Literatur-News

Erschienen: "Film und Buch" Ausgabe 6

Die sechste Ausgabe des eMagazins "Film und Buch" ist erschienen, sie beinhaltet diesmal unter anderem ein Interview mit dem deutschen Regisseur Sebastian Niemann ("Das Jesus Video", "Biikenbrennen"), ein weiteres Interview mit den Hörspiel-Produzenten von Titania Medien sowie Artikel über den Kult-Regisseur Tod Browning ("Dracula", "London after Midnight"), über die skurrilen Hintergründe, die dazu geführt haben, dass die Burg Frankenstein in Zusammenhang mit dem Roman "Frankenstein" gebracht wurde, und über koreanische Schul-Horrorfilme. Das Magazin gibt es zum kostenlosen Download unter anderem auf dem Blog zum Magazin.

Literatur-News in Kürze: Doris Lessing & Kai Meyer

Die britische Schriftstellerin Doris Lessing ist heute im Alter von 94 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten sie durch ihren Science-Fiction-Zyklus "Canopus im Argos: Archive". Doris Lessing wurde 2007 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt. +++ "Die Geek Show Show" ist mit einer neuen Ausgabe online gegangen, diesmal steht Kai Meyer Rede und Antwort. Das ausführliche Interview mit ihm ist hier zu finden.

Erschienen: "Das Erbe der Drachen – Dunkle Schwingen"

Mit "Das Erbe der Drachen – Dunkle Schwingen" ist jetzt das große Finale der fast 3000seitigen "Mittland"-Saga von Volker Ferkau erschienen. Der Verlag über das Buch: 20 Jahre sind seit Sharkan vergangen. Die Freunde begegnen sich, um die Überfälle auf dandorianische Handelsschiffe zu beenden. Währenddessen sind Bob und Saymoon Zeugen einer Katastrophe auf der Zwergeninsel Gidweg, die nur ein Vorgeschmack auf den Wandel in Mittland ist. Eine fremde, unheimliche Kraft verändert die Kontinente und das Meer. Mittland ist eine dunkle Welt voller Drachenfeuer. Es herrschen die Geschöpfe der Glut. Die Helden begeben sich auf eine grandiose Reise, um Mittland wieder zu dem zu machen, was es einst war. Freundschaft und Liebe, Heldentum und Verrat, Konflikte und Träume, Abenteuer und Humor, zauberhafte Welten und düstere Regionen. Alles, was der Mittland-Leser liebt, findet sich auch in der dritten und abschließenden Drachen-Saga. (eBook, 3,99 EUR)

Erschienen: "Deserteur der USO"

Neu erschienen ist Band 27 der Taschenheft-Reihe "Perry Rhodan"-Planetenromane. Von Hans Kneifel stammt der Roman "Deserteur der USO", Dirk Schulz zeichnete das Titelbild. Der Verlag über das Buch: Im frühen 25. Jahrhundert gärt es nach wie vor in der Galaxis. Zwar sind keine Angriffe von außen zu befürchten, aber immer wieder bedrohen Verbrecher die Sicherheit der Menschheit und ihrer Verbündeten. Eine große Gefahr sind Piraten, die mit ihren modernen und gut ausgerüsteten Raumschiffen Händler im Weltraum überfallen und ausrauben. Sie unterwandern ganze Planetenregierungen und sind kaum zu fassen – niemand weiß, wo sie sich verstecken. Atlan, der Arkonide, ist um diese Zeit Lordadmiral und Chef der USO, einer interstellaren Polizeitruppe. Im Auftrag der Menschheit setzt sich der Lordadmiral auf die Spur eines gewaltigen Verbrechersyndikates, das ganze Planeten unter seiner Kontrolle hat… (Taschenheft, 160 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich, 2,99 EUR))

Neu im Dezember: "Erwachen"

Am 14. Dezember wird der Sarturia Verlag eine Neuauflage der Anthologie "Erwachen" veröffentlichen. Neben komplett überarbeiteten Geschichten wird das Buch eine Novelle von Daniel Schenkel und eine neue Story der Autorin Adela Schulz enthalten. Der Verlag über das Buch: Du erwachst! Aber da ist nur Stille. Beängstigende, erbarmungslose Stille. Und plötzlich ergreift dich die Angst. Sie schnürt dir die Kehle zu, lässt dich nicht mehr atmen. Denn du bist und bleibst allein. Du bist eingeschlossen. Eingesperrt in einem ausbruchsicheren Gefängnis, mit geistig Kranken und bösartigen Verrückten. Du weißt nicht, wer von ihnen das Messer hat und wer das Gift. Du bist ihnen ausgeliefert, kannst ihnen nicht entkommen. Gib Acht, dass du nicht einschläfst. Sie fürchten sich nicht? Sie haben keine Angst in der Dunkelheit? Dann warten Sie ab, bis Sie dieses Buch gelesen haben. Vierzehn makabre Storys, die Ihnen kalte Schauer über den Rücken jagen werden. Jede Geschichte so einzigartig wie ihre Autoren. (Taschenbuch, ca. 260 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-940830-13-5 (auch als eBook in Vorbereitung, 4,99 EUR))

Die "BRAVO" präsentiert als Sonderheft das "Fantasy Poster-Special"

Götter, Krieger und Dämonen: Fans fantastischer Filme kommen derzeit voll auf ihre Kosten. Rund um "Die Tribute von Panem – Catching Fire", "Thor – The Dark Kingdom" und "Der Hobbit: Smaugs Einöde" bringt die "BRAVO" ein neues Sonderheft in den Handel. Das "Fantasy Poster-Special" greift die Faszination der drei Blockbuster auf und bietet insgesamt vier Mega-Poster und 11 Super-Poster mit den besten Film-Motiven. Highlight ist ein 1,60 Meter großes Panorama-Poster mit allen Hauptcharakteren aus "Die Tribute von Panem – Catching Fire", das es in dieser Form nur in diesem Special gibt. Außerdem bietet das Sonderheft zahlreiche Fakten und Hintergründe zu dem neuesten Teil der "Tribute von Panem"-Trilogie. Alle Poster sind gefalzt und ineinander gesteckt, auf Heftklammern wurde komplett verzichtet. Erhältlich ist es ab morgen überall im Handel zum Preis von 2,95 EUR, der Heftumfang beträgt 80 Seiten.

Erschienen: "Verloren und Gefunden"

Der zweite Band der Serie "Eon – Das letzte Zeitalter" von Sascha Vennemann ist erschienen. Der Band mit dem Titel "Verloren und Gefunden" ist in der Greenlight Press von Andreas Suchanek erschienen. Der Verlag über das Buch: Vor Jahren ging Misas Schwester Asim in einer anderen Dimension verloren. Noch heute ist sie auf der Suche nach ihr und denkt mit Var Neth, einem sympathischen Privatermittler, den richtigen Partner dafür gefunden zu haben. Als sie ihn in die Aggregation schickt, entdeckt er das Geheimnis, das Cul Varian vor dem Rest der Crew verborgen hat. Der geheimnisvolle Fremde, der die Höhle bewohnt, scheint nicht der zu sein, der er ist. Und er hat mächtige Freunde. Reb erkundet derweil ein weiteres Tor und gerät auf einer futuristischen Welt, die auf Plasmaenergie setzt, zwischen die Fronten des Widerstandes und des machthabenden Regimes. Wird es ihm gelingen, die wertvolle Technik zu erbeuten? Und auf wessen Seite muss er sich dafür schlagen? (eBook, 2,49 EUR)

Literatur-News in Kürze: "Perry Rhodan", "SOL" & "Geek!"

Der in den 90er Jahren als "Space Thriller" Band 1 erschienene "Perry Rhodan"-Roman "Grüße vom Sternenbiest" von Robert Feldhoff ist jetzt in den Niederlanden unter dem Titel "Groeten van het Sterrenbeest" im Verlag Uitgeverij Macc erschienen. Hier ist ein Trailer zu dem Buch zu finden. Der Roman ist als Paperback erschienen (274 Seiten) und kann unter anderem bei Amazon bestellt werden. +++ Von der "SOL", dem Magazin des Perry Rhodan Fan Zentrale ist die 72. Ausgabe erschienen. Sie bietet als Highlights ein Interview mit "Perry Rhodan NEO"-Exposé-Chef Frank Borsch und Storys von Uwe Anton und Götz Roderer. Weiteres über Inhalt und das Cover findet sich hier. +++ Vor Kurzem ist außerdem die neunte Ausgabe der "Geek!" bei Panini erschienen. Die aktuelle Ausgabe macht mit einer Coverstory um das "Doctor Who"-Jubiläum auf und bringt ansonsten alle relevanten Infos zu aktuellen Kinohits. Interessant dürfte vor allem für "The Walking Dead"-Fans der Blick auf die FSK und alles rund um das Thema Zensur sein. Mehr über die aktuelle Ausgabe (100 Seiten, 6,90 EUR) und das Cover gibt es hier.

Erschienen: "Magira – Jahrbuch zur Fantasy 2013"

Seit 2001 informiert "Magira – Jahrbuch zur Fantasy" zuverlässig über alle Aspekte der Fantasy in Deutschland. Auch die Ausgabe 2013, zusammengestellt von den Herausgebern Hermann Ritter und Michael Haitel, nimmt das ganze Bild ins Auge. Diese ist ab sofort erhältlich. Zahlreiche Rezensionen und Artikel, zum Beispiel ein Nachruf auf Jack Vance, blicken auf das Fantasy-Jahr. Dazu: Interviews mit Tamara Garcia, Philipp Fabian Kölmel, Janina Robben, Sarah Richter, Thomas Franke und Lothar Bauer. (Paperback, 420 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-935913-13-3)

Erschienen: "Nichts Böses"

Bei Medusenblut ist der Storyband "Nichts Böses" von Jakob Schmidt erschienen, er enthält zehn Erzählungen des Schlotzen-&-Kloben-Autors und ein kurzes Vorwort von Boris Koch und ist illustriert von der Berliner Künstlerin Vincristine. Der Verlag über das Buch: Nicht böse – nur hungrig! Unter den Galgen der Gehenkten, wo die Erde fett und schwarz ist von herabtropfendem Leben, gedeihen Alraunen. Geschöpfe aus Meerestiefen nisten sich in Menschen ein, um durch ihre Poren Sonne zu trinken. Hunde lecken das Blut von der Straße und kommen auf den Geschmack. Die Dinge unter der Haut der Wirklichkeit sind nicht böse. Sie sind gierig und geistlos,getrieben von tierischem Hunger und menschlicher Sehnsucht. Zehn Geschichten von seltsamen, grausamen und entsetzlich lustigen Begebenheiten. (Paperback, 196 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-935901-16-1)