Film- & Serien-News

News in Kürze: "The Walking Dead", "Snowpiercer" & mehr

AMC hat "The Walking Dead" um eine weitere und somit neunte Staffel verlängert. Neuer Showrunner wird Angela Kang, die bislang Drehbücher zur Serie schrieb. Kang folgt auf Scott M. Gimple, der seit der vierten Staffel Showrunner der Serie war und einen neuen Posten übernimmt.

TNT hat nach Bestellung eines Pilotfilms nun auch eine komplette erste Staffel zur Serie "Snowpiercer" geordert, hierbei handelt es sich um eine Serien-Umsetzung des Kinofilms gleichen Namens.

ProSieben MAXX zeigt ab dem 29. Januar immer montags nach 22,00 Uhr die zehnteilige bereits nach der ersten Staffel abgesetzte Horror-Serie "Damien", die auf der Handlung des Kinofilms "Das Omen" (1976) aufbaut.

Gillian Anderson hat Medienberichten zufolge nicht nur bekräftigt, dass sie künftig nicht mehr bei "Akte X - Die unheimliche Fälle des FBI" dabei sein wird, sondern auch dass, sie auch für die zweite Staffel der Serie "American Gods" nicht zur Verfügung steht.

Michael J. Fox wird in einem aktuell geplant fünfteiligen Handlungsabschnitt in "Designated Survivor" als Rechtsanwalt Ethan West zu sehen sein, der als Gegenspieler des Präsidenten auftritt.

Ein Trailer ist hier online gegangen zur nächsten Folge "Supernatural", die quasi als Backdoor-Pilotfilm zu den Wayward Sisters fungieren soll.

Ein Promo zur 8. Folge der 5. Staffel von "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." ist hier online gegangen.

"The Orville": Ab dem 27. Februar bei ProSieben

Wie "Star Trek", nur ganz anders: Dass "Family Guy"-Macher Seth MacFarlane ein gewaltiger Fan von Kirk & Co. ist, ist kein Geheimnis. Darum scheut der Comedian als Autor, Produzent und Hauptdarsteller seiner neuen SF-Serie "The Orville" keine Mühe, um sich vor seinen großen Vorbildern zu verneigen. Sein mit Raumschiffen und exotischen Alien-Rassen angefülltes 25. Jahrhundert hat aber auch einen typischen MacFarlane-Twist: Im Weltall ist eine Menge Platz für menschliche Peinlichkeiten und fiese Gags... ProSieben zeigt zwölf Folgen der neuen -Serie "The Orville" ab dem 27. Februar immer dienstags um 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere.

Der Sender über die Serie: Im Jahr 2418 ist der seit seiner Scheidung ziemlich derangierte Raumflotten-Offizier Ed Mercer (Seth MacFarlane) überrascht, dass er plötzlich das lang ersehnte erste Kommando über das Forschungsraumschiff U.S.S. "Orville" erhält. Sofort macht er sich mit frischem Elan an seine erste Mission zur Forschungsstation auf dem Planeten Epsilon 2. Seine Crew ist eine bunte Truppe: Als Steuermann heuert Ed seinen zwar sehr talentierten, aber notorisch unzuverlässigen Sauf-Kumpel Lt. Gordon Malloy (Scott Grimes) an. Dagegen ist sein Zweiter Offizier der völlig humorbefreite Alien Lt. Commander Bortus (Peter Macon), der jede seiner oft flapsigen Bemerkungen wörtlich nimmt. Dann wäre da noch sein rassistischer Wissenschaftsoffizier Isaac (Mark Jackson). Der gehört einer nicht-biologischen Spezies an, die sich allen anderen Lebewesen überlegen fühlt. Die Bordärztin Dr. Claire Finn (Penny Johnson Jerald) wiederum scheint nicht ganz unberechtigt zu glauben, sie müsse sich vor allem um die psychische Stabilität des Captains Sorgen machen. Dass sie damit recht hat, zeigt sich, als Ed auf seinen Ersten Offizier trifft: Commander Kelly Grayson (Adrianne Palicki) ist niemand anderes als die attraktive Ex des frisch gebackenen Captains. Und die ist auf ihren ausdrücklichen Wunsch auf die "Orville" versetzt worden! Die Routine-Mission verspricht, sehr turbulent zu werden...

© 2017 FOX AND ITS RELATED ENTITIES. ALL RIGHTS RESERVED.

Tipp: "Channel Zero"

Bei TNT Serie startet morgen "Channel Zero". Jeden Montag ab 20.15 Uhr zeigt man zwei Folgen als Deutschlandpremiere. Der Sender: "Channel Zero" lässt urbane Grusel-Legenden wahr werden. In der ersten Staffel, "Candle Cove", dreht sich die Horror-Serie um eine gleichnamige, verstörende Puppensendung, die für das Verschwinden von Kindern verantwortlich zu sein scheint. Die Erzählung folgt dem Kinderpsychologen Mike Painter bei seiner Suche nach dem Zusammenhang zwischen grauenvollen Vorfällen in seinem Heimatort Iron Hill und einer grotesken Kindersendung aus dem Jahr 1988. Zeitgleich mit der Ausstrahlung wurde damals eine Gruppe Kinder ermordet, darunter auch Mikes Zwillingsbruder Eddie. 28 Jahre später kehrt Mike Painter zurück und muss feststellen, dass mit seiner Ankunft auch die TV-Sendung auf die Bildschirme zurückkehrt. Als die unheimlichen Figuren aus "Candle Cove" plötzlich in der Realität auftauchen, beginnen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Albtraum zu verschwimmen und wieder verschwinden Kinder.

News in Kürze: "Fahrenheit 451", "Peter Hase" & mehr

HBO kündigt die Ausstrahlung der Verfilmung von Ray Bradburys "Fahrenheit 451" für das Frühjahr an. Ramin Bahrani führte hierbei Regie, Michael B. Jordan, Sofia Boutella und Michael Shannon werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ein Teaser-Trailer dazu ist hier online gegangen.

Online gegangen ist hier ein Video zu "Peter Hase", das die Vorlage zum Film näher vorstellt. Der Film läuft Ostern in den deutschen Kinos.

Channel 4 plant, aus Gareth Edwards' "Monsters" (2010) eine Serie zu machen. Edwards selbst wird vermutlich nichts damit zu tun haben.

Shane Black, der Regisseur von "Predators", und Fred Dekker, der Drehbuchautor von "Predators", arbeiten an einem Drehbuch für eine mögliche neue "Mit Schirm, Charme und Melone"-Serie für Warner Bros. TV. Angesiedelt sein soll sie in den 60er Jahren. Die Ursprünge von "The Avengers", so der Originaltitel der Serie, reichen bis in Jahr 1961 zurück. Im Laufe der Jahrzehnte entstanden zwei Serien und ein Spielfilm.

Nachdem Bryan Fuller "American Gods" verlassen hat, wird er sich voraussichtlich als Nächstes um die Umsetzung von Anne Rices "Chronik der Vampire" kümmern. Aktuell arbeitet er zusammen mit ihr und ihrem Sohn Christopher an einem ersten Drehbuch, so Paramount TV.

Hier ist ein Making-of-Video online gegangen zu "Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft", das vor allem auf die Spezialeffekte eingeht. Der Film startet am kommenden Donnerstag in den deutschen Kinos.

Eine Featurette zu "Black Panther" findet sich hier. Diese stellt die Krieger aus Wakanda in den Vordergrund. Im Kino läuft der Film hierzulande ab dem 15. Februar.

"Peter Hase": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Peter Hase". Hierin übernimmt der schelmische und abenteuerlustige Titelheld, der bereits Generationen von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt begeistert hat, die Hauptrolle in seiner eigenen, modernen Komödie. Will Gluck führte Regie, basierend auf einer Geschichte für die Leinwand und einem Drehbuch von Rob Lieber und ihm selbst. Der Film basiert auf den Figuren aus den Geschichten von Peter Hase von Beatrix Potter. In der deutschen Fassung ist Christoph Maria Herbst als Peter Hase zu hören. Deutscher Kinostart ist am 22. März.

Der Verleih über den Film: Peters Kleinkrieg mit Mr. McGregor erreicht im Film bisher ungeahnte Ausmaße, als beide versuchen, die Kontrolle über den umhegten Gemüsegarten von McGregor zu gewinnen. Außerdem konkurrieren sie um die Zuneigung der warmherzigen und tierlieben Nachbarin. Dabei verschlägt es die beiden vom malerischen Lake District bis mitten hinein ins geschäftige London.

(C) 2018 Sony Pictures

Tipp: "Alf"

"Wenn ihr mich sucht, ich bin im Kühlschrank." Mit diesem und zahlreichen weiteren einprägsamen Sprüchen erlangte Gordon Shumway, besser bekannt als Alf, Ende der 80er Jahre weltweit Kultstatus. Sein unstillbarer Appetit, vorwiegend auf seine Leibspeise Katze, seine launigen Kommentare ("Null Problemo"), sein tollpatschiges Wesen und vor allem sein bitterböser Humor machten aus dem behaarten Besucher aus dem All eines der prägenden Gesichter einer ganzen TV-Ära. Pünktlich zum 30. Jubiläum (die Erstausstrahlung erfolgte in Deutschland im Januar 1988) holt SUPER RTL Alf und die nicht minder populäre Familie Tanner zurück auf den Bildschirm: Ab morgen können sich die Zuschauer immer freitags um 22.00 Uhr auf ein Viererpack des urkomischen Klassikers freuen.

Der Sender: Tüftler Willy Tanner (Max Wright) traut seinen Augen kaum, als aus heiterem Himmel ein Raumschiff seine heimische Garage zerstört. Als wäre das nicht schlimm genug, macht er kurz darauf die Bekanntschaft eines verbal äußerst schlagfertigen Außerirdischen, dem er notgedrungen den Namen Alf (Außerirdische Lebensform) gibt. Das haarige wie überaus hungrige Wesen von einem anderen Stern wird schon bald ein akzeptiertes Mitglied der Familie, obwohl er immer wieder für chaotische Zustände im Hause Tanner sorgt. Gemeinsam gelingt es Willy, seiner Frau Kate und den Kindern Lynn und Brian zwar, die Existenz von Alf geheim zu halten, doch häufen sich die brisanten Situationen und insbesondere die überaus neugierige Nachbarsfamilie Ochmonek schöpft langsam Verdacht. Aber das ist nicht das einzige Problem, das sich für die Tanners durch den unangekündigten Familienzuwachs ergibt: bewaffnete Sondereinheiten auf Alien-Suche, Heißhunger auf Familienkatze Lucky, ein entführter Tiger, Wilderer an Weihnachten oder komplette Wesensveränderungen durch verschobenen Sternenkonstellationen - ab sofort stellt Alf den Alltag der vier Familienmitglieder gehörig auf den Kopf...

"Krypton": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Krypton" ist online gegangen. Syfy kündigt den Start der Serie in den USA für den 21. März an. Die Serie spielt zweihundert Jahre vor der Geburt von Kal-El zu Zeiten seines Großvaters Seg-El.

News in Kürze: "Absentia" & "Hellraiser: Judgment"

Hier ist ein erster Trailer zur neuen Serie "Absentia" mit  Stana Katic ("Castle") online gegangen, die Amazon dieses Jahr zeigen wird. Der Streamingdienst über die Serie: Bei der Jagd nach einem der berüchtigtsten Serienkiller in Boston verschwindet Agent Emily Byrne spurlos und wird für tot erklärt. Sechs Jahre später wird sie in einer Hütte im Wald gefunden - kaum noch am Leben und ohne Erinnerung an die Jahre, in denen sie vermisst wurde. Wieder zu Hause erfährt sie, dass ihr Mann erneut geheiratet hat und ihr Sohn von einer anderen Frau aufgezogen wird. Doch das ist nicht alles: Bald ist sie selbst in eine neue Mordserie verwickelt.

"Hellraiser: Judgment" erscheint am 13. Februar in den USA auf BD und DVD und als VoD. Beim zehnten Film dieser Reihe führte Gary J. Tunnicliffe Regie, Heather Langenkamp und Paul T. Taylor werden hierin zu sehen sein. Ein erster Trailer ist hier online gegangen.

Tipp: "Slasher"

13th Street zeigt ab morgen die zweite Staffel der Horror-Serie "Slasher". Jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen als Deutschlandpremiere. Der Sender: In der zweiten Staffel von "Slasher" kehrt eine Gruppe ehemaliger Freunde im tiefsten Winter zu ihrem einstigen Ferienlager in die kanadischen Wälder zurück. Alle Beteiligten verbinden ein entsetzliches Geheimnis mit diesem Ort. Während die Temperaturen fallen, taucht ein unbekannter Killer auf, der auf Rache sinnt...

Ab dem 23. Februar: "Britannia" bei Sky

Die Sky Original Production "Britannia" macht das spätere Großbritannien zum Kriegsschauplatz: Im Jahr 43 n. Chr. setzen die römischen Legionen unter Aulus Plautius (David Morrissey) mit 400 Schiffen und 20.000 Soldaten zum Schlag gegen die Kelten an. Ziel ist es, das Land als Provinz von Kaiser Claudius' Reich zu unterwerfen - ein Plan, der Julius Cäsar noch misslungen war. Doch die Angreifer haben nicht mit den dunklen Mächten aus der Unterwelt gerechnet, die sich den Kelten an die Seite stellen. Für den Kampf gegen die Römer schließen sich die einstigen keltischen Erz-Rivalinnen Kerra (Kelly Reilly) und Königin Antedia (Zoë Wanamaker) zusammen. Die geheimnisvollen Einwohner beschwören zur Unterstützung mächtige Kräfte aus der Unterwelt. Eine grausame Schlacht nimmt ihren Lauf.

Das Drehbuch schrieb der britische Regisseur und Autor Jez Butterworth ("Edge of Tomorrow", "James Bond 007: Spectre"). Hauptdarsteller David Morrissey ist bekannt durch seine Rolle als Philip "The Governor" Blake in "The Walking Dead". Zoë Wanamaker spielte Madam Hooch in "Harry Potter und der Stein der Weisen". Gedreht wurde überwiegend in Tschechien.

Die Serie läuft hierzulande immer freitags ab 20.15 Uhr exklusiv auf Sky Atlantic HD, parallel abrufbar wird sie auf Sky Ticket, Sky Go und Sky On Demand sein. Es handelt sich um die erste Co-Produktion zwischen Sky Original Production und Amazon Prime Film.