Literatur-News

Erschienen: "Haunted"

Bei Voodoo Press ist als deutsche Erstveröffentlichung der Horror-Roman "Haunted" von Bentley Little erschienen. Der Verlag über das Buch: Das neue Haus der Familie Perry scheint perfekt, mit Ausnahme des seltsamen Verhaltens der Nachbarn und des eigenartigen Geruchs aus der dunklen Ecke des Kellers. Leider hatte niemand die Familie gewarnt … jetzt ist es zu spät. Das Dunkle steigt bereits den Keller empor... (Übersetzung: Verena Hacker, Titelbild: Michael Schubert, Taschenbuch, 400 Seiten, ISBN 978-3-902802-55-2, 12,95 EUR (auch als eBook erhältlich))

Literatur-News in Kürze: Stephen King, Thomas Thiemeyer & mehr

Zum Erscheinen seines neuen Romans "Doctor Sleep" kommt Stephen King erstmals nach Deutschland. Wer ihn live sehen möchte, hat dazu gleich in zwei Städten die Chance: am 19. November in München und am 20. November in Hamburg. Der Kartenvorverkauf startet am kommenden Montag um 13.00 Uhr. Weitere Informationen findet man hier. +++ Am 15. September erscheint als kostenloses eBook ein sogenannter eShort aus Thomas Thiemeyers "Chroniken der Weltensucher" für das kindle. Der Text umfasst ca. 35 Druckseiten und trägt den TItel "Chroniken der Weltensucher: Die Frau aus den Wolken". Als fünfter Band der "Chroniken der Weltensucher"-Serie erscheint am 1. Oktober der Roman "Das Gesetz des Chronos". +++ Mit "Jack Morrow und das Grab der Zeit" veröffentlicht Heyne den ersten Band einer neuen Jugend-Zeitreise-Serie. Autor der "Sorrowline"-Serie ist Niel Bushnell, der Titel kommt am 21. Oktober in den Buchhandel. Ein Video zum Titel hat Heyne hier veröffentlicht. +++ Buchhüllen mit individueller Gestaltung fürs kindle werden immer beliebter. Für Terry-Pratchett-Fans gibt es jetzt die Möglichkeit, für einen guten Zweck entsprechende Hüllen mit Josh-Kirby-Motiven und Autogramm von Terry Pratchett zu ersteigern. Mehr dazu hier. +++ Claudia Kern hat ein Interview zu ihrer SF-Serie "Homo Sapiens 404" gegeben, und zwar der "Geek Geek Show" im Video. Das Ganze kann man hier finden. +++ Ein Interview mit dem "Perry Rhodan"-Exposé-Autor Christian Montillon erschien letzte Woche in der Zeitung "Die Rheinpfalz". Online ist es hier zu finden.

Literatur-News in Kürze: "The Bone Season – Die Träumerin", "phantastisch!" & "D9E"

In England wird sie als die neue J. K. Rowling gehandelt: die 22jährige Samantha Shannon, deren großes Vorbild für "The Bone Season" Margaret Atwood ist. Gerade im Original erschienen, überschlägt sich die britische und amerikanische Presse. Am 12. November (das eBook bereits am 1. Oktober) erscheint "The Bone Season – Die Träumerin" in Deutschland bei Bloomsbury Berlin. Mehr Infos sind hier zu finden. +++ Die ab Oktober 2013 erhältliche "phantastisch!" Ausgabe 52 wird unter anderem Interviews mit Michael Marcus Thurner, Derek Landy und Susanne Picard sowie Artikel von Christian Endres (unter anderem zu seinen beiden "Horror Factory"-Beiträgen), Brian Keene über Self Publishing und Achim Schnurrer über Klassiker der phantastischen Literatur enthalten. Eine ausführliche Inhaltsangabe und ein Blick aufs Cover gibt es hier. +++ Eine 60seitige Leseprobe aus dem Roman "Eine Reise alter Helden" von Dirk van den Boom hat der Wurdack Verlag hier online gestellt. Der Roman erscheint kommenden Monat und ist der Auftaktband zur neuen SF-Reihe "D9E".

Demnächst: "Die Tahari"

Bald erscheint im Basilisk Verlag der zehnte Band der Fantasy-Serie "Die Chroniken von Gor" aus der Feder von John Norman. Der Verlag über das Buch: Die Zeit ist knapp, denn die Kurii haben den Priesterkönigen ein Ultimatum gestellt: "Übergebt uns Gor." Tarl Cabot, ein Agent der Priesterkönige, begibt sich diesmal in die menschenfeindliche Tahari. In der schrecklichen Einöde gilt das Recht des Stärkeren. Grausame Handelsherren und Salzmagnaten machen Jagd auf jeden Fremdling. Wer nicht Opfer der brutalen Hitze wird, endet leicht als Sklave in den Tiefen der Salzbergwerke. Einmal mehr muss Tarl Cabot in den Kampf ziehen und fremden Mächten trotzen. (Titelbild: Timo Kümmel, limitierte Paperback-Ausgabe, ca. 350 Seiten, 15,00 EUR)

Literatur-News in Kürze: Benedict Cumberbatch, Kai Meyer & mehr

Am 23. September erscheint im Ubooks-Verlag "Benedict Cumberbatch – Die Biografie"von Marc Halupczok. Cumberbatch spielte zuletzt unter anderem Sherlock Holmes in der BBC-TV-Serie "Sherlock" und war als Khan in "Star Trek Into Darkness" zu sehen. (Paperback, 128 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-939239-43-7) +++ Kai Meyer hat seine nächsten Lesungen und Signierstunden bekanntgegeben. So ist er am 20. September in Erftstadt (19.30 Uhr, Rathaus Liblar), am 26. September zusammen mit Tanja Heitmann und Robert Talmar in Wetzlar (20.00 Uhr, Stadthalle), am 13. Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt (10.30 bis 11.00 Uhr, Signierzelt), am 26. Oktober in Iserlohn (19.30 Uhr, Literaturhotel), am 12. November in Schwäbisch Hall (Islander), am 13. November in Tübingen (Oslander), am 14. November in Reutlingen (Oslander) und am 7. Februar 2014 in Dillingen/Saar (Drachenwinkel). +++ Dystopien sind nach dem Erfolg von "Die Tribute von Panem" im Jugendbuch-Bereich weiterhin gefragt. Mit "Die Auslese" von Joelle Charbonneau ist bei Penhaligon ein entsprechender Roman erschienen, in dem in einer düsteren Zukunft die Herrscher nicht gewählt werden, sondern sich qualifizieren müssen. Näheres wie Buch-Trailer, Leseprobe, Wallpaper und Autoreninterview findet sich auf der Site zum Buch hier.

Erschienen: "Die Drachenflüsterer-Saga"

Bei Heyne fliegt ist der Sammelband "Die Drachenflüsterer-Saga" von Boris Koch erschienen. Er enthält neben den drei Romanen rund vierzig Seiten Bonusmaterial, unter anderem eine neue Erzählung und ein Interview mit den Hauptfiguren. Der Verlag über das Buch: Der 15jährige Ben ist nach dem Tod seiner Eltern ganz allein. In seinem Dorf gilt er als Außenseiter, der sich mehr schlecht als recht durchschlägt und davon träumt, dem Orden der Drachenritter beizutreten. Als ein Verbrechen geschieht und Ben verdächtigt wird, muss er das Dorf für immer verlassen – und begegnet auf seiner Flucht einem Drachen. Für Ben wird ein Traum wahr. Allerdings hat er nicht damit gerechnet, dass der Drache offenbar leicht verhaltensauffällig ist. Und nicht gewillt scheint, jemals wieder von seiner Seite zu weichen… (Taschenbuch, 1136 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-453-53439-1 (auch als eBook erhältlich))

Gestorben: Patricia Anthony (1947–2013)

Wie das Branchenblatt "Locus" heute meldet, ist die US-amerikanische Autorin Patricia Anthony gestorben. Der Todestag ist bislang unbekannt, den 2. August nennt man als Tag des Bekanntwerdens ihres Todes. Anthony schrieb in den 90er Jahren ein halbes Dutzend SF-Romane, von denen drei in Deutschland bei Heyne erschienen. Ihr Erstling, "Kalte Verbündete", gewann den Locus Award.

Gestorben: A. C. Crispin (1950–2013)

A. C. Crispin ist heute im Alter von 63 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Anfang der Woche hatte sie öffentlich gemacht, dass sie Krebs im Endstadium hat. Ann Carol Crispin veröffentlichte über zwanzig Romane, vorwiegend im Bereich der Science Fiction. Sie schrieb unter anderem "Star Wars"- und "Star Trek"-Romane, aber auch Romane zur TV-Serie "V" und Andre Nortons Hexenwelt-Zyklus. Sie war mit dem Science-Fiction-Autor Michael Capobianco verheiratet.

Erschienen: "Götterdämmerung: Das Todes-Labyrinth"

Im Atlantis Verlag ist der neue Roman von Frank W. Haubold erschienen: “Götterdämmerung: Das Todes-Labyrinth”. Der Roman schließt an die Geschehnisse aus “Götterdämmerung: Die Gänse des Kapitols” an, der im Vorjahr erschien. Das Titelbild stammt von Timo Kümmel. Der Verlag über das Buch: Auf der Suche nach der verschollenen Nemesiserhalten Kommandant Raymond Farr und seine Gefährten unverhofft Unterstützung von den wehrhaften Sikhanern, einer humanoiden Spezies, die seit dem Großen Krieg ein Nomadendasein führt. Während die Hemeratief in Feindesland ihre Feuertaufe besteht, nehmen die mysteriösen Angels Kontakt zu dem Dichter Rilke auf, der in einem von der Außenwelt abgeschirmten Refugium außergewöhnliche Fähigkeiten entwickelt hat. Doch auch ihre Gegenspieler bleiben nicht untätig, und so mehren sich die Anzeichen für einen Konflikt, der nicht nur den Bestand der Föderation, sondern das gesamte Gebäude der Weltenordnung bedroht … (Paperback, ca. 270 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-121-3 (auch als Hardcover (14,90 EUR, direkt beim Verlag) und als eBook (8,99 EUR) erhältlich))