Film- & Serien-News

News in Kürze: "Scream", "London Has Fallen" & mehr

Ein Trailer ist online gegangen, der einen Ausblick gewährt auf die weiteren Folgen der Serie "Scream", hier. Diese ist kürzlich bei MTV in den USA gestartet und besteht aus 10 Folgen. Zum Cast der TV-Serie gehören unter anderem Willa Fitzgerald, Bex Taylor-Klaus und John Karna. ### "London Has Fallen", die Fortsetzung von "Olympus Has fallen", kommt Anfang 2016 in die US-Kinos. Regie führte Babak Najafi, Gerard Butler, Aaron Eckhart und Morgan Freeman werden in den Hautrollen zu sehen sein. Einen ersten Trailer gibt es hier zu sehen. ### Die Realverfilmung von "Attack on Titan"von Shinji Higuchi kommt in zwei Teile in die japanischen Kinos, im August beziehungsweise im September. Ursprünglich war der Stoff ein Manga. Ein Trailer ist hier online gegangen.

"Supergirl": Weiterer Trailer online

Hier ist ein weiterer "Supergirl"-Trailer online gegangen. Melissa Benoist wird in der Titelrolle zu sehen sein. Die Serie startet in den USA im Herbst, spielt nach der Vernichtung Kryptons und erzählt die Geschichte von Kara Zor-El auf der Erde. Neben Melissa Benoist dabei sind Mehcad Brooks als James Olsen, Laura Benanti als Alura Zor-El, Calista Flockhart als Cat Grant, Chyler Leigh als Alexandra "Alex" Danvers, Jeremy Jordan als Winslow "Winn" Schott und David Harewood als Hank Henshaw. Auch Dean Cain und Helen Slater werden in der Serie dabei sein; Cain spielte Clark Kent in der Serie "Superman – Die Abenteuer von Lois und Clark", Slater Supergirl 1984 im gleichnamigen Spielfilm von Jeannot Szwarc.

"Scream": Die ersten acht Minuten online

Bei MTV in den USA startet kommenden Dienstag die aus 10 Folgen bestehende erste Staffel der TV-Serie "Scream". Vier Kinofilme gab es bisher (1996, 1997, 2000 und 2011), bei denen Wes Craven Regie führte. Über 600 Mio. Dollar hat das Franchise bislang eingespielt. Zum Cast der TV-Serie gehören unter anderem Willa Fitzgerald, Bex Taylor-Klaus und John Karna, das Drehbuch zum Pilotfilm stammte von Jay Beattie und Dan Dworkin. Jill Blotevogel fungiert als Showrunner, Ausführende Produzentin des Projekts sind Wes Craven, Cathy Konrad, Marianne Maddalena sowie Bob Weinstein und Harvey Weinstein. Regie beim Pilotfilm führte Jamie Travis. Online gegangen sind die ersten acht Minuten aus dem Pilotfilm, hier.

Gestorben: Patrick Macnee (1922–2015)

Patrick Macnee ist heute im Alter von 93 Jahren gestorben. Der in London geborene Schauspieler wurde in den 60er Jahren weltweit bekannt durch die britische TV-Serie "Mit Schirm, Charme und Melone" in der Rolle des John Steed. Es folgten im Laufe der Jahrzehnte unzählige Gastrollen in TV-Serien, aber auch Sprechrollen, TV-Filme und Spielfilme wie "Die Seewölfe kommen" (1980), "Das Tier" (1981) und "James Bond 007 – Im Angesicht des Todes" (1984).

News in Kürze: "Hannibal" & "Spider-Man"

Vor Kurzem startete in den Staaten die dritte Staffel von "Hannibal". Als Vorlage für die Serie dient der Roman "Roter Drache" von Thomas Harris, Mads Mikkelsen ist in der Titelrolle zu sehen. NBC hat nun mitgeteilt, dass man keine vierte Staffel in Auftrag geben wird. ### Der bislang nur in Nebenrollen in Erscheinung getretene 19jährige Tom Holland ist der neue Spider-Man; der nächste Film mit Peter Parker ist für Mitte 2017 angekündigt. Ferner gaben Sony Pictures und Marvel Studios bekannt, dass Jon Watts Regie führen wird. Dieser gibt im August mit "Cop Car" in den US-Kinos sein Debüt als Regisseur.

"Hitman: Agent 47": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat & ein weiterer Trailer

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Hitman: Agent 47", außerdem ging hier ein weiterer Trailer online.

Der Verleih über den Film: Agent 47 ist ein Elite-Killer, der gentechnisch zur perfekten Tötungsmaschine verändert wurde. Er kann nur durch die letzten beiden Nummern eines Barcodes, der auf seinen Nacken tätowiert ist, erkannt werden und ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung an siebenundvierzig vorhergehenden Agentenklonen – ausgestattet mit beispielloser Stärke, Schnelligkeit, Ausdauer und Intelligenz. Sein aktuelles Zielobjekt ist ein Mega-Konzern, der versucht die Forschungsdetails um die Agent 47 herauszufinden. Die mächtige Firma plant eine Armee aus Killern zu erschaffen, die sogar die Fähigkeiten von Agent 47 noch übertreffen. Um das zu verhindern und um die skrupellosen Feinde aufzuhalten, verbündet sich Agent 47 mit einer jungen Frau, die all diese Geheimnisse zu kennen scheint. Dabei wird er mit schockierenden Enthüllungen über seine Herkunft konfrontiert und begibt sich in einen epischen Kampf mit seinem tödlichsten Feind…

Der Film mit Rupert Friend, Hannah Ware, Zachary Quinto und Thomas Kretschmann startet am 27. August bundesweit im Kino.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.

Gestorben: James Horner (1953–2015)

James Horner ist tot. Er selbst war der Pilot einer Flugzeugs, das gestern in der Nähe von Santa Barbara aus bisher unbekannten Gründen bei einem Absturz am Boden zerschellte. Zunächst war unklar gewesen, um wen es sich bei dem Toten handelt; das Flugzeug gehörte Horner. Die Karriere des unter anderem mit zwei Oscar geehrten Filmmusik-Komponisten begann Ende der 70er, die ersten bekannte Filme, zu denen er die Musik schrieb, waren dann beispielsweise "Sador – Herrscher im Weltraum" (1980) und "Wolfen" (1981). 1982 folgten die Arbeiten für "Nur 48 Stunden" und "Star Trek II: Der Zorn des Khan". James Horner schrieb für über 150 Produktionen die Filmmusik, unter anderem auch für "Aliens – Die Rückkehr" (1986), "Braveheart" (1995), "Titanic" (1995) und "Avatar – Aufbruch nach Pandora" (2009). James Horner wurde 61 Jahre alt.

"Self/less": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Vom Concorde Filmverleih kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakate zu "Self/less", dem neuen Film von Tarsem Singh ("Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen"). Deutscher Kinostart: 20. August.

Der Verleih über den Film: Auch immenser Erfolg und Reichtum bieten ihm keine Garantie für ein langes, gesundes Leben: Als der milliardenschwere Unternehmer Damian (Ben Kingsley) erfährt, dass er unheilbar an Krebs erkrankt ist, begibt er sich in die Hände einer geheimen Organisation unter der Leitung von Albright (Matthew Goode). Um seine Lebenszeit zu verlängern, lässt er sein Bewusstsein in einen anderen, jüngeren Körper übertragen. "Shedding" nennt sich das ebenso geheime wie teure Verfahren. Das Experiment glückt und der wieder junge Damian (Ryan Reynolds) beginnt unter seiner neuen Identität, Edward, und in einer anderen Stadt, die gewonnene Zeit in vollen Zügen zu genießen. Doch die neue Welt bekommt Risse, als er von wirren Träumen geplagt wird – Erinnerungen an ein Leben, das nicht sein eigenes ist. Als Damian diesen Visionen auf den Grund geht, muss er erneut um sein Leben fürchten, denn Albright und seine Organisation sind nicht bereit, ihr lukratives Geheimnis kampflos aufzugeben…

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.

News in Kürze: "Dragons: Auf zu neuen Ufern" & "Kung Fu Panda 3"

Hicks und Ohnezahn kehren in der brandneuen, actionreichen DreamWorks-Serie "Dragons: Auf zu neuen Ufern" zurück. Ihre Mission: Seltsame neue Welten erkunden, nie zuvor gesehene Drachen finden und den Krieg zwischen Wikingern und Drachen ein für allemal beenden. Alle 13 Folgen sind ab dem 26. Juni auf Netflix verfügbar, und ein Trailer ist hier zu sehen. ### Ein erster Trailer zu "Kung Fu Panda 3" ist hier online gegangen. Jennifer Yuh Nelson führte, wie auch schon beim zweiten Film der Reihe, Regie. Der Film kommt am 29. Januar 2016 in die US-Kinos und am 17. März 2016 in die deutschen Kinos.