banner brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Sherlock Holmes 33: Das graue Haus (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 09. April 2018 21:59

Marc Gruppe & Sir Arthur Conan Doyle & E. & H. Heron
Sherlock Holmes 33
Das graue Haus
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2018, 1 CD, ca. 51 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5627-1

Rezension von Christel Scheja

Erstmals seit Langem basiert das neue Hörspiel der „Sherlock Holmes“-Reihe nicht auf Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle, sondern auf einer Erzählung, die von E. & H. Heron stammt und vorsichtig für den Meisterdetektiv adaptiert wurde, indem die Ermittler mehr oder weniger durch Holmes, Watson und ihre Mitstreiter ersetzt wurden.

 

Da er lange an einer Krankheit litt, hat Dr. Watson seinem Freund Sherlock Holmes mehrere Wochen der Ruhe und Erholung auf dem Land verordnet. Jetzt findet er selbst Zeit, nach dem Rechten zu sehen und freut sich, auch noch einen Medizinerkollegen kennenzulernen, der das Herz auf dem rechten Fleck hat.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 33: Das graue Haus (Hörspiel)

"Bleeding Steel": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. April 2018 21:57

Ab dem 27. April ist "Bleeding Steel" hierzulande als BD, DVD und VoD erhältlich. Leo Zhang führte Regie, Jackie Chan wird in der Hauptrolle zu sehen sein. Ein Trailer ist jetzt online gegangen.

Der Verleih über den Film: Polizist Lin erhält eines Nachts einen brisanten Auftrag: Seine Spezialeinheit muss den Genetikforscher Dr. James sofort in Sicherheit bringen. Die Arbeit des Wissenschaftlers kann den Lauf der Welt verändern, weshalb dieser in tödlicher Gefahr schwebt. Kaum vor Ort angekommen, wird Lins Team von maskierten Söldnern mit futuristisch anmutenden Waffen gnadenlos dezimiert, der Forscher stirbt. Nur mit Glück überlebt Lin das Massaker. 13 Jahre später tauchen plötzlich Dr. James' verloren gegangene Forschungsergebnisse in einem Buch auf. Grund genug für Lin, der Sache auf den Grund zu gehen. Während seiner Recherchen trifft er auf neue Verbündete, aber auch auf alte Widersacher, die noch eine Rechnung mit Lin offen haben...

"Solo: A Star Wars Story": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. April 2018 20:10

Von Walt Disney Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Solo: A Star Wars Story".

Bei einer Reihe waghalsiger Abenteuer in der düsteren und gefährlichen kriminellen Unterwelt lernt Han Solo seinen späteren Co-Piloten Chewbacca kennen und trifft auf den berüchtigten Glücksspieler Lando Calrissian.
"Solo: A Star Wars Story" markiert den Beginn der außergewöhnlichen Freundschaft des wohl ungewöhnlichsten Helden-Duos der "Star Wars"-Saga!

Unter der Regie von  Ron Howard begeistern in "Solo: A Star Wars Story" Alden Ehrenreich als Han Solo, Woody Harrelson, Emilia Clarke, Donald Glover als Lando Calrissian, Thandie Newton und Phoebe Waller-Bridge sowie Joonas Suotamo als Chewbacca. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Lawrence und Jon Kasdan.

Der Film startet am 24. Mai in den deutschen Kinos.

(C) 2018 Walt Disney Pictures

Dirk van den Boom: Aszendenz - Die Reise der Scythe 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 09. April 2018 20:03

Dirk van den Boom
Aszendenz
Die Reise der Scythe 1
Titelbild: Arndt Drechsler und Herminio Nieves
Cross Cult, 2018, Taschenbuch, 416 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-527-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Dirk van den Boom ist einer der fleißigsten Schreiber der deutschen Science-Fiction-Szene. So legt er auch schon kurz nach dem Abschluss seiner Trilogie um „Die Welten der Skiir“ gleich eine neue Saga vor. „Die Reise der Scythe“ beginnt mit „Aszendenz“.

 

Im irdischen Konkordat herrschen Frieden und Wohlstand. Das hält aber natürlich einige Bürger nicht davon ab, Verbrechen zu begehen. Joaqim Gracen ist ein Massenmörder, der scheinbar aus reinem Vergnügen tötet. Auch wenn er eine Spur von Leichen hinterlässt, so hat ihn die Polizei bis heute nicht fassen können.

Weiterlesen: Dirk van den Boom: Aszendenz - Die Reise der Scythe 1 (Buch)

Gruselkabinett 134: Das älteste Ding der Welt, Willy Seidel (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Montag, 09. April 2018 20:01

Gruselkabinett 134
Das älteste Ding der Welt
Willy Seidel & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Peter Weis, Lois Friedemann Thiele, Horst Naumann u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2018, 1 CD, ca. 89 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5625-6

Rezension von Christel Scheja

„Das älteste Ding der Welt“ stammt aus der Feder von Willy Seidel (1887-1934) und wurde 1923 erstmals veröffentlicht. Der Autor ist heute so gut wie unbekannt, auch dürfte seine Geschichte kaum einer kennen, so dass die Zuhörer nun auch einen recht ungewohnten Inhalt geboten bekommen.

Weiterlesen: Gruselkabinett 134: Das älteste Ding der Welt, Willy Seidel (Buch)

News in Kürze: Kino-Charts, "Star Trek Discovery" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. April 2018 19:26

Die deutschen Kino-Charts haben mit dem Neueinsteiger "Ready Player One"eine neue Nummer 1 - was bedeutet, dass "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" (jetzt: Platz 2), "Peter Hase" (jetzt: Platz 3) und "Black Panther" (jetzt: Platz 4) um je einen Platz abrutschen. "Tomb Raider" steht weiterhin auf Rang 6, "Pacific Rim: Uprising" fiel von Platz 5 auf Platz 7 und neu auf Platz 9 konnte der Horror-Streifen "Ghostland" einsteigen.

Eine Woche war "Ready Player One" die Nummer 1 in den US-Kino-Charts. Dann kam A Quiet Place". Und hat den neuen Film von Steven Spielberg auf Platz 2 verwiesen. "Black Panther" fiel von Platz 3 auf Platz 4, "Sherlock Gnomes" fiel von Platz 6 auf Platz 8 und "Pacific Rim: "Uprising" fiel von Platz 5 auf Platz 9. "Isle of Dogs" ist neu in den Top 10, kommend von Platz 11 in seiner dritten Woche.

Anson Mount ("Hell on Wheels") wird in der zweiten Staffel von "Star Trek Discovery" als Captain Christopher Pike zu sehen sein. Die Dreharbeiten sollen noch diesen Monat beginnen.

Die Tele München Gruppe (TMG) und Sky Deutschland haben einen exklusiven Vertrag über die Serien-Verfilmung von Umberto Ecos Weltbestseller "Der Name der Rose" geschlossen. Die Romanvorlage aus dem Jahr 1980 taucht in jeder Top-Liste der besten Bücher des 20. Jahrhunderts auf, der Kinofilm (1986) schrieb europäische Filmgeschichte. Im Frühjahr 2019 startet der achtteilige Serien-Event "Der Name der Rose" nach Umberto Ecos Meisterwerk exklusiv auf Sky.

"Solo: A Star Wars Story": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 09. April 2018 03:21

Ein weiterer Trailer zu "Solo: A Star Wars Story" ist online gegangen. Der Film mit Alden Ehrenreich in der Titelrolle läuft ab dem 24. Mai in den deutschen Kinos.

13. bis 15. April: Raum & Zeit Continuum IV.2

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Sonntag, 08. April 2018 18:34

Am kommenden Wochenende findet zum vierten Mal der Traditions-Convention "Raum & Zeit Continuum IV“ des Fördervereins Phantastika Raum & Zeit e.V. in Braunschweig statt, die phantastische Veranstaltung des Jahres in der Region. Das Motto lautet diesmal "Ökologische Aspekte in der Science Fiction", ergänzend werden auch Vorträge und Lesungen zu weiteren Bereichen der Phantastik geboten.
Der Freitagabend wird von dem Verein Kreativregion Braunschweig, Wolfsburg e.V. gestaltet. In vier Impulsreferaten zum Thema Buchmarkt informieren ab 19.00 Uhr ausgewählte Referenten über das täglich Brot von Autoren, über eBooks und über das Selfpublishing.
Zum Thema des Cons gibt es zahlreiche Programmpunkte. Neben dem bekannten Autor Andreas Brandhorst, welcher unter anderem über die Serie "Die Terranauten" berichten wird, gibt der SF-Experte Harun Raffael einen Abriss über "Umweltangepasste bei Perry Rhodan".
Auch der wissenschaftliche Aspekt wird betrachtet. So berichtet Matthias Pätzold über die Möglichkeiten der Besiedelung des Mars und Ingo von Borstel von den Sternenfreunden in Hondelage geht über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus und beschäftigt sich mit bewohnbaren Planeten in anderen Sonnensystemen.
Einen ganz besonderen Programmpunkt werden die Braunschweiger Filmproduzenten Carsten und Marc Fehse gestalten. Sie berichten über den Film "Sky Sharks" unter anderem mit Michaela Schaffrath.
Natürlich wird auch die größte SF-Serie der Welt, "Perry Rhodan", im Programm vertreten sein. Rüdiger Schäfer wird den Zuhörern einen Einblick in den aktuellen Stand des Spin-offs "Perry Rhodan NEO" geben. Aber auch die klassische "Perry Rhodan"-Serie wird natürlich Thema sein.
Zuletzt gibt es noch einen Einblick in die „Science Fiction des Marvel-Universums“ durch den Science Fiction-Experten Ralf Boldt.
Zahlreiche Lesungen von regionalen und angereisten Autoren können an beiden Tagen besucht werden.
Neben den Vorträgen und Lesungen bietet der Con eine Bildergalerie phantastischer Künstler, ein Quiz sowie eine Versteigerung und die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein und Gesprächen mit den Veranstaltern und Autoren. Autoren- und Clubtische bieten eine breite Auswahl an phantastischen Fanprodukten. "Perry Rhodan"-Tradingcard-Spieler werden die Möglichkeit zum Kennenlernen des Spiels geben, und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt werden.
Alle Infos finden sich hier.

News in Kürze: "Troja - Untergang einer Stadt", "The Boys" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 07. April 2018 23:35

Bei Netflix steht ab sofort die Serie "Troja - Untergang einer Stadt" zum Abruf bereit. Die Serie, die kürzlich zuerst von der BBC ausgestrahlt wurde, beginnt damit, dass eine Prophezeiung Wirklichkeit wird, als Paris bei seiner Rückkehr ins heimische Troja König Menelaos' Gattin verfällt und so den griechisch-trojanischen Krieg entfacht.

Für die beim Streamingdienst Amazon in Arbeit befindliche Serie "The Boys" basierend auf einem Comic von "Preacher"-Erfinder Garth Ennis und in dem Fall Co-Schöpfer und Zeichner Darick Robertson wurde jetzt Karl Urban unter Vertrag genommen, er wird Billy Butcher spielen, Anführer eben jener Spezialeinheit die sich "The Boys" nennt, die die Aktivitäten der Superhelden auf der Erde kontrolliert. Seth Rogen und Evan Goldberg (die Macher der TV-Serie "Preacher") sollen auch diese Serie umsetzen.

Dass "You Are Wanted" im Mai in die zweite Runde, hat Amazon erst kürzlich bekanntgegeben. Nun steht auch der genaue Termin fest: Am 18. Mai feiern die sechs neuen Episoden der Thriller-Serie ihre Premiere.

Promos sind online gegangen zur 17. Folge der letzten Staffel von "Once Upon a Time - Es war einmal...", zur 4. Folge der neuen Serie "Siren", zur 17. Folge der 5. Staffel von "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." und zur 18. Folge der 13. Staffel von "Supernatural".

Achim Hildebrand & Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht 11 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 07. April 2018 09:32

Achim Hildebrand & Michael Schmidt (Hrsg.)
Zwielicht 11
Titelbild: Björn Ian Craig
2018, Taschenbuch, 324 Seiten, 12,50 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Zwischenzeitlich ist „Zwielicht“ das einzige noch erscheinende Horror-Magazin im Printformat. Und, das kann man den Herausgebern nicht hoch genug anrechnen - das Magazin in Taschenbuchform erscheint pünktlich und regelmäßig. Das ist gerade für ein Projekt, das von Fans für Fans gemacht wird, hinter dem kein Großverlag mit seinen personellen wie finanziellen Ressourcen steckt, bemerkenswert und anzuerkennen. Mehr noch, den Herausgebern gelingt es immer wieder, eine illustre Anzahl von herausragenden, jede auf ihre Art bemerkenswerte Geschichten und Artikel zusammen zu tragen.

Weiterlesen: Achim Hildebrand & Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht 11 (Buch)

Genevieve Cogman: Das dunkle Archiv (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 07. April 2018 09:30

Genevieve Cogman
Das dunkle Archiv
Die Bibliothekare 4
(The Lost Plot)
Übersetzung: André Taggeselle
Bastei Lübbe, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 430 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-404-20903-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Zivilisation der Drachen ist von einem geprägt: von Ordnung. Um eine vakante Stelle der Beraterin der Herrscherin des Südens neu zu besetzten, sendet die Herrscherin als Prüfung zwei ihrer Untertanen aus, ein überaus seltenes Buch zu finden. Um die höchst prestigeträchtige Stelle zu bekommen, gehen beide Drachen Risiken ein; einst waren sie ein Paar, jetzt zählt einzig der Erfolg bei der Suche und Beschaffung des Buches. Und wer nur könnte besser geeignet sein ein seltenes Buch aufzustöbern, als ein Bibliothekar?

Weiterlesen: Genevieve Cogman: Das dunkle Archiv (Buch)

Tipp: "Colony"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 06. April 2018 22:48

Bei Netflix stehen ab sofort die Staffeln 1 und 2 der Science-Fiction-Serie "Colony" zum Abruf bereit. Josh Holloway ("Lost") und Sarah Wayne Callies ("Prison Break", "The Walking Dead") sind darin in den Hauptrollen zu sehen. In Neben- und Gastrollen gehören unter anderem Kim Rhodes, Paul Guilfoyle, Carl Weathers, Ally Walker und Kathy Baker zum Cast. Staffel 3 startet am 2. Mai in den USA.

Die Phantastika 2018 findet nicht statt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Freitag, 06. April 2018 21:31

Wie die Veranstalter mitteilen, wird die Phantastika 2018 nicht stattfinden. Die Phantastika 2017 in Oberhausen sei ein Erfolg gewesen und man bedankt sich bei allen, die dazu beigetragen haben. Dazu gehört laut den Machern auch das Feedback, das man sich sehr zu Herzen genommen habe. Viele Anregungen und frische Ideen hätte man gerne im September gezeigt. Die Umsetzung wurde jedoch durch verschiedene Rückschläge belastet. Größere Sponsoren sowie mehr Gäste und Angebote bringen, so die Veranstalter, höhere Ansprüche und ein höheres Arbeitsvolumen mit sich. Leider wurde das Team durch krankheitsbedingte Ausfälle und das Ausscheiden eines hauptamtlichen Mitarbeiters geschwächt. Man besitzt nicht die Ressourcen, so etwas aufzufangen. Auch einige Rahmenbedingungen hatten sich verändert, was sich in den höheren Ausstellerpreisen gezeigt hätte, die man gerne vermieden hätte. Die Phantastika sei keine Veranstaltung um Überschuss zu generieren. Dennoch müsste sie wirtschaftlich und inhaltlich tragbar sein und die Prioritäten lägen nun erstmal auf dem Verlag in Farbe und Bunt. Für 2019 plant man aber eine weitere Auflage der Veranstaltung.

Die kürzlich gestartete Abstimmung zum Deutschen Phantastik Preis wird weiter und zu Ende geführt. Ob und wo eine Preisverleihung in diesem Jahr stattfindet, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

"The First Purge": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 06. April 2018 16:42

Der vierte Teil der "Purge"-Reihe führt zurück in die Zeit vor Einführung der jährlichen, straflos mörderischen Nacht, in der nur die Unerbittlichsten überleben. Schöpfer und Produzent James DeMonaco schrieb auch diesmal das Drehbuch, in dem die damals innovative Idee als tödlicher Testlauf im New Yorker Stadtteil Staten Island durchexerziert wird. Ein erster Trailer zu "The First Purge" ist online gegangen, der am 5. Juli in die deutschen Kinos kommt. Gerard McMurray führte diesmal Regie.

News in Kürze: Lothar Grützner ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 06. April 2018 13:18

Wie die "Talker Lounge" meldet, ist der Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher Lothar Grützner bereits am 31. Januar dieses Jahres gestorben; bekannt wurde dies erst jetzt. Besonders aktiv war er als Synchronsprecher, zu seinen Arbeiten gehörte unter anderem Ende der 80er Jahre die Synchronisation von Neil Hamilton als Commissioner Gordon in der "Batman"-Serie aus den 60ern. Hörspielfans kannten ihn beispielsweise als Donald Kolumbus in "Detektiv Kolumbus & Sohn", die ab 1981 entstand. Lothar Grützner wurde 91 Jahre alt.

"Timton und der verlorene Schlüssel​" ist ein Hörspiel für Kinder und junggebliebene Erwachsene, das das hoerspielprojekt.de jetzt zum kostenlosen Download online gestellt hat, hier. Es ist die Geschichte von einem Zwerg namens Timton, der auf einem anderen Stern lebte. Aber Timton war nicht irgendein Zwerg, oh nein, er war der Schlüsselhüter. Bis zu jenem unglücklichen Tag an dem er den wichtigen Schlüssel, den er besser zu hüten versprochen hatte als seinen eigenen Augapfel, einfach nicht mehr finden konnte. Der Hörer begleitet seinen neuen kleinen Freund auf dessen spannender Suche nach dem verlorenen Schlüssel.

Veröffentlicht wurde diese Woche hier die letzte Folge vom offiziellen "Star Trek"-Podcast; da CBS in den USA seine Radio- und Audiodienste verkauft hat, wird der Podcast nach zwei Jahren eingestellt.

Diesen Tag erschienen ist die Folge 13 der Military-SF-Reihe "Der Ruul-Konflikt" von Stefan Burban, "Die letzte Offensive". Das Hörbuch wurde einmal mehr von Michael Hansonis eingesprochen und hat eine Länge von fast 12 Stunden. Mehr Infos und eine Hörprobe finden sich hier.

In den Hörspielregalen finden sich diese Woche neu aus der Serie "Raumschiff Promet" die Folge 8 ("In den Klauen der Riddler"), aus der Serie "Inspector Lestrade" die Folge 2 ("Der Zorn des Anubis") und aus der Serie "Das Schwarze Auge" die Folge 5 ("Im Reich des Nekromanten ").

Bei "Perry Rhodan NEO" startet die "Blues"-Staffel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 06. April 2018 11:55

Seit sechs Jahren erscheint die Science-Fiction-Serie "Perry Rhodan NEO"; der erste Band wurde am 30. September 2011 veröffentlicht. Die Serie spielt in der nahen Zukunft, sie wird in Staffeln erzählt, die jeweils zehn Romane umfassen. Wenn heute der Roman mit der Bandnummer 171 in den Handel kommt, beginnt mit ihm ein neuer Handlungsabschnitt: "Die Blues" ist packende Science Fiction mit einem großen kosmischen Geheimnis. Derzeit wird die Serie von Rüdiger Schäfer und Rainer Schorm gesteuert. Die beiden Autoren konzipierten die Handlung, die in den kommenden Romanen erzählt wird. Dabei entstehen Staffeln, die sich vom Aufbau her bewusst an aktuellen Fernsehserien orientieren: Eine Staffel bildet eine abgeschlossene Handlung, die sich wiederum in einen großen Rahmen einbettet.

Den ersten Band der neuen Staffel, "Brennpunkt Eastside", verfasste Arno Endler. Der Autor führt Perry Rhodan und seine Gefährten an einen neuen Schauplatz in der Milchstraße, viele tausend Lichtjahre von der Erde entfernt. Dort treffen die Menschen auf die sogenannten Blues - dabei handelt es sich um sehr fremdartig aussehende Außerirdische. Ihren Namen erhalten sie von den Menschen, weil ein blauer Pelz fast ihren gesamten Körper bedeckt. Die sogenannten Azaraq - so der Eigenname der Aliens - haben mehrere Zivilisationen errichtet, die untereinander einen ständigen Konflikt austragen. Perry Rhodan und seine Gefährten müssen zwischen militärischen Auseinandersetzungen aber ihrer eigentlichen Aufgabe folgen: Sie suchen die verschwundene Menschheit - Milliarden von Erdbewohnern sind nämlich spurlos verschwunden...

"Perry Rhodan NEO" erscheint im Format eines Taschenbuchs; der Umfang beträgt jeweils 160 Seiten. Jeder Band kostet 4,20 EUR. Jeder Roman wird darüberhinaus als Hörbuch (9,95 EUR) veröffentlicht - man kann es auf der Plattform des Produzenten Eins A Medien herunterladen. Ebenso wird jeder Roman als eBook (2,99 EUR) publiziert, das man bei allen bekannten Plattformen erhält.

© 2018 Pabel-Moewig Verlag KG (Zeichner: Dirk Schulz)

Gestorben: Isao Takahata (1935-2018)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 06. April 2018 08:54

Isao Takahata ist gestern im Alter von 82 Jahren gestorben. Takahata war 1985 Mitbegründer des Studio Ghibli, das beispielsweise "Das Schloss im Himmel" (1986) oder "Prinzessin Mononoke" (1997) schuf. Bereits seit Ende der 50er Jahre wirkte er als Regisseur und Produzent von Animes, hierzulande dürften diverse Zeichentrickserien der 70er wie "Heidi" und "Marco" zu seinen bekanntesten Werken zählen. Spielfilme bei denen er Regie führte, waren unter anderem "Die letzten Glühwürmchen" (1988) und "Die Legende der Prinzessin Kaguya" (2013).

Bernhard Hennen & Robert Corvus: Schlangengrab - Die Phileasson-Saga 5 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. April 2018 21:55

Bernhard Hennen & Robert Corvus
Schlangengrab
Die Phileasson-Saga 5
Titelbild: Kerem Beyit
Heyne, 2018, Paperback, 622 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31849-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Gottesurteil soll es bestimmen, wer denn den Ehrentitel „König der Meere“ verdient tragen darf. Wird es der Foggwulf Asleif Phileasson oder Beorn Asgrimmson, genannt Beorn der Blender sein, der die Umrundung des Aventurischen Kontinents und die Bewältigung von zwölf Questen für sich entscheiden kann? Die Zeit und die Abenteuer werden es weisen.

Weiterlesen: Bernhard Hennen & Robert Corvus: Schlangengrab - Die Phileasson-Saga 5 (Buch)

Ronald Malfi: Die Treppe im See (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. April 2018 21:53

Ronald Malfi
Die Treppe im See
(Floating Staircase)
Übersetzung: Andreas Schiffmann
Titelbild: Lars Maria Maly
Voodoo Press, 2012, Taschenbuch, 374 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-902802-16-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Travis Glasgow verdient sein Geld mit dem, was andere, bodenständige Menschen vielleicht abwertend als „Träumen und dafür bezahlt werden“ bezeichnen würden. Er ist Schriftsteller - allerdings einer, der gerade ein Problem hat. Schreibblockade nennt man das, wenn man einfach kein vernünftiges Wort mehr zu Papier bringt. Da kann der Horror-Plot, das Mystery-Geschehen noch so gut vorbereitet sein, es will einfach nichts gelingen.

Weiterlesen: Ronald Malfi: Die Treppe im See (Buch)

"Fahrenheit 451": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. April 2018 21:43

Die neue Verfilmung von Ray Bradburys "Fahrenheit 451" zeigt HBO am 19. Mai. Ramin Bahrani führte hierbei Regie, Michael B. Jordan, Sofia Boutella und Michael Shannon werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ein weiterer Trailer jetzt online gegangen.

Seite 728 von 1148

  • Start
  • Zurück
  • 723
  • 724
  • 725
  • 726
  • 727
  • 728
  • 729
  • 730
  • 731
  • 732
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge