Film- & Serien-News

Tipp: "Dead End"

Man könnte meinen, in Mittenwalde liegt der Hund begraben, als die Forensikerin Emma (Antje Traue) mitten in der Nacht aus den USA in ihrer verschlafenen Heimatstadt ankommt. Doch von wegen "Hund begraben". In der neuen Serie "Dead End" gibt es einen Toten nach dem anderen. Und einige sind keines natürlichen Todes gestorben - so wie von Emmas Vater Peter (Michael Gwisdek), dem örtlichen Leichenbeschauer, irrtümlich attestiert. Weil der immer schusseliger wird und Emma zu allem Überfluss menschliche Knochen in seinem Kühlschrank findet, ist sie nicht nur als Tochter, sondern auch als kompetente Kollegin gefragt. Wenig begeistert von Emmas Heimatbesuch ist Bürgermeister Herbst (Fabian Busch). Er fürchtet um den guten Ruf seines Städtchens und fleht Emma an, schleunigst wieder abzureisen. Denn er ist überzeugt davon, dass die verschrobene Emma ungeklärte Todesfälle magisch anzieht. Plötzlich steht dann auch noch Emmas Freund Kevin (Nikolai Kinski), ein FBI-Agent, vor ihrer Tür und will reden. Aber Emma rennt vor ihm davon und meidet jeden Kontakt. Hat sie etwa ihre eigene Leiche im Keller?

Das neoriginal "Dead End" läuft über sechs Episoden ab morgen immer dienstags um 21.45 Uhr in ZDFneo. In der ZDFmediathek stehen alle Episoden ab morgen bereits ab 10.00 Uhr zum Abruf bereit.

News in Kürze: Stanley Donen ist gestorben & mehr

Der US-amerikanische Regisseur Stanley Donen ist am Donnerstag im Alter von 94 Jahren gestorben. Er drehte unter anderem Musicals wie "Du sollst mein Glücksstern sein" (1952) und "Ein süßer Fratz" (1957) und Krimis wie beispielsweise "Charade" (1963) und "Arabeske" (1966). Genre-Fans kannten ihn durch den Science-Fiction-Film "Saturn-City", der 1983 entstand.

Am Freitag wurden in Los Angeles die diesjährigen Goldenen Himbeeren vergeben. "Holmes & Watson" "gewann" in den Sparten Bester Film und Schlechteste Neuverfilmung oder Fortsetzung ebenso wie Etan Cohen für die Schlechteste Regie und John C. Reilly für sein Wirken als Dr. John Watson bei beziehungsweise in diesem Werk. In der Kategorie Schlechteste Schauspielerin wurde Melissa McCarthy gleich zweimal berücksichtigt, einmal für ihre Arbeit in "The Happytime Murders" und in "How to Party with Mom". Alle Gewinner sind hier zu finden.

Tipp: "M - Eine Stadt sucht einen Mörder"

Wien. Tiefer Winter. Kinder verschwinden. Vorerst spurlos, dann werden ihre Leichen gefunden. Für die Boulevard-Presse ein Fressen. Für die Polizei eine Serie von Niederlagen. Politisch ein Problem. Und gleichzeitig die lange ersehnte Chance für den ambitionierten Innenminister. Die Unterwelt schaltet sich ein. Der Kindermörder muss gefunden werden, damit alle anderen schmutzigen Geschäfte ungestört weitergehen können.

Beim Streamingdienst-Anbieter TV NOW steht ab sofort die Serie "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" zum Abruf bereit. David Schalko führte Regie, Moritz Bleibtreu, Verena Altenberger, Lars Eidinger, Udo Kier, Sophie Rois und Bela B. sind in den Hauptrollen zu sehen.

News in Kürze: "Spuk in Hill House" & "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D."

Netflix hat angekündigt, die Serie "Spuk in Hill House" um eine weitere und somit zweite Staffel zu verlängern. Allerdings wird man diesmal Henry James' 1898 erstmals erschienene Geschichte "The Turn of the Screw" (hierzulande unter anderem unter dem Titel "Das Durchdrehen der Schraube" veröffentlicht) als Vorlage nutzen - bei der ersten Staffel diente Shirley Jacksons gleichnamiger Roman als Vorlage, der erstmals 1959 erschien.

RTL II zeigt die vierte Staffel von "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." als deutsche Free-TV-Premiere ab dem 9. März immer samstags in Doppelfolgen ab ca. 22.35 Uhr.

"Angry Birds 2 - Der Film": Trailer online

"Angry Birds 2 - Der Film" von Regisseur Thurop Van Orman kommt am 19. September in die deutschen Kinos, ein erster Trailer ist online gegangen.

"The Order": Trailer online

Was könnte man von einer Uni erwarten? Sicher alles andere als Magie und Monster... An der Belgrave University tritt Erstsemester Jack Morton einer sagenumwobenen Geheimgesellschaft bei und gerät damit in ein gefährliches Spiel um Leben und Tod. Während er sich immer intensiver damit befasst, stößt er auf dunkle Familiengeheimnisse und einen versteckt geführten Kampf zwischen Werwölfen und den dunklen Künsten.

Netflix zeigt die neue Serie "The Order" ab dem 7. März, ein erster Trailer ist online gegangen.

Dr. Herbert G. Kloiber verkauft die TMG, Fred Kogel wird neuer Chef

50 Jahre nach Gründung veräußert Dr. Herbert G. Kloiber die von ihm im Jahre 1977 erworbene Tele München Fernseh GmbH + Co. Produktionsgesellschaft und die Tele München Fernseh-Verwaltungs GmbH an die führende, im Jahr 1976 gegründete US-amerikanische Private Equity Gruppe KKR & Co. Inc. Neuer Mann an der Spitze wird Fred Kogel.

Die Tele München Gruppe (TMG) ist ein integriertes Medien-Unternehmen, das mittlerweile seit über 45 Jahren erfolgreich am Markt agiert und sämtliche audio-visuellen Auswertungsstufen unter einem Dach vereint. Die Produktionsfirma entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Unternehmensgruppe, die heute zu den Content-Providern der nächsten Generation zählt. Die TMG ist eines der größten Lizenzhandelshäuser Europas und einer der renommiertesten Player auf dem internationalen Markt.

Die TMG ist mit ihren Tochterunternehmen in der Film- und Fernsehproduktion sowie als Programmanbieter im Kino, Home Entertainment, TV und VOD-Bereich präsent. Seit Mai 2017 betreibt die TMG mit FILMTASTIC den ersten eigenen SVOD-Channel. FILMTASTIC ist erhältlich bei Amazon Prime Video Channels, bei Rakuten TV und waipu.tv. Die TMG hält Beteiligungen an den nationalen Free TV-Sendern TELE 5 und RTL II in Deutschland, an dem führenden US-amerikanischen Produktionsunternehmen Storied Media Group und an dem digitalen Produktions- und Distributionsunternehmen Load Studios. Darüber hinaus ist die TMG Mehrheitsaktionärin des börsennotierten deutschen Produktionsunternehmens Odeon Film AG.

News in Kürze: "Der Pass" & "Nightflyers"

"Der Pass", die dritte Sky Original Production, war ein voller Erfolg - weswegen sich Sky Deutschland entschieden hat, neue Folgen in Auftrag zu geben. Das kreative Team von Staffel 1 ist dabei wieder mit an Bord: Regie und Drehbuch übernehmen Cyrill Boss und Philipp Stennert. Der Drehstart der neuen Episoden ist im kommenden Winter geplant.

Es wird keine zweite Staffel der Serie "Nightflyers" geben, die nach einer Novelle von George R. R. Martin entstand und in der ein Entdeckerteam mit der "Nightflyer" unterwegs ist, um ein außerirdisches Raumfahrzeug abzufangen. In den USA liefen die zehn Episoden im Dezember bei SYFY, international sind sie seit dem 1. Februar bei Netflix im Programm.

"TKKG": Trailer online

Tim und Willi, genannt Klößchen, lernen sich am ersten Schultag auf dem Internat kennen. Unterschiedlicher könnten die beiden kaum sein und besonders Willi, Sohn aus gutem Hause, ist nicht gerade erfreut, sich ein Zimmer mit Tim, einem Stipendiaten aus der Vorstadt, zu teilen. Doch als Klößchens Vater entführt wird und mit ihm eine wertvolle Statue aus seiner Kunstsammlung verschwindet, ist Tim der Einzige, der Willi glaubt, dass die Polizei auf der falschen Fährte ist. Gemeinsam mit dem hochintelligenten Außenseiter Karl und der smarten Polizistentochter Gaby beginnt die Gruppe auf eigene Faust zu ermitteln: ein Flugzeugabsturz, maskierte Kung-Fu-Kämpfer, eine versteckte Botschaft von Klößchens Vater. Wie passt das alles zusammen? Und was haben der blinde Hellseher Raimondo und seine Assistentin Amanda damit zu tun? Gegen alle Widerstände decken die vier eine Verschwörung auf. So wird aus Tim, Klößchen, Karl und Gaby die legendäre Bande TKKG!

"TKKG" kommt am 6. Juni in die deutschen Kinos, ein erster Trailer ist online gegangen. Regie führte hierbei Robert Thalheim.

"Cloak & Dagger": Trailer zur zweiten Staffel online

Ein erster Trailer zur zweiten Staffel der Serie "Cloak & Dagger" ist online gegangen. Der US-Sender Freeform zeigt die neuen Folgen ab dem 4. April.