Adam Blade: Der Kampf des Phönix – Die Chroniken von Avantia 1 (Buch)

Adam Blade
Der Kampf des Phönix
Die Chroniken von Avantia 1
(The Chronicles of Avantia)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ulrich Thiele
Titelillustration von Artful Doodlers
Loewe, 2012, Hardcover, 208 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7855-7063-0

Von Carsten Kuhr

Auch in einer archaischen Welt wollen die Menschen nur eines: in Ruhe und Frieden ihr Leben leben. Wenn man sie denn nur ließe.

Weiterlesen: Adam Blade: Der Kampf des Phönix – Die Chroniken von Avantia 1 (Buch)

Mechthild Gläser: Stadt aus Lug und Schatten (Buch)

Mechthild Gläser
Stadt aus Trug und Schatten
Titel- und Innenillustrationen von Phillip Janta
Loewe, 2012, Hardcover, 412 Seiten, 17,95 EUR, ISBN 978-3-7855-7402-7

Von Carsten Kuhr

Eigentlich ist Floras Leben ja wirklich schon kompliziert genug. Seitdem ihre Mutter sie und ihren Vater verlassen hat, Flora war da gerade einmal 7 Jahre alt, hat sie es übernommen, für ihren etwas schrulligen Dad den Haushalt zu führen.

Zwar gibt es da noch Frau Christabel, die offiziell die Position der Haushälterin bekleidet, doch die ist besser darin, sich ihre Nägel machen zu lassen, oder ihrem Kampfsport nachzugehen, als sich um das Essen oder Waschen zu kümmern. Etwas Gutes hatte ihre Kampfleidenschaft ja. Als im Spanienurlaub ein Dieb Vaters Brieftaschen stehlen wollte, hat sie den Halbstarken so vermöbelt, dass der in Zukunft das Stehlen sicherlich Anderen überlassen wird.

Weiterlesen: Mechthild Gläser: Stadt aus Lug und Schatten (Buch)

Professor Zamorra 986: Zeichen der Angst, Anika Klüver (Buch)

Professor Zamorra 986
Zeichen der Angst
Anika Klüver
Cover: Michael Lingg
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Trotz des Untergangs der Hölle haben Zamorra und sein Team allerhand zu tun, um die Reste der Höllenbrut in Schach zu halten. Dazu kommt, dass offenbar aufgrund des Eingreifens der Wächter der Schicksalswaage andernorts unheimliche Dinge vor sich gehen: so wurde London von Pflanzen überwuchert und in einen Nebel eingehüllt und im kolumbianischen Regenwald erscheint eine gigantische Sphäre, in der sich Rätselhaftes abspielt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 986: Zeichen der Angst, Anika Klüver (Buch)

Mythenland: Der Spiegel des Lebens, Volker Ferkau (Buch)

Mythenland: Der Spiegel des Lebens
Volker Ferkau
LS ebook, 2,99 EUR

Von Olaf Menke

Am 24. April startet die Heftserie „Mythenland” bei Kelter, welche eine direkte Fortsetzung der 2010 in fünf Taschenheften erschienen Serie „Mythenland” ist. Ursprünglich sollte der Inhalt, welcher jetzt in elf Heften veröffentlich wird, bereits 2011 in vier Taschenheften erscheinen, daraus wurde leider nichts, da der Verlag alle in diesem Bereich gestarteten Projekte gestoppt hatte. Um die Wartezeit bis zum Start der Heftserie zu verkürzen hat der Autor nun überraschend einen „kleinen Roman” als eBook bei Amazon veröffentlicht.

Weiterlesen: Mythenland: Der Spiegel des Lebens, Volker Ferkau (Buch)

Die Elfen 4: Der Fluch des Schicksalswebers (Hörspiel)

Dennis Ehrhardt (Hörspielbearbeitung)
Bernhard Hennen
Die Elfen 4
Der Fluch des Schicksalswebers
Sprecher: Dagmar Dieke, Andreas Mannkopff, Martin May u.a.
Musik und Sounddesign: Andreas Meyer, ear2brain productions
Titelmotiv von Sandobal
Folgenreich, 2012, 1 CD, ca. 68 Minuten ca. 7,99 EUR

Von Christel Scheja

Nachdem die ersten drei Hörspiele zu „Die Elfen“ von Bernhard Hennen gleichzeitig erschienen, lässt sich Folgenreich nun etwas mehr Zeit mit den restlichen Folgen, Nun ist die vierte von insgesamt fünf erschienen.

Weiterlesen: Die Elfen 4: Der Fluch des Schicksalswebers (Hörspiel)

Maddrax 317: Die letzten Stunden von Sodom, Ronald M. Hahn (Buch)

Maddrax 317
Die letzten Stunden von Sodom
Ronald M. Hahn
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Die Apokalypse: Der Streiter hat die Erde erreicht und bei der Suche nach dem Wandler die Welt zerstört. Während Aruula und viele andere im Feuer des Streiters verbrannten, konnten sich unter anderem Maddrax, Xij und Grao durch die Zeitportale am Südpol in andere Zeiten retten.

Weiterlesen: Maddrax 317: Die letzten Stunden von Sodom, Ronald M. Hahn (Buch)

Die Elfen 4: Der Fluch des Schicksalswebers (Hörspiel)

Dennis Ehrhardt (Hörspielbearbeitung)
Bernhard Hennen
Die Elfen 4
Der Fluch des Schicksalswebers
Sprecher: Dagmar Dieke, Andreas Mannkopff, Martin May u.a.
Musik und Sounddesign: Andreas Meyer, ear2brain productions
Titelmotiv von Sandobal
Folgenreich, 2012, 1 CD, ca. 68 Minuten ca. 7,99 EUR

Von Irene Salzmann

Treue Leser, Fantasy- und Hennen-Fans wissen, dass außer der fünfteiligen Hauptserie um „Die Elfen“ mittlerweile zwei weitere Zyklen, die aus jeweils drei Bänden bestehen (werden), existieren. Welche Bücher nun in erster Linie als Vorlage herangezogen wurden für die Hörspiel-Umsetzung, kann jemand, der die Romane nicht gelesen hat, bloß vermuten.

Weiterlesen: Die Elfen 4: Der Fluch des Schicksalswebers (Hörspiel)

Die Elfen 3: Königstein (Hörspiel)

Dennis Ehrhardt (Hörspielbearbeitung)
Bernhard Hennen
Die Elfen 3
Königstein
Sprecher: Bernd Rumpf, Helmut Zierl, Celine Fontanges, Peter Weis u. a.
Musik und Sounddesign: Andreas Meyer; Marco Göllner, Dennis Schuster, ear2brain productions
Titelmotiv von Sandobal
Folgenreich, 2011, 1 CD ca. 75 Minuten, ca. 7,99 EUR

Von Irene Salzmann

Nach dem heimtückischen Angriff der Trolle auf die Elfen, der zum „Untergang von Vahan Calyd“ führte, konnte Schwertmeister Ollowain mit der verletzten Königin Emerelle ins Reich der Menschen fliehen und dort ein Heer mobilisieren. Ollowains Schüler Alfadas führt „Firnstayns Kinder“ in den Krieg und ins sichere Verderben, doch dank der Hilfe der Elfen und Kentauren schafft es ein Teil der Armee, die Festung „Königstein“ zu erreichen. Hier herrscht Fürst Landoran, Ollowains Vater.

Weiterlesen: Die Elfen 3: Königstein (Hörspiel)

Perry Rhodan Extra 14: Catomens Gesetze, Achim Mehnert (Buch)

Perry Rhodan Extra 14
Catomens Gesetze
Achim Mehnert
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 3,95 EUR

Von Olaf Menke

Immer im Frühjahr und im Herbst erscheint jetzt bereits seit einigen Jahren ein „Perry Rhodan Extra”, welches vor allem in letzter Zeit neuen Autoren die Gelegenheit gab, sich an einer auf Heftroman-Format angelegten Geschichte zu probieren. Dieses mal darf Achim Mehnert ran, welcher in der dieser Reihe bereits im Herbst 2007 mit Band 5 („BARDIOCS Null”) eine Story vorlegte sowie ansonsten bereits bei „Perry Rhodan Action” und den „Atlan”-Serien und -Taschenbüchern diverse Romane vorweisen kann.

Weiterlesen: Perry Rhodan Extra 14: Catomens Gesetze, Achim Mehnert (Buch)

Perry Rhodan NEO 13: Schatten über Ferrol, Hermann Ritter (Buch)

Perry Rhodan NEO 13
Schatten über Ferrol
Hermann Ritter
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Mit Band 9 startete die zweite Staffel der Taschenheftserie „Perry Rhodan NEO”, in welcher die ersten Abenteuer des Terraners in neuer, zeitgemäßer Form geschildert werden sollen. Wie schon im Original begegnet Rhodan mit seiner Crew auf dem Mond den Arkoniden Crest und Thora und gründet mit deren Machtmitteln die Stadt Terrania in der Wüste Gobi. Zuletzt wird die GOOD HOPE im Wega-System von Topsidern abgeschossen und stürzt auf den Planeten Ferrol.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 13: Schatten über Ferrol, Hermann Ritter (Buch)