Tad Williams: Das Herz – Shadowmarch 4 (Buch)

Tad Williams
Das Herz
Shadowmarch 4
(Shadowheart)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Cornelia Holfelder-von der Tann
Titelillustration von Dietrich Ebert
Klett-Cotta, 2011, Hardcover, 878 Seiten, 26,95 EUR, ISBN 978-3-608-93720-6

Von Carsten Kuhr

Der Götterkrieg neigt sich dem Ende zu. Vor nicht einmal einem halben Jahr musste Briony Eddon aus der heimatlichen Southmarch-Feste vor dem Verräter Hendon Tolly fliehen, jetzt kehrt sie an der Seite von Verbündeten zurück. Doch statt einer von Qar-Heer eingeschlossene Feste vorzufinden, stellt sie überrascht fest, dass sich das Heer der Angreifer zunächst zurückgezogen hat.

Weiterlesen: Tad Williams: Das Herz – Shadowmarch 4 (Buch)

Gipsy 1: Der Stein des Zigeuners (Comic)

Gipsy 1
Der Stern des Zigeuners
(Gipsy 1: L'étoile du gitan)
Text: Thierry Smolderen
Artwork: Enrico Marini
Splitter, 2011, Hardcover, 72 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86869-305-8

Von Frank Drehmel

In einer nicht allzu fernen Zukunft haben dramatische Veränderungen des weltweiten Klimas eine vollkommen neue Infrastruktur erforderlich gemacht. Während das Leben auf der Südhalbkugel aufgrund eines riesigen Ozonlochs unter tödlicher UV-Strahlung dahinsiecht, wird die Nordhalbkugel von einer kleinen Eiszeit heimgesucht mit der Folge, dass der interkontinentale Flugverkehr nahezu zum Erliegen gekommen ist.

Weiterlesen: Gipsy 1: Der Stein des Zigeuners (Comic)

Jan Mayen 2: Der blendende Strahl, Paul Alfred Müller (Buch)

Jan Mayen 2
Der blendende Strahl
Paul Alfred Müller
(Hefte 11–20 mit 12 Abb.)
Verlag Dieter von Reeken, 2011, Paperback, 314 Seiten, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-43-7

Von Carsten Kuhr

Im zweiten Sammelband der auf insgesamt 12 Bücher ausgelegten Neuausgabe der legendären „Jan Mayen“-Heftserie erwarten den Leser 10 Romane aus der Feder Paul Alfred Müllers, die zeigen, wie abwechslungsreich der Autor zu fabulieren wusste.

Erinnern wir uns zurück: im ersten Buch lernten wir unseren Helden kennen, dessen ihm unbekannter Vater vorhat, das ewige Eis Grönlands mittels einer künstlichen Sonne zu schmelzen und das so gewonnene Grünland zu besiedeln.

Weiterlesen: Jan Mayen 2: Der blendende Strahl, Paul Alfred Müller (Buch)

Green Woman (Comic)

Peter Straub & Michael Easton
Green Woman
(The Green Woman)
Artwork: John Bolton
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 156 Seiten,16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-199-5

Von Frank Drehmel

Peter Straub gehört mit seinem umfangreichen Œuvre nicht nur zu den produktivsten – respektive erfolgreichsten – Autoren der amerikanischen Phantastik, sondern mit zahlreichen Awards und Auszeichnungen auch zu den preisgekröntesten. In „Green Woman“ lässt er nach fast 20 Jahren einen Charakter auferstehen, der in dem 1993 erschienenen Roman „Der Schlund“ (Heyne) augenscheinlich den Tod fand: Fielding „Fee“ Bandolier.

Weiterlesen: Green Woman (Comic)

Primeval 3: Der Tag des jüngsten Gerichts, Dan Abnett (Buch)

Primeval 3
Der Tag des jüngsten Gerichts
Dan Abnett
(Extinction Event, 2010)
Übersetzung aus dem Englischen von Joachim Riefer und Maria Morlock
Cross Cult, 2010, Taschenbuch, 374 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-941248-13-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Frank Drehmel

Nach Steven Saville und Paul Kearny ist es an Dan Abnett, die „Primeval“-Roman-Reihe fortzusetzen. Den deutschen Lesern dürfte der 1965 geborene Brite in erster Linie durch seine „Wahrhammer 40k“-Romane um das Gaunt's Ghosts-Regiment, die „Eisenhorn“-Trilogie sowie seinen „Helden“ Malus Darkblade bekannt sein, auch wenn sich das Werk des umtriebigen Autors deutlich umfangreicher gestaltet.

Weiterlesen: Primeval 3: Der Tag des jüngsten Gerichts, Dan Abnett (Buch)

Annas Paradies 1: Von Dieben und Schmugglern (Comic)

Annas Paradies 1
Von Dieben und Schmugglern
Text & Artwork: Daniel Schreiber
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, ISBN 978-3-86869-297-6

Von Frank Drehmel

Wir schreiben den Winter des Jahres 1946. Große Teile „der Stadt“ liegen in Trümmern. Ein kleines Viertel jedoch hat den Wahnsinn des Krieges und die Bombennächte nahezu unbeschadet überstanden; ein düsteres Viertel, nur wenige Straßenzüge umfassend, das von seinen Bewohnern, den Schmugglern und Huren, den Spielern, Dieben und Hehlern sarkastisch als das „kleine Paradies“ bezeichnet wird.

Weiterlesen: Annas Paradies 1: Von Dieben und Schmugglern (Comic)

Gail Carriger: Entflammte Nacht (Buch)

Gail Carriger
Entflammte Nacht
Lady Alexia Maccon 3
(Blameless)
Aus dem amerikanischen Englisch von Anita Nirschl
Titelillustration von Max Meinzold
Blanvalet, 2011, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 414 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-442-37651-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Lady Alexia Maccon leidet. Und wer die etwas fülligere, resolute viktorianische Lady kennt, der ahnt, dass dies ein Zustand ist, der die Welt beschäftigt. Nicht nur, dass sie ihren Gatten, immerhin Anführer des Londoner Werwolfrudels, wegen vermeintlicher Untreue verstoßen hat, ihre Eltern und Stiefschwestern sie vor das Haus gesetzt haben und ihr Freund, der Vampir-Lord Akeldama unauffindbar ist, es wurde auch noch ein Todesbefehl von den Vampiren ausgegeben.

Weiterlesen: Gail Carriger: Entflammte Nacht (Buch)

Der Verbannte 1: Die Last unserer Siege (Comic)

Henscher
Die Last unserer Siege
Der Verbannte 1
(Le Banni 1 – Le Poids de nos Victoires, 2010)
Aus dem Französischen von Martin Budde
Titelillustration und Zeichnungen von Tarumbana
Ehapa, 2010, Hardcover, 48 Seiten plus 8 Seiten Artwork Gallery, 13,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3417-6

Von Britta van den Boom

Die Zeiten, da Alester der Kühne mit seiner Söldnertruppe, den Wolfsbrüdern, die Länder des Reiches einte und gegen alle Widerstände ein einziges Königreich erschuf, in dem Recht und Frieden herrschten, sind lange vorbei. Der König und seine Gefährten sind alt geworden, die Freundschaftsbande zerbrochen. Krank und im Sterben ruft Alester seinen tapfersten Streiter von damals zu sich, den unbeugsamen Hektor, der in Ungnade gefallen und verbannt worden war. Denn das Land braucht einen Erben, und nur die alten Männer wissen, dass es einen rechtmäßigen Nachfolger gibt, während andere Mächte, voller Rachedurst und Ehrgeiz, bereits ihre Hände nach der Krone ausstrecken.

Weiterlesen: Der Verbannte 1: Die Last unserer Siege (Comic)

Ulrike Schweikert: Vyrad – Die Erben der Nacht 5 (Buch)

Ulrike Schweikert
Vyrad
Die Erben der Nacht 5
Titelgestaltung von Nele Schütz Design unter Verwendung einer Illustration von Paolo Barbieri
cbt, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, Jugendbuch, 576 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-579-30655-0

Von Irene Salzmann

Um den drohenden Untergang ihrer Art zu verhindern, kamen die verfeindeten Vampir-Clans überein, ihren Erben alles Wissen zukommen zu lassen, das ihnen vielleicht helfen wird, in der Welt des modernen Menschen zu bestehen. Nachdem die Kinder und Jugendlichen nun schon bei den Nosferas in Rom, den Lycana in Irland, den Pyras in Paris und den Dracas in Wien lernten, weilen sie nun als Gäste in London bei den Vyrad.

Weiterlesen: Ulrike Schweikert: Vyrad – Die Erben der Nacht 5 (Buch)

Perry Rhodan 2616: Countdown für Sol, Arndt Ellmer (Buch)

Perry Rhodan 2616
Countdown für Sol
Arndt Ellmer
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Das Sol-System ist mit Mann und Maus in ein sonderbares Mini-Universum entführt worden. Nachdem man sich in diesem Universum orientiert hatte, wurde festgestellt, dass es dort gerade mal 47 andere Sonnen gab und hatte eine Expedition zum nächsten Stern geschickt. Auf der Erde hatten rätselhafte Aliens namens Auguren damit begonnen, Menschen unter 30 auf ein neues Zeitalter vorzubereiten und seltsame Nagelschiffe waren in das Sol-System geflogen und daraufhin tief in die Oberfläche der Sonne eingedrungen.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2616: Countdown für Sol, Arndt Ellmer (Buch)