Literatur-News

Sam Stone gibt den British Fantasy Award zurück

Am Wochenende noch mit dem British Fantasy Award für den Besten Roman geehrt ("Demon Dance"), hat Sam Stone den Preis nun zurückgegeben, so das Branchenblatt "Locus". Bereits am Wochenende waren Vorwürfe laut geworden, dass zwischen verschiedenen Preisträgern und dem Vorsitzenden der British Fantasy Society, David Howe, persönliche Beziehungen bestehen sollen. Howe betreibt mit Telos einen Verlag, in dem Stone bereits veröffentlicht hat.

Online: Website von Fabian Fröhlich

Seit Kurzem ist die Internetseite BLINDBILD mit Illustrationen von Fabian Fröhlich online. Fabian Fröhlich ist vor allem bekannt durch seine Titelbilder und Innenillustrationen für die Bastei-Serien "Professor Zamorra" und "Vampira" sowie für zahlreiche Taschenbücher und Fanzines. Die Website präsentiert knapp 450 Werke vor allem aus den 90er Jahren, aber auch jüngeren Datums. Ergänzt werden die Galerien durch Hintergrundinformationen in deutscher und englischer Sprache.

Neu in Kürze: "Eisfeuer"

Mit "Eisfeuer" eröffnet Kathy Felsing die "G.E.N. Bloods"-Serie im Sieben Verlag. G.E.N. Bloods steht für Genetic Extraordinary New Bloods – Genetisch außergewöhnlicher Nachwuchs. Es handelt sich um eine Gruppe junger Männer, deren Großeltern illegalen Genexperimenten ausgesetzt waren. Die Folgen haben die G.E.N. Bloods in Form von außergewöhnlichen Fähigkeiten zu tragen, die sich nicht immer positiv auf sich und andere auswirken. Max, der Anführer, hat die Jungs von der Straße geholt und für eine Top-Ausbildung gesorgt, mit der sie sich vor keinem SEAL zu verstecken brauchen. Sie gründen eine Security-Agency und übernehmen geheime Aufträge.

Weiterlesen: Neu in Kürze: "Eisfeuer"

Erschienen: "Tentakel: Der erste Krieg"

Im Atlantis Verlag sind die Romane "Tentakelschatten" (2007), "Tentakeltraum" (2008) und "Tentakelsturm" (2009) von Dirk van den Boom in einem Buch zusammengefasst noch einmal erschienen. "Tentakel: Der erste Krieg" ist als Hardcover (ca. 590 Seiten, 19,90 EUR) direkt beim Verlag sowie als eBook (8,99 EUR) bei beam eBooks und Amazon erhältlich. Die drei Paperbacks werden weiterhin zum Preis von je 12,90 EUR für den Buchhandel im Programm bleiben. Der Verlag über das Buch: In den Jahrhunderten interstellarer Expansion ist die Menschheit nie auf außerirdische Intelligenz gestoßen. Mit sich selbst beschäftigt, verliert man sich in Bürgerkriegen und Misswirtschaft. Und dann, in einer Phase größter Demoralisierung, am Rande des Zusammenbruches nach einem blutigen Kolonialkrieg, wirft der erste Kontakt mit Aliens seinen langen Schatten auf die Welten der Menschen ... Ein Flottenoffizier auf dem Abstellgleis, eine Marinesoldatin im Ruhestand und ein Genie, das alle für verrückt halten, sind die Ersten, die mit den Besuchern zu tun haben. Schnell merken sie, dass dieser Kontakt nur eines bedeutet: Den Beginn eines aussichtslosen Kampfes ...

Die Cosmolodics präsentieren den Soundtrack für den "Perry Rhodan"-WeltCon 2011

Eine Mischung aus Lounge-Musik, Rock und Pop und ein wenig Jazz – das ist die Platte "Ad Astra", die von der österreichischen Band Cosmolodics zum "Perry Rhodan"-WeltCon 2011 publiziert und auch live im Mannheimer Kongresszentrum Rosengarten vorgestellt wird. Das Album, das sowohl in einer CD- als auch in einer sammlerfreundlichen Vinyl-Version in den Handel kommt, spricht dabei unterschiedliche Geschmäcker an.

Weiterlesen: Die Cosmolodics präsentieren den Soundtrack für den "Perry Rhodan"-WeltCon 2011

Erschienen: "Uhrwerk Venedig"

Der UlrichBurger-Verlag und Herausgeber Lucas Edel präsentieren sechs bekannte Autoren (Susanne Wilhelm, Emilia Dux, Tom Wilhelm, T. S. Orgel, Dirk Ganser und Lucas Edel) der deutschen Phantastik-Szene in der Anthologie "Uhrwerk Venedig".

Weiterlesen: Erschienen: "Uhrwerk Venedig"