Neu im Februar 2012: "Hundewahn"
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Samstag, 29. Oktober 2011 13:58
Im Atlantis Verlag ist die Horror-Novelle "Der Leichenkönig" von Tim Curran erschienen, übersetzt wurde sie von Ben Sonntag. Das Titelbild stammt aus der Feder von Mark Freier, ein Interview von Christian Endres mit dem Autor rundet das Buch ab.
In der Achilla Presse ist der Roman "Die Abenteuer des Caleb Williams oder: Die Dinge wie sie sind" von William Goldwin erschienen. Aus dem Englischen übersetzt wurde er von Alexander Pechmann, er enthält ein Nachwort von Mary Shelley. In zwei Leinenbänden mit Schutzumschlägen im Schuber (248 bzw. 280 Seiten) ist der Roman erschienen, er kostet 48,00 EUR.
Wie "Karl May & Co." meldet, ist Firuz Askin am 3. Oktober nach langer Krankheit gestorben. Askin wurde 1924 in Istanbul geboren und lebte seit 1960 in München. Er zeichnete viele hundert Bilder, sein Portfolio war Genre übergreifend. Seine Bilder zierten Zeitschriften und Magazine, Bücher und CDs, unter anderem zeichnete er Titelbilder für die "Seewölfe" und "Mister Dynamit" (beides Pabel) und die "Gruselkabinett"-Reihe von Titania Medien. Seine Website bietet einen kleinen Einblick in sein großes Werk.
Der Atlantis Verlag kündigt noch für dieses Jahr den neuen Roman von Nicole Rensmann an ("Anam Cara – Seelenfreund", "Ciara"). "Niemand" erscheint mit rund 320 Seiten Umfang als Paperback (14,90 EUR), als Hardcover (16,90 EUR) und im eBook (8,99 EUR). Cover, Karte und Illus stammen von Timo Kümmel. Die Printversionen können beim Verlag bereits vorbestellt werden. Der Verlag über das Buch: "Niemand" ist eine Erzählung voller Mehrdeutigkeiten, und eine, in der alles wörtlich genommen wird. In den Hauptrollen: Nina, eine ABK, Fräulein Klimper, der Nikolaus, das Wurzelmännchen, ein Drecksack. Ach ja und da wäre natürlich noch – Niemand. Orks? Drachen? Vampire? Nein! Aber Arschkriecher, Stromschwimmer, der Heilige Geist natürlich, Trauerklöße und Schaumschläger und eine Vielzahl anderer Niemandsländer, deren Bezeichnungen jenseits der Grenzen aus Unwissenheit verwendet werden. In den Nebenrollen: Jesus und das Dumme Würstchen. "Niemand" ist skurril, witzig, liebenswert und riecht nach Erdbeeren. Fantasy neu.
Im Verlag Dieter von Reeken ist Band 6 der Neuausgabe der Romanheftserie "Jan Mayen" (1936–1938) von Paul Alfred Müller (alias Lok Myler) erschienen (Paperback, 318 Seiten, 15 Abbildungen, Vorbemerkungen, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-51-2). Band 6 der auf 12 Bände ausgelegten Neuausgabe (die erste Hälfte der Reihe liegt damit planmäßig vor) enthält die Hefte 51 bis 60 der "Sun Koh"-Nachfolgeserie.