Hörspiel- & Hörbuch-News

News in Kürze: "Der Wald", "Space Troopers" & mehr

Am Donnerstag sendete 1LIVE das Hörspiel "Der Wald ", in dem sich die Natur plötzlich stark ausbreitet, seltsame Eigenarten entwickelt und immer bedrohlicher wird. Das ganze Hörspiel kann zeitlich befristet kostenlos jetzt im Internet gehört werden und zwar hier.

Diese Woche erschienen ist die 18. Folge der Hörbuch-Serie "Space Troopers" von P. E. Jones. Hierbei handelt es sich um die letzte Folge der dritten Staffel; weitere Infos und eine Hörprobe zum Hörbuch gibt es hier.

Am 21. April geht die neue zwölfteilige Mini-Serie "Perry Rhodan TERMINUS" an den Start. Auch zu diesen zwölf Episoden wird es Hörbücher von Eins A Medien geben, auch im Abo. Mehr Infos gibt's hier.

Im Hörspiel-Regal gab es diese Woche eine neue Folge der Reihe "Geister-Schocker" und zwar die Episode 68 mit dem Titel "Die Grotte des Entsetzens".

News in Kürze: "Poke", "Mark Brandis" & mehr

1LIVE hat am Donnerstag das Science-Fiction-Hörspiel "Poke" ausgestrahlt, darin wird ein Norwegen geschildert in dem die Menschen überwiegend in einer Online-Welt leben und  die Frage aufkommt, ob Menschen an einen Computervirus sterben können. Der Science-Fiction-Krimi ist für eine befristete Zeit kostenlos abrufbar und zwar hier.

Michael Vogt, Zeichner des "Mark Brandis"-Comics, wird morgen auf der Leipziger Buchmesse in Halle 1 auf dem Schwarzen Sofa Platz nehmen und über die Comic-Umsetzung sprechen, mehr Infos finden sich hier. Außerdem ging eine Hörprobe zur zwölften Folge von "Mark Brandis, Raumkadett" online, die im April erscheint, hier.

Die Romantruhe hat angekündigt, dass im Juni eine weitere LP in der Reihe "Geister-Schocker" erscheint: "Die Welt der lebenden Toten". Gestern erschienen sind "Zombie-Hölle Afrika" und "Land der lebenden Toten".

Im Argon Verlag erschienen ist das Hörbuch "Armada: Nur du kannst die Welt retten" basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ernest Cline, Gerrit Schmidt-Foß hat es eingesprochen. Weitere Infos und eine Hörprobe zu diesem Titel finden sich hier.

Dennis Ehrhardt nimmt weiter Stellung zu Kritik, unter anderem bezüglich Änderungen an Romanvorlagen im "John Sinclair"-Hörspiel-Blog", hier.

Neu in den Hörspielregalen ist diese Woche die 31. Folge der Reihe "Sherlock Holmes - Neue Fälle" mit dem Titel "Die Todesfalle von Dornwood", die 27. Folge der Serie "Tony Ballard" mit dem Titel "Sie wollten meine Seele fressen" und die 8. Folge der Serie "Heliosphere 2265" mit dem Titel "Getrennte Wege".

"Larry Brent": Winterzeit Audiobooks cancelt die Hörspielserie

Wie das Label WinterZeit Audiobooks mitteilt, stellt man die Hörspielserie "Larry Brent" ein. Das Label hat die Romane mit Larry Brent vertont, die der BLITZ-Verlag verlegt hat mit neuen Abenteuern, die andere Autoren als Dan Shocker geschrieben haben. Während BLITZ ab sofort keine Titel mehr anbietet, an denen die Erben von Jürgen Grasmück die Rechte haben, kündigt das Label die Veröffentlichung von noch zwei Folgen der Serie an. Während BLITZ von einer Nichtverlängerung der Lizenz in der Vorwoche sprach, bezeichnet das Label WinterZeit Audiobooks die Angelegenheit als einen Streit zwischen BLITZ und den Erben Jürgen Grasmücks. Offenbar nicht betroffen ist die Hörspielserie vom Label R&B Company, wo ebenfalls eine "Larry Brent"-Hörspielserie erscheint basierend auf Romanen von Dan Shocker. 

News in Kürze. "Körperfresser", "Das kosmische Erbe" & mehr

1LIVE hat am Donnerstagabend das Hörspiel "Körperfresser" ausgestrahlt, es basiert auf dem Science-Fiction-Klassiker "Die Körperfresser kommen" von Jack Finney, der bereits mehrfach verfilmt wurde. Das Hörspiel kann jetzt zeitlich begrenzt kostenlos auf den Seiten des Senders gehört werden und zwar hier.

Mit Band 2900 startet in diesen Tagen der neue Zyklus "Genesis" in der Serie "Perry Rhodan" gestartet. Das Hörbuch "Das kosmische Erbe" von Verena Themsen ist bei Eins A Medien jetzt kostenlos zum Download verfügbar, man findet es, gesprochen von Josef Tratnik, hier.

Der Science-Fiction-Roman "Todeszone", Band 3 der Reihe "Transport" von Phillip P. Peterson, ist jetzt auch in einer Hörbuch-Fassung erschienen; mehr Infos und eine Hörprobe gibt es hier.

Neu im Hörspielregal zu finden sind ab sofort die Folge 114 von "John Sinclair" ("Die Eismeer-Hexe"), die Folge 61 von "John Sinclair" vom Tonstudio Braun ("Sieben Siegel der Macht"), die Folge 24 der Serie "Larry Brent" ("Satans Mörderuhr"), die Folge 120/121 der Reihe "Gruselkabinett" ("Der Unsichtbare" von H. G. Wells), die Folge 12 der Reihe "Gespenster-Krimi" ("Der gehörnte Abt"), die 6. Folge der Serie "Potz Blitz - Die Zauberakademie" ("Gefahr für das Wunderland"). Bereits seit der Vorwoche erhältlich ist das Hörspiel zum neuen Disney-Film "Die Schöne und das Biest".

News in Kürze: "Da oben ist es voll", Deutscher Hörbuch Preis 2017 & mehr

Am Mittwoch hat WDR 3 "Da oben ist es voll" gesendet, in dem grotesken Hörspiel geht es um den Himmel und warum es dort zur Zeit überfüllt ist. Zu hören ist das Ganze hier.

Am Dienstag wurde in Köln der Deutsche Hörbuch Preis 2017 verliehen. Aus phantastischer Sicht interessant ist die Gewinnerin in der Kategorie Beste Interpretin; ausgezeichnet wurde Bibiana Beglau für ihre Lesung des Romans "Die Unglückseligen" von Thea Dorn. Der Roman handelt von einer Wissenschaftlerin die auf einen Unsterblichen trifft, der eigentlich schon seit über 200 Jahren tot sein müsste. Ale Gewinner finden sich hier.

Zwei weitere "Geister-Schocker"-Folgen werden am 24. März auf Vinyl veröffentlicht, es handelt sich um den Zweiteiler "Zombie Hölle Afrika" / "Land der Lebenden Toten", Weitere Infos gibt es bei der Romantruhe, hier.

Markus Heitz' neuer Roman "Des Teufels Gebetbuch" ist auch als Hörbuch erhältlich. Die rund 18 Stunden lange Lesung wird vorgetragen von Uve Teschner. Nähere Infos zum Roman und eine Hörprobe gibt es hier.

In den Hörspielregalen findet sich diese Woche neu die 28. Folge der Reihe "Dreamland Grusel" mit dem Titel "Der Atem des Rippers" nach einem Roman von Martin Clauß und die Folge 11 der "Larry Brent"-Hörspielserie basierend auf neuen Romanen, die nicht von Dan Shocker geschrieben wurden; "Der Dämonenbeißer" nach einer Vorlage von Curd Cornelius und G. G. Grandt.

News in Kürze: "PVP - Player vs. Player", "Dorian Hunter" & mehr

Gestern auf 1LIVE ausgestrahlt wurde das Hörspiel "PVP - Player vs. Player". Darin geht es um ein Online-Rollenspiel, das mehr Mitspieler hat als Norwegen Einwohner: Über fünf Millionen Menschen sind regelmäßig in der Welt der Tanks, Damage Dealer und Healer unterwegs. Finn, Gregor und Legend sind begeisterte Player - bis eine Quest sie eines Tages ins Real Life führt. Abgerufen werden kann das Hörspiel im WDR-Hörspiel-Speicher, hier.

Im Juni erscheint die 33. Episode von "Dorian Hunter", "Kirkwall Paradise", auch als auf 500 Stück limitierte Doppel-LP inklusive Download-Code. Es handelt sich um eine Sonderausgabe anlässlich der Live-Aufführung von "Doriam Hunter" auf der Hörspielmesse HÖRMICH. Alle Infos finden sich hier.

Die Seite hoerspielprojekt.de hat in den letzten Monaten weitere Science-Fiction-Hörspiele unter dem Label "Zukunftschroniken" online gebracht. Aktuell ist die Folge "Die Axolotl-Formel" um einen Schwanzlurch mit der Fähigkeit, seine Gliedmaßen, Organe und selbst Teile des Gehirns nachwachsen zu lassen, davor wurde die Folge "Der Hippokratische Eid" veröffentlicht, in der zwei Ärzte bei einer Alien-Invasion aufgefordert werden deren Königin bei der Entbindung zu helfen; die Hörspiele können hier abgerufen werden.

In der Serie "Space Troopers" wurde jetzt die 17. Folge veröffentlicht mit dem Titel "Blutige Ernte"; eine Hörprobe und Infos zum Inhalt gibt es hier.

Neu in den Hörspielregalen findet sich diese Woche aus der Serie "Tony Ballard" die 27. Folge mit dem Titel "Sie wollten meine Seele fressen".

News in Kürze: "Talker-Lounge", "Perry Rhodan" & mehr

Der Hörspiel-Podcast "Talker-Lounge" hat die 100. Folge veröffentlicht, unter anderem findet der Hörspiel-Fan diesmal ein Interview mit H. G. Francis vor, eine Rezension zur "Gruselserie" Folge 4 ("Schloss des Grauens"), News aus der Hörspielwelt, ein Interview mit Dagmar von Kurmin sowie im Rahmen der neuen "Hall of Fame" die Vorstellung von Dr. Andreas Erich Beurmann. Zu finden ist das Ganze hier.

Eins A Medien bietet bis zum 8. März die erste Staffel des "Perry Rhodan"-Zyklus "Genesis" zum Vorzugspreis an, wer vorbestellt erhält zusätzlich eine Hörbuch-Fassung von Band 1500 ("Ruf der Unsterblichkeit" von Ernst Vlcek) und kann zeitgleich mit Folge 2899 dann bereits Folge 2900 abrufen. Alle Infos finden sich hier.

Neues von der Hörspiel-Front. Die "John Sinclair"-Folge 113 ("Mandraka, der Schwarzblut-Vampir") ist erschienen, außerdem neu im Handel sind die Folgen 57 bis 60 der Neuauflage der "John Sinclair"-Hörspielserie vom Tonstudio Braun. In der Serie "Offenbarung 23" erscheint die 71. Folge mit dem Titel "Chemtrails". Die Serie "Die schwarze Sonne" wird mit der zwölften Folge weitergeführt ("Die gekrümmte Zeit"). Neu erschienen in der Reihe "Geister-Schocker" ist die Folge 67 ("Die Blumen des Bösen"). Mit der Folge 25 feiert die Serie "Hui Buh - Neue Welt" ein Jubiläum; der Titel der Folge lautet: "Chaos auf Schloss Burgeck". Und die Serie "Twilight Mysteries" geht weiter, neu im Handel ist ab sofort die Folge 5 mit dem Titel "Abiliator".

News in Kürze: "John "Sinclair", Reflexion" & mehr

Heute online gegangen ist die dritte Folge des "John Sinclair"-Podcasts der Hörspielmacher. Schwerpunkt diesmal ist die englischsprachige Audio-Umsetzung der Serie, von der bisher sechs Ausgaben vorliegen; es gibt Interviews mit Douglas Welbat, Andrew Wincott und Pe Simon sowie einen Mitschnitt des englischen Slots auf der Convention im Vorjahr. Zu finden ist das Ganze hier.

Im "John Sinclair"-Hörspiel-Blog wurde zuletzt eine Diskussion zwischen einem Fan und den Machern zur im Januar veröffentlichen Hörspiel-"Classic"-Episode 28 veröffentlicht, in der die Änderungen der Handlung gegenüber dem Heftroman thematisiert wurde; der Beitrag findet sich hier.

Gestern erschienen ist das Hörbuch "Reflexion" nach dem gleichnamigen Roman von Markus Heitz, der Text wird vorgetragen von Uwe Teschner. In dem Psycho-Thriller wird ein Unbeteiligter das Ziel eines Auftragkillers. Eine Hörprobe und weitere Infos finden sich hier.

"Invasion auf Ursus" von Stefan Burban, der zweite sogenannte Prequel-Band der Military-SF-Reihe "Der Ruul-Konflikt", ist auch als Hörbuch bei Audible erhältlich, Sprecher ist Michael Hansonis.

"Das Rattendorf" heißt die Folge 30 der Hörspielreihe "Sherlock Holmes & Co.", die jetzt neu im Handel erhältlich ist. Neu ab heute im Handel sind die Folgen 15 ("S.H.I.E.L.D.in Gefahr", Teil 1 und 2) und 16 ("Die neuen Sinistren Sechs", Teil 1 und 2) der Hörspielserie "Der ultimative Spider-Man". Fortgesetzt wurde auch die Science-Fiction-Hörspielserie "Raumschiff Promet" mit der Folge 6, "Dunkle Energie 2: Allein im Nichts".

News in Kürze: "Eigentlich müssten wir tanzen", "Träume aus Feuer" & mehr

Der Radiosender 1LIVE hat gestern das Hörspiel "Eigentlich müssten wir tanzen" ausgestrahlt. Die Geschichte handelt von einer Gruppe Männern, die ein Wochenende abgeschieden in einer Berghütte verbringen, doch als sie in die Zivilisation zurückkehren stellt sich diese als verbrannt und zerstört heraus. Das Hörspiel ist online hier zu finden.

Seit gestern neu im Handel ist das Hörbuch "Träume aus Feuer" basierend auf dem Roman von Maja Winter, die 19stündige Lesung kommt von Robert Frank und das Ganze gibt's exklusiv von Audible. Ebenfalls neu erhältlich als Hörbuch ist seit gestern die Folge 16 der Serie "Space Troopers" von P. E. Jones, "Ruhm und Ehre".

Die R&B Company veröffentlicht heute die Folge 23 von "Larry Brent", die Folge trägt den Titel "Doktor Satanas - Herr der Skelette". Ebenfalls ab heute im Handel ist die die Folge 11 der Science-Fiction-Serie "Mark Brandis, Raumkadett", "Das Jupiter-Risiko".

News in Kürze: Hörkules, "Die Krone der Sterne" & mehr

Die Shortlist für den Hörkules, den Hörbuch-Publikumspreis des Buchhandels wurde jetzt bekanntgegeben. Das Hörspiel "Die Grube und das Pendel", basierend auf der Vorlage von Edgar Allan Poe findet sich unter anderem hierauf. Was die Shortlist des Hörkulino betrifft, so findet hierauf unter anderem Kai Meyers "Die Seiten der Welt - Blutbuch". Die Liste mit allen Nominierungen findet sich hier.

Seit dieser Woche von Argon kommend im Handel erhältlich ist die Hörbuch-Fassung von Kai Meyers Science-Fiction-Roman "Die Krone des Sterne", der Sprecher ist Philipp Schepmann; die Romanvorlage ist bei Tor erschienen.

In der Hörspielreihe "Sherlock Holmes - Neue Fälle" ist die Folge 30 erschienen, "Das Rätsel der Aurora", und in der Hörspielreihe "Dreamland-Grusel" die Folge 27, "Frankensteins Vermächtnis".