Gruselkabinett 190: Schauermärchen 1, Jacob & Wilhelm Grimm (Hörspiel)

Gruselkabinett 190
Schauermärchen 1
Jacob & Wilhelm Grimm & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Bodo Primus, Reinhilt Schneider, Benedikt Weber u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2024, 1 CD, ca. 84 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Gebrüder Grimm sind Vielen vermutlich durch ihre Märchen-Sammlungen für Kinder bekannt, die auch heute noch immer sehr gerne umgesetzt werden, wenn auch oft in freien Interpretationen. Doch nicht alles, was die beiden veröffentlicht haben, ist wirklich jugendfrei. Das beweisen die vier Geschichten, die in „Schauermärchen 1“ präsentiert werden.


„Blaubart“ ist ein König, der eine hübsche junge Frau zu sich in sein Schloss holt, doch als er einmal unterwegs ist, betritt sie einen Raum, der seine wahre Natur enthüllt.
Um seine Tochter vor dem Teufel zu schützen, wird sie „Das Mädchen ohne Hände“. Doch weil sie ohne Schuld ist, mag ihr Weg dornenreich sein, führt aber ins Glück.
„Der Räuberbräutigam“ und seine Spießgesellen treiben gar Ungeheuerliches in ihrer Lasterhöhle.
So wie auch „Der liebe Roland“ seiner Auserwählten gegenüber einer bösen Hexe beisteht.

Weiterlesen: Gruselkabinett 190: Schauermärchen 1, Jacob & Wilhelm Grimm (Hörspiel)

Brandon Mull: Dragonwatch 1 (Buch)

Brandon Mull
Dragonwatch 1
(Dragonwatch, 2017)
Übersetzung: Gerda M. Pum
Titelbild: Brandon Dorman
Adrian, 2024, Paperback, 400 Seiten, 14,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Dämonen sind besiegt, der Untergang der Welt verhindert - ergo Zeit, die Beine hochzulegen und sich auszuruhen. Dumm dann, wenn zwar ein wirklich fieser und gefährlicher Gegner besiegt wurde, eine neue Gefahr aber ihr Haupt reckt. Die Rede ist von den Drachen. Drachen? Ja, die geflügelten Wesen, die im Krieg gegen Zzyzx mitgeholfen haben, die Dämonen zu besiegen, wollen ihre Freiheit.

Seit Jahrhunderten sind sie in ihren Refugien eingeschlossen - seitdem ihr Plan, die Herrschaft über die Welt und deren Bewohner, inklusive der Menschen versteht sich, zu übernehmen. Die Agenten der Dragonwatch haben damals dafür gesorgt, dass sie sich in Drachensanktuarien zurückzogen - jetzt wollen die Feuerspeier einen neuen Angriff wagen.

Weiterlesen: Brandon Mull: Dragonwatch 1 (Buch)

Anja Tatlisu: No Romeo (Buch)

Anja Tatlisu
No Romeo
Moon Notes, 2024, Paperback, 368 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anja Tatliso lebt heute mit ihrer Familie und ihren Haustieren in einem Vorort von Köln. Sie fing das Schreiben mit „Twilight“-Fanfictions an, begann aber ab 2015 zu veröffentlichen und präsentiert nun mit „No Romeo“ ihr neuestes Werk.


Zusammen mit ihrer besten Freundin Sarah zieht Mila nach New Haven, nachdem sie an der renommierten Yale-Universität angenommen worden ist. Die zielstrebige Tochter eines höherrangigen Polizisten und einer erfolgreichen Thriller-Autorin weiß genau, was sie will, doch sie ist auch nicht vor Überraschungen geschützt.

Weiterlesen: Anja Tatlisu: No Romeo (Buch)

Amélie Wen Zhao: Song of Silver - Das verbotene Siegel (Buch)

Amélie Wen Zhao
Song of Silver - Das verbotene Siegel
Song of Silver 1

(Song of Silver, Flame Like Night, 2023)

Übersetzung: Alexandra Ernst

Titelbild: Sija Hong
arsEdition, 2024, Paperback, 528 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Amélie When Zhao wurde in Paris geboren, wuchs aber in Peking auf und lebt heute In New York, um im Finanzsektor zu arbeiten und nebenher zu Schreiben. Auf Deutsch erschien nun „Das verbotene Siegel“, der erste Teil ihrer magischen Fantasy-Dilogie „Song of Silver“.


Lan schlägt sich seit dem Tod ihrer Mutter als Singmädchen durch und versucht so gut sie kann über die Runden zu kommen und dabei nicht den elantinischen Besatzern aufzufallen, die ihr Land seit Jahren unterjochen. Denn sie hütet ein dunkles Geheimnis und nährt in ihrem Herzen den Wunsch nach Rache.

Weiterlesen: Amélie Wen Zhao: Song of Silver - Das verbotene Siegel (Buch)

Richelle Mead: Schattenträume - Vampire Academy 3 (Buch)

Richelle Mead
Schattenträume
Vampire Academy 3
(Shadow Kiss, 2008)
Übersetzung: Michaela Link
Lyx, 2024, Hardcover, 384 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Rose Hathaway hat in den letzten Jahren schon Einiges erlebt. Zusammen mit ihrer Schutzbefohlenen Moroi, Lissa, floh sie aus dem Internat, in dem Vampire und deren Leibwächter ausgebildet werden, wurde getötet und anschließend von Lissa ins Leben zurückgeholt. Seitdem weiß sie immer, was ihre beste Freundin denkt, wo sie ist und wie sie sich fühlt. So ganz nebenbei hat sie ein paar Strigoi - untote Bluttrinker - gepfählt, sich unglücklich in ihren Lehrer verknallt, und gefesselt und hilflos mit anschauen müssen, wie ein Freund grausam getötet wurde.

Weiterlesen: Richelle Mead: Schattenträume - Vampire Academy 3 (Buch)

Leigh Bardugo: Der Vertraute (Buch)

Leigh Bardugo
Der Vertraute
(The Familiar, 2024)
Übersetzung: Alexandra Jordan und Sara Riffel
Knaur, 2024, Hardcover, 448 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nicht zuletzt durch ihre Romane aus dem „Grishaverse“, die von Netflix in eine Serie umgesetzt wurden, ist Leigh Bardugo eine international bekannte Bestseller-Autorin. Nun legt sie mit „Der Vertraute“ aber ein Werk vor, das nicht in einer Fantasywelt spielt, sondern im Spanien des späten 16. Jahrhunderts, kurz nach der Niederlage der spanischen Armada gegen England, angesiedelt ist.


Luzia Cotado lebt als Dienstmädchen in dem heruntergekommenen Haus einer verarmten Familie und hofft nicht aufzufallen, denn zum einen ist sie das Kind jüdischer Konvertiten, zum anderen besitzt sie besondere Kräfte - und das könnte sie vor die Inquisition und auf den Scheiterhaufen bringen.

Weiterlesen: Leigh Bardugo: Der Vertraute (Buch)

Pascale Lacelle: Curious Tides (Buch)

Pascale Lacelle
Curious Tides
Die Gezeiten-Dilogie 1
(Curious Tides, 2023)
Übersetzung: Bea Reiter
Titelbild: Greg Stadnyk
KJB, 2024, Hardcover, 652 Seiten, 22,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Rückkehr Emorys an das renommierte Aldryn College für Mondmagie ist wahrlich nicht einfach. Im letzten Semester war noch ihre beste - und einzige - Freundin Romie an ihrer Seite, jetzt muss sie ihren Weg als angehende Heilerin alleine gehen.

Sie überlebte vor den Semesterferien als Einzige den fatalen Besuch der verbotenen Meereshöhle, in der acht Kommilitonen ertranken. Warum aber waren Romie und die anderen - allesamt die Besten ihres Jahrgangs - alleine in der Höhle, was wollten sie mit ihren Blutritual, dem sich Emory uneingeladen anschloss, erreichen? Sie weiß es nicht.

Weiterlesen: Pascale Lacelle: Curious Tides (Buch)

Felix Woitkowski: E/Meth (Buch)

Felix Woitkowski
E/Meth
Titelbild: Falpico
Edition Dunkelgestirn, 2024, Hardcover, 210 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Gregor ist eingeschlossen. Seit einer undenkbar langen Zeit verweilt er schon in einem Raum, bekommt ab und an einen Brei, ansonsten bleibt er sich selbst überlassen. Die Wächter versteht er nicht, er ist ganz auf sich selbst reduziert.

Eines Tages, Gregor ist kaum mehr bei Sinnen, öffnet sich ein heller Spalt in einer Wand seiner Zelle - eine Stimme ruft und fordert ihn auf, herauszukommen.

Er tritt ein in eine Welt, die aus Gängen besteht - Gänge, die sich scheinbar ohne jegliches Ziel oder Ordnung mäandern, Gänge, die man aufbrechen kann und so zu neuen, anderen Gängen kommt. Es erwartet Gregor ein Labyrinth in Weiß, ein Leidensgenosse namens Einbein, eine Welt ohne Ziel, ohne Herrscher, ohne Ordnung - oder ist er selbst, sein Geist, sein Selbst das Ziel, das es gilt zu erforschen?

Weiterlesen: Felix Woitkowski: E/Meth (Buch)

Dana Swift. Cast in Firelight - Magie der Farben 1 (Buch)

Dana Swift
Cast in Firelight
Magie der Farben 1
(Cast in Firelight, 2020)
Übersetzung: Michael Krug
One, 2023, Hardcover, 496 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Das Schlimmste, das ich mir vorstellen kann, ist eingetreten. Nicht, dass ich es nicht schon lange ahnen, ja wissen würde, doch jetzt ist es soweit: Mein „Bräutigam to Be“ kommt zurück.

Vor Jahren haben unsere Väter vereinbart, dass wir, die Thronerben ihrer Reiche, in den heiligen Bund der Ehe eintreten werden. Jatin, mein Zukünftiger, wurde auf die magische Akademie geschickt, um seine Beherrschung in allen neun Arten der Maggie zu schulen, während ich zu Hause blieb - zu schlecht ausgeprägt war und ist meine weiße Magie. In unseren Briefen kommt unsere gegenseitige Antipathie und unser Wettstreit um Macht verklausuliert zum Vorschein - jetzt ist der arrogante Typ also wieder da.

Weiterlesen: Dana Swift. Cast in Firelight - Magie der Farben 1 (Buch)

Rainer Erler: Fleisch (Buch)

Rainer Erler
Fleisch
p.machinery, 2024. Paperback, 412 Seiten, 22,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was tun, wenn man schwer erkrankt ist? Man geht zum Arzt seines Vertrauens, dieser überweist einen dann ins Krankenhaus, wo die Behandlung beginnt. Soweit die - graue - Theorie. Tatsache ist nach wie vor, dass gerade bei Erkrankungen, die eine Transplantation eines Organs unabdingbar machen, Spender fehlen. Das war 1979, als vorliegender Roman erstmals erschien, nicht anders als heute.

Rainer Erler erzählt in diesem eine Geschichte, wie sie durchaus vorstellbar, ja wahrscheinlich ist.

Weiterlesen: Rainer Erler: Fleisch (Buch)