Film- & Serien-News

News in Kürze: "Der Pass", "8 Tage" & mehr

Die Serien "Der Pass" und "8 Tage" kommen ins öffentlich-rechtliche Fernsehen: Für beide Sky-Serien hat das ZDF die Ausstrahlungsrechte erworben. "Der Pass" soll im ZDF-Hauptprogramm voraussichtlich im Dezember 2019, noch vor der Ausstrahlung von "Das Boot", gezeigt werden. "8 Tage" wird bei ZDFneo zu sehen sein, die Sendetermine stehen noch nicht fest. Jeweils zeitgleich zur TV-Ausstrahlung werden die Serien zum Abruf in der ZDFmediathek zur Verfügung stehen.

Ab dem 14. Juni steht die letzte Staffel von "Marvel's Jessica Jones" bei Netflix zum Abruf bereit, dies teilte der Streamingdienst jetzt mit.

"Annabelle 3": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Annabelle 3" ist online gegangen, deutscher Kinostart ist am 4. Juli. Gary Dauberman führte Regie, Mckenna Grace, Madison Iseman, Katie Sarife sowie Patrick Wilson und Vera Farmiga werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Über den Film: Die Dämonologen Ed und Lorraine Warren sind fest entschlossen, Annabelle daran zu hindern, weiteren Schaden anzurichten, und nehmen die besessene Puppe zu sich nach Hause, wo sie sie in einem verriegelten Artefakten-Raum einschließen - "sicher" untergebracht hinter heiligem Glas, das zusätzlich von einem Priester geweiht wurde. Aber eine unheilige Nacht voller Terror steht ihnen bevor, als Annabelle die bösen Geister des Raumes erweckt, die nun alle ein Ziel haben: Judy, die zehnjährige Tochter der Warrens, und ihre Freunde.

"Swamp Thing": Trailer online

Ein erster Trailer zur neuen Serie "Swamp Thing" ist online gegangen, der Streamingdienst DC Universe zeigt sie ab dem 31. Mai. Len Wiseman ("Underworld") hat den Pilotfilm gedreht, die Serie um die gleichnamige DC-Comicfigur wurde bereits früher fürs Kino und Fernsehen verfilmt.

"Annabelle 3": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Warner Bros. kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Annabelle 3". Gary Dauberman führte Regie, Mckenna Grace, Madison Iseman, Katie Sarife sowie Patrick Wilson und Vera Farmiga werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 4. Juli in die deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: Die Dämonologen Ed und Lorraine Warren sind fest entschlossen, Annabelle daran zu hindern, weiteren Schaden anzurichten, und nehmen die besessene Puppe zu sich nach Hause, wo sie sie in einem verriegelten Artefaktenraum einschließen – "sicher" untergebracht hinter heiligem Glas, das zusätzlich von einem Priester geweiht wurde. Aber eine unheilige Nacht voller Terror steht ihnen bevor, als Annabelle die bösen Geister des Raumes erweckt, die nun alle ein Ziel haben: Judy, die zehnjährige Tochter der Warrens, und ihre Freunde.

(C) 2019 Warner Bros. Pictures

Tipp: "Sky Cinema Monster HD"

Ob Vampire, Werwölfe oder Riesenaffen: Das schaurige Spektakel auf der großen Leinwand gehört zum erfolgreichsten Genre der Filmgeschichte. Auf dem Pop-up-Sender "Sky Cinema Monster HD" geben sich nun eine Woche lang berühmte Grusel-Viecher die Klinke in die Pfote. Blutgierige Vampire treiben in "From Dusk Till Dawn (Uncut)" genauso ihr Unwesen, wie in "Blade (Uncut)", "Blade II" und "Blade: Trinity", wo sich Wesley Snipes ihrer annimmt. In drei Hits der "Underworld"-Reihe kämpft Kate Beckinsale dagegen als Vampir-Amazone gegen finstere Werwölfe.

"King Kong und die weiße Frau" aus den 30er Jahren sowie "Panik um King Kong" von 1949 gehören zu den frühen King-Kong-Hits. Aktuell kämpft dagegen Mega-Star Dwayne Johnson in "Rampage - Big Meets Bigger" gegen einen Mega-Albino-Affen und weiteres Mega-Getier - exklusiv auf Sky. Monströse Riesen-Echsen machen in Roland Emmerichs "Godzilla" und auch dem neuen "Pacific Rim: Uprising" als mächtige Alien-Versionen die Erde platt. Mit hinterhältigen Aliens bekommt es auch Will Smith in seiner Kultrolle in den drei "Men in Black"-Hits zu tun. Dagegen muss sich Jason Statham in "Meg" mit einer lästigen Meeres-Gefahr herumärgern - einem eigentlich ausgestorben geglaubten Superhai! Und dieser sogenannte Megalodon ist äußerst gefräßig. Auch Wale gehören zu seinem Futter.

"Sky Cinema Monster HD" läuft von 27. Mai bis 2. Juni und ersetzt in dieser Zeit Sky Cinema Hits. Viele der Hits sind mit dem monatlich kündbaren Streamingdienst Sky Ticket ebenfalls abrufbar.


Die Highlights von "Sky Cinema Monster HD":

Montag, 27. Mai:
20:15 Uhr: "Pacific Rim: Uprising "
22.10 Uhr: "World Invasion: Battle Los Angeles "

Dienstag, 28. Mai:
20.15 Uhr: "Jurassic World: Das gefallene Königreich"
22.25 Uhr: "Resident Evil: The Final Chapter"

Mittwoch, 29. Mai:
20.15 Uhr: "Blade (Uncut)"
22.20 Uhr: "Blade II"

Donnerstag, 30 Mai:
20.15 Uhr: "Godzilla"
22.35 Uhr: "Meg"

Freitag, 31. Mai:
20.15 Uhr: "Rampage - Big Meets Bigger"
22.05 Uhr: "Jurassic World: Das gefallene Königreich"

Samstag, 1. Juni:
20.15 Uhr: "Prometheus - Dunkle Zeichen"
22.20 Uhr: "Monsters: Dark Continent"

Sonntag, 2. Juni:
20.15 Uhr: "Meg"
22.10 Uhr:  "Independence Day"

"Men in Black: International": Weiterer Trailer online

Die Men in Black haben die Erde immer vor dem Abschaum des Universums beschützt. In ihrem neuen Abenteuer müssen sie sich ihrer bisher größten Bedrohung stellen: einem Maulwurf innerhalb der Men-in-Black-Organisation.

Hauptdarsteller in "Men in Black: International" sind Chris Hemsworth, Tessa Thompson, Rebecca Ferguson, Emma Thompson und Liam Neeson. Regie führte F. Gary Gray. Deutscher Kinostart: 13. Juni. Ein weiterer Trailer ist online gegangen.

"Swamp Thing": Weiterer Promo online

Ein weiterer Promo zur neuen Serie "Swamp Thing" ist online gegangen, der Streamingdienst DC Universe zeigt sie ab dem 31. Mai. Len Wiseman ("Underworld") hat den Pilotfilm gedreht, die Serie um die gleichnamige DC-Comicfigur wurde bereits früher fürs Kino und Fernsehen verfilmt.

Tipp: "Der Name der Rose"

Sky 1 zeigt "Der Name der Rose" ab morgen um 20.15 Uhr immer freitags, parallel zum Start gibt's alle Folgen auf Abruf auf Sky Ticket, Sky Go und On Demand:

Italien im Jahr 1327: Langsam neigt sich das finstre Mittelalter seinem absehbaren Ende zu. Ein neues, aufgeklärtes Weltbild bricht sich Bahn. Die alte Welt und seine Vertreter sehen ihre Felle davonschwimmen und reagieren mit fundamentalistischer Härte. Vor dem Hintergrund des eskalierenden Machtkampfes zwischen Franziskanerorden und Vatikan begibt sich der englische Franziskaner-Mönch William von Baskerville mit dem jungen Novizen Adson zu einem abgelegenen Kloster in den Alpen. Baskerville soll die Vermittlerrolle bei einem geheimen Konzil der gegnerischen Fraktionen einnehmen. Kaum eingetroffen, werden die Neuankömmlinge Zeugen einer Reihe mysteriöser Morde. Mit aufklärerischem Impetus und detektivischen Spürsinn macht sich der Franziskanermönch an die Lösung der Morde. Allein ist auch er Gejagter: Bernardo Gui, seines Zeichens skrupel- und gnadenloser Inquisitor, verfolgt die Kritiker des Papstes und hat Baskerville im Visier.

"Aladdin": Musikvideo online

Die Real-Verfilmung von Disneys "Aladdin" läuft seit heute in die deutschen Kinos. Guy Ritchie führte Regie. Das Musikvideo zum Song "Speechless" von Naomi Scott dazu ist jetzt online gegangen.

Die Besetzung umfasst Will Smith als Dschinni, der demjenigen, der seine magische Lampe besitzt, drei Wünsche erfüllen kann; Mena Massoud als Aladdin, die glücklose, aber liebenswerte "Straßenratte", die in die Tochter des Sultans verliebt ist; Naomi Scott als Prinzessin Jasmin, die schöne Tochter des Sultans, die selbst bestimmen will, wie sie ihr Leben lebt; Marwan Kenzari als Dschafar, ein böser Zauberer, der eine ruchlose Verschwörung ausheckt, um den Sultan aus dem Weg zu schaffen und Agrabah selbst zu regieren; Navid Negahban als der Sultan, Herrscher von Agrabah, der darauf erpicht ist, einen richtigen Ehemann für seine Tochter Jasmin zu finden; Nasim Pedrad als Dalia, Prinzessin Jasmins Magd und Vertraute; Billy Magnussen als Prinz Anders, ein Verehrer aus Skanland und potenzieller Ehemann für Prinzessin Jasmin; und Numan Acar als Hakim, Dschafars rechte Hand und Oberhaupt der Palastwachen.