- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 22. Juni 2018 17:23
„Angel Sanctuary“, war die Manga-Serie die Kaori Yuki bei uns in Deutschland bekannt machte. Die zwischen den Jahren 1994 und 2000 entstandene Serie erschien in den ersten Jahren des Jahrtausends auch bei uns, ebenso wie die dreiteilige Anime-OVA, die auf den ersten vier Bänden der Saga basiert. Nipponart legt den Klassiker noch einmal als Gesamtausgabe neu auf.
Der sechzehnjährige Oberschüler Setsuna Mudo hat ganz eigene Probleme, denn neben Schwierigkeiten in der Schule und mit anderen Jungs in seinem Alter pflegt er tief in seinem Herzen verborgen auch noch eine andere Leidenschaft. Auch wenn er es eigentlich nicht will: er ist in seine etwas jüngere Schwester Sara verliebt - und zwar nicht nur geschwisterlich, was ihm zu schaffen macht.
Weiterlesen: Angel Sanctuary (DVD)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 22. Juni 2018 17:20
Ben Aaronovitch
Geister auf der Metropolitan Line
(The Furthest Station, 2017)
Übersetzung: Christine Blum
Titelbild: Katharina Netolitzky
dtv, 2018, Taschenbuch, 172 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-423-21733-0 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Normalerweise haben die Peter-Grant-Romane in etwa den dreifachen Umfang dieses Romans und hatten zumindest einen dünnen roten Faden, der sie mit den anderen verband - das ist hier aber etwas anders. Die Handlung von „Geister auf der Metropolitan Line“ steht für sich allein und beschäftigt sich vor allem mit Peter und seiner Cousine Abigail, die hier eine Art Praktikum ableistet, um vielleicht eines Tages an seiner Seite zu arbeiten.
Weiterlesen: Ben Aaronovitch: Geister auf der Metropolitan Line (Buch)
- Details
-
Kategorie: Veranstaltungen
-
Veröffentlicht: Freitag, 22. Juni 2018 17:18
2012 fand in Wuppertal die erste Science Fiction Ladies Night statt. Drei zeitgenössische deutsche Science-Fiction-Autorinnen - Gabriele Behrend, Nadine Boos und Gloria Manderfeld - lasen aus ihrem Werk und bewiesen, was Insider schon lange wussten: Die Science Fiction ist längst kein Genre pubertierender, technophiler Männer mehr, sondern wurde durch das Schaffen von Frauen literarisch enorm vorangebracht. Auch die kleine, aber sehr rege deutsche Science-Fiction- und Phantastik-Szene ist ohne die Beiträge ihrer Autorinnen nicht denkbar.
Um neuen Entwicklungen Rechnung zu tragen, findet am 4. Juli im Wandelgarten an der Luisenstraße in Wuppertal eine Neuauflage der Science Fiction Ladies Night statt, diesmal mit einem ekklektischen Lineup von drei Autorinnen, die sich aus ganz unterschiedlichen Richtungen dem literarischen Denken über die Zukunft angenähert haben: Anja Bagus, Jacqueline Montemurri und Regina Schleheck, alle drei bekannte Namen in der deutschen Phantastik- und - im Fall der Letztgenannten - Krimi-Szene. Moderiert wird der Abend von dem Herner Autor und fleißigen Internet-Kulturaktivisten Thorsten Küper.
Die Science Fiction Ladies Night - Reloaded ist eine Veranstaltung des World Culture Hub, ein von Michael K. Iwoleit (Wuppertal) ins Leben gerufenes internationales Kulturprojekt. Nähere Informationen über dieses Projekt findet sich hier.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juni 2018 21:56
Die sechste Staffel von "Grimm" feiert in Deutschland bei Amazon seine Premiere. Die 13 letzten Episoden der Horror-Serie sind ab sofort abrufbar, für Prime-Mitglieder ohne weitere Zusatzkosten.
Während "Supergirl" von ProSieben an sixx weiter gereicht wurde (dort läuft ab dem 5. Juli wie gemeldet die dritte Staffel), reicht man "DC's Legends of Tomorrow" an ProSieben MAXX weiter. Dort zeigt man ab dem 16. Juli immer montags ab 21.55 Uhr die dritte Staffel dieser Serie.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juni 2018 18:35
Star Wars 34
Darth Vader - Der Auserwählte 1
(Original Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 1-2, 2018)
Autor: Charles Soule
Titelbild: Jim Cheung & Matthew Wilson
Zeichner: Guiseppe Camuncoli
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2018, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit der 34. Ausgabe der „Star Wars“-Heftserie kehrt man zurück in die Zeit, in der das Imperium erst seinen Anfang nahm. Im Fokus steht wieder einmal Darth Vader, der noch weit davon entfernt ist, der Furcht einflößende Dunkle Lord zu sein.
Anakin Skywalker mag auf Mustafar fast gestorben sein und wurde als Darth Vader wiedergeboren, gefangen in einer Rüstung, die ihn am Leben erhält und alleine gelassen mit seinem Schmerz. Genau diesen will sich der Imperator jetzt zunutze machen und schickt seine Schüler auf eine Mission.
Weiterlesen: Star Wars 34 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juni 2018 18:31
Yusuke Osawa
Green Worldz 2
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-678-6
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der actionreichen Geschichte von „Green Worldz“, die sich mehr an erwachsene männliche Leser richtet, als an jugendliche Leserinnen, die nach Liebe und Romantik schmachten. Stattdessen gibt es hier Horror pur und Action, die nicht von schlechten Eltern ist.
Pflanzen haben die Herrschaft über die Welt übernommen oder zumindest über Tokio, das zumindest scheint sicher zu sein, denn Akira und die anderen Überlebenden aus der U-Bahn sind immer noch von der Außenwelt abgeschnitten. Weil er nicht auf Rettung warten will, ist der junge Mann mit anderen Freiwilligen unterwegs um die Umgebung zu erkunden.
Weiterlesen: Green Worldz 2 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juni 2018 18:16
Drohnen, die einen zur Arbeit fliegen? High-Tech-Prothesen, die man mit seinen Gedanken steuert? Und Amateure, die ins Weltall fliegen? Das und mehr sind Themen von "P.M. Wissen". Ab dem 25. Juli immer um 21.15 Uhr zeigt der Fernsehsender ServusTV Deutschland wöchentlich zur Prime Time in Kooperation mit Gruner + Jahr ein aufwendig produziertes TV-Format zum großen Wissensmagazin "P.M.".
Das Magazin "P.M." erscheint seit 40 Jahren und bietet nahbaren, verständlichen Wissenschaftsjournalismus. Zur "P.M."-Gruppe gehören auch die Titel "P.M. Fragen und Antworten", "P.M. History" und der "P.M. Logik-Trainer". Die Titel decken das gesamte Spektrum der unterhaltsamen Wissensvermittlung ab. Mit über 145.000 verkauften Ausgaben monatlich ist "P.M." eines der beliebtesten Wissensmagazine und berichtet informationstief, faktentreu und verständlich über die spannendsten Ereignisse der Wissenschaft.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 21. Juni 2018 18:10
Nipponart veröffentlicht am 29. Juni zum ersten Mal in Deutschland die 39teilige Anime-Serie "Der Löwenkönig - Boubou, König der Tiere" komplett in einer Komplettbox mit fünf DVDs im Digipak als Collector's Edition. Die Serie von Regisseur Shingo Araki ist die Fortsetzung des Zeichentrick-Klassikers "Kimba, der weiße Löwe".
Über die Serie: Der Löwe Boubou wurde einst auf einem Dampfer zur Welt gebracht. Nach einem Sturm war er der einzige Überlebende und kehrte als König des Dschungels nach Afrika zurück. Dort erlebte er unzählige Abenteuer. Inzwischen ist aus Boubou ein stattlicher Löwe geworden und neue Gefahren warten auf ihn und seine Freunde.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Juni 2018 19:10
Mur Lafferty
Das sechste Erwachen
(Six Wakes, 2017)
Übersetzung: Bernhard Kempen
Heyne, 2018, Taschenbuch, 480 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31919-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Das gewaltige Raumschiff „Dormire“ befindet sich auf seinem jahrzehntelangen Weg zu einem fernen Stern, als die sechs Crewmitglieder plötzlich, frisch geklont, ohne Erinnerungen an die lange Reise erwachen. Zwar sind alle Erinnerungen bis zur Abreise des Schiffs intakt, nicht jedoch was sich danach in vielen Jahrzehnten an Bord ereignet hat. Zudem finden die sechs die Leichen ihrer Vorgänger und schnell wird allen klar, dass einer von ihnen ein brutaler Mörder sein muss, der außerdem alle Erinnerungen gelöscht hat, so dass man den Täter nicht gleich identifizieren kann.
Weiterlesen: Mur Lafferty: Das sechste Erwachen (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Juni 2018 19:08
H. G. Wells & Christian Gailus (Script)
Krieg der Welten - Teil 1
Sprecher: Dietmar Wunder, Peter Groeger, Reinhard Kuhnert u.a.
Folgenreich, 2018, 1 CD, ca. 59 Minuten, ca. 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
So als seien die vorhergehenden Geschichten von H. G. Wells nur eine Vorübung gewesen, wagt es Christian Gailus nun, dessen bekanntestes Werk neben „Die Zeitmaschine“ zu adaptieren. „Krieg der Welten“ ist wohl das Buch, das bei Fans den meisten Eindruck hinterlassen hat. Und die dreiteilige Hörspielreihe ist nicht die erste Hörspiel-Adaption der letzten Zeit.
Nach längerer Abwesenheit von seinem Heim ist Simon ganz froh, endlich wieder nach Hause und zu seiner Frau zurück zu kommen. Auf dem Heimweg hat er mit seinem neuen Fahrrad einen Unfall und lernt so überraschend Professor Ogilvy kennen, dessen Leidenschaft die Astronomie ist.
Weiterlesen: H. G. Wells: Krieg der Welten - Teil 1 (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Juni 2018 19:06
SYFY zeigt "Krypton" hierzulande, die Serie startet im Oktober als deutsche TV-Premiere. Eine zweite Staffel ist bereits bestätigt und wird ebenfalls auf SYFY zu sehen sein. Die Serie erzählt ein unbekanntes Kapitel in der Geschichte um Superman und seines Heimatplaneten Krypton und betritt damit Neuland im Superhelden-Universum. Ausführende Produzenten von "Krypton" sind sind David S. Goyer und Cameron Welch, letzterer fungiert auch als Showrunner.
Der Sender über die Serie: Zwei Generationen vor der Zerstörung seines Heimatplaneten erzählt "Krypton" die Geschichte von Seg-El (Cameron Cuffe), Großvater des legendären "Mann aus Stahl". Während Krypton politischen Unruhen ausgesetzt ist und das Haus von El geächtet, steht Seg vor beinahe unmöglichen Herausforderungen. In einer rigorosen Klassengesellschaft muss er den Namen des Hauses El wieder wiederherstellen und diejenigen beschützen, die er liebt. Konfrontiert mit den berühmt-berüchtigten DC-Charakteren Brainiac (Blake Ritson) und dem Zeitreisenden Adam Strange (Shaun Sipos) scheint alles auf eine schier unausweichliche Zukunft hinauszulaufen.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Juni 2018 19:54
Netflix hat heute die Unterzeichnung eines exklusiven, mehrjährigen Serien-Vertrags mit den kreativen Köpfen hinter dem ersten deutschen Original "Dark" bekanntgegeben, eine der erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Serien auf Netflix, die 2018 unter anderem mit sieben Grimme-Preisen ausgezeichnet wurde. Jantje Friese und Baran bo Odar produzieren damit exklusiv neue Inhalte für die weltweit 125 Millionen Zuschauer. Baran bo Odar und Jantje Friese, beide Absolventen der Hochschule für Fernsehen und Film München, arbeiten seit Odars Regie-Debüt "Das letzte Schweigen" zusammen, zuletzt bei "Who am I - Kein System ist sicher" mit Tom Schilling und Elyas M’Barek. Der Thriller feierte 2014 auf dem Internationalen Filmfestival in Toronto seine Weltpremiere und wurde in Deutschland zu einem von Kritikern und Publikum geschätzten Kino-Erfolg, ausgezeichnet mit drei Deutschen Filmpreisen sowie dem Bambi für den besten deutschen Film. Die Fachzeitschrift "Variety" führte Baran bo Odar 2011 auf seiner "Ten Directors to Watch"-Liste (10 Regisseure, die wir im Auge behalten sollten). Am 9. März 2017 feierte sein Hollywood-Spielfilmdebüt "Sleepless - Eine tödliche Nacht" mit Jamie Foxx Premiere.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Juni 2018 18:03
O.R.I.O.N. Space Opera 8
Abstieg nach Valhalla
Guido Krain
Titelbild und Innenillustrationen: Shikomo
Arunya, 2018, Hardcover, 278 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-95810-014-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
An Bord der „Eos“, des fortschrittlichsten Raumschiffes der Menschheit, brachen hunderte von Wissenschaftlern auf, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln. Nach einem recht holprigen Start, erreichte das Schiff Regionen des Alls, in die nie zuvor ein Mensch gewesen ist. Und man traf auf Fremdwesen der unterschiedlichsten Art. Im Verlauf der turbulenten, gefahrvollen Expedition verlor die „Eos“ wichtige Führungskräfte und Wissenschaftler, überstand die Auseinandersetzungen oft nur mühsam.
Weiterlesen: O.R.I.O.N. Space Opera 8: Abstieg nach Valhalla, Guido Krain (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Juni 2018 18:01
Hideo Takenaka
Kuhime 1
Die Menschenfresserin
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 176 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-718-9
Rezension von Christel Scheja
„Kuhime“ ist eine der Serien, die Cross Cult startet, um den Markt wieder für die Manga-Fans zu erweitern, die von den Verlagen in den letzten Jahren stark vernachlässigt wurden. In diesem Auftaktband geht es mehr um das Grauen und die Action, als um Gefühle.
Freunde ermuntern Seiji und seine Geliebte Mai, eine Mutprobe zu bestehen, indem sie sich für die restliche Nacht in ein verlassenes Haus begeben, in dem es angeblich spuken soll. Natürlich glauben die jungen Leute nicht daran - und erleben leider ihr blaues Wunder. Denn wie aus dem Nichts taucht eine halbnackte Frau auf und hat kein Problem, über Mai herzufallen und diese umzubringen.
Weiterlesen: Kuhime 1 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Juni 2018 17:56
Neu erschienen ist der Horror-Roman "Boten des Schreckens" von Carl Dennning. (eBook, 2,99 EUR)
Über das Buch: In dem kleinen kanadischen Ort Altamont hat Chefinspector Susan Gant außerhalb der Tourismussaison nicht wirklich viel zu tun. Doch dann entdecken zwei Ranger im Grand Jardin Nationalpark einen schwer verletzten Wissenschaftler. Von seinen fünf Mitarbeitern fehlt jede Spur. Noch am selben Tag wird die verstümmelte Leiche eines Zoomitarbeiters gefunden. Mehrere Tiere des Zoos liegen tot in ihrem Gehege. Die Ereignisse nehmen von Mal zu Mal bedrohlichere Formen an. Und wer oder was ist Waheela? Susan Gant und ihr Team setzen alles daran, um den mysteriösen Fall zu lösen. Denn die Reihe von unheimlichen und schrecklichen Zwischenfällen reißt nicht ab...
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 17. Juni 2018 20:11
Während in Deutschland "Die Unglaublichen 2" erst am 27. September in die Kinos kommt, lief der Animationsfilm unter anderem in den Staaten bereits an diesem Wochenende an. In den US-Kino-Charts konnte er sich gleich an die Spitze setzen und alleine national rund 180 Millionen US-Dollar einspielen. Zum Vergleich: Bei "Deadpool 2" waren es rund 126 Millionen US-Dollar am Startwochenende in den USA, bei "Solo: A Star Wars Story" rund 84 Millionen US-Dollar. "Solo: A Star Wars Story" fiel von Platz 2 auf Platz 4, "Deadpool 2" fiel von Platz 3 auf Platz 5, "Hereditary - Das Vermächtnis" fiel von Platz 4 auf Platz 6 und "Avengers: Infinity War" fiel von Platz 5 auf Platz 8.
Die Serie "Supergirl" wechselt hierzulande von ProSieben zu sixx. Dort zeigt man die dritte Staffel der Serie ab dem 5. Juli immer donnerstags ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere.
Die zweite - und letzte - Staffel der Serie "Aquarius" mit David Duchovny ist seit Kurzem bei Netflix abrufbar. Hierzulande lief die Erstausstrahlung bei Sky Atlantic HD.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 16. Juni 2018 12:04
Fay Winterberg
Kain - Der erste Vampir
Titelbild: Barbara Brusowski Utzinger
Art Skript Phantastik Verlag, 2018, Paperback, 202 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-945045-15-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Unheil breitet sich aus in der Welt der Vampire. Wir schreiben das Jahr 2207. Die Vampire und Werwölfe sind inzwischen Bestandteil der Welt, die Menschen haben sich mit den Übernatürlichen ebenso arrangiert, wie mit dem Verfall an technischem Wissen.
Die Halbvampirin Lilith Avant-Garde begleitet ihren Vater, den Prinzen von Dresden, nach London. Dass sie dabei ihre Nahtod-Erfahrung nicht dazu nutzen kann, sich endgültig in einen Vampir zu wandeln, überrascht nicht nur sie selbst. Auch die auf der ganzen Welt zeitgleich stattfindenden Anschläge auf Vampire und Werwesen, tragen zur Hektik bei. Dann erfährt Lilith, dass die Vampir-Gegner wohl Kain, den ersten der Vampire, in ihre Gewalt bekommen haben. Gerüchte wollen wissen, dass dessen Hinrichtung das Ende aller Vampire bedeuten würde.
Weiterlesen: Fay Winterberg: Kain - Der erste Vampir (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Samstag, 16. Juni 2018 12:01
Joe R. Lansdale
Hap & Leonard: Die Storys
(Hap and Leonard, 2016)
Übersetzung: Robert Schekulin
Titelbild: s.BENeš
Golkonda, 2018, Paperback, 270 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-946503-26-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Joe R. Lansdales Geschichten um Hap und Leonard sind etwas ganz Besonderes. Dies zeigt auch die mustergültige Verfilmung fürs TV, die Sundance trotz bester Quoten allerdings nach der dritten Staffeln just abgesetzt hat. Vielleicht liegt die in den Romanen deutlich mitschwingende Gesellschaftskritik zu nah an der Realität, will man die gegenwärtige Regierung nicht verärgern? Auf jeden Fall, ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Weiterlesen: Joe R. Lansdale: Hap & Leonard: Die Storys (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 16. Juni 2018 11:14
Von Walt Disney Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Christopher Robin". Deutscher Kinostart: 16. August.
1966 veröffentlichte Disney mit "Winnie Puuh und der Honigbaum" den ersten animierten Kurzfilm, der auf den beliebten Geschichten von A. A. Milne basierte. Zahlreiche weitere animierte Kurz- und Langfilme folgten. Mit "Christopher Robin" erleben die niedlichen Stofftiere nun ihr erstes Live Action-Abenteuer, das von Marc Forster inszeniert wurde. Ewan McGregor spielt Christopher Robin in dem lustigen und liebenswerten Familien-Abenteuer. An seiner Seite sind Hayley Atwell als seine Ehefrau Evelyn, Nachwuchsschauspielerin Bronte Carmichael als gemeinsame Tochter Madeline sowie Mark Gatiss als Keith Winslow, Robins Boss, zu sehen. Doch die eigentlichen Stars des Filmes sind Winnie Puuh, I-Aah, Ferkel, Tigger und ihre Freunde, die allesamt per CGI zum Leben erweckt wurden.
Der Verleih über den Film: Christopher Robin, der Junge, der einst mit seinen Freunden aus dem Hundertmorgenwald die größten Abenteuer erlebte, ist erwachsen geworden. Überarbeitet, unterbezahlt und perspektivlos steckt er in seinem Leben fest: Der Job ist wichtiger als die Familie, mit der er nur wenig Zeit verbringt. Kaum noch erinnert er sich an seine idyllische Kindheit, die er mit Winnie Puuh und seinen Freunden verbrachte. Eines Tages taucht der Honig liebende und etwas in die Jahre gekommene Bär in London auf und erinnert Christopher Robin mit seinen schlichten aber wahren Weisheiten daran, wie schön die scheinbar endlosen Tage als kleiner Junge waren. Als Christopher Robin in Schwierigkeiten gerät verlässt auch der Rest der Gang um Ferkel, I-Aah und Tigger den geliebten Wald und bricht auf zu einem großen Abenteuer, um Winnie Puuh und Christopher Robin zu helfen. Denn beste Freunde sind schließlich immer füreinander da!

(C) 2018 Walt Disney Pictures
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 16. Juni 2018 11:03
Vom Concorde Filmverleih kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "The House That Jack Built"; ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest.
In seinem neuesten Film erzählt Lars von Trier die Geschichte eines hochintelligenten Serienkillers namens Jack (Matt Dillon) im Zeitraum von zwölf Jahren aus dessen Perspektive. Jack betrachtet jeden einzelnen seiner Morde als Kunstwerk und tauscht sich mit seinen Gedanken regelmäßig mit dem mysteriösen Verge (Bruno Ganz) aus. Während die Polizei dem Killer über die Jahre immer dichter auf den Fersen ist, geht Jack immer größere Risiken ein, denn er ist noch nicht zufrieden mit seinem Werk...

(C) 2018 Concorde Filmverleih