Cloe Gong: Immortal Longings - Ein Spiel auf Liebe und Tod (Buch)

Cloe Gong
Immortal Longings - Ein Spiel auf Liebe und Tod
Flesh and False Gods 1
(Immortal Longings, 2023)
Übersetzung: Elena Helfrecht
Hobbit Presse, 2024, Hardcover, 432 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr


Stellen Sie sich eine Metropole vor, wie wir sie so zumindest noch nicht kennen. Ein Moloch von einer Stadt, ein Zentrum allen Lebens, ein Ort der Verzweiflung, der Armut und der Intrigen.

Willkommen in San-er - einst zwei separate Städte, die inzwischen zu- besser ineinander gewuchert sind.

Weiterlesen: Cloe Gong: Immortal Longings - Ein Spiel auf Liebe und Tod (Buch)

Star Wars Sonderband 168: Dunkle Droiden - Lando und Lobot (Comic)

Star Wars Sonderband 168
Dunkle Droiden - Lando und Lobot
(Star Wars 37-41, 2023)
Text: Charles Soule
Zeichnungen: Madibek Mudabekov
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2024, Paperback, 120 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Dunkle Droiden ziehen auch weiterhin ihre Kreise in der Galaxis und machen natürlich auch nicht vor der Rebellion halt. Das bekommen Luke, Leia, aber auch ihre Freunde zu spüren. Und Einige müssen sich entscheiden, ob sie ihre Freundschaft über das Wohl aller stellen, so wie Lando und Lobot.


Die Waffensysteme des Flaggschiffs der Rebellenallianz werden überraschend aktiviert. Zwar kann das Schlimmste verhindert werden, aber Lando findet heraus, dass ausgerechnet Lobot dafür verantwortlich ist, ein Freund aus alten Tagen, der ihm mehr bedeutet, als er zugibt.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 168: Dunkle Droiden - Lando und Lobot (Comic)

Stefanie Lasthaus: Rapunzels finsterer Turm (Buch)

Stefanie Lasthaus
Rapunzels finsterer Turm
Heyne, 2024, Hardcover, 432 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Erst einmal ein großes Lob für die Gestalter dieses toll anzusehenden „Hardcovertaschenbuchs“ (vom Format her ein Taschenbuch, jedoch mit Hardcovereinband), denn die Verwendung von Teilen des Covermotivs für den kompletten Buchschnitt (also oben, unten und vor allem seitlich) ist eine Wucht. Mittlerweile findet man ja viele Paperbacks mit diesen Rundumverzierungen, jedoch nur sehr selten dermaßen gelungen wie im Fall von „Rapunzels finsterer Turm“.


Im vorliegenden Buch erzählt die Autorin die Geschichte der jungen Florie Deverell, deren ehemaliger Freund Sam, mit dem sie aber noch zusammenlebt, als Fahrradkurier stirbt, als er überfahren wird. Der Täter flieht. Danach kündigt Flo ihren Job in einem Tatoo-Studio, da dieses nach einem leichten Brand umgebaut werden muss.

Weiterlesen: Stefanie Lasthaus: Rapunzels finsterer Turm (Buch)

Xenia Jungwirth: Mörderlein, komm tanz mit mir - Vicky & Mona 2 (Buch)

Xenia Jungwirth
Mörderlein, komm tanz mit mir
Vicky & Mona 2
2024, Paperback, 368 Seiten, 13,80 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem Xenia Jungwirth bisher eher im phantastischen Bereich unterwegs war und Mystery-Serien wie auch einen SF-Roman veröffentlicht hat, wendet sie sich mit der „Vicky & Mona“-Reihe einem ganz anderen Genre zu, nämlich dem Cosy Crime. Erschienen ist nun der zweite Band, „Mörderlein, komm tanz mit mir“.


Vicky ist inzwischen ganz in das Familienunternehmen eingetreten, das ihre Mutter Mona und ihre Oma Elisabeth schon eine ganze Weile betreiben. Als Privatdetektivinnen übernehmen sie kuriose Fälle, bei der die Polizei fehl am Platz wäre.

Weiterlesen: Xenia Jungwirth: Mörderlein, komm tanz mit mir - Vicky & Mona 2 (Buch)

Dustin Thao: Bleib bei mir, Sam (Buch)

Dustin Thao
Bleib bei mir, Sam
(You’ve Readed Sam, 2022)
Übersetzung: Bernadette Ott
cbj, 2023, Hardcover, 334 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Julie ist siebzehn Jahre alt und schwer verliebt in Sam. Das Paar hat große Pläne für die Zukunft. Den Sommer wollen die jungen Leute in Japan verbringen. Danach werden Beide in die Stadt ziehen. um zu studieren und sich gemeinsam eine Zukunft aufzubauen.

Doch das Leben spielt nicht immer fair. Sam stirbt und Julie ist so voller Trauer, dass sie nicht einmal zu Sams Beerdigung geht. Um zu leben, wirft sie alle Erinnerungen an Sam weg. Leider wird ihr Kummer dadurch nicht gelindert. Voller Sehnsucht wählt Julie Sams Handynummer, nur um noch einmal seine Stimme zu hören. Das Unglaubliche geschieht. Sam hebt ab und meldet sich immer wieder bei Julie. Allerdings gibt es Regeln.

Weiterlesen: Dustin Thao: Bleib bei mir, Sam (Buch)

Leigh Brackett: Das lange Morgen (Buch)

Leigh Brackett
Das lange Morgen
(The Long Tomorrow, 1955)
Übersetzung: Hannes Riffel
Carcosa, 2023, Paperback, 284 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Leigh Bracketts Roman stammt aus dem Jahr 1955 und wurde bereits zweimal ins Deutsche übersetzt, in allen Ausgaben radikal bis zumindest stark gekürzt (als Romanheft 1959 und als Pabel-Taschenbuch 1983). Die vorliegende Ausgabe weist 284 Seiten auf und präsentiert das Werk damit erstmals ungekürzt.


Die Welt hat einen Atomkrieg erlebt, der allerdings kaum Radioaktivität und Verheerung mit sich brachte. Stattdessen brachen Versorgung und Lieferketten in den Großstädten zusammen und zwangen die Menschen zur Flucht auf das Land. Viele verhungerten.

Weiterlesen: Leigh Brackett: Das lange Morgen (Buch)

Tamako Market Vol. 1 (DVD)

Tamako Market Vol. 1
J 2013

Rezension von Christel Scheja

Nicht alle Anime-Serien beschäftigen sich mit Geistern, Monstern und großen Abenteuern, gelegentlich kommen sie auch ein wenig verspielter daher und werfen einen Blick in den Alltag der kleinen Leute, so wie der Familien, die Geschäfte in einer kleinen Ladenstraße betreiben. Das ist auch der Hintergrund von „Tamako Market“, dessen Vol. 1 nun erschienen ist.


Weil ihre Familie schon lange einen Mochi-Laden führt, weiß Tamako alles über die traditionelle japanische Süßspeise und kreiert in ihrer freien Zeit deshalb auch immer wieder neue, bisher unbekannte Geschmacksrichtungen, weil sie Spaß daran hat und sich abzulenken versucht.

Weiterlesen: Tamako Market Vol. 1 (DVD)

Avatar - Der Herr der Elemente 24: Die Kopfgeldjägerin und der Teemeister (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente 24
Die Kopfgeldjägerin und der Teemeister
Text: Faith Erin Hicks
Zeichnungen: Peter Wartman
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Cross Cult, 2024, Paperback, 80 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon seit einiger Zeit erzählen die Comics von „Avatar - Der Herr der Elemente“ nicht mehr nur von Aang und seinen direkten Freunden, sie gehen auch auf einige der Nebenfiguren ein. Mit „Die Kopfgeldjägerin und der Teemeister“ greifen sie diesmal andere Charaktere auf, die die Wenigstens noch auf dem Schirm haben dürften.


Schon seit einiger Zeit führt Iroh erfolgreich den „Jasmindrachen“ in Ba-Sing-Se und erfreut sich eines ruhigen und angenehmen Lebens, allerdings gibt es Schwierigkeiten mit dem Tee-Nachschub. Als er versucht, herauszufinden, warum dem so ist, wird er entführt.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente 24: Die Kopfgeldjägerin und der Teemeister (Comic)

Mushi-Shi - Erzählungen aus einer mystischen Welt Vol. 4 LTD (DVD)

„Mushi-Shi - Erzählungen aus einer mystischen Welt“ wird von Polyband nun mit Vol. 4 abgeschlossen, das mit einigen Extras auf der DVD, auch Interviews mit dem Regisseur neben den bisher bekannten Extras und einem informativen Begleitbuch, daherkommt. Enthalten sind die Folgen 21 bis 26.


Auch diesmal ist Ginko unterwegs, um den Menschen zu helfen, die unfreiwillig in den Bann der Mushi geraten sind oder diese in irgendeiner Form herausforderten. Dabei kann er nicht immer so helfen, wie es die Leute erwarten. Denn wenn sich die Mushi bereits tief in den im Mutterleib heranwachsenden Kindern und Eizellen festsetzen, dann sind diese auch nicht mehr wirklich zu retten, weil sie immer schon unmenschlich waren. Und so bleibt gelegentlich nur eine traurige Pflicht zu erfüllen.

Weiterlesen: Mushi-Shi - Erzählungen aus einer mystischen Welt Vol. 4 LTD (DVD)

Damn Them All 2 (Comic)

Damn Them All 2
(Damn Them All Vol. 2, 2023)
Text: Simon Spurrier
Titelbild und Zeichnungen: Charlie Adlard
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2024, Paperback, 168 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Düstere Geschichten sind in einer Welt, die aus den Fugen gerät, besonders beliebt. Immerhin lenken sie von der desolaten Lage ab, denn sie zeigen oft genug, dass es immer noch schlimmer gehen kann. Gerade wenn das Ganze mit einem Schuss Ironie betrachtet wird, so wie es Simon Spurrer und Charlie Adlard auch in ihrer neuen Serie „Damn Them All“ tun.

Weiterlesen: Damn Them All 2 (Comic)