Hörspiel- & Hörbuch-News

"John Sinclair": Hörprobe online aus "Colette und ihr Fallbeil"

Hier ist eine Hörprobe aus dem "John Sinclair"-Hörbuch "Colette und ihr Fallbeil", gelesen wird es von Lisa Feller. Es ist Teil des Projekts "Prominente Sinclair-Fans sprechen ihren Lieblingsroman" und ab Freitag digital im Netz erhältlich.

News in Kürze: "Star Bringer", "Das Licht der ungewöhnlichen Sterne" & mehr

Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, ist so etwas wie eine Gabe. Für Kali, Prinzessin der Neun Planeten, ist das gelegentlich nützlich - zum Beispiel, wenn sie "versehentlich" ein langweiliges Staatsdinner verpasst. Aber als ihr Sternenschiff angegriffen wird, könnte es tödlich sein. Fast. Dank eines dunkeläugigen, sexy Misanthropen namens Ian kann sie entkommen. Zusammen mit sieben anderen, jeder mit eigener Geschichte und Agenda, selbst wenn es nur darum geht, einen weiteren Tag zu überleben. Auf ihrer Flucht verfolgt sie die gesamte Galaxie: ihre Feinde, die Armada der royalen Familie, sogar die Kirche. Sie müssen entkommen - und nebenbei das verdammte Universum retten... irgendwie.
Bei Hörbuch Hamburg ist das Hörbuch zu "Star Bringer" von Tracy Wolff erschienen.

Einst war Shizuka Satomi ein Star, heute ist sie die gefragteste Geigenlehrerin der Welt. Wer bei ihr studiert, dem ist eine glänzende Karriere gewiss. Niemand ahnt, dass Shizuka einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat: Sieben Musikerseelen muss sie ihm bringen. Sechs davon hat sie bereits der Hölle übergeben. Nur mit der siebten will es nicht klappen, und langsam läuft Shizuka die Zeit davon. Als sie eines Tages das Geigenspiel der jungen Katrina hört, ist Shizuka sich sicher, die letzte Seele gefunden zu haben. Doch dann begegnet Shizuka der geheimnisvollen Lan Tran, die von geradezu außerirdischer Schönheit ist, und mit einem Mal werden all ihre Pläne über den Haufen geworfen. Es ist der Beginn eines mitreißenden Abenteuers voll Magie und Hoffnung. Eines Abenteuers, das zeigt, dass man für die Liebe manchmal ganze Sternensysteme überwinden muss...
Neu bei Audible erhältlich ist das Hörbuch "Das Licht ungewöhnlicher Sterne" von Ryka Aoki.

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Sherlock Holmes & Co." Folge 75 ("Der Tyrann") und "Murder Tales" Folge 2 ("Tod im All").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: Holysoft übernimmt "Dragonbound" und "Fraktal" & mehr

Das Label Holysoft hat zum 1. Januar 2024 die Science-Fiction-Hörspielserie "Fraktal" und die Fantasy-Hörspielserie "Dragonbound" übernommen. Bei letzterer liegen die Rechte ab Folge 11 bei Holysoft, bei der Serie "Fraktal" gehen alle Rechte über.

Hausmärchen meets True Crime! Kassel, 1807: Die Brüder Grimm leben in einer unruhigen Zeit und arbeiten an ihrer Sammlung grausiger Märchen als sie unversehens zu Kriminal-Ermittlern werden. Beruhen die Märchen in Wirklichkeit auf wahren Verbrechen?
"Grimms Märchen & Verbrechen" findet sich in der ARD Audiothek, die Hörspiel-Reihe läuft bereits in der dritten Staffel.

Auf der Erde gibt es kein Gold mehr. Es ist nun ein noch wertvolleres Gut. Eine unerwartete Geldschwemme lässt die Preise sinken. Goldbesitzer und Anlageberater Henry Knopf beauftragt Wirtschaftsdetektiv Harrison Coler die Ursache dafür herauszufinden. Coler stößt auf Le Flam. In Mexiko soll aufgedeckt werden, ob es sich dabei um eine Wiederholung der Goldherstellung im Spätmittelalter handelt. Ein eigenartiger Fusionsreaktor führt ihn wieder zu seinem Auftraggeber Henry Knopf zurück.
Neu in der ARD Audiothek findet sich das Hörspiel "Der Trank des Schweigens" von Eike Gallwitz vom SDR aus dem Jahr 1993.


Zusammenstellung: ojm

"Schwert & Runenzauber" Folge 5: Hörprobe online

Der Sprung durch Gandurans Portal verläuft anders als erwartet. Anstatt etwas außerhalb von Hohenberg kommen die Gefährten weit entfernt hinter dem Gebirge heraus. Schnell stellen sie fest, dass sie sich im Orkgebiet befinden. Es kommt zur Konfrontation mit den blutrünstigen Kriegern.

Die 5. Folge von "Schwert & Runenzauber", "Nebel über den Orklanden", ist ab dem 2. Februar digital im Netz erhältlich, hier ist eine Hörprobe.

"Midnight Tales - Angst um Mitternacht" Folge 86: Hörprobe online

Eine Forschungsstation in der antarktischen Eiswüste ist der neueste Arbeitsplatz für die Biologin Dr. Natalie Walker. Doch schon nach einer Woche machen die Forscher eine Entdeckung, die ihnen das Blut in den Adern gefrieren lässt. Eine neue, wurmartige Spezies. Aus grauer Vorzeit oder gar gestrandet von einem anderen Planeten? Sicher ist nur eines: sie hätten sie besser nicht auf sich aufmerksam gemacht.

Die 86. Folge von "Midnight Tales - Angst um Mitternacht", "Monsterwürmer", ist ab heute digital im Netz erhältlich, hier ist eine Hörprobe.

News in Kürze: "Outer Space", "Lucky Luke" & mehr

Nach einer zweijährigen Forschungsreise wird die Crew der "Astrum" auf eine letzte Mission geschickt. Ein Notsignal auf dem Planeten Horus! Doch dann passiert das Unfassbare: Die Astrum wird in ein Wurmloch gezogen, das das Raumschiff in eine unbekannte Galaxie schleudert. Auf sich allein gestellt, muss die Crew auf einem scheinbar unerforschten Planeten notlanden. Dort müssen sich Captain Sara Rockwell und ihre Crew ihrer bisher größten Herausforderung stellen, denn eine kriegerische und brutale Spezies hat den Planeten erobert…
Hermann Media Audiobooks kündigt die Hörspielserie "Outer Space" an, Folge 1 wird den Titel "Verloren im Universum" tragen, Folge 2 "Dunkle Verschwörungen".

Der bekannteste Cowboy der Welt ist als Hörspiel-Abenteuer zurück - und auch nach über 75 Jahren immer noch schneller als sein eigener Schatten!
In der ersten Folge tritt Lucky Luke eine unfreiwillige Reise ins entfernte Frankreich an und sorgt dort dafür, dass die frisch fertiggestellte Freiheitsstatue sicher in den Vereinigten Staaten von Amerika ankommt. Denn der gerissene Gefängnisdirektor Abraham Locker möchte den Bau des heute weltberühmten Monuments verhindern, um an Stelle dessen ein Gefängnis errichten zu können. Glücklicherweise stehen Auguste Bartholdi und sein Meisterwerk Lady Liberty unter dem persönlichen Schutz unseres beliebten Westernhelden, der hoffentlich alle Schergen Lockers an ihren Plänen hindern kann...
Das Hörspiel "Ein Cowboy in Paris" von Universal Music ist digital im Netz erhältlich.

Zum Jahresende 2023 gab es eine etwas andere Folge von "eat.READ.sleep." vom NDR. Man nimmt den Hörer mit nach Rocky Beach, Lindenhof, zum Mittelpunkt der Erde - ins berühmteste Hörspielstudio Deutschlands zu Heikedine Körting; zu finden ist das Ganze in der ARD Audiothek.

Bei YouTube zu finden ist eine Doku von und über das Label Maritim, sie enthält interessante und wissenswerte Details über die Hörspiele, die Produktionsabläufe und die Crew.


Zusammenstellung: ojm

"Schwarzes Herz" Folge 4: Hörprobe online

Die Dunkelheit schwebt über dem Ort Eckstein und bringt zahlreiche Geheimnisse mit. Ein unverhofftes Gesicht tritt in Erscheinung und deckt Details aus der Vergangenheit auf. Auch eine schmerzvolle Erfahrung bringt Emilia und ihr Freunde an die Grenzen. Ein weiterer Splitter erwacht und alles scheint anders, als zuvor.

Hier ist eine Hörprobe aus der Folge 4 von "Schwarzes Herz", "Dunkle Geheimnisse". Hermann Media Audiobooks kündigt das Hörspiel für den 19. Januar 2024 an. 

News in Kürze: "Elric", "Der Hobbit" & mehr

Die Saga um Elric von Melniboné ist ein episches Fantasy-Spektakel, das die Leser seit Jahrzehnten fesselt. Moorcocks Anti-Held ist ein gebrochener, aber mächtiger Albino-Krieger, der um sein Leben kämpft und um seinen Verstand fürchtet. Mit seinem verfluchten Runenschwert Sturmbringer, das Seelen absorbiert, trotzt er grausamen Göttern und noch grausameren Dämonen, doch die verfluchte Waffe verspricht zwar große Macht, fordert aber dafür auch stets ihren Preis.
Die Gesamtausgabe von Michael Moorcocks "Elric" als Hörbuch kommt von Argon.

Der Zauberer Gandalf überzeugt den Zwergenfürsten Thorin Eichenschild davon, dass nur ein Hobbit als Meisterdieb ihm helfen kann: Bilbo Beutlin soll den Schatz der Zwerge zurückholen, der von dem bösen Drachen Smaug bewacht wird.
J.R.R. Tolkiens berühmter Fantasy-Klassiker "Der Hobbit" als Hörspiel-Serie von 1980 läuft auf WDR 5 am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertrag jeweils ab 17.04 Uhr, in der WDR Audiothek wird sie auch zu finden sein.

Das Label Maritim hat bei YouTube die Folge 28 von "Sherlock Holmes & Co." eingestellt, "Mörderisches Spektakel".

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Sherlock Holmes & Co." Folge 74 ("Seine letzte Tasse Tee") und "Holmes & Watson Mysterys" Folge 35 ("Canis vocatur Mycroft").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Die Bestie aus dem Eis", "Die Glücksmaschine" & mehr

Für die erste bemannte Mission zum Saturn-Mond Titan, simuliert eine kleine Gruppe internationaler Wissenschaftler auf einer arktischen Polarstation seit einigen Monaten ihren erwartbaren Arbeitsalltag auf dem eiskalten Mond. Unter den Bereichen der Geophysik, Ozeanographie, Glaziologie und Biologie, nimmt man Bohrungen vor, forscht und analysiert in den Laboren und erprobt insbesondere das Zusammenleben auf engen Lebensraum. Es ist kurz vor Weihnachten und mit dem Versorgungshubschrauber, der für die letzte Etappe der Simulation noch einmal Lebensmittel, einen Weihnachtsbaum und Ausrüstung einfliegt, stößt auch ein neuer Techniker zum Team hinzu. Kaum eingetroffen, geschehen auf der Polarstation allerdings grausame Morde, die offenbar von einer unbekannten Kreatur mit langen Klauen verübt werden. Wegen des schlechten Wetters ist es der Polarstation nicht möglich, Hilfe von Außerhalb anzufordern, weswegen man sich mit einer spärlichen Bewaffnung selbst auf die Jagd nach der Bestie macht…
Bei YouTube im Kanal von HoerTalk neu zu finden ist das Hörspiel "Die Bestie aus dem Eis" von Markus Hildebrandt.

Den größten Lebenstraum sehen und fühlen - Virtual Reality macht dies jetzt möglich. Mithilfe neuester Technologie können sich Benutzer in eine täuschend echte Phantasiewelt begeben. Die Informatikerin und Projektleiterin Mary Godwin erhält für ihre Arbeit am Projekt große Anerkennung. Dass eine solche Möglichkeit auch Gefahren birgt, will sie dabei nicht wahrhaben. Auch Warnsignale wie die Abhängigkeit eines Mitarbeiters lassen Mary kalt. Als ihre Tochter plötzlich bei einem Unfall verunglückt, wird Mary übermütig und erweckt sie in der Computersimulation wieder zum Leben. Ihr Partner Arnie muss nun in die Simulation eindringen, um Mary aus der Scheinwelt zu befreien.
Neu in der ARD Audiothek findet sich das Hörspiel "Die Glücksmaschine" von Paul Thain von SDR aus dem Jahr 1993.

"Wir sind hier alle verrückt!", erklärt die Grinsekatze der jungen Alice, nachdem diese einem weißen Kaninchen in die seltsame Welt des Wunderlands gefolgt ist. Und wahrlich scheinen die lebenden Spielkarten und sprechenden Tiere, denen sie hier begegnet, durchweg nicht ganz bei Trost zu sein. Der Irrwitz findet seinen Höhepunkt, als die cholerische Herzkönigin Alice zu einem Croquet-Spiel einlädt.
Holysoft hat das Hörspiel "Alice im Wunderland" nach dem Roman von Lewis Caroll bei YouTube eingestellt.


Zusammenstellung: ojm

1. Juni 2024: "Dorian Hunter"-Abend in Hamburg

Das ultimative, einmalige, nicht wiederholbare Jubiläum zu 100 "Dorian Hunter"-Büchern und 50 "Dorian Hunter"-Hörspielen wird am 1. Juni 2024 im Hamburger Theater Centralkomitee mit einem ein megafetter "Dorian Hunter"-Abend gefeiert. Mit dabei sind nicht nur die Autoren der Buchserie wie Uwe Voehl, Michael M. Thurner und Dennis Ehrhardt, sondern auch der komplette Stammcast der Hörspielserie: Thomas Schmuckert (Dorian Hunter), Claudia Urbschat-Mingues (Coco Zamis), Frank Gustavus (Marvin Cohen), Iris Artajo (Lilian Hunter), Frank Felicetti (Donald Chapman), Tim Kreuer (Phillip), Stefan Krause (Olivaro), Karin Rasenack (Bethany Bail), Sven Plate (Jerome Hewitt) und Stephanie Kellner (Hekate).