Amazon Prime Video und CBS schalten auf Warp-Geschwindigkeit: Die neue, noch unbetitelte "Star Trek"-Serie über Jean-Luc Picard findet in über 200 Ländern und Gebieten bei Amazon Prime Video ein neues Zuhause. Im Rahmen des mehrjährigen Deals mit CBS ist jede Episode nur einen Tag nach der US-Premiere bei Amazons Videostreaming-Service exklusiv für Prime-Mitglieder verfügbar.
In der neuen "Star Trek"-Serie kehrt Sir Patrick Stewart in seiner Rolle des ehrwürdigen Kommandanten Jean-Luc Picard zurück, den er in "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert" in sieben Staffeln verkörperte. Die Serie folgt dem ikonischen Charakter im nächsten Kapitel seines Lebens.
Die US-amerikanische Schauspielerin Peggy Lipton ist gestern nach langer schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren gestorben. Ihre bekannteste Rolle dürfte die der Norma Jennings in der Serie "Twin Peaks" gewesen sein.
Der US-Sender Fox hat die Science-Fiction-Serie "The Orville" um eine weitere und somit dritte Staffel verlängert.
Auch in der dritten Woche steht "Avengers: Endgame" an der der Spitze der US-Kino-Charts. "Pokémon Detective Pikachu" stieg auf Platz 2 neu ein. Letzte Woche auf Platz 4 eingestiegen, findet sich der Animationsstreifen "UglyDolls" jetzt auf Platz 7 wieder. "Tolkien" konnte auf Platz 9 einsteigen und "Captain Marvel" bildet wie in der Vorwoche das Schlusslicht der Top 10.
Hier ist ein weiterer Promo zur neuen Serie "Pennyworth" online gegangen, sie ist von den Machern der Serie "Gotham" und stellt den jungen Alfred Pennyworth in den Mittelpunkt. Epix zeigt "Pennyworth" diesen Sommer in den USA.
NBC hat die Serie "Blindspot" um eine weitere und somit fünfte Staffel verlängert; mit dieser wird die Serie dann aber auch zu Ende gehen.
Fox stellt die Serie "The Passage" nach der ersten Staffel ein, sie basierte auf der "Passage"-Trilogie von Justin Cronin ("Der Übergang", "Die Zwölf" und "Die Spiegelstand"). Von Januar bis März dieses Jahres wurden zehn Episoden gesendet in den Staaten, nach Deutschland hat die Serie es bislang nicht geschafft.
Bei Netflix ist ab sofort die erste Staffel der Serie "The Society" zu finden. In dieser geht es um eine Gruppe von Teenagern, die sich plötzlich in einem Abbild ihrer wohlhabenden Kleinstadt in New England wiederfindet - allerdings ohne jeglichen Hinweis auf ihre Eltern. Während sie herauszufinden versuchen, was passiert ist und wie sie wieder nach Hause kommen, müssen sie lernen, zusammenzuhalten und Bündnisse zu einzugehen, um zu überleben.
In den USA lief der Science-Fiction-Film "Replicas" mit Keanu Reeves in den Kinos, hierzulande ist er seit gestern auf BD und DVD erhältlich. Außerdem ist er digital bei Amazon Prime Video abrufbar, für Prime-Mitglieder also ohne Zusatzkosten. In dem Film spielt Reeves den Neurowissenschaftler Will Foster, der sich kurz vor dem Durchbruch befindet, einem Computer menschliches Bewusstsein übertragen zu können. Da sterben sowohl seine Frau als auch die drei Kinder bei einem tragischen Verkehrsunfall. Völlig verzweifelt zwingt Will seinen Labor-Kollegen Ed, ihm dabei zu helfen die Körper seiner Liebsten zu klonen und Replikate mit allen alten Erinnerungen herzustellen. Schnell kommt die Aufsichtsbehörde der Regierung auf die Spur seiner verbotenen und höchst umstrittenen Machenschaften…
Die Staffeln 2 und 3 der Serie "Supergirl" sind ab sofort bei Netflix im Portfolio.
Und: Bei Amazon Prime Video steht seit gestern Staffel 4 der Serie "Lucifer" zum Abruf bereit.
Hierzulande läuft der Science-Fiction-Film "I am Mother" ab dem 22. August in den deutschen Kinos, international hat Netflix ihn ab dem 7. Juni im Portfolio. Grant Sputore führte Regie, ein erster Trailer ist online gegangen.
Ein erster Trailer zu "Es Kapitel 2" ist online gegangen. Andrés Muschietti führte erneut Regie, Bill Skarsgård, Jessica Chastain, James McAvoy und Jay Ryan werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 5. September.
In der X-Men-Welt der Serie "The Gifted" werden Mutanten-Kinder in den Vereinigten Staaten diskriminiert wie illegale Migranten. Um nicht im Gefängnis zu landen, tauchen sie ab in den Untergrund und kämpfen dort um ihr Überleben. sixx zeigt die zweite Staffel ab morgen immer donnerstags ab 20.15 Uhr zu jeweils drei Folgen als deutsche Free-TV-Premiere.
FOX zeigt die dritte und letzte Staffel von "Legion" als Deutschlandpremiere ab dem 3. Juli immer mittwochs um 21.00 Uhr wahlweise im englischen Original oder der deutschen Synchronfassung. Die auf den "X-Men"-Comics basierende Serie erzählt die Geschichte des jungen Mannes David Haller, bei dem als Kind Schizophrenie diagnostiziert wurde und der über Jahre hinweg seine Zeit in zahllosen psychiatrischen Einrichtungen verbringen musste. Schließlich wird ihm klar, dass er kein gewöhnlicher Mensch ist, sondern der vielleicht mächtigste Mutant, den es je gegeben hat.
Ein erster Promo zur neuen Serie "Watchmen" ist online gegangen. HBO zeigt sie in den Staaten ab dem Herbst. Damon Lindelof ("Lost") ist der Macher der Serie, sie basiert auf dem gleichnamigen Comic von Autor Alan Moore und Zeichner David Gibbons. Regina King, Don Johnson, Jeremy Irons, Jean Smart, Tim Blake Nelson, Yahya Abdul-Mateen II und Louis Gossett Jr. werden unter anderem darin zu sehen sein.
Ein erster Trailer zu "Der Name der Rose" ist online gegangen. Ab dem 15. Mai kann man die Serie als VoD kaufen. Sky 1 zeigt sie ab dem 24. Mai um 20.15 Uhr immer freitags, parallel zum Start gibt's alle Folgen auf Abruf auf Sky Ticket, Sky Go und On Demand. Die BD und DVD ist ab dem 18. Juni im Handel erhältlich.
Ein fesselnder Kriminalfall im finsteren Mittelalter, ein Historien-Roman, der eindrücklich eine Zeit der politischen, religiösen und sozialen Konflikte und Umstürze schildert, ein Erstlingswerk, das exemplarisch für das künftige Oeuvre seines Autors steht, und dabei Themen von größter Relevanz für das Hier und Jetzt behandelt - das ist Umberto Ecos "Der Name der Rose" aus dem Jahr 1980, gelistet unter den Top 100 der einflussreichsten Romane des 20. Jahrhunderts. Sechs Jahre später erfuhr das Werk seine Kino-Verfilmung mit Sean Connery und Christian Slater in den Hauptrollen, allein in Deutschland sahen sie rund sechs Millionen Menschen auf der großen Leinwand. Mit rund 26 Millionen Euro Budget erlebt das Werk nun seine serielle Verfilmung. Die deutsch-italienische Ko-Produktion der Tele München Gruppe (TMG) feierte bereits im Erstausstrahlungsland einen umwerfenden Erfolg: Sie wurde Primetime-Primus mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent für Rai in Italien. Zum hochkarätigen internationalen Cast der Event-Serie zählen unter anderem John Turturro und Michael Emerson, Rupert Everett, Damian Hardung, Sebastian Koch, James Cosmo, Richard Sammel, Fabrizio Bentivoglio und Greta Scarano. Das Drehbuch schrieb Andrea Porporati zusammen mit Nigel Williams. John Turturro und der preisgekrönte italienische Filmemacher Giacomo Battiato schrieben am Drehbuch mit und letzterer zeichnete für die Regie verantwortlich. Die stimmungsvollen Bilder fing der mit mehreren Preisen ausgezeichnete Kameramann John Conroy ein. Das Kostüm-Design stammt vom Oscar-nominierten Maurizio Millenotti.
Italien im Jahr 1327: Langsam neigt sich das finstre Mittelalter seinem absehbaren Ende zu. Ein neues, aufgeklärtes Weltbild bricht sich Bahn. Die alte Welt und seine Vertreter sehen ihre Felle davonschwimmen und reagieren mit fundamentalistischer Härte. Vor dem Hintergrund des eskalierenden Machtkampfes zwischen Franziskanerorden und Vatikan begibt sich der englische Franziskaner-Mönch William von Baskerville mit dem jungen Novizen Adson zu einem abgelegenen Kloster in den Alpen. Baskerville soll die Vermittlerrolle bei einem geheimen Konzil der gegnerischen Fraktionen einnehmen. Kaum eingetroffen, werden die Neuankömmlinge Zeugen einer Reihe mysteriöser Morde. Mit aufklärerischem Impetus und detektivischen Spürsinn macht sich der Franziskanermönch an die Lösung der Morde. Allein ist auch er Gejagter: Bernardo Gui, seines Zeichens skrupel- und gnadenloser Inquisitor, verfolgt die Kritiker des Papstes und hat Baskerville im Visier.
Von Warner Bros. Pictures kommt ein erstes deutsches Kino-Teaser-Plakat zu "Joker". Todd Phillips führte Regie, Joaquin Phoenix wird in der Titelrolle zu sehen sein. Der Film startet am 17. Oktober in den deutschen Kinos.