Lori Handeland: Asche – Die Phoenix-Chroniken 1 (Buch)

Lori Handeland
Asche
Die Phoenix-Chroniken 1
(Any Given Doomsday, 2008)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Petra Knese
Lyx, 2009, Paperback mit Klappenbroschur, 324 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8234-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Polizistin Elisabeth Phoenix und ihre Pflegemutter Ruthie werden angegriffen. Sterbend raunt die ältere Frau ihr zu: „Jetzt beginnt die letzte Schlacht.“ Tage später erwacht Lizzy im Krankenhaus. Ihr Ex-Freund Jimmy taucht auf, und sie wird von düsteren Visionen heimgesucht. Als sie den Angriff eines Werwesens nur knapp überlebt, offenbart ihr Jimmy was Ruthie ihr ‚vererbt‘ hat.

Weiterlesen: Lori Handeland: Asche – Die Phoenix-Chroniken 1 (Buch)

Constantin Dupien (Hrsg.): Mängelexemplare (Buch)

Constantin Dupien (Hrsg.)
Mängelexemplare
Titelillustration von Timo Kümmel
Illustrationen von Julia Takagi
Amrun, 2014, Paperback, 374 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-944729-41-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Eine Dystopie (englisch dystopia, Gegenbildung zu utopia) oder Anti-Utopie ist in der Literaturwissenschaft eine fiktionale, in der Zukunft spielende Erzählung mit oftmals negativem Ausgang. Sie handelt von einer Gesellschaft, die sich zum Negativen entwickelt, und stellt somit einen Gegenentwurf zu Thomas Morus’ Utopia dar. Die Eutopie (griechisch εὐτοπία eutopia) dagegen beschreibt das Gegenteil: eine Idealgesellschaft, die alle positiven politischen Menschheitsträume verwirklicht hat. Häufig wollen die Autoren dystopischer Geschichten mit Hilfe eines pessimistischen Zukunftsbildes auf bedenkliche Entwicklungen der Gegenwart aufmerksam machen und vor deren Folgen warnen (Quelle: Wikipedia).

Weiterlesen: Constantin Dupien (Hrsg.): Mängelexemplare (Buch)

Terry Pratchett: Helle Barden (Buch)

Terry Pratchett
Helle Barden
(Men at Arms)
Aus dem Englischen übersetzt von Gerald Jung
Titelillustration von Sebastian Wunnicke
Manhattan, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 384 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-442-54719-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Da hat er seit Jahren in unermüdlichem Fleiß die Stadtwache von Ankh-Morpork aufgebaut, dabei die Ganoven das Fürchten gelehrt und die Stadt, seine Heimat, sicherer gemacht, und nun soll er, Sam Mumm, in den Ruhestand gehen, ein ZIVILIST werden! Und das nur, weil er Lady Sybil zu ehelichen gedenkt.

Weiterlesen: Terry Pratchett: Helle Barden (Buch)

Adam Sternbergh: Spademan (Buch)

Adam Sternbergh
Spademan
(Shovel Ready)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Alexander Wagner
Titelillustration von Christopher Brand
Heyne, 2014, Paperback mit Klappenbroschur , 302 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-26888-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Hallo, ich nenne mich Spademan. Ich will Ihren Namen nicht wissen. Betrachten Sie mich als Kugel, sagen Sie mir den Namen des Menschen, den Sie getötet haben wollen, überweisen Sie den Betrag im Voraus, den Rest erledige ich. Ich bringe Männer wie Frauen um, sonst würde ich das weibliche Geschlecht diskriminieren. Nur Kinder sind tabu. Irgendwo muss man eine Grenze ziehen.

Weiterlesen: Adam Sternbergh: Spademan (Buch)

Cassandra Clare und Joshua Lewis: Der Schattenjäger-Codex (Buch)

Cassandra Clare und Joshua Lewis
Der Schattenjäger-Codex
(The Shadowhunter's Codex, 2013)
Übersetzung: Franka Fritz und Helmut Koop
Titelgestaltung: Frauke Schneider, Illustrationen: Elizabeth Alba, Theo Black Michael Kaluta u.a.
Arena, 2014, Hardcover 306 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-401-06981-4

Von Christel Scheja

Wenn Reihen einen gewissen Bekanntheitswert und auch entsprechende Bücherzahlen erreicht haben, geschieht es in den letzten Jahren oft, dass die Autoren eine Art Kompendium dazu herausgeben. Gerade wenn das Universum auf Jugendliche ausgerichtet ist, die vielleicht selbst gerne einmal in die Rolle eines Zauberschülers oder -wesens schlüpfen wollen, bietet sich eine Sammlung der Hintergrundinformationen an. Das scheint sich auch Cassandra Clare gedacht zu haben, die zusammen mit Joshua Lewis nun den „Schattenjäger-Codex“ zusammengestellt hat.

Weiterlesen: Cassandra Clare und Joshua Lewis: Der Schattenjäger-Codex (Buch)

Sun Koh – Der Erbe von Atlantis 5: Der Kaiser von Afrika, Paul Alfred Müller (Buch)

Sun Koh – Der Erbe von Atlantis 5
Der Kaiser von Afrika
Paul Alfred Müller
Titelillustration von Fritz Lattke
Verlag Dieter von Reeken, 2014, Paperback, 482 Seiten, 27,50 EUR, ISBN 978-3-940679-81-9

Von Carsten Kuhr

Im ersten Heft des fünften Sammelbands wird die Handlung um den Raub antiker Schätze aus buddhistischen Klostern zu einem Abschluss gebracht. Erneut kreuzen sich die Wege der dreisten und skrupellosen Diebe, die den Völkern ihre heiligsten Reliquien stehlen wollen, und Sun Koh. Dieses Mal ist ein Lama-Kloster im Himalaja betroffen. Als Sun Koh eingreifen will, geraten er und seine beiden Helfer in Verdacht, selbst die Diebe zu sein.

Weiterlesen: Sun Koh – Der Erbe von Atlantis 5: Der Kaiser von Afrika, Paul Alfred Müller (Buch)

Sören Prescher: Der Flug der Archimedes – Steampunk 4 (Buch)

Sören Prescher
Der Flug der Archimedes
Steampunk 4
Titelillustration von Crossvalley Smith
Fabylon, 2014, Paperback, 200 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-92701-72-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Seitdem er denken kann, hat Nigel Harris nur eines im Sinn: Maschinen zu erfinden und zum Laufen zu bringen. Lord Wilmington sorgt mit seinen Aufträgen dafür, dass der Erfinder über das nötige Kapital verfügt. Sein bislang größter Auftrag war ein Unterseeboot, mit dessen Hilfe ein im Atlantik versenkter Piratenschatz gehoben werden sollte.

Weiterlesen: Sören Prescher: Der Flug der Archimedes – Steampunk 4 (Buch)

Thomas Neumeier: Die Secret Intelligence ihrer Majestät – Steampunk 5 (Buch)

Thomas Neumeier
Die Secret Intelligence ihrer Majestät
Steampunk 5
Titelillustration von Crossvalley Smith
Fabylon, 2014, Paperback, 194 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-92701-74-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Schon einmal war die Agentin Yolanda der Secret Intelligence Ihrer Majestät Queen Victoria an Bord des Luftschiffes „Prominence I“ im Einsatz – und verlor damals in den Kanälen des Flaggschiffs der Royal Air Domination ihre sexuelle Unschuld. Nun wird Yolanda erneut an Bord beordert, um einer Verschwörung wider das Empire auf die Spur zu kommen.

Weiterlesen: Thomas Neumeier: Die Secret Intelligence ihrer Majestät – Steampunk 5 (Buch)

Perry Rhodan 2746: Start der REGINALD BULL, Marc A. Herren (Buch)

Perry Rhodan 2746
Start der REGINALD BULL
Marc A. Herren
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2014, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Christoph Alexander Schmidberger

Nachdem die Hauptwelt des Galaktikums, Aurora, mit einer Ordischen Stele versehen worden war, rückt Maharani, die Zentralwelt der Liga Freier Terraner (LFT), in den Fokus der onryonischen Besatzungsmacht. Der onryonische Kommandant Shekval Genneryc soll im Auftrag der Atopen dort ebenfalls eine Ordische Stele installieren. Gleichzeitig möchte er die Solare Residenz, den Regierungssitz der Terraner, für die Onryonen konfiszieren.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2746: Start der REGINALD BULL, Marc A. Herren (Buch)

Peter F. Hamilton: Die Dämonenfalle (Buch)

Peter F. Hamilton
Die Dämonenfalle
(Manhattan in Reverse, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Michael Neuhaus
Titelbild von Arndt Drechsler
Bastei Lübbe, 2013, Paperback, 350 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-404-20709-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Edward und sein Mentor werden zu einem Tatort gerufen. Das Opfer ist ein junger Student. Alle Ermittlungen verlaufen jedoch im Sand. Der Fall verfolgt Edward, und immer wieder versucht er alles, um ihn zu lösen. Im Laufe der Jahrzehnte, die ihm dank der modernen Technik gewährt werden, trägt er akribisch alle Beweismittel zusammen und scheint sich doch an dem Fall die Zähne auszubeißen. So vergehen die Jahre. Eine neue Technologie bringt ihn schließlich auf eine Spur, die zu dem damaligen Täter führen könnte. Nun muss er ruhig Blut bewahren, damit der Mörder nicht wieder entwischt, sondern ihm in die Falle tappt.

Weiterlesen: Peter F. Hamilton: Die Dämonenfalle (Buch)