Film- & Serien-News

Kino-News in Kürze: "Dracula Untold", "Jupiter Ascending" & mehr

Ein erster Trailer zu "Dracula Untold" ist hier online gegangen. Gary Shore führte Regie, Luke Evans wird in der Titelrolle zu sehen sein. US-Start: 17. Oktober. Deutschlandstart: 2. Oktober. ### Warner Bros. Pictures hat einen neuen deutschen Starttermin für "Jupiter Ascending" bekanntgegeben, dem neuen Film von Andy Wachowski und Lana Wachowsk; er läuft jetzt am 5. Februar 2015 hierzulande an. +++ Die US-amerikanische Komponistin und Schriftstellerin Mary Rodgers ist gestern im Alter von 83 Jahren gestorben. Arbeitete sie zunächst, wie ihr Vater Richard Rodgers, als Musical-Komponistin, schrieb sie später auch Kinderbücher. "Verrückter Freitag" (1971) wurde bislang dreimal verfilmt, zuletzt 2003 mit Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan in den Hauptrollen ("Freaky Friday – Ein voll verrückter Freitag").

"Interstellar": Das deutsche Kino-Teaser-Plakat

Von Warner Bros. Pictures kommt das deutsche Kino-Teaser-Plakat zu "Interstellar".

Der neue Film von Christopher Nolan mit Matthew McConaughey, Anne Hathaway und Jessica Chastain in den Hauptrollen kommt am 6. November in die deutschen Kinos und läuft einen Tag später in den USA an.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.

"Storm Hunters": Weiterer Trailer online & das deutsche Kino-Teaser-Plakat

Ein weiterer Trailer zum Katastrophen-Film "Storm Hunters" ist online gegangen, hier. Steven Quale führte Regie, Richard Armitage, Sarah Wayne Callies und Matt Walsh werden in den Hauptrollen zu sehen sein. US-Start ist am 8. August, Deutschlandstart am 21. August.

Der Verleih über den Film: Innerhalb eines Tages wird die Stadt Silverton von dem beispiellosen Angriff eines Tornados verwüstet. Die ganze Stadt ist der Gnade eines launischen und tödlichen Wirbelsturms ausgeliefert, und die Sturmjäger sagen voraus, dass das Schlimmste noch bevorsteht. Die meisten Menschen suchen Schutz, doch einige bewegen sich auf den Wirbelsturm zu, um auszuprobieren, wie weit man als Storm Chaser geht für die eine Aufnahme des Lebens. Erzählt aus der Sicht professioneller Sturmjäger, erlebnishungriger Amateure und mutiger Stadtbewohner schleudert "Storm Hunters" den Zuschauer mitten ins Auge des Wirbelsturms und zeigt Mutter Natur in ihrer extremsten Form.

Das deutsche Kino-Plakat von Warner Bros. öffnet sich mit einem Klick auf das Bild eine Nummer größer in einem neuen Fenster.

"The Zero Theorem": Das deutsche Kino-Plakat

Vom Concorde Filmverleih kommt das deutsche Kino-Plakat zu "The Zero Theorem".

Nach "Brazil" und "12 Monkeys" bildet "The Zero Theorem" den Abschluss von Terry Gilliams sogenannter "Orwell"-Trilogie. Der Film kommt am 27. November in die deutschen Kinos. Concorde: In einer dystopischen Zukunft lebt das exzentrische Computergenie Qohen Leth äußerst zurückgezogen in der Ruine einer ausgebrannten Kirche. Für eine anonyme Firma arbeitet er fieberhaft daran, das Zero Theorem zu lösen. Diese mathematische Formel enthält nicht weniger als die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens. Den Machthabern der Orwell'schen Zukunftswelt, in der Qohen lebt, scheint dies gar nicht zu gefallen. Sie schicken ihm immer wieder die verführerische Bainsley sowie Bob, den rebellischen Sohn des mysteriösen Firmenvorstands "Management" ins Haus, um seine Forschungen zu stören und die Lösung des größten Rätsels der Menschheit zu verhindern. Doch Leth ist fest entschlossen, seine Arbeit zu Ende zu bringen. Denn man hat ihm in Aussicht gestellt, dass er dann jenen Anruf erhalten würde, auf den er seit Jahren verzweifelt wartet.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.

Kino-News in Kürze: Eli Wallach & Terry Richards sind gestorben

Eli Wallach ist gestern im Alter von 98 Jahren gestorben. Die Kino-Karriere des US-amerikanischen Schauspielers begann 1956 mit "Baby Doll – Begehre nicht des anderen Weib", es folgten Klassiker wie beispielsweise "Wie klaut man eine Million?" (1965), "Zwei glorreiche Halunken" (1966), "Vier für ein Ave Maria" (1968), "Das Domino Komplott" (1977) und "Der Pate – Teil III" (1990). Genre-Fans kannten ihn aus "Hexensabbat" (1977) und "Das Geheimnis des blinden Meisters" (1978). ### Bereits am 14. Juni ist Terry Richardsgestorben, er wurde 81 Jahre alt. Der Brite arbeitete an Dutzenden Film- und TV-Produktionen mit, beginnend mit "Die Wikinger" 1958), meist als Stuntman aber auch in Nebenrollen. Er war in "Jäger des verlorenen Schatzes" der Schwert schwingende Hüne, den Indiana Jones im Duell kurzerhand erschoss.

"Teenage Mutant Ninja Turtles": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Teenage Mutant Ninja Turtles" von Regisseur Jonathan Liebesman ist online gegangen, hier. Der neue Film mit Donatello, Leonardo, Raphael und Michelangelo kommt am 8. August in die US-Kinos und am 16. Oktober in die deutschen Kinos. Paramount über den Film: Die humanoiden Kult-Schildkröten Donatello, Leonardo, Raphael und Michelangelo nehmen, unterstützt von ihrem Mentor Splinter, der furchtlosen Journalistin April O’Neil und dem ehrgeizigen Kameramann Vern Fenwick, den Kampf gegen ihren ultimativen Endgegner auf: Ninja-Meister Shredder und seine Fußsoldaten. Ihre wichtigsten Waffen dabei sind nicht nur ihre Ninja-Ausbildung, Nunchucks, Bo Stab und Co., sondern vor allem ihr Witz, ihr stets heldenhafter Einsatz für das Wohl der Menschheit und, nicht zu vergessen, eine tiefe brüderliche Verbundenheit, die die vier zu einem unschlagbaren Team macht. Ob mit Leonardos Führungstalent, Donatellos technisch versiertem Verstand, Michelangelos energetischem Wesen oder Raphaels stürmischer Emotionalität: Solange die vier Ninjas zusammenhalten, hat kein Gegner eine Chance, gegen sie anzukommen. Doch der martialische Bösewicht Shredder hat einen Plan, der alles ändern könnte…

"Predator": Weiteres Reboot geplant

Der "Hollywood Reporter" meldet, dass Shane Black, der zuletzt "Iron Man 3" gedreht hat, für die 20th Century Fox "Predator" ein weiteres Mal neu starten soll. Black soll Regie führen und die Grundidee liefern, welche dann von Fred Dekker zu einem Drehbuch ausgearbeitet werden soll. Dekkers letzte Arbeit im Film-Business ist über ein Dutzend Jahre her: damals schrieb er Episoden für "Star Trek: Enterprise". Regie führte Dekker beispielsweise bei "Die Nacht der Creeps" (1986). Dem ersten "Predator"-Film von 1987 folgte 1990 eine Fortsetzung ("Predator 2"), zwei Crossover-Filme mit den "Alien"-Filmen ("Alien vs. Predator" (2004) und "Aliens vs. Predator 2" (2007)) und 2010 ein Neustart ("Predators"), bei dem Nimrod Antal Regie führte. Die Film-Reihe ist für Black eine alte Bekannte: 1987 war er als Hawkins in "Predator" zu sehen.

"Der Monstrumologe" wird verfilmt

Wie das Branchenblatt "Variety" meldet, hat sich Warner Bros. Pictures die Rechte an Rick Yanceys mittlerweile vier Bücher umfassende Reihe um den Monstrumologen gesichert, Jessica Postigo ("Chroniken der Unterwelt – City of Bones") soll das Drehbuch schreiben. Hierzulande erscheint die Reihe bei Bastei Lübbe. Der Verlag über "Der Monstrumologe": 1888: Der Junge Will Henry ist ein Waisenkind und arbeitet als Assistent des kauzigen Dr. Warthrop. Der gute Doktor hat sich auf ein ganz besonderes Gebiet spezialisiert: Er ist Monstrumologe, das heißt, er studiert Monster und macht notfalls Jagd auf sie. Eines Abends kommt ein Grabräuber zu Will und dem Doktor ins Labor. Er hat einen schrecklichen Fund gemacht: eine Leiche, in die sich ein zahnbewehrtes Monster verbissen hat. Der Doktor weiß, diese Monsterart ist äußerst gefährlich, da sie Menschen tötet und sich rasend schnell vermehrt. Und die einzigen, die nun zwischen diesen Bestien und den Menschen stehen, sind der Doktor und der kleine Will...

Kino-News in Kürze: "Planet der Affen" & "The Purge: Anarchy"

Ein weiterer Trailer zu "Planet der Affen – Revolution" ist hier online gegangen. US-Start ist am 11. Juli, Deutschlandstart am 7. August. Andy Serkis schlüpft darin erneut in die legendäre Rolle des Affen-Anführers Caesar, weitere Darsteller sind unter anderem Jason Clarke, Gary Oldman und Keri Russell. Matt Reeves führte Regie. ### "The Purge: Anarchy" heißt die Fortsetzung von "The Purge – Die Säuberung". James DeMonaco führte erneut Regie, Frank Grillo, Michael K. Williams und Carmen Ejogo werden in den Hauptrollen zu sehen sein. US-Start ist am 18. Juli, am 31. Juli läuft der Film in Deutschland an. Hier ist ein weiterer Trailer online gegangen.