Film- & Serien-News

Tipp: "Alf"

"Wenn ihr mich sucht, ich bin im Kühlschrank." Mit diesem und zahlreichen weiteren einprägsamen Sprüchen erlangte Gordon Shumway, besser bekannt als Alf, Ende der 80er Jahre weltweit Kultstatus. Sein unstillbarer Appetit, vorwiegend auf seine Leibspeise Katze, seine launigen Kommentare ("Null Problemo"), sein tollpatschiges Wesen und vor allem sein bitterböser Humor machten aus dem behaarten Besucher aus dem All eines der prägenden Gesichter einer ganzen TV-Ära. Pünktlich zum 30. Jubiläum (die Erstausstrahlung erfolgte in Deutschland im Januar 1988) holt SUPER RTL Alf und die nicht minder populäre Familie Tanner zurück auf den Bildschirm: Ab morgen können sich die Zuschauer immer freitags um 22.00 Uhr auf ein Viererpack des urkomischen Klassikers freuen.

Der Sender: Tüftler Willy Tanner (Max Wright) traut seinen Augen kaum, als aus heiterem Himmel ein Raumschiff seine heimische Garage zerstört. Als wäre das nicht schlimm genug, macht er kurz darauf die Bekanntschaft eines verbal äußerst schlagfertigen Außerirdischen, dem er notgedrungen den Namen Alf (Außerirdische Lebensform) gibt. Das haarige wie überaus hungrige Wesen von einem anderen Stern wird schon bald ein akzeptiertes Mitglied der Familie, obwohl er immer wieder für chaotische Zustände im Hause Tanner sorgt. Gemeinsam gelingt es Willy, seiner Frau Kate und den Kindern Lynn und Brian zwar, die Existenz von Alf geheim zu halten, doch häufen sich die brisanten Situationen und insbesondere die überaus neugierige Nachbarsfamilie Ochmonek schöpft langsam Verdacht. Aber das ist nicht das einzige Problem, das sich für die Tanners durch den unangekündigten Familienzuwachs ergibt: bewaffnete Sondereinheiten auf Alien-Suche, Heißhunger auf Familienkatze Lucky, ein entführter Tiger, Wilderer an Weihnachten oder komplette Wesensveränderungen durch verschobenen Sternenkonstellationen - ab sofort stellt Alf den Alltag der vier Familienmitglieder gehörig auf den Kopf...

"Krypton": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Krypton" ist online gegangen. Syfy kündigt den Start der Serie in den USA für den 21. März an. Die Serie spielt zweihundert Jahre vor der Geburt von Kal-El zu Zeiten seines Großvaters Seg-El.

News in Kürze: "Absentia" & "Hellraiser: Judgment"

Hier ist ein erster Trailer zur neuen Serie "Absentia" mit  Stana Katic ("Castle") online gegangen, die Amazon dieses Jahr zeigen wird. Der Streamingdienst über die Serie: Bei der Jagd nach einem der berüchtigtsten Serienkiller in Boston verschwindet Agent Emily Byrne spurlos und wird für tot erklärt. Sechs Jahre später wird sie in einer Hütte im Wald gefunden - kaum noch am Leben und ohne Erinnerung an die Jahre, in denen sie vermisst wurde. Wieder zu Hause erfährt sie, dass ihr Mann erneut geheiratet hat und ihr Sohn von einer anderen Frau aufgezogen wird. Doch das ist nicht alles: Bald ist sie selbst in eine neue Mordserie verwickelt.

"Hellraiser: Judgment" erscheint am 13. Februar in den USA auf BD und DVD und als VoD. Beim zehnten Film dieser Reihe führte Gary J. Tunnicliffe Regie, Heather Langenkamp und Paul T. Taylor werden hierin zu sehen sein. Ein erster Trailer ist hier online gegangen.

Tipp: "Slasher"

13th Street zeigt ab morgen die zweite Staffel der Horror-Serie "Slasher". Jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen als Deutschlandpremiere. Der Sender: In der zweiten Staffel von "Slasher" kehrt eine Gruppe ehemaliger Freunde im tiefsten Winter zu ihrem einstigen Ferienlager in die kanadischen Wälder zurück. Alle Beteiligten verbinden ein entsetzliches Geheimnis mit diesem Ort. Während die Temperaturen fallen, taucht ein unbekannter Killer auf, der auf Rache sinnt...

Ab dem 23. Februar: "Britannia" bei Sky

Die Sky Original Production "Britannia" macht das spätere Großbritannien zum Kriegsschauplatz: Im Jahr 43 n. Chr. setzen die römischen Legionen unter Aulus Plautius (David Morrissey) mit 400 Schiffen und 20.000 Soldaten zum Schlag gegen die Kelten an. Ziel ist es, das Land als Provinz von Kaiser Claudius' Reich zu unterwerfen - ein Plan, der Julius Cäsar noch misslungen war. Doch die Angreifer haben nicht mit den dunklen Mächten aus der Unterwelt gerechnet, die sich den Kelten an die Seite stellen. Für den Kampf gegen die Römer schließen sich die einstigen keltischen Erz-Rivalinnen Kerra (Kelly Reilly) und Königin Antedia (Zoë Wanamaker) zusammen. Die geheimnisvollen Einwohner beschwören zur Unterstützung mächtige Kräfte aus der Unterwelt. Eine grausame Schlacht nimmt ihren Lauf.

Das Drehbuch schrieb der britische Regisseur und Autor Jez Butterworth ("Edge of Tomorrow", "James Bond 007: Spectre"). Hauptdarsteller David Morrissey ist bekannt durch seine Rolle als Philip "The Governor" Blake in "The Walking Dead". Zoë Wanamaker spielte Madam Hooch in "Harry Potter und der Stein der Weisen". Gedreht wurde überwiegend in Tschechien.

Die Serie läuft hierzulande immer freitags ab 20.15 Uhr exklusiv auf Sky Atlantic HD, parallel abrufbar wird sie auf Sky Ticket, Sky Go und Sky On Demand sein. Es handelt sich um die erste Co-Produktion zwischen Sky Original Production und Amazon Prime Film.

Donnelly Rhodes ist gestorben & mehr

Der kanadische Schauspieler Donnelly Rhodes ist gestern im Alter von 80 Jahren gestorben. Seine bekannteste Rolle hierzulande dürfte die des Tierarztes Dr. Grant Roberts in der Serie "Danger Bay" (1984-1989) gewesen sein. Von 2004 bis 2009 dann tat er "Dienst" als Schiffsarzt in "Battlestar Galactica", hier sahen Genre-Fans ihn als Dr. Sherman Cottle an Bord des titelgebenden Kampfsterns.

Der US-Streamingdienst Hulu hat von den beiden neuen Serien "Future Man" und "Marvel's Runaways" jeweils eine zweite Staffel geordert, in beiden Fällen entstehen jeweils 13 neue Episoden. Wann und wo die beiden Serien hierzulande zu sehen sein werden, steht noch nicht fest.

ABC kündigt den Start der neuen Science-Fiction-Serie "The Crossing" jetzt für den 2. April an. In dieser stranden im wahrsten Sinne des Wortes Flüchtlinge an einem US-amerikanischen Strand. US-Bürger, die von einem Krieg erzählen in den USA, vor dem sie fliehen. Einem Krieg, der in der Zukunft wütet. Ein weiterer Trailer ist zudem hier online gegangen.

News in Kürze: Golden Globes, Kino-Charts & mehr

In der vorigen Nacht wurden zum 75. mal die Golden Globe Awards verliehen. Guillermo del Toro gewann in der Sparte Beste Regie für seinen Film "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers". Alexandre Desplat, der die Musik hierfür schrieb, gewann in der Sparte Beste Filmmusik. Zum Besten Animationsfilm kürte man "Coco - Lebendiger als das Leben!". In der Kategorie Beste Serien-Hauptdarstellerin  (Drama) gewann Elisabeth Moss ("The Handmaid’s Tale"). Alle Gewinner finden sich hier.

In den US-Kino-Charts gibt es eine neue Nummer 1, "Jumanji - Willkommen im Dschungel" konnte sich in seiner dritten Woche an die Spitze setzen. Neu auf Platz 2 eingestiegen ist "Insidious - The Last Key", "Star Wars - Die letzten Jedi" muss somit diesmal mit Platz 3 vorlieb nehmen. "Ferdinand - Geht STIERisch ab!" fiel von Platz 4 auf Platz 6 und "Coco - Lebendiger als das Leben!" fiel von Platz 6 auf Platz 9.

In den deutschen Kino-Charts steht "Star Wars - Die letzten Jedi" weiterhin auf Platz 1 und "Jumanji - Willkommen im Dschungel" weiterhin auf Platz 2. "Insidious - The Last Key" konnte auf Platz 4 neu einsteigen. "Coco - Lebendiger als das Leben!" fiel von Platz 5 auf Platz 7, "Ferdinand - Geht STIERisch ab!" fiel von Platz 6 auf Platz 8 und "Paddington 2" fiel von Platz 7 auf Platz 9.

Netflix hat hier einen weiteren Trailer zum kommenden "Godzilla"-Zeichentrickfilm online gestellt. Weltweit soll er am 17. Januar abrufbar sein.

Tipp: "Zoo"

ProSieben zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die dritte und letzte Staffel der Serie "Zoo". Diesen Mittwoch ab 20.15 Uhr zeigt man drei Folgen, ab dem kommenden Mittwoch zeigt man immer zwei Folgen zur selben Sendezeit. Der Sender: Es sind mittlerweile zehn Jahre vergangen, dass die Hirten die Menschheit sterilisiert haben. Jackson, mit einer neuen Identität ausgestattet, arbeitet als Evakuierungskämpfer und bringt Menschen an der Westküste vor der Bedrohung durch im Labor gezeugte Hybriden in Sicherheit. Jamie ist weiterhin auf der Jagd nach den Hirten, auch wenn Logan sie davon abzuhalten versucht. Derweil taucht Mitchs Tochter Clementine auf: Sie hat herausgefunden, dass ihr Vater noch lebt.

Tipp: "Scorpion"

Nachdem ProSieben FUN seit dem vorigen Mittwoch die vierte Staffel der Serie "Scorpion" zeigt, beginnt SAT.1 morgen bereits mit der Ausstrahlung dieser Staffel als Free-TV-Premiere. Jeden Montag ab 23.00 Uhr zeigt man immer eine Episode, zum Auftakt zeigt man eine Doppelfolge. Maxdome hat zu Beginn der Woche die erste Episode dieser Staffel zum Abruf bereitgestellt und wird offenbar jede Woche eine Folge folgen lassen; diese Staffel wird im Monatspaket ohne weitere Zusatzkosten enthalten sein. Der Sender: Toby und Happy wollen gerade in die Flitterwochen aufbrechen, doch ein dringender Einsatz in Norwegen hat Vorrang. Team Scorpion wird von Gefängnisinsasse Mark Collins über eine nahende Naturkatastrophe durch austretendes Methangas informiert. Die Crew macht sich sofort auf den Weg, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Der Häftling soll ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen, was sich jedoch als äußerst schwierig erweist. Aber Collins ist nicht ihr einziges Problem..

News in Kürze: Marián Labuda ist gestorben & "Sabrina"

Der slowakische Schauspieler Marián Labuda ist gestern im Alter von 73 Jahren gestorben. Seine bekannteste Rolle dürfte die in Jiří Menzels "Heimat, süße Heimat" gewesen sein, in der er als LKW-Fahrer Pávek zu sehen war. Genre-Fans kannten ihn als Herrn Papp aus "Die Rückkehr der Märchenbraut" (1991-1993) und als Vampirjäger Geiermeier aus "Der kleine Vampir - Neue Abenteuer" (1993).

Mit Kiernan Shipka (Sally Beth Draper in "Mad Men") haben die "Sabrina"-Macher ihre Hauptdarstellerin gefunden. Roberto Aguirre-Sacasa, der Showrunner von "Riverdale", nimmt sich mit der neuen Serie eines weiteren Charakters aus dem Verlag Archie Comics an, und in dem Fall bringt er sogar einen zurück. Für Netflix entstehen gleich zwei Staffeln à 10 Folgen basierend auf der aktuellen US-Comicserie "The Chilling Adventures of Sabrina". Anders als früher wird die junge Halbhexe Sabrina Spellman nicht in einer Sitcom oder Zeichentrickserie auflaufen sondern in einer eher düsteren Realserie.