Sternenfaust 191: Nukleus, Thomas Höhl / Sascha Vennemann (Buch)

Sternenfaust 191
Nukleus
Thomas Höhl & Sascha Vennemann
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Hohe Mächte haben das Ende der Galaxis herbeigeführt. Als Einzige war Dana Frost von diesem Untergang nicht betroffen – via „Auge des Universums” versuchte sie, die Galaxis zu retten, was aber misslang. Dana erhielt darauf eine weitere Chance, die Milchstraße zu retten: Sie muss in der Galaxis Andromeda unter den vereinten zwölf Akoluthoren den Kosmischen Appell äußern, damit im Kosmischen Panthesaurum das Dodekum gebildet werden kann und damit der Plan der GRAFSCHAFT ausgeführt wird.

Weiterlesen: Sternenfaust 191: Nukleus, Thomas Höhl / Sascha Vennemann (Buch)

Das Schwert 4: Luft (Comic)

Das Schwert 4
Luft
(The Sword Vol. 4: Air)
Geschichte,Text & Seitenlayout: Joshua Luna
Geschichte, Zeichnungen & Farben: Jonathan Luna
Übersetzung: Maria Morlock
Cross Cult, 2012, Hardcover, 160 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-942649-47-6

Von Frank Drehmel

Nach den Massakern, die Knossos und Zarkos im Verlauf ihrer Schlacht mit Dara unter Unbeteiligten angerichtet haben, und angesichts dessen, wie die junge Frau mehr oder weniger öffentlich die beiden Göttersöhne schlussendlich hingerichtet hat, wird Dara nunmehr als Gefahr für die nationale Sicherheit eingestuft. Malia ergreift die Gelegenheit, sich ihrerseits in Manhattan vor laufenden Kameras als übermenschlich zu outen und sich als Heldin hochzustilisieren, die die Menschheit vor einer entfesselten und rücksichtslosen Dara Brighton schützen kann.

Weiterlesen: Das Schwert 4: Luft (Comic)

Tibill der Lilling 2: Die sieben Magier (Comic)

Tibill der Lilling 2
Die sieben Magier
(Tibill le Lilling: Mata A Ri)
Text: Ange (Anne und Gerard)
Zeichnungen: Laurent Cagniat
Übersetzung: Resel Rebiersch
Splitter, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-219-8

Von Frank Drehmel

Den Tod des Zauberers Roland konnten Tibill und Loretta zwar nicht verhindern, aber zumindest sein Bruder, der Magier Lorenz, hat überlebt und findet sich in der Lagune der dreiundachtzig Städte zum Treffen des Rates der sieben Magier ein, damit sie vollzählig ein elementar wichtiges Ritual durchführen können. Doch nicht nur, dass dieses Ritual desaströs schiefgeht, kurz darauf erliegt auch die große Ratsherrin einem Mordanschlag.

Weiterlesen: Tibill der Lilling 2: Die sieben Magier (Comic)

Perry Rhodan 2650: Die Phanes-Schaltung, Uwe Anton (Buch)

Perry Rhodan 2650
Die Phanes-Schaltung
Uwe Anton
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Perry Rhodan samt BASIS wurde von einer gegnerischen Superintelligenz namens QIN SHI in eine ferne Galaxis entführt. Nachdem ein Stützpunkt errichtet wurde und die BASIS sich aufzulösen beginnt, verschlägt es Perry zum „Verzweifelten Widerstand” welcher versucht, gegen die Superintelligenz QIN SHI vorzugehen. Perry erfährt, dass QIN SHI regelmäßig „schläft” und nach dem Erwachen „Nahrung” benötigt – ganze Planetenbevölkerungen würden dem zum Opfer fallen.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2650: Die Phanes-Schaltung, Uwe Anton (Buch)

Vampira 29: Das dunkle Tor, Robert deVries (Buch)

Vampira 29
Das dunkle Tor
Robert deVries
Cover: Michael Embden
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Landru gelangte zuletzt in den Besitz des Lilienkelches, er machte sich auf nach Polen, dort existiert eine seiner Zufluchten. Er ließ einen Jungen aus dem Kelch sein Blut trinken und erschuf damit den ersten neuen Vampir seit 268 Jahren. Felidae hatte jedoch in weiser Voraussicht den Kelch manipuliert, weshalb Lazarus, Landrus Sohn, gezwungen ist, ihr den Kelch innerhalb von fünf Tagen zurückzubringen.

Weiterlesen: Vampira 29: Das dunkle Tor, Robert deVries (Buch)

Morning Glories 1: Für eine bessere Zukunft (Comic)

Nick Spencer
Morning Glories 1
Für eine bessere Zukunft
(Morning Glories 1-6, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Claudia Fliege
Titelillustration von Rondin Esquejo
Zeichnungen von Joe Eisma
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 196 Seiten, 19,95 EUR, IBSN 978-3-86201-299-2

Von Frank Drehmel

In der Morning-Glory-Akademie, die es innerhalb kürzester Zeit zur angesehensten Elite-Kaderschmiede schlechthin gebracht hat, treffen sechs auserwählte, aus sehr unterschiedlichen sozialen Backgrounds stammende neue Schüler ein.

Weiterlesen: Morning Glories 1: Für eine bessere Zukunft (Comic)

Zombies 0: Tod und Agonie (Comic)

Zombies 0
Tod und Agonie
(Zombies: La mort et le mourant)
Text: Olivier Peru
Zeichnungen: Lucio Alberto Leoni
Übersetzung: Tanja Krämlig
Splitter, 2012, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-463-5

Von Frank Drehmel

Obgleich oder weil Autor Olivier Peru den durch und durch durchschnittlichen Langeweiler Sam Coleman zunächst und offiziell als Hauptprotagonisten seiner „Zombie“-Serie – und damit als Identifikationsfigur für jeden Couch-Potato – aufgebaut hat, war schon im ersten Album der kanadische B-Movie-Mime Serge Lapointe der deutlich interessantere Charakter.

Weiterlesen: Zombies 0: Tod und Agonie (Comic)

Marlysa: Der Zyklus über die Ursprünge (Comic)

Marlysa
Der Zyklus über die Ursprünge
(Marlysa – Le cycl des origines)
Text: Jean-Charles Gaudin
Zeichnungen: Jean-Pierre Danard
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2012, Hardcover, 256 Seiten, 39,80 EUR, ISBN 978-3-86869-502-1

Von Frank Drehmel

Mit mittlerweile 11 Alben gehört die 1998 von Autor Jean-Charles Gaudin und Künstler Jean-Pierre Danard ins Leben gerufene „Marlysa“-Reihe zu den zweifelsohne erfolgreichen und langlebigen Kreationen franko-belgischer Comic-Kunst. Mit dem „Zyklus über die Ursprünge“ bietet der Splitter Verlag, der seit Band 6 für die deutschen Ausgaben verantwortlich zeichnet, nun den Fans die Gelegenheit, die ersten fünf noch bei Carlsen erschienenen Bände der Reihe vergleichsweise kostengünstig kennenzulernen.

Weiterlesen: Marlysa: Der Zyklus über die Ursprünge (Comic)

Ria – Die Lichtklan Chroniken 2: Die Macht des Siegels (Comic)

Ria – Die Lichtklan Chroniken 2
Die Macht des Siegels
Text: Thorsten Kiecker; Andreas Völlinger
Zeichnungen: Thorsten Kiecker u.a.
Splitter, 2012, Hardcover, 64 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-301-0

Von Frank Drehmel

Die Suche nach den Siegel-Fragmenten, die, setzt man sie wieder zusammen, der Welt Tenebra die Rettung bringen sollen, verschlägt Ria, die Erbin des Lichtklans, Loan, den letzten Überlebenden des wilden Tusca-Klans, sowie den schrulligen Erfinder Uri zunächst in die unheimlichen Scarpo-Wälder. Während der Alte versucht, sein havariertes Flugschiff wieder in Gang zu bringen, folgen Ria und Loan, geführt vom magischen Stab des Lichtklans, dem Weg zum ersten Fragment.

Weiterlesen: Ria – Die Lichtklan Chroniken 2: Die Macht des Siegels (Comic)

Das Rad der Zeit 1: Das Auge der Welt (Comic)

Robert Jordan & Chuck Dixon
Das Rad der Zeit 1
Das Auge der Welt
(Robert Jordans Wheel of Time: The Eye of the World 1-6, 1.5, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber
Titelillustration und Zeichnungen von Chase Conley
Panini, 2012, Paperback, 228 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-302-9

Von Christel Scheja

Die Saga um „Das Rad der Zeit“ gehört zu den erfolgreichen Zyklen der modernen Fantasy. Obwohl der Autor Robert Jordan verstarb, findet die Geschichte dank Brandon Sandersons Arbeit noch einen Abschluss. Die Comic-Adaption fängt allerdings noch einmal ganz von vorne an und greift die Ereignisse auf, die Rand Al’Thor und seine Freunde erst zu dem machten, was sie heute sind.

Weiterlesen: Das Rad der Zeit 1: Das Auge der Welt (Comic)