Hörspiel- & Hörbuch-News

"John Sinclair": Hörprobe online aus "Horror-Disco"

Ein alter Totenacker lüftet plötzlich sein schreckliches Geheimnis. Der Geist einer Mörderin taucht auf und verfolgt junge Menschen. Ghouls suchen tief unter der Erde nach ihren Opfern. In einem als Diskothek umgebauten Schloss führen Skelette makabre Tänze auf. Vier Tatsachen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Doch wir fanden die Verbindung..

Hier ist eine Hörprobe aus dem "John Sinclair"-Hörbuch "Horror-Disco", gelesen wird es von Oliver Kalkofe. Es ist Teil des Projekts "Prominente Sinclair-Fans sprechen ihren Lieblingsroman".

News in Kürze: "Schattenelfen", "Das Erbe der Pandora Blake" & mehr

Fürstin Alathaia ist auf der Flucht. Ihr Traum von einem Fürstentum, in dem unbegrenzte Freiheit herrscht, ist zerbrochen, ihr Leben ein Labyrinth der Finsternis. Alle Wege scheinen versperrt. Zu übermächtig ist ihre Gegenspielerin, die Elfenkönigin Emerelle. Doch größte Verzweiflung gebiert größte Entschlossenheit. Und so macht sich Alathaia mit ihren letzten Getreuen auf den Weg, um das Undenkbare zu wagen. Sie reist in die Eiswüsten der Snaiwamark und bittet die geschworenen Feinde der Elfen um Hilfe: die Trolle.
Teil 4 von Bernhard Hennens "Schattenelfen", "Das Labyrinth der Nacht", ist jetzt auch als Hörbuch bei Random House Audio erschienen.

Pandora "Dora" Blake lebt bei ihrem Onkel Hezekiah, der das einst glanzvolle Antiquitätengeschäft ihrer verstorbenen Eltern führt. Sie träumt von einer Zukunft als Goldschmiedin, um der Enge ihrer Welt und ihrem lieblosen Onkel zu entkommen. Als Dora entdeckt, dass Hezekiah eine geheimnisvolle griechische Vase im Keller des Geschäfts versteckt, wird sie neugierig. Sie versucht, mehr über diese Vase herauszufinden, und bittet den jungen Buchbinder und Hobby-Archäologen Edward um Hilfe. Doch ihre gemeinsamen Nachforschungen lassen Dora alles, was sie über ihre Familie weiß, hinterfragen. Und die Geheimnisse, die Dora und Edward enthüllen, bringen die beiden zunehmend in Gefahr...
Bei Argon erschienen ist die Hörbuch-Fassung von Susan Stokes-Chapmans "Das Erbe der Pandora Blake".

Eigentlich wollten die Zwillinge Pia und Lisa mit ihren Freunden Tobi und Samir nur ein Picknick im alten Steinbruch machen. Aber dann stößt Tobi dort auf einen versteinerten Dinosaurierknochen. Sensation! Umso größer das Entsetzen, als der Knochen am nächsten Tag spurlos verschwunden ist. Hat etwa der Angeber aus der Parallelklasse seine Finger im Spiel? Und kann man mit der neuesten Erfindung von Pias und Lisas Mutter wirklich durch Raum und Zeit reisen - sogar in die Epoche der Dinos? Die schlauen Vier erleben ihr erstes großes Abenteuer...
Europa hat bei YouTube die erste Folge der Hörspielserie "Schlau wie Vier" eingestellt, "Dinosaurier".

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Geisterstunde" Folge 6 ("Die Rache des Eremiten").

Diese Woche neu erschienen auf CD ist das Hörspiel "DreamLand Grusel" Folge 62 ("Draculas Bluthochzeit", H. G. Francis & Evelyn R. Boyd).

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Dracula und der Zirkel der Sieben" Folge 11 ("Im Götzentempel").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Verbotene Zone", "Rendezvous mit Rama" & mehr

Die frisch gebackene, kanadische Mountie, Constable Suzann Thompson, geht zwecks eines Länder übergreifenden Austausch-Programms für Polizisten, einige Wochen ins tiefste Alaska. Was sie bis dahin nicht ahnt: Der Ort, an dem sie sich von nun an befindet, wird auch das Bermuda-Dreieck von Alaska genannt. Zusammen mit ihrem neuen Inuit-Vorgesetzten Deputy Sheriff Nathan Quamaniq, begibt sie sich nichts ahnend in eine Situation, die die Realitätstreue Suzann niemals für möglich gehalten hätte. Als die beiden Polizisten zu einer abgelegenen Farm gerufen werden, wo ein schrecklich entstellter Elchkadaver aufgetaucht ist, wird Suzann von einer Minute zur anderen in ein Abenteuer katapultiert, dessen Horror ihr Weltbild für immer verändern wird.
Im YouTube-Kanal von HoerTalk findet sich das Hörspiel "Verbotene Zone" von Marco Hennings.

Aus den Tiefen des Alls taucht ein rätselhaftes Objekt auf, das die Wissenschaftler zunächst für einen Asteroiden halten. Allein seine Größe - es wird gesichtet, als es noch außerhalb der Jupiterbahn ist - ist beeindruckend, und so wird Captain Norton mit dem Raumschiff "Endeavour" losgeschickt, um es zu untersuchen. Schnell entpuppt sich der Asteroid als perfekter Zylinder - eindeutig nicht natürlichen Ursprungs. Norton und seiner Crew gelingt es, ins Innere des Raumschiffes vorzudringen. Was sie dort entdecken, übersteigt jede Vorstellungskraft...
Arthur C. Clarkes Meisterwerk "Rendezvous mit Rama" gewann den Hugo Award und den Nebula Award und wird von Denis Villeneuve verfilmt. Das Hörbuch findet sich jetzt exklusiv bei Audible.

Lübbe Audio hat bei YouTube die Folge 25 von "John Sinclair" vom Tonstudio Braun eingestellt, "Schreie in der Horror-Gruft".

Neu bei Audible gestartet ist die Hörspielserie "Marvel's Wastelanders: Black Widow", die ersten drei Folgen sind abrufbar.

Urban Priol ist als scharfzüngiger, pointierter Kabarettist bekannt. Was nur wenige über ihn wissen: Er ist begeisterter Fan der "John Sinclair"-Hörspiele. Deshalb ist er besonders stolz, dass er bei der Reihe "Promis lesen Sinclair" mitmachen und den Sinclair-Roman "Schrei, wenn dich die Schatten fressen" als Hörbuch einsprechen durfte. Im Interview mit Amy Zayed spricht Urban in der neuen Folge vom "John Sinclair"-Podcast über seine Karriere und wie er zum Sinclair-Fan wurde.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen" Folge 11 ("Im Kreuzfeuer").

Diese Woche neu erschienen auf CD ist das Hörspiel "Tony Ballard" Folge 55 ("Trank des Verderbens").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Antikammer", "Stellvertreterkrieg" & mehr

Ralf, Tara und Alexander bilden eine Fahrgemeinschaft, soweit, so normal. Doch plötzlich geschieht etwas Außergewöhnliches: Ihr Elektroauto bleibt liegen, alle technischen Geräte versagen - und nach der Nacht im Auto haben Pflanzen und Sträucher die Straße überwuchert. Das Ende der Zivilisation? Immer wieder entstehen jetzt Zeitblasen, die einzelne Menschen nach vorne werfen. Für diese "Springer" mag nur einen Augenblick lang der Faden reißen, die Weltordnung aber verändert sich radikal. Ralf, Tara und Alexander geraten in eine anders zu denkende Chronologie, an deren Ende eine wahrhaftige Antikammer wartet. Vielleicht ist die Frage nicht mehr, wo man ist, sondern wann.
WDR 5 sendet am 12. und am 19. November jeweils um 17.04 Uhr das zweiteilige Hörspiel "Antikammer" von Benjamin Quabeck und Alexander von Lukowitz, es ist jetzt bereits in vier Teilen im Netz abrufbar.

Es kam zur Katastrophe auf der Erde. Die Menschheit vernichtete sich selbst, nur wenige überlebten. Echsen und Insekten haben die Herrschaft auf der Erde und im Weltraum übernommen. Wie Schachfiguren lenken Insekt Kronk und Echse Tonglid Menschen und benutzen sie für ihre Kriege. Denn nur Menschen sind immer wieder aufs Neue bereit entgegen jeder Vernunft Krieg zu führen.
Neu in der ARD Audiothek findet sich das Hörspiel "Stellvertreterkrieg" von Ernst Petz vom SDR aus dem Jahr 1989.

Neu erhältlich sind die Folgen 1 bis 4 der Hörspielserie "Fünf Freunde Junior". Eine Hörprobe zur Auftaktfolge "Der unsichtbare Dieb" findet sich bei YouTube.

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Midnight Tales" Folge 84 ("Atem des Teufels").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Grauen", "Ich hörte vom Ende der Welt" & mehr

Spieglein, Spieglein an der Wand... Jeder Blick in den Spiegel ist eine Frage: Wie sehe ich aus? Wer bin ich? Doch was passiert, wenn der Spiegel antwortet...? Dann geht der blanke Horror los!
Der Auftakt zur vierten Staffel von "Grauen", "Der Spiegel" (vom SRF), ist jetzt online zu finden.

Heute ist Semras 20. Geburtstag - der zugleich ihr letzter sein wird. Alles beginnt mit einem nerdigen Geschenk, das ihre beste Freundin Anna mitbringt: ein uraltes Röhrenradio. Von diesem Moment an gerät die Realität ins Wanken.
Das Hörspiel "Ich hörte vom Ende der Welt" von Joseph Bolz findet sich seit Kurzem in der ARD Audiothek.

Diese Woche neu erschienen auf CD sind die Hörspiele "Gruselkabinett" Folge 186 ("Der Ghoul", E. T. A. Hoffmann), "John Sinclair" Folge 164 ("Baals Opferdolch"), "Sherlock Holmes" (Titania) Folge 59: 8"Gottes Mühlen"), "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 38 ("Von Feinden umgeben"), "Inspector Lestrade" Folge 18 ("Amors tödlicher Pfeil"), "Die PSI-Akten" Folge 17 ("Draculas Wirtshaus"), "Frankenstein und der Zirkel der Sieben" Folge 11 ("Gefangene der Finsternis"), "Gordon Black" Folge 8 ("Gefangen in der Schattenwelt") und "Professor Zamorra" Folge 3 "Der Tod hat 1000 Augen")

Diese Woche neu erschienen auf CD ist das Hörspiel "DreamLand Grusel" Folge 61 ("Düstere Verwünschungen").


Zusammenstellung: ojm

"John Sinclair" Folge 164: Hörprobe online

Ein Hinweis auf das Testament des legendären russischen Heilers Rasputin führte uns zu einem Kloster in der Nähe von St. Petersburg. Auch unser Erzfeind Akim Samaran war auf der Jagd nach dem Testament. Um es zu erlangen, war er sogar bereit, sich mit dem Götzen Baal zu verbünden!

Am Freitag erscheint die 164. Folge von "John Sinclair", "Baals Opferdolch". Hier ist eine Hörprobe.

News in Kürze: "John Sinclair" & "Harun und das Meer der Geschichten"

Du hast bestimmt schon einmal eine Busreise unternommen. Und so kennst du das Gefühl, sich beruhigt in die Polster zurückzulehnen, während die Schönheiten der Landschaft am Fenster vorbeiziehen. Ein wahres Erlebnis. Das dachte auch Sarah Goldwyn, die Horror-Oma, als sie den Bus nach Southhampton bestieg. Alles lief glatt, bis fünf Vampirzombies das Fahrzeug besetzten. Da wurde der Bus zur Hölle...
Lübbe Audio hat bei YouTube das Hörbuch "Der Zombie-Bus" online gestellt, der "John Sinclair"-Band 163 von Jason Dark wurde von Hennes Bender eingesprochen.

Die Menschen in der Traurigen Stadt im Lande Alifbay lieben die Geschichten von Erzähler Raschid. Seiner unerschöpflichen Fantasie entspringen die spannendsten Märchen. Als er eines Tages plötzlich verstummt, passiert etwas Seltsames: Nachts wacht Harun von einem Geräusch auf. Der Geist "Wenn" macht sich im Badezimmer zu schaffen. Er soll die Zulieferung des Erzählwassers für den Vater stoppen.
Das sechsteilige Hörspiel "Harun und das Meer der Geschichten" nach Salman Rushdie vom Westdeutschen Rundfunk, Österreichischen Rundfunk, Schweizer Radio DRS und dem Deutschlandradio aus dem Jahr 1995 findet jetzt online beim WDR.


Zusammenstellung: ojm

"Der Deichgraf": Hörprobe online

Im 14. Jahrhundert, so geht die Legende, existierte die Handelsstadt Rungholt, die von der See verschlungen wurde. Der Archäologe Viktor Krolosch hat sein Leben der Entdeckung jenes Atlantis der Nordsee verschrieben. Nachdem er an Demenz erkrankt, setzt seine Tochter Serva alles daran, das Lebenswerk des Vaters zu vollenden. Doch dabei ist ihr nicht bewusst, dass die prosperierende Stadt einst aufgrund eines Fluchs vom Meer verschlungen wurde, mit deren Herrscher, der Deichgraf, sie belegte, weil sein Bruder und dessen Frau, eine Hexe und Tochter Satans, das Böse in jenen unheilvollen Ort pflanzten. Mit der Bergung eines geheimnisvollen Artefakts lösen sie eine gefährliche Kettenreaktion aus, die sowohl den auf Ewigkeit als Beschützer der Welt spukenden Deichgraf auf den Plan ruft, sondern auch die Mächte der Finsternis entfesselt…

Hier ist eine Hörprobe zu kommenden Hörspielserie "Der Deichgraf" von Daniel Call; einen Termin zur Auftaktfolge, "Die Hexe von Rungholt", nennt Hermann Audiobooks nicht.

"Geisterstunde" Folge 6: Hörprobe online

Der einfach gestrickte Berthold lebt mit seiner Mutter in einer alten Mühle am Rande des Dorfes Kummerbach. Häufig ist der passionierte Uhrenbastler dem Spott einer Dorfclique ausgesetzt. Als seine Mutter stirbt und er erneut schwer drangsaliert wird, weiß Berthold keinen anderen Ausweg mehr und setzt seinem Leben ein Ende. Bald vernehmen seine Peiniger das Ticken einer Uhr - und das verheißt nichts Gutes...

Hier ist eine Hörprobe zu "Die Rache des Eremiten", der 6. Folge von "Geisterstunde". Das Hörspiel ist ab dem 17. November erhältlich.

News in Kürze: "Temperatursturz", "Lupin Legends" & mehr

Inspektor Leutnant Massy wird von der Weltraumbehörde auf seinen ersten selbstständigen Auftrag entsendet. Er muss die Landestation auf dem Planeten Lani III überprüfen. Die Pionierkolonie ist auf das Stahlgerüst angewiesen, da es sie zusätzlich mit notwendiger Energie und Wärme versorgt. Lani III ist ein vereister Planet. Nur 300 Menschen leben in der feindlichen Umgebung. Auf Lani III wird eine ungewöhnliche Häufung von Sonnenflecken festgestellt. Die Sonne nimmt immer weiter ab - es wird zunehmend kälter und damit lebensgefährlicher. Lani II, ein erdähnlicher Planet im gleichen Sonnensystem, rät, sich auf die rasch nahende Eiszeit vorzubereiten. Es muss dringend gehandelt werden, bevor die Temperatur die kritischen -86 Grad Celsius erreichen. Massy hat einen Einfall: Mithilfe einer künstlich erzeugten Plasmawolke kann der Energiefluss gesteigert und damit genug Wärme entstehen, um die Kälteperiode abzuwenden. Doch wird der Plan gelingen?
Neu in der ARD Audiothek findet sich das Hörspiel "Temperatursturz" nach Murray Leinsters "Critical Difference" vom SDR aus dem Jahr 1974.

Paris staunt! Ungeheuerliche Briefe gehen in mehreren Zeitungsredaktionen ein: Der selbsternannte König der Einbrecher Arsène Lupin verkündet darin, das unermesslich wertvolle Perlencollier namens Silbertränen stehlen zu wollen. Es ist die berühmte Inspektorin Justine Ganimard, die auf diesen Fall angesetzt wird. Ausgerechnet! Denn das fragliche Schmuckstück gehört ihrem Widersacher dem heimlichen Verbrecherboss Èduard Mossé. So findet sich der neue Stern am Himmel des Verbrechens Lupin in seinem ersten Abenteuer direkt zwischen zwei ungleichen Fronten wieder!
Das Label Holysoft hat bei YouTube die erste Folge von "Lupin Legends" eingestellt, "Die Silbertränen".

Auf der Suche nach einem Mörder brechen der Drachenjäger Caedes und seine Schwester Aenne zur sagenumwobenen Stadt Terra Talioni auf. Die Spuren des Schlächters, der menschliche Organe für finstere Blutmagie missbraucht, führen die Geschwister von den Elendsvierteln der Purpurnen Märkte bis hin zu den Klippenvillen der höchsten Aristokratie. Das Netz aus Intrigen reicht weit und Caedes muss bald erkennen, dass er mehr zu verlieren hat, als ihm lieb ist: sein Leben, seinen Verstand und nicht zuletzt auch sein eigenes Herz.
Neu bei Audible findet sich die Hörbuchfassung von Katharina V. Haderers "Das Herz im Glas".

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Heliosphere 2265" Folge 20 "Im Zentrum der Dunkelheit").


Zusammenstellung: ojm