Film- & Serien-News

Netflix macht eine neue "Transformers"-Zeichentrickserie

Netflix und Hasbro arbeiten gemeinsam mit Rooster Teeth an der Serie "War For Cybertron", einem für 2020 weltweit angesetztem Netflix Original, das laut den Machern über brandneue Animationen und einen Stil verfügen wird, wie es ihn bei den "Transformers" so noch nicht gegeben hat. Rooster Teeth wird die neue Serie für Netflix in Zusammenarbeit mit dem Animationsstudio Polygon Pictures produzieren. Die Rolle als Showrunner übernimmt der "Transformers"-Veteran F. J. DeSanto mit verschiedenen Autoren an seiner Seite, unter anderem George Krstic, Gavin Hignight und Brandon Easton.

"The OA": Trailer zur zweiten Staffel online

Netflix kündigt die zweite Staffel von "The OA" für den 22. März an, ein erster Trailer dazu ist jetzt online gegangen.

"Dumbo": Weiterer Trailer online

Das Leben des ehemaligen Zirkus-Stars Holt Farrier ist aus den Fugen geraten, seit er aus dem Krieg zurückgekehrt ist. Zirkusbesitzer Max Medici stellt ihn ein, um für einen neugeborenen Elefanten zu sorgen, dessen übergroße Ohren ihn zur Zielscheibe für Hohn und Spott machen. Doch als Holts Kinder Milly und Joe herausfinden, dass Dumbo fliegen kann, setzt nicht nur die angeschlagene Zirkustruppe ihre Hoffnungen in den kleinen Dickhäuter. Der überzeugungskräftige Unternehmer V. A. Vandevere und die charmante Luftakrobatin Colette Marchant treten ebenfalls auf den Plan.

Ein weiterer Trailer zu "Dumbo" ist online gegangen. Der Film kommt am 28. März in die deutschen Kinos. Tim Burton führte Regie, Colin Farrell, Eva Green, Michael Keaton und Danny DeVito werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"Pokémon Detective Pikachu": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Pokémon Detective Pikachu" ist online gegangen, bei dem Rob Letterman Regie führte. Der Film kommt am 9. Mai in die deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: Die Story nimmt ihren Anfang, als der Top-Privatdetektiv Harry Goodman auf mysteriöse Art verschwindet, woraufhin sein 21 Jahre alter Sohn Tim sich aufmacht um herauszufinden, was geschah. Unterstützt wird er von Harrys früherem Pokémon-Partner Pikachu: einem wahnsinnig komischen, frotzelnden, liebenswerten Super-Spürhund, der sich selber nicht versteht. Als sie erkennen, dass sie auf eine einzigartige Art und Weise miteinander kommunizieren können, schließen sich Tim und Pikachu zusammen und begeben sich auf ein packendes Abenteuer, um die geheimnisvollen Machenschaften zu entwirren. Auf der Jagd nach Hinweisen in den neonbeleuchteten Straßen von Ryme City - einer wuchernden, modernen Metropole, in der Menschen und Pokémon Seite an Seite in einer hyperrealistischen Live-Action-Welt leben - treffen sie auf diverse Pokémon und decken eine schockierende Verschwörung auf, die die friedliche Ko-Existenz beenden könnte und das gesamte Pokémon-Universum in Gefahr bringt.

Tipp: "Deadly Class"

SYFY zeigt ab morgen die Serie "Deadly Class" als Deutschlandpremiere. Morgen um 20.15 Uhr zeigt man zwei Folgen, ab der darauf folgenden Woche immer eine Folge um 21.00 Uhr.

Der Sender: Ende der 80er schlägt sich der obdachlose Teenager Marcus (Benjamin Wadsworth) auf den Straßen von San Francisco durch. Auf der Flucht vor dem Gesetz erhält der Außenseiter die Chance für einen Neuanfang: Er wird von Meister Lin (Benedict Wong) für das "King's Dominion" rekrutiert, einer geheimen Akademie für Auftragsmörder, in der die nächste Generation an Verbrechern in der Kunst des Tötens ausgebildet wird. In einer unmenschlichen Umgebung muss Marcus lernen, seine Menschlichkeit zu bewahren - und seinen Platz in der Welt finden.

Gestorben: Franziska Pigulla (1964-2019)

Franziska Pigulla ist am vorigen Samstag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 54 Jahren gestorben. In den 90er Jahren war sie Nachrichtensprecherin bei n-tv, bekannt wurde sie aber vor allem durch ihre Arbeit als Sprecherin. Sie war unterem die deutsche Stimme von Gillian Anderson (unter anderem Scully in "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI") und Demi Moore (unter anderem in "Ein unmoralisches Angebot"). Ferner wirkte sie als Hörbuch- und Hörspielsprecherin, beispielsweise sprach sie die Rolle der Jane Collins in den "John Sinclair"-Hörspielen von Lübbe Audio.

Tipp: "Mysterious Mermaids"

Das kleine US-Küstendorf Bristol Cove rühmt sich damit, einst die Heimat von Meerjungfrauen gewesen zu sein. Der ortsansässige Meeresbiologe Ben (Alex Roe) hat für die Legenden allerdings nur wenig übrig - bis er auf die mysteriöse Ryn (Eline Powell) trifft. Ben will der vermeintlich schüchternen jungen Frau helfen und erkennt schon bald, dass sie ein dunkles Geheimnis hat: Ryn ist eine Meerjungfrau auf der Suche nach ihrer gefangen genommenen Schwester. Gemeinsam mit Bens Freundin und Kollegin Maddie (Fola Evans-Akingbola) begeben sich die beiden auf eine gefährliche Suche. Und Ryn zeigt immer öfter, dass sie alles andere ist als ein hilfloses Sagengeschöpf...

ProSieben zeigt ab morgen die Serie "Mysterious Mermaids" als Deutschlandpremiere immer mittwochs ab 20.15 Uhr mit jeweils drei Episoden am Stück.

News in Kürze: Beverly Owen ist gestorben & Mehr

Die US-amerikanische Schauspielerin Beverly Owen ist am vorigen Donnerstag im Alter von 81 Jahren gestorben. 1964 spielte sie in den ersten dreizehn Folge der Serie "The Munsters" das "schwarze Schaf" der Familie, Beverly Munster.

Bei Netflix steht ab sofort die dritte Staffel der Serie "Van Helsing" zum Abruf bereit.

KKR übernimmt auch Universum Film

KKR, ein weltweit führender Investor, hat heute die vollständige Übernahme von Universum Film bekanntgegeben. Das Unternehmen gehörte bislang zur Mediengruppe RTL Deutschland und ist das zweite Unternehmen, das Teil der unabhängigen audiovisuellen Inhalteplattform von KKR in Deutschland wird. Das Fundament der Plattform wurde jüngst gelegt mit der Übernahme der Tele München Gruppe, dem größten unabhängigen Medienunternehmen in Deutschland, das auf verschiedenen Plattformen sämtliche audiovisuelle Auswertungsstufen unter einem Dach vereint.

Universum wurde vor 40 Jahren von Bertelsmann als Home-Entertainment-Vertrieb gegründet. 2002 startete der Kinoverleih, über den erfolgreiche Filme wie "Unsere Erde", "The Hateful 8", "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten", "Das kleine Gespenst" und aktuell der Kinofilm zur VOX-Serie "Club der roten Bänder" und "Vice - Der zweite Mann" verliehen werden. Parallel positionierte sich Universum als führender Anbieter von Kinder- und Anime-Inhalten. Als eines der ersten Unternehmen startete Universum mit dem digitalen Vertrieb und bietet durch seine starke Marktposition auch Dritten physische und digitale Vertriebsleistungen an. Seit 2015 wertet Universum auch Hörspiele aus und betreibt seit 2017 zwei eigene SVOD-Channels. Heute besitzt das Unternehmen die Rechte an ca. 3.700 Titeln.

News in Kürze: US-Kino-Charts & Oscars

Am Startwochenende konnte sich "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt" mit rund 56 Millionen US-Dollar an die Spitze der US-Kino-Charts setzen. Zum Vergleich: Teil 1 der Reihe spielte 2010 am ersten Wochenende rund 44 Millionen US-Dollar ein, Teil 2 vier Jahre später am Startwochenende rund 49 Millionen US-Dollar. "Alita: Battle Angel" findet sich daher auf Platz 2 wieder und "The LEGO Movie 2" gab ebenfalls einen Rang nach und steht jetzt auf Platz 3. Happy Death Day 2U" fiel von Platz 5 auf Platz 7.

In der Nacht wurden die Oscars vergeben. "Spider-Man: A New Universe" gewann in der Kategorie Bester Animationsfilm, "Black Panther" in den Kategorien Bestes Szenenbild (Hannah Beachler und Jay Hart), Bestes Kostümdesign (Ruth E. Carter) und Beste Filmmusik (Ludwig Göransson). Paul Lambert, Ian Hunter, Tristan Myles und J.D. Schwalm bekamen einen Oscar in der Sparte Beste visuelle Effekte für "Aufbruch zum Mond". Alle Gewinner finden sich hier.