gregory Lewis: Der Mönch (mit circa 17 Seiten Einleitung von Stephen King)
Robert E. Howard: Die Abenteuer von Solomon Kane (limitiert auf 500 Exemplare)
H. P. Lovecraft: Re-Animator (farbig Illustriert und kommentiert)
H. P. Lovecraft: Gegen die Religion
Jack Ketchum: I'm not Sam
Jack Ketchum: Old Flames
Jack Ketchum: Ladies Night
 Jack Ketchum: Weed Species 

Erschienen: "Überlebensprogramm"

Neu erschienen ist die Sammlung "Überlebensprogramm" von Dieter Reken mit fünf Science-Fiction-Erzählungen. (Paperback, 184 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-7481-8272-6 (auch als eBook erhältlich, 3,99 EUR))

In nicht allzu ferner Zukunft: Stefan, der in völliger Isolation aufwächst, will herausfinden, wie die Welt hinter den Mauern seines Gefängnisses aussieht. Grendel, der mitten in einer Eiswüste lebt, muss sich und seine Freundin gegen marodierende Banden verteidigen. Lisa Ressler arbeitet in einer Unterwasserstation, als auf der Oberfläche der Dritte Weltkrieg ausbricht. Richard Loewe kommt dem tragischen Schicksal der ersten außerirdischen Besucher auf die Spur. Miriam Hanna gerät auf einem Streifengang in der nächtlichen Großstadt in höchste Not.
Fünf spannende Erzählungen über Männer und Frauen, die auf ihre Art versuchen, mit den Folgen menschengemachter Katastrophen fertig zu werden.

"Bad Earth"-Neuauflage wird als "Raumschiff RUBIKON" fortgeführt

Nachdem Bastei Entertainment die komplette ehemalige Romanheftserie "Bad Earth" als eBook neu aufgelegt hatte, sie umfasste 44 Bände, erscheinen die später im Zaubermond Verlag in gedruckter Form erschienenen Romane jetzt als Neuauflage bei UKSAK E-Books unter dem Serientitel "Raumschiff RUBIKON". Band 1 trägt den Titel "Boreguirs Vermächtnis", kostet 2,99 EUR und stammt von Manfred Weinland und Peter Haberl.

Am Morgen einer neuen Zeit.
Der Krieg zwischen den organischen und anorganischen raumfahrenden Völkern konnte im letzten Moment abgewendet werden. Die Menschen jedoch sind nach wie vor fremdbestimmt und als die Erinjij gefürchtet, die sich in ihren Expansionsbestrebungen von nichts und niemandem aufhalten lassen.
Abseits aller schwelenden Konflikte kommt es im Zentrum der Milchstraße zu einer von niemand vorhergesehenen, folgenschweren Begegnung.
Eine unbekannte Macht hat sich dort etabliert. Schnell zeichnet sich ab, dass es sich um keinen "normalen" Gegner handelt. Die Bedrohung richtet sich nicht nur gegen die heimatliche Galaxie, sondern könnte das Ende allen Lebens bedeuten.
Die Geschichte des Kosmos, so scheint es, muss neu geschrieben werden...

Heyne: Die neuen Titel im Frühjahr/Sommer 2019

Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Heyne? Hier ist die Vorschau.


Mai 2019:
Andreas Brandhorst: Ikarus
Dominic Dulley: Shatter Moon
Chris Wooding: Das Schwert der Könige
Patricia Briggs: Ruf des Sturms m Mercy Thompson

Juni 2019:
C. Robert Cargill: Robo Sapiens
Cory Doctorow: Wie man einen Toaster überlistet
R. J. Barker: Die Rache der Assassinen - Assassine 2
Peternelle von Arsdale: Tief im Wald
Jeff Wheeler: Die Geisel - Königsfall 1

Juli 2019
Richard Morgan: Mars Override
Paolo Bacigalupi: Biokrieg
Dan Simmons: Flashback
Dennis E. Taylor: Alle diese Welten
Paul Tremblay: Das Haus am Ende der Welt
Christine Feehan: Giovanni - Shadows
Peter Clines: Die Schleife

August 2019:
Seth Fried: Der Metropolist
Arkadi & Boris Strugatzki: Die Schnecke am Hang
Ian McDonald: Drachenmond - Luna 3
Jeff Wheeler: Der Paladin - Königsfall 2
S. L. Huang: Nullsummenspiel
Molly Night: Ewig verbunden

September 2019:
Kim Stanley Robinson: Roter Mond
Adrian Tchaikovsky: Im Krieg
Ian Banks: Bedenke Phlebas
Scott Thomas: Kill Creek
Taran Matharu: Die Dämonen-Akademie

Oktober 2019:
Andy Weir: Artemis
Rob Boffard: Verschollen
Quifan Chen: Die Silizium-Insel
Jeff Wheeler: Der Verräter - Königsfall 3
Christoph Marzi: Lycidas - Die uralte Metropole
Bernhard Hennen Hennen & Robert Corvus: Elfenkrieg - Die Phileasson-Saga 8

Zusammenstellung: C. Kuhr

Blanvalet & Penhaligon: Die neuen Titel im Frühjahr/Sommer 2019

Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Blanvalet & Penhaligon? Hier ist die Vorschau.


Blanvalet:

Februar 2019:
Christopher Paolini: Das Vermächtnis der Drachenritter - Eragon

Mai 2019:
Jason Frey: Die letzten Jedi - Star Wars
Raymond Feist: Der Silberfalke - Die Erben von Midkemia 1

Juni 2019:
Terry Brooks: Elfenwächter - Die dunkle Gabe von Shannara 1
John Gwynne: Die Zeit der Schatten - Blut und Knochen 1
Wolfgang Hohlbein: Der wandernde Wald - Enwor 1

Juli 2019:
R. A. Salvatore: Meister der Magie - Die Heimkehr 1
Raymond Feist: König der Füchse - Die Erben von Midkemia 2

August 2019:
Terry Brooks: Blutfeuer - Die dunkle Gabe von Shannara 2
Benedict Jacka: Das Ritual von London - Alex Verus 2
R. A. Salvatore: Meister der Intrige- Die Heimkehr 1
Daniel José Older: Letzte Chance - Star Wars
David Eddings: Die Königin - Belgariad

September 2019:
R. A. Salvatore: Meister des Kampfes - Die Heimkehr 3
Jodi Taylor: Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv
Raymond Feist: Konklave der Schatten - Die Erben von Midkemia 2

Oktober 2019:
Terry Brooks: Hexenzorn - Die dunkle Gabe von Shannara 3
Royce Buckingham: Dämliche Dämonen
Mara Erlbach: Die Gabe des Winters


Penhaligon:

März:
Kendare Blake: Die Kriegerin - Der Schwarze Thron 3
Justin Travis Call: Sohn der Sieben - Die Keos-Saga 1

April 2019:
George R. R. Martin (Hrsg.): Die Gladiatoren von Jokertown - Wild Cards

Mai 2019:
Timo Leibig: Nanos - Sie kämpfen für die Freiheit

Juni 2019:
Alan Brandley: Todeskuss mit Zuckerguss - Flavia de Luce 10

Zusammenstellung: C. Kuhr

Droemer Knaur: Die neuen Titel im Frühjahr/Sommer 2019

Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Droemer Knaur? Hier ist die Vorschau.


März 2019:
Ransom Riggs: Der Atlas der Besonderen Kinder
Liza Grimm: Die Helden von Midgard
Markus Heitz: Die Dunklen Lande

April 2019:
Kevin Hearne: Das Spiel des Barden

Juni 2019:
Christopher Husberg: Blutkrome - Chroniken von Sphera 3
 Ken Liu: Seidenkrieger - Die Stürme von Dara 3
Dana S. Eliott: Der schwarze Novize - Taberne Libraria 3
Katharina Haderer: Das Schwert der Totengöttin

Juli 2019:
Anna Smith Spark:Das Reich der zerbrochenen Klingen 

August 2019:
Bradley Beaulieu: Der dreizehnte Stamm - Legenden der Bernsteinstadt 3

September 2019:
Mike Brooks: Dark Sky
Lisa Maxwell: Der letzte Magier von Manhattan
Michael J. Sullivan: Göttertod - The First Empire 3

Zusammenstellung: C. Kuhr

Piper und Ivi: Die neuen Titel im Frühjahr/Sommer 2019

Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Piper und Ivi? Hier ist die Vorschau.

Piper:

März 2019:
Richard Schwartz: Monsterjäger - Eisraben-Chroniken 2
Michael Peinkofer: Könige - Die komplette Saga


April 2019:
James A. Sullivan: Die Stadt der Symbionten
Alexej Pehov: Die Beschwörer - Tag der Geister 1
Madeleine Puljic: Noras Welten - Durch den Nimbus
Terry Pratchett: Die Nomen

Mai 2019:
Tyler R. Parsons: Der Besucher
Brandon Sanderson: Held aller Zeiten - Die Nebelgeborenen 3
Jennifer Estep: Big Time
Anett E. Schlicht: Zeit der Eismonde

Juni 2019:
Andreas Brandhorst: Eklipse
Terry Pratchett: Gevatter Tod / Das Erbe des Zauberers 
Alexej Pehov: Goldenes Feuer - Seelenfänger 3
Nicole Gozek: Prophezeiungen für jedermann

Juli 2019:
Laura Kneidl: Magieflimmern - Die Krone der Dunkelheit 2
G. A. Aiken: Flammendheiß & bärenstark - Honey Badgers 2
Jennifer Estep: Spinnenfunke - Elemental Assassin 12

August 2019:
Wolfgang Hohlbein: Armageddon
Robert Corvus- Ströme der Macht - Gezeiten der Macht 2

September 2019:
Frank Rehfeld: Mytha
Nina MacKay: Teenie Voodoo Queen
Richard Schwartz: Lythar - Die komplette Saga
Andreas Brandhorst: Omni


Ivi:

März 2019:
Lukas Hainer: Das weiße Herz - Das dunkle Herz 2
Nina MacKay: Black Forest High - Ghostseer 
Anna Rosina Fischer: Songbird
Tanja Heitmann: Stoneheaven
Kate Wiseman: Gangster School: Gruffel in Gefahr - Blaggerd's 3
Claire Harcup: Hattie Brown und die Wolkendiebe

April 2019:
Linea Harris: Entfesselte Kraft: Bitter & Bad 3
Sophie Cleverly: Das Geheimnis von Rookwood 
Sina Trelde: Die Show im Dunkelwald - Cassiopeia 3

Zusammenstellung: C. Kuhr

Bastei Lübbe und One: Die neuen Titel im Frühjahr/Sommer 2019

Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr/Sommer bei Bastei Lübbe und One? Hier ist die Vorschau.


Bastei Lübbe:

Mai 2019:
Michael Marcus Thurner: Schwarze Saat - Perry Rhodan
Joshua Palmatier: Die gefallene Welt - Ley 2

Juni 2019:
Melissa Caruso: Flammenflug

Juli 2019:
Robert Corvus: Schwarze Flucht - Perry Rhodan
Theresa Hannig: Die Unvollkommenen

August 2019:
Daniela Winterfeld: Blutgöttin - Die Quellen von Malun 1
Jack Campbell: Das letzte Gefecht - Ethan Stark 
Vasiliy Mahanenko: Der dunkle Schamane - Survival Quest 2

September 2019:
Genevieve Cogman: Das dunkle Archiv
Madeleine Puljic: Schwarze Ernte - Perry Rhodan
Hendrik Lambertus: Der Zorn der Orks - Zwillingsblut 3

Oktober 2019:
Akram El-Bahay: Bücherkrieg - Die Bibliothek der flüsternden Schatten 3
David Weber: Kampf um Safehold- Nimue Alban 17
Tim Akers: Zorn und Zerstörung - Die Banner von Tenebros


One:

Januar 2019:
Mary E. Pearson: Der Klang der Täuschung

Februar 2019:
Kira Licht: Gold & Schatten
Cassandra Clare & Holly Black: Der goldene Turm - Magisterum 5

Zusammenstellung: C. Kuhr

Golkonda: Die neuen Titel im Frühjahr 2019

Welche neuen phantastischen Titel erscheinen im kommenden Frühjahr bei Golkonda? Hier ist die Vorschau.


März 2019:
Thore D. Hansen: Die Reinsten
Arkadi & Boris Strugatzki: Hotel zum verunglückten Bergsteiger
Angela & Karlheinz Steinmüller: Sphärenklänge
Michael Marrak: Quo Vadis, Armageddon?
Simon Weinert: Tassilo der Mumienabrichter

April 2019:
Bina Shah: Die Geschichte der schweigenden Frauen

Mai 2019:
Joe Lansdale: Wilde Winter
Joe Lansdale: Bärenblues
 Joe Lansdale: Das Dixie-Desaster
Joe Lansdale: Mucho Mojo
Joe Lansdale: Rote Rache
Joe Lansdale: Machso und Macheten
China Miéville: Die letzten Tage von Neu-Paris
Edmund Hamilton: Im Zeitstrom verschollen - Captain Future 8

Zusammenstellung: C. Kuhr