Film- & Serien-News

TV-News in Kürze: "American Horror Story" & "Gotham"

10 Millionen Zuschauer schauten in den USA den Auftakt der vierten Staffel von "American Horror Story". Laut "Deadline" gab FX sogleich Grünes Licht für eine fünfte Staffel der Serie. "American Horror Story: Freak Show" wird in den Staaten am kommenden Mittwoch fortgesetzt mit der zweiten Folge. ### Auch FOX ist mit dem Auftakt von "Gotham"zufrieden. Nach der Ausstrahlung der dritten Folge um den jungen Bruce Wayne hat man die erste Staffel auf nunmehr 22 Episoden aufgestockt. Folge 4, "Arkham", läuft am heutigen Montag in den USA.

Constantin plant TV-Serien von "Resident Evil", "Underworld" & mehr

Constantin Film plant, aus gleich mehreren Film-Franchise-Reihen auch TV-Serien zu entwickeln. Dies betrifft im Bereich der Phantastik zum einen "Resident Evil"; die Dreharbeiten zum sechsten Film waren wegen Milla Jovovichs erneuter Schwangerschaft von Sommer 2014 auf Sommer 2015 verschoben worden. Eine Serien-Umsetzung neben der Film-Reihe möchte man bereits im kommenden Jahr in Angriff nehmen. Bereits am Wochenende war bekanntgeworden, dass man im Hause Constantin an einer Umsetzung als Serie an den "Chroniken der Unterwelt" arbeitet, was nun wohl auch bereits 2015 passieren wird. Einem ersten Kinofilm im Vorjahr sollte eine Fortsetzung folgen, die man zwischenzeitlich bereits einmal gecancelt hatte. Vermutlich wird es in diesem Fall keinen weiteren Kinofilm geben, da sich der Stoff laut den Machern besser für eine Serien-Umsetzung eignen soll. Außerdem plant man eine "Underworld"-TV-Serie. Auf dem New York Comic Con hat Len Wiseman gegenüber IGN geäußert, dass man nicht nur einem weiteren "Underworld"-Kinofilm arbeitet, sondern auch an einem Spin-off fürs Kino und an einer TV-Serie.

"Firestorm": Crowdfunding-Aktion läuft

Aus dem Nachlass der TV-Legende Gerry Anderson ("Thunderbirds", "Mondbasis Alpha 1") ist ein neues SF-Filmprojekt in Arbeit, das von Jamie Anderson (Gerrys Sohn), beziehungsweise der Firma Anderson Entertainment, produziert wird. Zur Finanzierung gibt es eine Crowdfunding-Kampagne in mehreren Stufen. Das erste Ziel (£ 49.280) wurde bereits nach drei Tagen erreicht. Es wurden zur Realisierung bereits fast 60.000 britische Pfund gespendet, und die erste Phase läuft noch drei Wochen. Im Vorjahr konnte bereits das Projekt "Gemini Force 1" erfolgreich realisiert werden, damals eine Buch-Trilogie, die als Testballon gedacht war. "Firstorm" ist aber ein Filmprojekt. Je nachdem, wieviel Geld zusammenkommt, wird die Länge des Films realisiert:
1.) 5-8 Minuten Minisode: Einführung einiger der Charaktere und Storyline oder
2.) eine volle 22-Minuten-Pilotfolge, die Weichen für den Rest der Serie stellt oder
3.) eine 45minütige Pilotfolge mit mehr Hintergründen aus dem "Firestorm"-Universum und aufwendigeren Effekten

Zur Handlung: Wir schreiben das Jahr 2202. Die Kriege und politischen Streitigkeiten, die im 21. Jahrhundert so häufig waren, sind lange hinter uns, und der Mensch hat schließlich die Verantwortung für sein eigenes Handeln übernommen. Die Erde im Jahr 2200 unterscheidet sehr von der im Jahr 2014 mit ihren vielen Problemen. Ökologische, soziale und humanitäre Krisen sind seit fast 50 Jahren eine Sache der Vergangenheit. Aber 2202 eine neue Bedrohung auftaucht. Terroristische Aktivitäten gibt es auf mehreren Kontinenten. Die Vereinten Nationen haben zur Bekämpfung Operation FIRESTORM gegründet. Ausgestattet mit der modernsten Technologie beginnt Operation FIRESTORM, die Terrorgruppe Black Orchid zu bekämpfen. Aber als die 9. Division der Sturmtruppe (SF9) beginnt, Fortschritte zu machen, entdeckt sie, dass hinter Black Orchid keine Menschen stecken, sondern Außerirdische und dass die Terrorgruppe nur ein sehr kleiner Teil eines Puzzles ist, und dass sie nun selbst eine schwierige Entscheidung treffen müssen...

Eine erste "Firestorm"-Fernsehserie entstand bereits 2003 (26 Episoden). Diese Serie war damals eine Zeichentrickserie und entstand als britisch-japanische Co-Produktion. Das Konzept stammte von Gerry Anderson und John Needham. Der japanische Drehbuchautor Kenji Terada schrieb damals Vieles um. Die geplante neue Fernsehserie kehrt zur Gerry Andersons ursprünglichem Konzept zurück und entsteht diesmal wieder mit klassischen Marionetten wie bei "Thunderbirds". Viele bekannte Künstler unterstützen das ehrgeizige Projekt, zum Beispiel Michael Okuda ("Star Trek"), Nick Tate ("Mondbasis Alpha 1") und Peter Greenwood ("Fluch der Karibik"), um nur einige zu nennen. Mehr Infos sind hier zu finden.

(Mit Dank an Ekmar Brand für den Hinweis)

TV-News in Kürze: "Powers" & "Star Wars"

Ein erster Trailer zur neuen Serie "Powers"ist hier online gegangen. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Comicserie von Brian Michael Bendis und Michael Avon Oeming, die hierzulande bei Panini erscheint. Sharlto Copley und Susan Heyward werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Michelle Forbes und Max Fowler stehen auch auf der Besetzungsliste. Charlie Huston schrieb das Drehbuch zur ersten Episode, Remi Aubuchon fungiert als Showrunner. David Slade ("Hard Candy") hat die beiden ersten Episoden gedreht, die im Dezember beim PlayStation Network gesendet werden. ### Im Herbst startet in den USA auf Disney XD die neue TV-Serie "Star Wars Rebels". Ein weiterer Clip ist jetzt hier online gegangen. Disney über die Serie: Zu Beginn der neuen Serie haben imperiale Streitmächte einen fernen Planeten besetzt, über den sie jetzt mit eiserner Faust herrschen und das Leben seiner Bewohner ruinieren. Die intelligente, bunt zusammengewürfelte Mannschaft des Raumschiffs "Ghost" zählt zu den wenigen, die tapfer genug sind, um sich dem Imperium entgegenzustellen. Diese neue Crew wird es mit gefährlichen imperialen Mächten aufnehmen, zu aufregenden Abenteuern aufbrechen und zu Helden werden, die eine Rebellion entfachen.

TV-News in Kürze: "Doctor Who", "The Walking Dead" & mehr

"Mummy on the Orient Express" heißt die achte Episode der aktuellen Staffel "Doctor Who", die am kommenden Wochenende gesendet wird. Einen Trailer gibt es hier zu sehen. ### Kurz vor dem Start der fünften Staffel "The Walking Dead" hat der US-Sender AMC die Serie um eine sechste Staffel verlängert, die 2015 ausgestrahlt werden soll. Die fünfte Staffel startet am kommenden Sonntag. ### 2015 startet bei Disney XD in den USA eine "Guardians of the Galaxy"-Zeichentrickserie, dies gab Marvel heute auf der New York Comic Con bekannt.

Kino-News in Kürze: "Tomorrowland" & Geoffrey Holder

"Tomorrowland"heißt der neue Film von Brad Bird ("Mission: Impossible – Phantom Protokoll") mit George Clooney, Hugh Laurie und Britt Robertson in den Hauptrollen. Der Film startet am 22. Mai 2015 in den US-Kinos und am 28. Mai 2015 in den deutschen Kinos. Ein Teaser-Trailer ist hier online gegangen. ### Geoffrey Holder ist am vergangenen Sonntag im Alter von 84 Jahren gestorben. Die bekannteste Rolle des auf Trinidad geborenen Tänzers und Schauspielers war die des Baron Samedi in "James Bond 007 – Leben und sterben lassen" (1973).

Tipp: "Misfits"

Seit 2009 zieht die Superhelden-Serie "Misfits" mit ihrer Mischung aus Drama, Fantasy und Comedy Zuschauer in ganz Europa in ihren Bann. Jetzt hat das Warten für alle Fans der Außenseiter um Kelly, Curtis oder Nathan in Deutschland endlich ein Ende: MyVideo zeigt auch die neue Staffel der preisgekrönten Serie vor dem Free-TV online in deutscher Synchronisation ebenso wie in OV-Fassung. Damit bleibt man der bewährten Linie treu, beliebte Formate schon vor der Free-TV-Ausstrahlung online-first anzubieten. MyVideo über die Serie: Fünf jugendliche Straftäter sind dazu verdonnert, wegen diverser kleinerer Delikte in einem Gemeindezentrum Sozialstunden abzuleisten. Da passiert das unvorhersehbare: Ein Sturm kommt auf und die fünf Misfits Kelly, Curtis, Nathan, Alisha und Simon werden von einem Blitz getroffen. Der eigentlich tödliche Blitzschlag hat für die Jugendlichen jedoch unvorhersehbare Konsequenzen: jeder von ihnen entdeckt im Laufe der ersten Staffel seine ganz eigene – und manchmal auch eigenwillige – übernatürliche Fähigkeit. Anders als für Superhelden üblich sind diese Fähigkeiten jederzeit änderbar, wie grundsätzlich jedes Element der Serie. In der fünften Staffel werden nun weiterhin Superkräfte "transplantiert", man reist in die Zukunft und bekämpft skurrile Gegenspieler.

maxdome zeigt "Gotham"

Die beiden ersten Folgen der neuen US-Serie "Gotham" sind bei maxdome bereits abrufbar, die Online-Videothek stellt sie jeweils einen Tag nach der US-Ausstrahlung im Store zum Download bereit; im Originalton für 2,49 EUR in SD- und für 2,99 EUR in HD-Qualität. maxdome über die Serie: Protagonist der Serie ist Detective James Gordon, der im Gotham City Police Department auf korrupte Machenschaften mit der Unterwelt stößt und zwischen unlauteren Verbindungen und der Umsetzung des Rechts jonglieren muss. Dabei trifft er unter anderem auf Bruce Wayne, dessen Eltern bei einem Überfall umgebracht wurden. Auch die Vorgeschichte anderer Figuren der späteren Batman-Reihe lernen die Zuschauer kennen. So zum Beispiel den Kleinkriminellen Oswald Cobblepot, der später als Pinguin sein Unwesen treibt. Dennoch ist die Serie nicht als Vorgeschichte der Batman-Filme zu sehen, sondern wird als eine in sich abgeschlossene Geschichte erzählt.

"Twin Peaks" bekommt eine dritte Staffel

Der US-TV-Sender Showtime hat heute eine dritte Staffel der Mystery-Serie "Twin Peaks" angekündigt, 2015 wird man sie produzieren und 2016 dann ausstrahlen. 1990/1991 wurden die beiden ersten Staffeln bei ABC ausgestrahlt, ein Prequel mit dem Titel "Twin Peaks – Der Film" entstand 1992. Die neue Staffel soll in der Gegenwart spielen, Kyle MacLachlan, der den FBI-Agenten Dale Cooper spielte, soll wieder mit dabei sein. Neun Folgen soll die dritte Staffel umfassen, Lynch und Co-Schöpfer Mark Frost werden die Drehbücher schreiben. Lynch wird bei allen Folgen Regie führen.