banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

Update Rezensionsportal

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Update Rezensionsportal
Veröffentlicht: Samstag, 06. September 2014 12:12

Erschienen: "Aufgehende Sonne"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. September 2014 11:50

Im Atlantis Verlag ist mit "Aufgehende Sonne" von Dirk van den Boom der zweite "Kaiserkrieger"-Zyklus gestartet. Der Verlag über das Buch: Die neue U-Boot-Waffe ist der Stolz der japanischen Kriegsmarine. Die Jungfernfahrt des neuesten Bootes zieht nicht nur die Aufmerksamkeit des Kaiserhauses auf sich, sondern ist gleichzeitig eine Bewährungsprobe für die ausgesuchte Mannschaft. Doch kurz nach dem Auslaufen ereignet sich Mysteriöses: Das U-Boot scheint zu sinken und alle Besatzungsmitglieder verlieren das Bewusstsein. Als sie wieder erwachen, müssen sie mit Entsetzen feststellen, dass ihr Boot sein Element verlassen hat. Es ruht auf der Spitze eines gigantischen Grabmals für den König von Mutal, dem Herrn der größten Metropole der Maya, mitten auf dem mittelamerikanischen Festland, rund 1500 Jahre in der Vergangenheit. Die verwirrte Mannschaft gerät direkt in einen Krieg und steht vor der entscheidenden Frage, wohin ihr Weg nun führen soll – zu einem Imperium oder direkt in die Katastrophe? (Titelbild: Timo Kümmel, Paperback, 280 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-109-1 (auch als Hardcover direkt beim Verlag, 14,90 EUR) und als eBook im Handel (8,99 EUR) erhältlich))

Syfy kündigt "Die letzte Generation" als Mini-Serie an

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. September 2014 11:57

Syfy hat gestern angekündigt, dass man Arthur C. Clarkes Science-Fiction-Roman "Die letzte Generation" (1953) als sechsstündige Mini-Serie verfilmen wird, ausgestrahlt werden wird sie 2015. Akiva Goldsman und Mike De Luca werden als Ausführende Produzenten fungieren, Matthew Graham wird die Drehbücher schreiben und Nick Hurran Regie führen. Der Roman erschien bereits mehrfach in Deutschland, zuletzt 2003 bei Heyne. Der Verlag über den Roman: Hundert Jahre ist es her, seit die Overlords, technisch hochentwickelte Aliens, Kontakt zu den Menschen aufgenommen haben. Sie verhalfen der Menschheit zu Weiterentwicklung, Fortschritt und Wohlstand. Selbst als sich herausstellte, dass die Overlords aussehen wie der Antichrist, nahmen das die mittlerweile sehr viel toleranteren Menschen hin. Jetzt offenbaren die Fremden ihre wahren Absichten: Sie sind gekommen, um die Kinder mitzunehmen…

Update Rezensionsportal

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Update Rezensionsportal
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. September 2014 09:33

Kino-News in Kürze: Andrew V. McLaglen & "Monsters: Dark Continent"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. September 2014 16:16

Der englische Regisseur Andrew V. McLaglen ist am vergangenen Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten ihn durch den TV-Film "Abenteuer im Weltraum" (1975). "Der Mann vom großen Fluss" (1965), "Die Unbesiegten" (1969), "Chisum" (1970), "Geier kennen kein Erbarmen" (1973), "Die Wildgänse kommen" (1978), "Sprengkommando Atlantik" (1979) und "Die Seewölfe kommen" (1980) zählten zu seinen bekanntesten Filmen. ### Ein weiterer Trailer zu "Monsters: Dark Continent" ist online gegangen, dem Sequel zu "Monsters" (2010), hier. Bei der Fortsetzung führte Tom Green Regie. Am 28. November läuft der Film in Großbritannien an, weitere Termine stehen noch nicht fest.

"Baymax – Riesiges Robowabohu": Das deutsche Teaser-Kino-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. September 2014 13:54

Von Walt Disney Pictures kommt das deutsche Teaser-Kino-Plakat von "Baymax – Riesiges Robowabohu", außerdem ging ein 2minütiger Clip hier online. Don Hall und Chris Williams führten Regie, US-Start ist am 7. November 2014, Deutschlandstart am 22. Januar 2015.

Der Verleih über den Film: Hiro Hamada liebt Roboter über alles. Der technikbegeisterte Junge ist so verrückt nach ihnen, dass er als Experte in diesem Bereich in ganz San Fransokyo bekannt ist. Auch sein bester Freund ist ein Roboter – und wer glaubt, die hätten kein Herz, der kennt Baymax noch nicht! Der sieht nicht nur aus wie ein Marshmallow, sondern ist auch mindestens genauso süß. Und auch wenn er zugegebenermaßen ziemlich tollpatschig sein kann, steht er Hiro immer mit Rat und Tat zur Seite – ob der will oder nicht. Als sich in der Stadt etwas Mysteriöses anbahnt, werden die beiden vor große Herausforderungen gestellt. Zusammen mit ihren durchgeknallten Freunden, der Adrenalin-verrückten Gogo Tamago, Chemie-Ass Honey Lemon, Fanboy Fred und dem ordnungsliebenden Wasabi No-Ginger werden sie zu einer Gruppe von Hightech-Spezialisten, in deren Genie und Geschick das Schicksal San Fransokyos liegt...

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.

DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. September 2014 12:47

Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.

Weiterlesen: DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche

TV-News in Kürze: "Hemlock Grove" & "Gotham"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. September 2014 12:40

Netflix hat eine dritte und letzte Staffel der Horror-Serie "Hemlock Grove" bestellt, zehn Folgen soll diese umfassen und 2015 angeboten werden. Die zweite Staffel ist in den USA seit Mitte Juli im Angebot, Famke Janssen, Bill Skarsgård, Landon Liboiron und Tiio Horn sind wieder mit von der Partie, Madeline Brewer ist statt Nicole Boivin in der Rolle der Shelley Godfrey zu sehen. ### Netflix und Warner Bros. Worldwide Television Distribution haben gestern bekanntgegeben, dass Netflix die neue Serie "Gotham" weltweit exklusiv auf dem VoD-Markt anbieten wird. Sie wird überall dort abrufbar sein, wo Netflix am Markt ist, in verschiedenen Ländern darüberhinaus soll sich Netflix ebenfalls um die Vermarktung kümmern. "Gotham" startet am 22. September bei FOX im US-Fernsehen.

Literatur-News in Kürze: "Nova", "Perry Rhodan" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. September 2014 11:25

Das Science-Fiction-Magazin "Nova" erscheint ab der Ausgabe 23, die für Ende 2014 angekündigt ist, im Amrûn Verlag. Das Magazin wurde 2002 von Ronald M. Hahn, Michael K. Iwoleit und Helmuth W. Mommers gegründet, zuletzt waren Olaf G. Hilscher und Michael K. Iwoleit zugleich Herausgeber und Verleger; beide sollen als Herausgeber an Bord bleiben. +++Nachdem im August Christian Montillon letztmalig den "Infotransmitter" zusammengestellt hatte, den eMail-Newsletter von "Perry Rhodan", wurde heute bekannt, wer sein Nachfolger ist. Rainer Nagel, der bisher für die Bearbeitung der "Perry Rhodan"-Planetenromane zuständig war, übernimmt den Posten und wird erstmals diesen Monat für die Zusammenstellung verantwortlich zeichnen. Abonnieren kann man den "Infotransmitter" hier. +++Ab 2015 erscheint "Das Science Fiction Jahr" im Golkonda-Verlag, dies teilen die Herausgeber im Vorwort der Ausgabe 2014 mit, die in Kürze bei Heyne erscheint.

Update Rezensionsportal

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Update Rezensionsportal
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. September 2014 10:42

Gestorben: Gottfried John (1942–2014)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 02. September 2014 19:50

Der deutsche Schauspieler Gottfried John ist gestern gestorben. Weltweit bekannt wurde er 1995 durch seine Rolle als General Ourumov in "James Bond 007 – Goldeneye", 1999 spielte er Julius Caesar in "Asterix und Obelix gegen Caesar". Seine Karriere als Schauspieler begann Anfang der 70er Jahre beim Fernsehen, oft arbeitete er mit Rainer Werner Fassbinder zusammen. 1972 sah man ihn in der Serie "Acht Stunden sind kein Tag" und ein Jahr später in "Welt am Draht". In Serien wie "Derrick" oder "Ein Fall für Zwei" hatte er Gastrollen, in der kurzlebigen SF-Serie "Space Rangers" (1993) gehörte er zur Hauptbesetzung. "Lili Marleen" (1980) und "Der Unhold" (1996) zählten zu seinen bekanntesten Spielfilmen. Zuletzt sah man ihn in "Rubinrot" (2013) und diesen Sommer in "Saphirblau". Gottfried John starb drei Tage nach seinem 72. Geburtstag, wie der WDR meldet, an den Folgen einer Krebserkrankung.

Erschienen: "Zwischen Barsoom und Peenemünde"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 02. September 2014 13:08

Im Verlag Dieter von Reeken ist soeben das Buch "Zwischen Barsoom und Peenemünde. Von den eingebildeten Landschaften des Mars bis zu den zerbröckelnden Mythen der V-2-Konstrukteure" von Rainer Eisfeld erschienen. Inhalt unter anderem: Nach Barsoom – und weiter: Annäherungsversuche an einen großen Kosmos (Ray Bradbury; Wandlungen eines imaginären Mars; Expansion in den Kosmos; Projektionsfläche für Hoffnungen und Ängste). – Science Fiction in ihrer Zeitgebundenheit (Oswald Spenglers Untergang des Abendllandes und A. E. van Vogts Expedition der „Space Beagle“; Arthur C. Clarke und die "verrückten Jahre" britischer Science Fiction). – Kostproben übersetzter Science Fiction aus den glorreichen Tagen von "Astounding" und "Galaxy", von "Utopia" und "Terra". – Von Anne Steul bis Walter Spiegl: Soziokulturelle Beobachtungen über die Begründer des westdeutschen Fandoms). – Fragen an Peenemünde (Der "Mythos Peenemünde"; Entstehung, Verfestigung und erste Risse; Über den Umgang mit "Jahrestagen" der V 2. (Paperback, 214 Seiten, 26 Abbildungen davon 8 farbige, Personen- und Sachregister, ISBN 978-3-940679-89-5, 20,00 EUR)

Weitere Gäste zum Elstercon

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Sonntag, 31. August 2014 17:37

Neben den bereits angekündigten Gästen Philip Kerr, Ian Tregillis, Lavie Tidhar, Edward Lee, Jean-Marc Rochette, Christian von Ditfurth, Robert Corvus, Boris Koch, Miriam Pharo, Uwe Schimunek, Karlheinz Steinmüller, Dirk van den Boom und Christian von Aster werden noch weitere Autoren auf dem Elstercon im September in Leipzig anwesend sein. Julie Phillips ist die Verfasserin der Biographie "Das Doppelleben der Alice B. Sheldon" über die unter dem Pseudonym James Tiptree Jr. bekanntgewordene Autorin. Für dieses Buch erhielt Julie Philipps 2007 den Hugo Award, Margo Jane Warnken hat das Werk ins Deutsche übertragen und wurde dafür gerade mit dem Kurd Laßwitz Preis geehrt. Beide werden den deutschen Lesern zur Entstehung und Übersetzung des Werkes Rede und Antwort stehen. Auch weitere Gewinner des Kurd Laßwitz Preises, Michael Marrak und eventuell Wolfgang Jeschke, werden erwartet.

Update Rezensionsportal

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Update Rezensionsportal
Veröffentlicht: Sonntag, 31. August 2014 11:14

Update Rezensionsportal

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Update Rezensionsportal
Veröffentlicht: Samstag, 30. August 2014 11:28

Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 126

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 30. August 2014 11:25

Britische Ermittler und hartgesottene Detektive sowie verruchte und mörderische Femme fatales sind die Themen der September-Ausgabe des monatlich erscheinenden Fantasyfilm-Magazins "Nautilus – Abenteuer & Phantastik".

Weiterlesen: Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 126

"Shaun das Schaf – Der Film": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 29. August 2014 16:48

Von den Machern von "Wallace & Gromit" und "Chicken Run" kommt im Frühjahr 2015 das neueste Stop-Motion-Highlight: "Shaun das Schaf – Der Film". Regie führten Richard Starzak und Mark Burton. Ein weiterer Trailer ist hier online gegangen. Der Verleih über den Film: Shaun treibt mal wieder gehörigen Unfug, woraufhin es den Bauern ungewollt in die Großstadt verschlägt. Sofort machen sich Shaun und die Schafherde zusammen mit Hund Bitzer auf den Weg, um den Bauern zu retten. Und damit sind die Weichen für ein heldenhaftes Abenteuer gestellt… Eine Geschichte darüber, dass wir manchmal das Wichtigste im Leben vergessen: die Dinge, die wir haben, und die Menschen, die uns lieben, zu schätzen.

Kino-News in Kürze: Ehren-Oscars & "Der siebte Sohn"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. August 2014 20:19

Die Schauspielerin Maureen O'Hara ("Der Glöckner von Notre Dame" (1939), "Das Wunder von Manhattan" (1947), "Rio Grande" (1950)) und der japanische Regisseur Hayao Miyazaki ("Nausicaä aus dem Tal der Winde" (1984), "Prinzessin Mononoke" (1997), "Das wandelnde Schloss" (2004)) werden am 8. November in Los Angeles mit einem Ehren-Oscar geehrt, dies teilte die Academy of Motion Picture Arts and Sciences heute mit. ### Ein weiterer Trailer zum Fantasy-Film "Der siebte Sohn" von Regisseur Sergei Bodrov ("Der Mongole") ist online gegangen, hier. Jeff Bridges, Julianne Moore und Ben Barnes werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film basiert auf dem Buch "Spook – Der Schüler des Geisterjägers" von Joseph Delaney. US-Start ist am 6. Februar 2015, Deutschlandstart am 26. Februar 2015.

Erschienen: "Brüder im Geiste"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. August 2014 16:27

Im Atlantis Verlag ist der Roman "Brüder im Geiste" von Stefan Burban erschienen, Band 7 der Military-SF-Reihe "Der Ruul-Konflikt". Der Verlag über das Buch: Die Ruul haben ihre Offensive erneut aufgenommen. Aus der Not heraus, die entstandenen Lücken schnell zu schließen, entscheidet sich das terranische Militär, auch weniger geeignete Rekruten einzuziehen und in Freiwilligenregimentern zu organisieren. Schlecht ausgerüstet und nur unzureichend ausgebildet, versehen diese Einheiten als Garnisonstruppen weit hinter den eigenen Linien ihren Dienst, um reguläre Truppen für den Einsatz an der Front freizustellen. Eine dieser Einheiten ist das 171. Freiwilligenregiment auf dem Planeten Alacantor. Doch dann suchen sich die Ruul ausgerechnet Alacantor als Ziel für einen ihrer Überfälle aus und plötzlich muss das 171. Regiment unter Beweis stellen, was es wirklich wert ist... (Titelbild: Allan J. Stark, Paperback, ca. 304 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-164-0 (auch als Hardcover direkt beim Verlag (14,90 EUR) und als eBook (8,99 EUR) im Handel erhältlich))

Update Rezensionsportal

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Update Rezensionsportal
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. August 2014 12:00

Seite 973 von 1166

  • Start
  • Zurück
  • 968
  • 969
  • 970
  • 971
  • 972
  • 973
  • 974
  • 975
  • 976
  • 977
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge