Mike Mignola, John Arcudi u.a. Geschichten aus dem Hellboy-Universum 9 1. B.U.A.P. - Hölle auf Erden: Fleisch und Stein 2. B.U.A.P. - Hölle auf Erden: Metamorphose 3. B.U.A.P. - Hölle auf Erden: Endzeit 4. Abe Sapien: Das geheime Feuer Übersetzung: Frank Neubauer, Anne Thies, Jenny Franz Titelbild und Zeichnungen: Mike Mignola, James Harren, Peter Snejberg u.a. Cross Cult, 2020, Hardcover, 576 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-95981-375-4
Rezension von Christel Scheja
In den „Geschichten aus dem Hellboy-Universum“ werden all die Geschichten noch einmal neu aufgelegt, die in den letzten Jahren einzeln erschienen sind und damit das „Hellboy“-Universum von Mike Mignola bereichert haben. Mit lockerer Hand hat der Altmeister die Aufsicht behalten und seine Kollegen ansonsten machen lassen, wie sich auch diesmal wieder zeigt.
Andreas Arnold Fionrirs Reise Fionrir 1 Titelbild und Innenillustrationen: Norman Heiskel Reimheim, 2017, Taschenbuch, 336 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-945532-10-2 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Andreas Arnold lebt heute im hessischen Friedberg und ist als Green Blogger, Kolumnist und Autor aktiv. Zwischen 2017 und 2019 verfasste und veröffentlichte der 1976 geborene Autor seine „Fionrir“-Trilogie, die an alle phantasiebegabten Kinder gerichtet ist - oder die, die es werden wollen. Mit „Fionrirs Reise“ führt er in seine magische Welt ein.
Der siebte Geburtstag ist ein aufregender Tag für den jungen Drachen Fionrir, denn nicht nur, dass seine besondere Gabe erwacht, er wird ab jetzt nicht mehr nur als Kind angesehen und von seiner Familie für voll genommen. So seine Vorstellung. Der Schock ist allerdings groß, als sein erstes Geschenk ausgerechnet ein Menschenmädchen ist: Prinzessin Quirina, die er ganz alleine fressen darf, um ein richtiger Drache zu werden.
Mit dem morgen einmalig erscheinenden Sonderheft "Galileo genial Spezial - Spione & Agenten" (4,50 EUR) tauchen die jungen Leserinnen und Leser in die streng geheime Welt der Spitzel und Schnüffler ein. Das Sonderheft, überall im Zeitschriftenhandel erhältlich, ist vollgepackt mit verblüffenden Fakten, spannenden Mitmach-Rätseln und zeigt die atemberaubende Ausrüstung moderner Spione. Geheime Verschlüsselungsmethoden werden genauso wie kinderleichte Dechiffrier-Techniken erklärt. Neben unerwarteten Geheimagenten aus der Tierwelt wirft das Magazin dabei zudem einen Blick auf berühmte Agenten wie Mata Hari, Filmhelden wie James Bond oder moderne Spione wie Edward Snowden. Als Highlight liefert die Sonderausgabe das notwendige Agentenwerkzeug direkt mit: Das Detektiv-Smartphone mit Nachrichtendecoder, Geheimfach sowie Spezialstift und -papier zum Versenden verschlüsselter Nachrichten.
Aufgrund der Coronoavirus-Pandemie und der Schließung der Kinos kam und kommt es zu Verschiebungen bei den Startterminen. Hier ist eine aktuelle Übersicht über die aktuellen Termine, soweit sie uns vorliegen.
Nicht in die Kinos kommen: Trolls World Tour (ab dem 23.4.20 als VoD erhältlich) Artemis Fowl (angekündigt als Original bei Disney+)
16.07.20 Tenet 23.07.20 Mulan 06.08.20 Drachenreiter 13.08.20 Wonder Woman 1984 03.09.20 Monster Hunter 17.09.20: The King's Men - The Beginning 24.09.20 Connected - Familie verbindet 01.10.20 Jim Knopf und die Wilde 13 05.11.20 Black Widow 10.12.20 Free Guy 10.12.20 Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker 12.11.20 Keine Zeit zu sterben 23.11.20 Die Schule der magischen Tiere
06.02.21 Shang-Chi and the Legends of the Ten Rings 11.02.21 The Eternals 04.03.21: Ghostbusters: Legacy 18.03.21: Morbius 29.07.21 Jungle Cruise 07.10.21 Uncharted 28.12.21 Doctor Strange in the Multiverse of Madness 23.12.21 Hotel Transsilvanien 4
17.02.22 Thor: Love and Thunder 05.05.22 Black Panther 2 07.07.22 Captain Marvel 2 28.07.22 Indiana Jones 5
Ein Trailer ist online gegangen zu "Mutant River - Blutiger Alptraum", bei dem Charlie Steeds Regie führte; Barrington De La Roche und Carl Andersson werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film wird ab dem 2. Juli auf BD und DVD erhältlich sein.
Der Verleih: Was ein entspanntes Wochenende auf dem Hausboot werden sollte, entwickelt sich für Kat und ihre Freunde zum endlosen Schrecken. Denn in den Kanälen lauern blutrünstige, fleischfressende Fischmutanten und machen sich bereit für die Jagd nach ihrer nächsten Mahlzeit. Das gnadenlose Schlachten kann beginnen…
Ein Promo ist online gegangen zu "LEGO DC: Shazam! Magic and Monsters", bei dem Matt Peters Regie führte. Der Film ist in den USA ab dem 28. April als VoD und ab dem 16. Juni auf BD und DVD erhältlich.
Beim Erforschen schräger Welten mithilfe seines Multiversum-Simulators ergründet ein Spacecaster existenzielle Fragen über das Leben, den Tod und alles, was dazwischenliegt. "Enthüllungen zu Mitternacht" ist ab dem 20. April auf Netflix verfügbar. Hier ist ein Trailer zur Serie.
Die englische Schauspielerin Honor Blackman ist heute im Alter von 94 Jahren gestorben. Von 1962 bis 1964 sah man sie in den Staffeln 2 und 3 von "Mit Schirm, Charme und Melone" als Dr. Catherin Gale. 1964 hatte sie wohl ihre bekannteste Rolle in "James Bond 007 - Goldfinger" als Pussy Galore. Weitere bekannte Filme mit ihr waren unter anderem "Jason und die Argonauten" (1963) und "Die Braut des Satans" (1976).
Das News-Aufkommen aus dem Bereich der Phantastik (egal ob in Sachen Literatur, Film & Serien, Comic etc.) wird in nächster Zeit vermutlich rückläufig sein. Rezensionen werden wir natürlich weiterhin online stellen. Bis auf Weiteres möchten wir unser Angebot aber um Kurzgeschichten erweitern. Wir bedanken uns bei den Autorinnen und Autoren, die uns hierbei unterstützen.
Der argentinische Comic-Zeichner und -Autor Juan Giménez ist gestern im Alter von 76 Jahren gestorben. Er war vor allem bekannt als Zeichner von "Die Meta-Barone", einer achtbändigen Science-Fiction-Serie die im Original von 1992 bis 2003 erschien und bei der die Texte von Alejandro Jodorowsky stammten. Von Juan Giménez, dessen Werk auch in der Zeitschrift "Schwermetall" veröffentlicht wurde, stammten auch die Serien "Ich, der Drache" und "Die Vierte Macht", hier war er wie auch sonst oft der Autor.
Das News-Aufkommen aus dem Bereich der Phantastik (egal ob in Sachen Literatur, Film & Serien, Comic etc.) wird in nächster Zeit vermutlich rückläufig sein. Rezensionen werden wir natürlich weiterhin online stellen. Bis auf Weiteres möchten wir unser Angebot aber um Kurzgeschichten erweitern. Wir bedanken uns bei den Autorinnen und Autoren, die uns hierbei unterstützen.
Ein erster Trailer zu "Train to Busan Presents: Peninsula" ist online gegangen; bei der Fortsetzung von "Train to Busan" führte Sang-ho Yeon erneut Regie.
Das News-Aufkommen aus dem Bereich der Phantastik (egal ob in Sachen Literatur, Film & Serien, Comic etc.) wird in nächster Zeit vermutlich rückläufig sein. Rezensionen werden wir natürlich weiterhin online stellen. Bis auf Weiteres möchten wir unser Angebot aber um Kurzgeschichten erweitern. Wir bedanken uns bei den Autorinnen und Autoren, die uns hierbei unterstützen.
Schneiderbuch wechselt von Egmont zu HarperCollins, der Verlag wird dort in die Kinder- und Jugendbuchsparte integriert. Die Transaktion soll am 30. April abgeschlossen sein. Der Verlag wurde 1913 als Franz Schneider Verlag gegründet, 1985 erfolgt der Verkauf an Egmont.
In "V Wars" verwandelt eine sich schnell ausbreitende Krankheit diejenigen, die ihr zum Opfer fallen, in Blutsauger. Netflix hat jetzt mitgeteilt, dass man keine weitere Staffel der Serie mit Ian Somerhalder in der Hauptrolle bestellt - gestartet war sie Anfang Dezember des Vorjahres.
Amazon wird die zehn Episoden der neuen Original-Serie "Bibi & Tina" am Startwochenende (3. bis 5. April) kostenlos anbieten. In diesem Zeitraum ist keine Prime-Mitgliedschaft, sondern lediglich ein kostenloser Amazon-Account notwendig. Ab dem 6. April ist die Serie dann exklusiv für Prime-Mitglieder verfügbar.
Band 20 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Instant Nirvana". (eBook, 99 Cent)
Zum Inhalt: Mitten in London stürzt ein fremdes Raumschiff ab. In der Stadt bricht Panik aus. Da das Militär bei der Untersuchung des rätselhaften Objekts auf der Stelle tritt, erhalten Frederic Tubb, Maki Asakawa und Hans Schmeißer den Auftrag, das Geheimnis zu lösen. Schnell stellen sie eines fest: Das Raumschiff kam nicht in friedlicher Absicht. Etwas, was sich darin befunden hat, bedroht nun die englische Hauptstadt. Bizarre Maschinen laufen Amok. Londons Vergnügungsviertel Soho liegt in Trümmern. Und das ist bei weitem noch nicht alles. Denn der gesamten Menschheit droht der Untergang...
Gruselkabinett 159 Das kalte Herz Wilhelm Hauff & Marc Gruppe (Script) Sprecher: Peter Weis, Jonas Minthe, Regina Lemnitz u.a. Titelbild: Ertugrul Edirne Titania Medien, 2020, 1 CD, ca. 95 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-8159-3
Rezension von Christel Scheja
Wilhelm Hauff (1802-1827) gehört zur schwäbischen Dichterschule der Romantik und schuf einige unvergessene Werke. Seine bekannteste Geschichte ist wohl „Das kalte Herz“, in der er Mythen und Sagen mit nur allzu verständlichen Wünschen vieler Menschen vermischt. Dieses Märchen ist nun in ein Hörspiel der „Gruselkabinett“-Reihe umgesetzt worden.
Naoki Urasawa Monster 15 Die Tür zur Erinnerung Übersetzung: Mario Hirasaka EMA, 2005, Taschenbuch, 206 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-89885-694-2
Rezension von Irene Salzmann
Während der Arzt Tenma bemüht ist, einen aus moralischer Überzeugung begangenen Fehler wiedergutzumachen, der dazu führte, dass sein nun erwachsener Patient Johann von einst zu einem Mörder, einem wahren „Monster“, wurde, befindet sich dessen Schwester Nina ebenfalls auf der Suche nach ihm. Inzwischen ist ein Großteil ihrer Erinnerung zurückgekehrt. Ihr ist klar, dass es zwischen ihnen keine Geschwisterliebe gibt und Johann, der skrupelloser und gefährlicher ist, als die meisten ahnen, aufgehalten werden muss.
Piper Wundervoll ist das neue Fantasy-Label von Piper Digital. Hier versammeln sich künftig spannende, romantische und phantastische Geschichten für alle, die sich gerne verzaubern lassen. Einige Titel legen einen Schwerpunkt auf ein romantisches Setting, dabei gibt es ein breites Themen-Spektrum von spannenden Zeitreisen zu mitreißenden Zukunftsgeschichten und wundervoller Urban Fantasy. Die ersten Titel erscheinen am 6. April und werden als eBook und als Print herausgegeben. Monatlich kommen weitere Titel hinzu. Zudem gibt es eine breite Fantasy-Backlist zu entdecken, die unter anderem Bücher von G. A. Aiken oder Sara Douglass beinhaltet.
Es wird keine zweite Staffel von "October Faction" bei Netflix geben. Die auf der gleichnamigen Comicserie von Steve Niles und Damien Worm basierende Serie ging Ende Januar an den Start. Damian Kindler, der Showrunner von "Krypton", war der Macher der Serie, in der Tamara Taylor, J. C. MacKenzie und Aurora Burghart in den Hauptrollen zu sehen sein waren.
Netflix hat "Castlevania" um eine vierte Staffel verlängert. Staffel 3 ist seit Anfang des Monats abrufbar. Zum Auftakt der Serie verteidigt ein Vampirjäger eine Stadt vor Monstern aus dem Jenseits, die unter der Kontrolle von Dracula höchstpersönlich stehen.
Anfang Februar hatte Netflix "Locke & Key" gestartet, hier hat man jetzt eine zweite Staffel bestellt. In dieser Serie ziehen drei Geschwister mit ihrer Mutter in ein altes Landhaus, wo magische Schlüssel die Türen zu kuriosen Kräften und Geheimnissen öffnen.