Film- & Serien-News

News in Kürze: Lyle Waggoner und Stuart Whitman sind gestorben & mehr

Der US-amerikanische Schauspieler Lyle Waggoner ist heute im Alter von 84 Jahren gestorben. Hierzulande kannten Genre-Fans ihn aus der Fernsehserie "Wonder Woman" (1975-1979), in der er in der ersten Staffel Steve Trevor spielte und ab der zweiten Staffel Steve Trevor Jr. (Staffel 1 spielt in den 40er Jahren, ab der Staffel 2 spielte die Serie in den 70er Jahren).

Im Alter von 92 Jahren gestorben ist gestern der US-amerikanische Schauspieler Stuart Whitman. 1961 sah man ihn beispielsweise in "Gebrandmarkt" und in "Die Comancheros" und 1965 in "Die tollkühnen Männer in ihrem fliegenden Kisten". Whitman spielte aber auch in einigen Genre-Produktionen mit, so unter anderem in "Rabbits" (1972) und in "Blutrausch" (1976).

sixx sucht einen neuen Sendeplatz für "Shadowhunters", die Anfang des Monats angelaufene zweite Staffel nimmt man wieder aus dem Programm. Stattdessen läuft ab Donnerstag um 20.15 Uhr in Doppelfolgen "Charmed" (1998-2006), los geht es mit Folge 1.

Goldene Himbeere: "Cats" wird den "Erwartungen" gerecht

Neunmal nominiert, sechsmal "gewonnen". "Cats" holte in diesem Jahr die meisten Goldenen Himbeeren - die "Gewinner" wurden jetzt bekanntgegeben. Normalerweise geschieht dies immer kurz vor der jährlichen Oscar-Verleihung. In diesem Jahr sollte es danach passieren, auf einer Veranstaltung - die dann aber wegen der Coronavirus-Epidemie abgesagt wurde. "Siegreich" war "Cats" in den Sparten Schlechtester Film, Schlechtester Nebendarsteller (James Corden), Schlechteste Nebendarstellerin (Rebel Wilson), Schlechtestes Leinwandpaar (2 beliebige halb katzenartige/halb menschliche Haarbälle), Schlechteste Regie (Tom Hooper) und Schlechtestes Drehbuch (Lee Hall und Tom Hooper). Alle Preisträger finden sich hier.

"Artemis Fowl": Premiere bei Disney+

Erst sollte "Artemis Fowl" im Sommer 2019 in die Kinos kommen, dann wurde er auf 2020 verschoben. Jetzt wurde der Kinostart (29. Mai USA, 11. Juni Deutschland) komplett gestrichen; stattdessen läuft der Streifen gleich beim Streamingdienst Disney+, so das US-Branchenblatt "Deadline". Kenneth Branagh führte bei dem Film Regie.

Der Verleih: Artemis Fowl (Ferdia Shaw) ist der zwölfjährige Spross einer alten irischen Gangster-Dynastie und ein kriminelles Genie. Er entführt die temperamentvolle und angriffslustige Elfe Holly Short (Lara McDonnell), um Gold als Lösegeld zu erpressen und somit den finanziellen Untergang seiner Familie zu verhindern. Das führt zu einem erbitterten Kampf um Stärke und Gerissenheit mit dem mächtigen, unterirdischen Elfenvolk, das auch hinter dem Verschwinden seines Vaters stecken könnte. 

"Upload": Trailer online

"Upload" ist die neue Serie von Greg Daniels mit Robbie Amell in der Hauptrolle, der in der Serie nach seinem Ableben digital weiter lebt. Sie startet am 1. Mai in den USA bei Amazon Prime Video. Hier ist ein erster Trailer.

"Artemis Fowl": Featurette Trailer online

Artemis Fowl (Ferdia Shaw) ist der zwölfjährige Spross einer alten irischen Gangster-Dynastie und ein kriminelles Genie. Er entführt die temperamentvolle und angriffslustige Elfe Holly Short (Lara McDonnell), um Gold als Lösegeld zu erpressen und somit den finanziellen Untergang seiner Familie zu verhindern. Das führt zu einem erbitterten Kampf um Stärke und Gerissenheit mit dem mächtigen, unterirdischen Elfenvolk, das auch hinter dem Verschwinden seines Vaters stecken könnte.

Am 11. Juni bringen Disney und Star-Regisseur Kenneth Branagh ein phantastisches Abenteuer auf die große Leinwand: "Artemis Fowl". Eine Featurette ist online gegangen.

Gestorben: Gary B. Kibbe (1941-2020)

Der US-amerikanische Kameramann Gary B. Kibbe ist, wie John Carpenter am Donnerstag mitgeteilt hat, gestorben. Carpenter und Kibbe arbeiteten 1987 bei "Die Fürsten der Finsternis" das erste Mal zusammen, im Folgejahr folgte "Sie leben" und dann noch sechs weitere gemeinsame Projekte. Außerdem zeichnete Kibbe unter anderem verantwortlich für "RoboCop 3" (1993). Er wurde 79 Jahre alt.

Tipp: "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter"

Die zweite Staffel von "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" umfasst 13 Folgen und wird ab morgen um 20.10 Uhr als Deutschlandpremiere auf National Geographic ausgestrahlt.

Wie sein Vorgänger Carl Sagan befasst sich der weltberühmte Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Neil deGrasse Tyson mit den Wundern der Erde und des Universums. Zu atemberaubenden Weltall-Aufnahmen liefert die Doku-Serie ebenso spannende wie hochaktuelle Fakten. Die Mischung aus Wissenschaftsdokumentation und cineastisch inszenierter Zukunftsvision überzeugt durch anschauliche Drama-Elemente sowie modernste Film- und Erzähltechnik. Als Präsentator geht Neil deGrasse Tyson den größten Fragen der Wissenschaft nach: Welche Geheimnisse verbergen sich im All? Woher kommt das Leben? Welche kosmischen Wege wird die Menschheit in nicht allzu ferner Zukunft einschlagen und welche Entwicklungen sind im nächsten Jahrhundert oder Jahrtausend zu erwarten?
Über 500 Millionen Zuschauer weltweit lockte der Astronom, Schriftsteller und Moderator Carl Sagan Anfang der 80er Jahre mit seiner 13teiligen Kult-Doku-Reihe "Unser Kosmos" vor die Bildschirme. National Geographic hat sich 2014 schließlich mit Hilfe von Sagans Original-Team der Neuauflage "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" angenommen und erneut für Aufsehen gesorgt. Über 135 Millionen Zuschauer haben die erste Staffel bereits gesehen: Sie gewann insgesamt vier Emmy Awards und war für weitere neun nominiert, zudem wurde die Wissenschaftsserie mit einem Peabody Award, zwei Critics' Choice Television Awards und vielen weiteren Fernsehpreisen ausgezeichnet.

Tipps: "Kingdom", "The Valhalla Murders" & mehr

Staffel 2 von "Kingdom" steht ab sofort bei Netflix zum Abruf bereit. Zum Auftakt der sechs neuen Folgen beschert ein überraschender Rückschlag in Sangju Prinz Chang und den anderen neue Probleme.

In "The Valhalla Murders" untersuchen ein ehrgeiziger Kommissar aus Island und eine Ermittlerin aus Norwegen eine Mordserie mit Verbindungen zu einem unaussprechlichen Trauma. Die Serie ist ab sofort bei Netflix zu finden.

Ebenfalls neu bei Netflix im Angebot ist jetzt "Blutiger Trip", in dieser makabren Horror-Anthologie-Serie steuern dem Untergang geweihte Reisende in einem gespenstischen Gefährt auf eine grausame und unbekannte Zukunft zu.

Und: Der Disney Channel zeigt ab morgen als Free-TV-Premiere die zweite Staffel von "Star Wars Resistance". Immer samstags ab 13.10 Uhr zeigt man zwei Folgen.

"A Quiet Place 2", "Mulan" und andere Filme laufen später an

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie verschieben US-amerikanische Filmstudios jetzt Neustarts der kommenden Wochen. Universal Pictures hat "Fast & Furious 9" auf den April des kommenden Jahres verschoben (Deutschlandstart: 21. Mai). Paramount hat den Start von "A Quiet Place 2" gestrichen (Deutschlandstart: 19. März), ein neuer Termin wurde noch nicht mitgeteilt. Ebenfalls keine neuen Termine nennt Walt Disney Pictures, hier laufen laut dem Branchenblatt "Deadline" "Mulan" (Deutschlandstart: 26. März) "The New Mutans" (Deutschlandstart: 16. April) und "Antlers" (Deutschlandstart: 4. Juni) nicht zu in den USA genannten Terminen an. Man kann davon ausgehen, dass die genannten Filme auch in Deutschland verschoben werden, offiziell wurde dies aber bislang noch von keinem deutschen Verleih gemacht.

"Soul": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zum neuen Pixar-Film "Soul" ist online gegangen. Pete Docter führte Regie, deutscher Kinostart ist am 1. Oktober.