Literatur-News

Erschienen: "Einsatz im Revier Tief-Ost" (Edition I bis III)

Die Beamten aus dem Polizeirevier Tief-Ost sind bekannt dafür, dass sie kein Fettnäpfchen auslassen. Unter dem eBook-Label Electric Books sind jetzt die 100 Kurzgeschichten von Mario Ulbrich erschienen, die zwischen 2002 und 2010 in der ostdeutschen Tageszeitung "Freie Presse" veröffentlicht worden sind. Zu der Serie, die Wortwitz und Cartoon-Action kombiniert, gehören außerdem zwei Romane und ein inszeniertes Hörbuch. In den drei eBooks mit dem Titel "Einsatz im Revier Tief-Ost" (Edition I bis III) erscheinen die Storys erstmals ungekürzt. Für die Zeitungsveröffentlichung mussten die meisten Geschichten damals aus Platzgründen zusammengestrichen werden, in einigen Fällen fehlten bis zu zwei Drittel der Original-Story. Ergänzt werden die eBook-Editionen durch einige bislang unveröffentlichte Tief-Ost-Geschichten. Erhältlich sind sie vorerst nur bei Amazon, im Frühjahr 2014 sollen Versionen für andere Systeme folgen. Band 1 kostet 89 Cent, die Bände 2 und 3 je 2,99 EUR.

Literatur-News in Kürze: Norbert Stöbe, Henry Rider Haggard & mehr

"Morgenröte", der neue Science-Fiction-Roman vom mehrfachen Kurd-Laßwitz-Preis-Gewinner Norbert Stöbe, erscheint bei Heyne als eOnly-Veröffentlichung, so der Autor auf seiner Website. +++ In der Edition Braatz & Mayrhofer sind kurz vor Weihnachten drei Neuausgaben erschienen. In deutscher Erstausgabe legen die Herausgeber Henry Rider Haggards "Der Hexenkopf" in einer Hardcover-Ausgabe vor (390 Seiten, 40,00 EUR), die Robert-Kraft-Werksausgabe wurde mit den Bänden 10 und 11 ("Schiffsnovellen", Teil 1 und 2) fortgesetzt (Hardcover, je 30,00 EUR). Mehr Infos sind hier zu finden. +++ Noch vor Weihnachten ist die neue Ausgabe der eOnly-Reihe "Horror Factory" erschienen: "Ammonit" von Michael Marrak. eBook und Hörbuch sind auf allen bekannten Plattformen erhältlich.

Literatur-News in Kürze: Stephen King, Kai Meyer & Julie Kagawa

Im gestern erschienenen "ZEITmagazin" wurde ein Interview mit Stephen King veröffentlicht, in dem dieser bedauert, den Roman "Amok" geschrieben zu haben. Er habe das Buch in den USA aus den Handel ziehen lassen. Hintergrund: Im Buch bringt ein Schüler seinen Lehrer um. Von der Annahme, Bücher, Filme oder Games würden Gewalt auslösen, halte er allerdings nichts, er erschaffe nichts, was nicht vorher schon vorhanden gewesen sei. +++ Manch einer hat sich schon gefragt, wie man ein guter Autor wird, Bestseller-Autor Kai Meyer gibt hierauf jetzt eine Antwort – in einem Video der "Geek Show Show". Das Ganze findet sich hier. +++ Von Julie Kagawa erscheint bei Heyne fliegt an 20. Januar 2014 das Jugend-Fantasybuch "Plötzlich Prinz – Das Erbe der Feen". Ein Trailer wurde dazu veröffentlicht, der weitere Infos über den Roman bereithält. Er findet sich hier.

Erschienen: "Im Angesicht der Niederlage"

Im Atlantis Verlag ist "Im Angesicht der Niederlage" von Stefan Burban erschienen, Band 6 der Military-SF-Reihe “Der Ruul-Konflikt”. Der Verlag über das Buch: Der Krieg eskaliert. Die Ruul drängen an allen Fronten gegen die Verteidigungslinien der Koalition und man ist nur mit Mühe in der Lage, die Stellungen zu halten. Aufgrund der hohen Verluste an Personal und Material sind Menschen und Til-Nara gleichermaßen händeringend auf der Suche nach neuen Verbündeten. Zu diesem Zweck laden sie die Delegationen mehrerer anderer Völker zu einer Konferenz ins MacAllister-System ein, um über ein gemeinsames Vorgehen gegen die Ruul zu beraten. Doch diese wissen über die Tagung und deren Ziel längst Bescheid und schmieden ihre eigenen dunklen Pläne. Und noch während die Konferenz tagt, holen die Ruul zu einem vernichtenden Schlag aus... (Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, 306 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-094-0 (auch als Hardcover direkt beim Verlag erhältlich (14,90 EUR) und als eBook überall im Handel (8,99 EUR))

Literatur-News in Kürze: Ronald M. Hahn, Oliver Fröhlich & Stephan Russbült

Abschied von "Maddrax": Ronald M. Hahn verabschiedet sich mit dem aktuellen "Maddrax"-Band (363) nach einer längeren Pause von der Serie. Er gehörte zum Urgestein der Bastei-Serie, sein erster Roman dort war Band 5. Näheres zu dem Heft ist hier zu finden. +++ Oliver Fröhlichgab in Band 2730 seinen Einstand innerhalb der "Perry Rhodan"-Erstauflage und wurde dazu jetzt von Michael Marcus Thurner interviewt. Das Ganze ging hier online. +++ Morgen erscheint bei Bastei-Lübbe mit "Der Düsterkrallenwald" des Husumer Autors Stephan Russbült ein Fantasy-Roman für Fans von "Der Hobbit" und ähnlicher Prosa. Näheres über den Roman und eine Leseprobe findet sich hier.

Literatur-News in Kürze: Wolfgang Hohlbein, Kate Mulgrew & mehr

Wolfgang Hohlbeins Serie "Der Hexer" wird derzeit bei Lübbe im eBook neu aufgelegt. Wie der Autor jetzt auf seiner Facebook-Seite mitteilt, sei die Serie nicht nur ein Verkaufsschlager in dieser Form, sondern es sei nun eine englischer Ausgabe in Vorbereitung, "die dem Spitzentitel auch international mehr Beachtung verleihen soll". +++ Kate Mulgrew, wohl vor allem als Captain Janeway bekannt, geht unter die Autoren. Wie die Associated Press meldet, will sie ihre Memoiren schreiben, diese sollen im Sommer 2015 in den USA herauskommen. +++ Cristin Terrill hat den Roman "Zeitsplitter – Die Jägerin" geschrieben, welcher bei Boje erscheint. Zum Roman, der die Themen Liebe und Zeitreise behandelt, wurde ein Trailer veröffentlicht, der sich hier findet.

Im Januar: "Perry Rhodan"-Gastroman von Michael Nagula

Am 3. Januar 2014 erscheint mit "Echo der Apokalypse" ein neuer "Perry Rhodan"-Roman von Michael Nagula; der Roman kommt als Band 2733 in den Handel. Der ehemalige Teamautor war 2007 ausgestiegen, um sich verstärkt eigenen Themen und vor allem seinem Amra-Verlag zu widmen. Inhaltlich legt der Roman, so die Redaktion, einen Schwerpunkt auf Perry Rhodan: Michael Nagula zeigt den weiteren Weg des Terraners... und er bringt ihn in Kontakt zu einem Volk von seltsamen Außerirdischen.

Mit diesem Roman passt man auch das Logo auf dem Cover dem Zeitgeist an.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Covers in einem neuen Fenster.