Literatur-News

Gestorben: Sara Douglass (1957–2011)

Die australische Fantasy-Autorin Sara Douglass ist heute nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 54 Jahren gestorben. Von ihr stammen unter anderem die Zyklen "Unter dem Weltenbaum", "Im Zeichen der Sterne" und "Das dunkle Jahrhundert", in Deutschland erschienen sie bei Piper.

Erschienen: 4 weitere Bände in der Reihe Epilog-Lesehefte

In der Reihe Epilog-Lesehefte sind vier neue Titel erschienen. Preis pro Band: 2,95 EUR.

#2.027 – Edgar Allan Poe: "Das Geheimnis der Marie Rogêt"
Eine Detektiv-Geschichte, illustriert von Harry Clarke

#2.028 – Gustav Meyrink: "Die Pflanzen des Dr. Cinderella"
Vier phantastische und skurrile Geschichten

#4.201 – Alice im Wunderland – Taschen-Kalender 2012
Mit Zeichnungen von John Tenniel

#4.202 – Max & Moritz – Taschen-Kalender 2012
Mit Zeichnungen von Wilhelm Busch

Erschienen: "Andromeda SF Magazin" Ausgabe 151

Pünktlich zum 50. Geburtstag von "Perry Rhodan" erschien beim Science Fiction Club Deutschland ein "Andromeda SF Magazin" zur größten SF-Serie der Welt. Es ist bei weitem keine unreflektierte Jubelnummer, sondern eine kritische Auseinandersetzung, aber zugleich auch eine respektvolle Würdigung der Leistung derer, die hinter der Serie stehen und standen.

Weiterlesen: Erschienen: "Andromeda SF Magazin" Ausgabe 151

Erschienen: "Prototypen und andere Unwägbarkeiten"

Im Begedia Verlag ist die von Harald Giersche herausgegebene Science-Fiction-Anthologie ""Prototypen und andere Unwägbarkeiten" erschienen (Paperback, 200 Seiten, 8,90 EUR, ISBN 978-3-9813946-0-3). 14 Autoren haben sich um und mit den Widrigkeiten dieses Themas auseinandergesetzt und so entstand ein buntgemischter Eintopf aus Stories, die von Schmerzen und Verlusten handeln, aber auch von Zukunftshoffnungen und dem Ende einer langen Suche. Es wird erzählt von Beeinflussungen und Veränderungen im Leben der Menschen. Und von einer Liebe, die sich zu spät erfüllt. Errungenschaften müssen bewahrt werden aber an anderer Stelle naht das Ende der Welt...

Curt-Siodmak-Preis 2011 gestartet

Der Science Fiction Club Deutschland sucht auch in diesem Jahr nach dem besten Film und der besten Fernsehserie des Genres. Auf www.curt-siodmak-preis.de kann jeder bis zum 12. Oktober aus den Produktionen des Vorjahres seine Wahl treffen und online abstimmen. Die prämierten Werke werden auf der Jahresconvention des SFCD e.V., dem BuCon in Dreieich, sowie im Internet bekanntgegeben. Auf dem BuCon kann man auch persönlich seine Stimme abgeben.

Neu in Kürze: "Der Killer von Terra"

Am 23. September erscheint mit "Der Killer von Terra" ein neuer "Perry Rhodan"-Planetenroman, verfasst von Michael Marcus Thurner. Der Autor, der in den vergangenen zwei Jahren mit Science-Fiction-Romanen wie "Plasmawelt" und "Turils Reise" auch außerhalb der "Perry Rhodan"-Szene für Aufsehen sorgte, entschied sich in diesem Fall bewusst für ein "Frühwerk". Der Roman war ursprünglich in der "Perry Rhodan"-Fan-Edition erschienen und galt vor zehn Jahren als gelungene Fan-Geschichte. Michael Marcus Thurner wollte sie gern in einer guten Qualität erneut veröffentlichen.

Weiterlesen: Neu in Kürze: "Der Killer von Terra"

Neu in Kürze: "Exodus" Ausgabe 28

In Kürze erscheint die 28. Ausgabe des Magazins "Exodus", diesmal handelt es sich um einen Themenband mit dem Titel "Von fernen und anderen Reisen". Auf 102 Seiten (9,90 EUR/D) erwartet den Leser eine erlesene Sammlung phantastischer Erzählungen. Unter anderem Matthias Falke, Frank W. Haubold, Helmuth W. Mommers und Erik Simon laden zu spannenden und faszinierenden Reisen durch Raum und Zeit. Wie vom Magazin für "Science Fiction Stories & phantastische Grafik" nicht anders zu erwarten, illustrierten auch dieses Mal hervorragende Künstler wie Mario Franke, Thomas Franke, Mark Freier, Thomas Hofmann, Klaus G. Schimanski und Hubert Schweizer die neue Ausgabe. In der großen und farbigen "Galerie" stellt man den Künstler Lothar Bauer mit zwölf seiner phantastischen Werke vor.