Film- & Serien-News

Tipp: "Terra X: Eine kurze Geschichte über..."

Geschichtliche Zusammenhänge zu verstehen, kann schwierig sein. Deswegen gibt Mirko Drotschmann, der bei YouTube als "MrWissen2Go" bekannt ist und zum ersten Mal für "Terra X" vor der Fernsehkamera steht, in drei Folgen einen kompakten Überblick über das Mittelalter, die Hexenverfolgungen und das alte Ägypten. In dem Dreiteiler "Terra X - Eine kurze Geschichte über...", den das ZDF ab morgen zeigt, geht es um Burgen, Paläste und Pyramiden, Pharaonen und Könige. Es geht aber auch um die Lebenswelt der einfachen Menschen. Experimente, aktuelle Forschungsprojekte und archäologische Funde liefern neue spannende Erkenntnisse.

In der ersten Folge, morgen um 19.30 Uhr im ZDF, erklärt er die Welt des Mittelalters. Jene Zeit gilt als dunkel, rückständig und grausam. Aber war sie das wirklich? Gewaltige Burgen und mehr als hundert Meter in den Himmel ragende Kathedralen zeigen eindrücklich, zu welchen Leistungen die Menschen im Mittelalter bereits fähig waren. Mirko Drotschmann bringt Licht ins Dunkel und erzählt die Geschichte einer Epoche, die erstaunlich bunt und vielgestaltig war - eine filmische Reise durch 1000 Jahre.
In der zweiten Folge, am Sonntag, 5. April um 19.30 Uhr, geht es um die "Hexenverfolgung". Verhöre, Folter, Scheiterhaufen - die Hexenprozesse der Vergangenheit schockieren heute. Bis 1780 fielen etwa 50.000 Menschen den Hexenverfolgungen in Europa zum Opfer, mehr als die Hälfte davon im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Mirko Drotschmann gibt tiefe Einblicke in die grausame Geschichte der Hexenjagd vor allem in Deutschland, bei der noch lange nicht alle Fragen beantwortet sind, zudem räumt er mit hartnäckigen Vorurteilen auf und erklärt, was man über Hexenwahn und Hexenverfolgung wissen muss.
In der letzten Folge, am 12. April um 19.30 Uhr, geht es um "Das alte Ägypten". 3000 Jahre Hochkultur am Nil: Kein Reich existierte länger, keines war seiner Zeit so weit voraus. Monumentale Tempel, die Grabanlagen im Tal der Könige und vor allem die Pyramiden von Gizeh zeugen von den Leistungen der alten Ägypter. Mirko Drotschmann erzählt ihre faszinierende Geschichte. Computeranimationen zeigen, wie die Pyramiden von Gizeh zur Zeit der Erbauung ausgesehen haben und welche Geheimnisse noch heute in ihrem Inneren verborgen sind.

Die erste Folge der Reihe über das Mittelalter ist jetzt bereits in der ZDFmediathek zu finden und auf dem YouTube-Kanal "Terra X statt Schule". Ein Webvideo zu dieser Dokumentation wird heute in der ZDFmediathek und morgen auch auf dem YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte" veröffentlicht.
Die zweite Folge über die Hexenverfolgung ab dem kommenden Mittwoch ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek zu finden. Die Dokumentation wird am Sonntag, 5. April, auch auf dem YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte" veröffentlicht.
Die dritte Folge (Sendetermin 12. April) ist ab Mittwoch, 25. März um 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zu finden. Ein Webvideo zu dieser Dokumentation wird am Samstag, 11. April, in der ZDFmediathek und am Sonntag, 12. April, auch auf dem YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte" veröffentlicht,

"Future Man": Trailer zur 3. Staffel online

Der US-Streamingdienst Hulu zeigt die dritte und letzte Staffel von "Future Man" ab dem 3. April. Ein erster Trailer ist online gegangen.

Nächste Woche: "Psycho-Pass: Sinners of the System" an 3 Tagen als VoD abrufbar

Da die Kinos wegen der Coronavirus-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen haben, kann auch "Psycho-Pass: Sinners of the System" nicht gezeigt werden. Zumindest nicht im Kino. Von Dienstag, den 31. März um 20.00 Uhr bis Donnerstag, den 2. April um 20.00 Uhr bietet man für 48 Stunden das KAZÉ Anime Nights Virtual Ticket an. Für 9,95 EUR bekommt man nicht nur Zugriff auf den Film, sondern erhält zusätzlich für zwei Wochen Zugriff auf den gesamten Katalog von Anime on Demand, der Plattform auf der der Film zu sehen sein wird. Für diejenigen, die dort bereits ein Abo haben, verlängert sich dieses dementsprechend um weitere zwei Wochen. Auch die Kauflizenz zu "Psycho-Pass: Sinners of the System" ist im virtuellen Kino-Ticket inklusive. Diese wird zur offiziellen Home-Entertainment-Veröffentlichung im 2. Halbjahr für euch freigeschaltet. Außerdem hat man - anders als im Kino - die Wahlmöglichkeit zwischen deutschen Untertiteln oder deutscher Synchronisation. Der Stream ist nur während des Aktionszeitraums vom 31. März bis 2. April online, danach kann man ihn bis zur endgültigen Veröffentlichung nicht mehr starten.

In dem Anime von Naoyoshi Shiotani werden drei Fälle in einem großen Film behandelt. In Fall 1, "Schuld und Sühne", bleibt die Ermittlerin Akane Tsunemori in Tokio zurück. Also muss sich die systemgetreue Mika Shimotsuki zusammen mit dem Vollstrecker Nobuchika Ginoza mit einem besonders schweren Fall in einer Isolationseinrichtung für Kriminelle in Aomori beschäftigen. Im zweiten Fall, "First Guardian", trifft der Drohnenpilot Teppei Sugo im Jahre 2112 in Okinawa auf den Vollstrecker Tomomi Masaoka vom Amt für Öffentliche Sicherheit, nachdem Tokio von unbemannten bewaffneten Drohnen attackiert wurde. Der letzte Fall, "Jenseits von Liebe und Hass", hat es Shinya Kogami nach Tibet verschlagen. Dort rettet er Flüchtlinge, die zuvor von Guerillas angegriffen wurden. Dabei wird er von einem kleinen Mädchen beobachtet, die ihn daraufhin bittet, ihr das kämpfen beizubringen, um sich rächen zu können...

News in Kürze: "Angry Birds" & "Messiah"

Netflix kündigt für 2021 "Angry Birds: Summer Madness" an, 40 Folgen à 11 Minuten sind geplant. In der Zeichentrickserie gibt es ein Wiedersehen mit Red, Bombe und Chuck sowie einer ganzen Reihe neuer gefiederter Freunde, die sich gerade in einem Sommercamp unter der fragwürdigen Aufsicht von Mächtiger Adler befinden. Mit explosive Possen, völlig absurden Streichen und durchgeknallten Sommerabenteuern sprengen sie sämtliche Dimensionen und Regeln in ihrem Kleinkrieg gegen die dummdreisten und ekligen Schweine auf der anderen Seite des Sees, die immer wieder so viel Chaos wie möglich anrichten wollen.

Netflix wird keine zweite Staffel von "Messiah" bestellen, die erste ging Neujahr online. Zum Auftakt der zehnteiligen Serie erhält eine CIA-Agentin Informationen über einen Mann, der durch seine Aktivitäten in der Öffentlichkeit auffällt. Als er immer mehr Anhänger findet, die beschwören, dass er Wunder vollbringen kann, beginnen auch die Medien weltweit, sich für seine charismatische Persönlichkeit zu interessieren. Geller muss schnell herausfinden, ob er wirklich ein göttliches Wesen oder einfach nur ein Betrüger ist, der die politische Weltordnung zerstören könnte.

Tipps: "Black Lightning" & "7 Seeds"

Bei Netflix neu im Angebot als Deutschlandpremiere zu finden ist die dritte Staffel von "Black Lightning". In dieser veranlassen zum Auftakt der neuen Folgen Markovier-Angriffe die ASA zu Quarantänemaßnahmen. Währenddessen nimmt Anissa eine neue geheime Identität an - und Green Light geht an Familie Pierce nicht spurlos vorbei.

Staffel 2 von "7 Seeds" steht jetzt bei Netflix zum Abruf bereit. In den neuen Folgen kämpfen die letzten Überlebenden in Japan weiterhin gegen die Gefahren ihrer neuen Realität und auch gegeneinander. Ihr Ziel ist, dass der Bund der Menschheit keinesfalls reißen darf.

"Paradise Lost": Trailer online

Am 13. April startet auf der US-Streamingplattform Spectrum die Mystery-Serie "Paradise Lost" mit Josh Hartnett und Bridget Regan in den Hauptrollen, Hier ist ein erster Trailer.

"Rotschühchen und die sieben Zwerge": Promo online

Schneewittchens Vater ist spurlos verschwunden. Ihre böse Stiefmutter Regina hat den König entführt. Schneewittchen macht sich auf die Suche nach ihrem geliebten Vater und nimmt dabei versehentlich Reginas rote Zauberschuhe mit. Diese Schuhe haben magische Kräfte und verleihen der bösen Hexe eine unvergängliche Schönheit. Nun verwandeln sie Schneewittchens Aussehen auch so sehr, dass sie sich, um unerkannt zu bleiben, als Rotschühchen ausgibt. Ohne Zuhause, ohne Vater und auf der Flucht vor ihrer bösen Stiefmutter, findet sie Unterschlupf und Hilfe bei den Sieben Zwergen. Was sie allerdings nicht weiß: Auch die Sieben Zwerge sehen in Wirklichkeit ganz anders aus. Sie sind eigentlich die im Königreich bekannten Prinzessinnenretter "Die Furchtlosen Sieben", die mit einem Fluch belegt wurden. Nur durch den Kuss der schönsten Frau der Welt, können sie diesen Bann brechen.

"Rotschühchen und die sieben Zwerge" ist ab sofort als VoD erhältlich, BD und DVD folgen am 14. April. Hier ist ein Promo dazu.

 

"Penny Dreadful: City of Angels": Featurette online

Der US-Sender SHOWTIME zeigt "Penny Dreadful: City of Angel" ab dem 26. April, hier ist eine erste Featurette. Spielte "Penny Dreadful" in den 1880er Jahren vorwiegend in London, schwenkt die Handlung in der Nachfolgeserie ins Los Angeles der 1930er Jahre.

News in Kürze: "Freud", "Star Wars: The Clone Wars" & mehr

Bei Netflix steht seit gestern "Freud" zum Abruf bereit. In dieser Serie macht sich der junge Sigmund Freud mit einem Medium und einem Kommissar im Wien des 19. Jahrhunderts an die Lösung blutiger Rätsel, um sich zu etablieren.

Disney+ ist da. Mit im Angebot: Die siebte und finale Staffel von "Star Wars: The Clone Wars". Abrufbar sind aktuell die beiden ersten Folgen, wöchentlich kommt eine weitere hinzu.

Da die Arbeiten in den Snychronstudios derzeit ruhen, hat dies auch Auswirkungen auf Sendetermine. FOX zeigt die jeweils neue Folge von "The Walking Dead" ab der kommenden Woche nicht mehr in der deutschen Fassung sondern im Original mit deutschen Untertiteln. Den Start der neuen Staffel von "Doctor Who" am 16. April hat Fox gestrichen, ein neuer Termin wurde nicht mitgeteilt.

"Bibi & Tina": Trailer online

Bibis Sommerferien bei ihrer besten Freundin Tina beginnen ziemlich aufregend. In kürzester Zeit wird der Martinshof von Dürre, Dauerregen und einem heftigen Sturm heimgesucht. Außerdem will die Unternehmerin Kim Win Win in der Gegend Kies abbauen. Bibi und Tina müssen etwas unternehmen! Ob ihnen der geheimnisvolle Spanier Chico helfen wird? Die Freundinnen erwartet ein turbulenter Sommer!

Die erste Staffel von "Bibi und Tina" ist ab dem 3. April bei Amazon Prime Video abrufbar. Hier ist ein Trailer dazu.