banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

The Boys: Liebe Becky (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 08. Mai 2021 11:43

The Boys: Liebe Becky
(The Boys: Dear Becky 1-8, 2020)
Text: Garth Ennis
Zeichnungen: Russ Braun
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2021, Paperback, 188 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im Zuge der aktuellen Superhelden-Begeisterung gibt es natürlich auch die Geschichten, die gerne einmal die dunklen Seiten der übermächtigen Gestalten herauskehren, so wie es bei „The Boys“ der Fall ist. Garth Ennis‘ zynische Vision wurde mittlerweile in eine Fernsehserie umgesetzt, die hierzulande bei Amazon Prime Video zu sehen ist. „Liebe Becky“ ist ein Nachklapp - Fortsetzung und Vorgeschichte zugleich.

Weiterlesen: The Boys: Liebe Becky (Comic)

Tipp: "DNA-Spuren in die Geschichte"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 08. Mai 2021 11:10

Neueste genetische Forschungen liefern faszinierende Erkenntnisse über die alten Europäer - von den Jägern und Sammlern, die in der Wildnis auf der Lauer lagen, bis hin zu den ersten Bauern. Gen-Analysen und neue archäologische Techniken schlüsseln zudem das Leben der einfachen Menschen im Mittelalter weiter auf. Die Dokumentationen "DNA-Spuren in die Geschichte" bieten neue Zugänge zum "Erbe der Steinzeit" und zum "Erbe der Kelten" - erstmals zu sehen morgen um 20.15 und 21.00 Uhr in ZDFinfo. Die beiden Filme von Sarah Share stehen bereits in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Die Dokumentation "DNA-Spuren in die Geschichte: Erbe der Steinzeit" schildert, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Leben der Frühzeit anhand von archäologischen Funden und Genetik neu interpretieren. Ein Team von Genetikerinnen und Genetikern am Trinity College Dublin forscht über dunkelhäutige und blauäugige Jäger und Sammler, die vor etwa 9000 Jahren die Wälder und Ebenen des europäischen Kontinents durchstreiften - tausende Jahre später erreichten Siedler aus dem Nahen Osten und dem Mittelmeerraum Europa. Eine Entdeckung in einem alten Grab von Newgrange in Irland ermöglicht zudem einen Einblick in die Kultur und den Glauben vor rund 5000 Jahren.

In der zweiten Dokumentation, "DNA-Spuren in die Geschichte: Erbe der Kelten", rückt das Mittelalter in den Blick, in dem in Europa große Veränderungen stattfanden, etwa die Christianisierung. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen dabei, dass mittelalterliche Menschen noch Jahrhunderte nach der Christianisierung heidnische Rituale praktizierten. In der Dokumentation werden Studien zum Leben der breiten Bevölkerung in dieser Zeit vorgestellt, darunter die der Abteilungen für Genetik am Trinity College Dublin und für Archäologie und Paläoökologie an der Queen's University Belfast.

News in Kürze: "Stone Man", "Fremder Schatten" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 07. Mai 2021 19:59

Aus dem Nichts erscheint ein riesiger Mann aus Stein in der Einkaufspassage einer englischen Großstadt. Zunächst glauben Passanten an einen PR-Gag, bis das steinerne Wesen anfängt, sich zu bewegen. Unaufhaltsam bricht es durch die umstehenden Gebäude, reißt Wände ein und zerstört alles, was ihm in die Quere kommt. Alle Versuche, die Kreatur zu stoppen, scheitern.
Neu erhältlich ist das Hörbuch "Die Ankunft" von Luke Smitherd, Teil 1 der Reihe "Stone Man". Als Sprecher ist Mark Bremer, die Lauflänge beträgt über 13 1/2 Stunden. Hörproben finden sich bei Hörbuch Hamburg hier.

John und Jane Lancing könnten zufrieden sein mit sich und der Welt. Endlich haben sie ihr Haus in einer englischen Vorstadt bezogen, in ruhiger Wohnlage zwischen gepflegten Gärten. Doch die Ruhe täuscht. Johns erster Besuch bei seinem neuen Nachbarn endet mit einem Schock: Der Nachbar, Mr. Trale, kennt nicht nur Johns Namen, er gibt auch vor, über seine Vergangenheit bestens informiert zu sein und weiß das mit sehr genauen Details zu belegen.
Das Hörspiel "Fremder Schatten" von Verna Alexander lief am Montag auf WDR 3, es findet sich online hier.

Nachdem man sich Tolkiens Hobbit zur Brust genommen hat, widmet man man sich in der neuen Folge des "warpCast", bei "WarpCore.de" hier zu finden, explizit der deutschsprachigen Fantasy. Man möchte in einer Reihe von Podcasts die wichtigsten Reihe und Romane der deutschen Fantasy vorstellen. Den Anfang macht die "Phileasson-Saga" von Robert Corvus und Bernhard Hennen. Robert Corvus konnte man für diese Aufnahme gewinnen, der Rede und Antwort zum ersten Band steht. Man spricht mit ihm unter anderem über die Entstehungsgeschichte der Reihe, die wichtige Etappen in der Arbeit der beiden Autoren und den kontroversen Einstieg.

Das Label Maritim hat bei YouTube hier die Folge 2 der Hörspielserie "Dr. Morbius" online gestellt, "Blutgeld".

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Macabros Classics" Folge 17 ("Dwylup, Stadt der Monster").

Digital im Netz neu angeboten werden die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 41 ("Herzen aus Eis" (1)) und "Dr. Morbius" Folge 15 ("Ein alter Freund").


Zusammenstellung: ojm

Grimms Märchen 1 (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 07. Mai 2021 15:55

Grimms Märchen 1
Der Froschkönig - Frau Holle - Schneeweißchen und Rosenrot
Gebrüder Grimm & Marc Gruppe
Sprecher: Peter Weis, Cecile Kott, Reinhilt Schneider, Regina Lemnitz u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2021, 1 CD, ca. 58 Minuten, ca. 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Märchen der Gebrüder Grimm gehören heute zum deutschen Kulturgut und werden immer wieder neu erzählt und aufgelegt, oft dienen sie auch als Grundlage für moderne Fantasy-Werke und zeitgemäße Interpretationen. Diesen Weg geht die Adaption von Titania Medien nun nicht, wie diese erste Sammlung mit drei Geschichte beweist.

Weiterlesen: Grimms Märchen 1 (Hörspiel)

I‘m Standing on a Million Lives 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 07. Mai 2021 15:52

I‘m Standing on a Million Lives 1
Text: Naoiki Yamakawa
Titelbild und Zeichnungen: Akinari Nao
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Trotz des martialischen Titels und Covers steckt eigentlich eine halbwegs harmlose Geschichte in die „I‘m standing on a Million Lives“, die sie wohl in erster Linie für die Leser interessant machet, die wie die Hauptfigur Yusuke nur eines im Sinn hat: Sich in irgendwelchen Games mit Monstern herumzuschlagen.

Weiterlesen: I‘m Standing on a Million Lives 1 (Comic)

Christina Henry: Dunkelheit im Spiegelland - Die Chroniken von Alice 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 07. Mai 2021 10:57

Christina Henry
Dunkelheit im Spiegelland
Die Chroniken von Alice 3
(Looking Glass, 2020)
Übersetzung: Sigrun Zühlke
Titelbild: Julia Lloyd
Penhaligon, 2021, Hardcover, 364 Seiten, 18,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Zweimal schon haben wir Alice, das Mädchen aus gutem Hause aus der reichen Neustadt, bei ihren Abenteuern begleitet. Das Kind, das entführt und verkauft worden war, das den Brand des Irrenhauses, in dem ihre Familie sie weggesperrt hatte überlebte, hat uns gerührt und ihr Mut uns gefesselt. Zusammen mit Hatcher, einem etwas verrückten, gewalttätigen Gestaltwandler floh sie aus der Stadt, besiegte die weiße Königin und befreite die von dieser gefange gehaltenen Kinder.

Nun entführt uns die Verfasserin zum dritten Mal in Alices Welt.

Weiterlesen: Christina Henry: Dunkelheit im Spiegelland - Die Chroniken von Alice 3 (Buch)

Ex-Arm 13 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 07. Mai 2021 10:53

Hi-Rock
Ex-Arm 13
Titelbild und Zeichnungen: Shin.Ya Komi
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2021, Paperback, 224 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Auktion ist zwar schon so gut wie zu Ende, aber der Kampf auf der abgeschiedenen Insel erreicht nun ihren bitteren Höhepunkt. Denn es geht schon lange nicht mehr nur um die Ex-Arm-Einheiten, sondern inzwischen mehr um die Wahrheit.

Akira hat nun die Initiative ergriffen und ß in die Enge getrieben. Doch dieser genießt es einen letzten Triumph auszuspielen und dem lebenden Gehirn ein paar unangenehme Wahrheiten zu präsentieren. Aber kann das den Jungen noch aus der Bahn werfen?

Weiterlesen: Ex-Arm 13 (Comic)

"Pretty Guardian Sailor Moon Eternal: Der Film": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 07. Mai 2021 10:46

Als die Erde nach einer Sonnenfinsternis von einer düsteren Macht heimgesucht wird, müssen die überall verteilten Sailor-Kriegerinnen wieder zusammenfinden, um der Welt das Licht zurückzubringen.

Chiaki Kon führte bei "Pretty Guardian Sailor Moon Eternal: Der Film" Regie, der Zweiteiler hat am 3. Juni exklusiv auf Netflix Premiere. Hier ist ein erster Trailer.

Leonine sichert sich die Rechte an "Borderlands"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Mai 2021 11:30

Leonine hat von Lionsgate alle Rechte für Deutschland und Österreich an "Borderlands" erworben. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Videospiel-Franchise von Gearbox und 2K und ist eines der meistverkauften Videospiele aller Zeiten. Cate Blanchett Kevin Hart, Jack Black, Ariana Greenblatt und Jamie Lee Curtis werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Eli Roth führt Regie, die Dreharbeiten zum Film sind bereits gestartet.

In "Borderlands" kehrt Lilith, eine berüchtigte Schatzjägerin, gezeichnet von ihrer undurchsichtigen Vergangenheit, widerwillig auf ihren Heimatplaneten Pandora zurück, um die verschwundene Tochter des mächtigsten Waffenproduzenten des Universums - Atlas - wiederzufinden. Dazu knüpft Lilith eine Allianz mit einer Truppe mysteriöser Sonderlinge: Roland, ein ehemaliger Söldner und Ex-Mitglied der Privatarmee von Atlas "Crimson Lance", der nun verzweifelt nach Läuterung sucht; Tiny Tina, eine explosive präpubertäre Sprengstoff-Expertin, Krieg, Tinas muskelbepackter, aber rhetorisch untrainierter Beschützer; Tannis, eine führende Wissenschaftlerin, die sich an der Schwelle zwischen Wahnsinn und Vernunft befindet und Claptrap, ein durch und durch besserwisserischer Roboter. Diese ungewöhnlichen Helden müssen gegen außerirdische Monster und gefährliche Banditen kämpfen, um das verschwundene Mädchen, das möglicherweise den Schlüssel zu ungeahnter Macht besitzt, zu finden und zu beschützen. Das Schicksal des Universums mag in ihren Händen liegen - aber sie kämpfen um viel mehr als das: Sie kämpfen füreinander.

Chilling Adventures of Sabrina 1: Schule, Tod und Teufel (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 21:59

Chilling Adventures of Sabrina 1
Schule, Tod und Teufel
(Chilling Adventures of Sabrina 1)
Text: Roberto Aguirre-Sacasa
Zeichnungen: Robert Hack
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2021, Paperback, 160 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es begann alles mit einer eher humorvoll angehauchten Sitcom namens „Sabrina - Total Verhext!“, die auch hierzulande eine Weile lang lief und die üblichen romantischen Verwicklungen mit ein wenig Magie vermischte. Die Geschichte wurde von Netflix allerdings neu interpretiert und der okkulte Anteil mehr in den Mittelpunkt gestellt, so dass es heute nicht ohne Grund „The Chilling Adventures of Sabrina“ heißt.

Weiterlesen: Chilling Adventures of Sabrina 1: Schule, Tod und Teufel (Comic)

Jeaniene Frost: Kuss der Dunkelheit - Night Rebel 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 21:42

Jeaniene Frost
Kuss der Dunkelheit
Night Rebel 1
(Shades of Wicked - Night Rebel 1, 2018)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Blanvalet, 2021, Paperback, 384 Seiten, 12,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Jeaniene Frost ist dem deutschen Leser keine Unbekannte mehr, gerade bei Blanvvalet sind schon einige ihrer Serien erschienen und nun ist auch die aktuelle, im „Cat and Bones“-Universum angesiedelte Saga „Night Rebel“ in die Startlöcher gegangen. Und zwar mit „Kuss der Dunkelheit“.


Schon lange ist Veritas eine Gesetzeshüterin, die im Dienst des Konzils der Vampire auf die Jagd nach den Blutsaugern geht, die regelmäßig über die Stränge schlagen und sie auch gleich richtet, wenn sie nicht einsichtig sind. Dieses Schicksal droht auch Ian, den sie endlich in Polen aufspürt und der für einen Vampir unerhörte Kräfte entwickelt hat. Außerdem ist er von einem Dämon gezeichnet worden. Doch Veritas zögert, erkennt sie doch, das ihre Beute ganz offensichtlich der Schlüssel zu jemand ist, den sie viel lieber in die Hände bekommen möchte. Und so gehen die beiden eine Allianz ein; eine die sie bald noch mehr aneinander bindet, als ihnen lieb ist.

Weiterlesen: Jeaniene Frost: Kuss der Dunkelheit - Night Rebel 1 (Buch)

"Rugrats": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 21:32

Hier ist ein erster Trailer zur Neuauflage von "Rugrats". Der US-Streamingdienst Paramount+ kündigt die neue Serie für den 27. Mai an.

"Awake": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 21:21

Nachdem weltweit plötzlich sämtliche elektronischen Geräte ausgefallen sind und die Menschen nicht mehr schlafen können, bricht überall das totale Chaos aus. Einzig Jill (Gina Rodriguez), eine ehemalige Soldatin mit schwieriger Vergangenheit, könnte mit ihrer Tochter den Schlüssel zur Lösung aller Probleme haben.

Mark Raso führte bei "Awake" Regie; Netflix kündigt den Film für den 9. Juni an. Hier ist ein erster Trailer.

Robert Jackson Bennett: Die Diebin - Der Schlüssel der Magie 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 21:15

Robert Jackson Bennett
Die Diebin
Der Schlüssel der Magie 1
(Foundryside - The Founders Trilogy 1, 2018)
Übersetzung: Ruggero Leò
Titelbild: Isabelle Hirtz
Blanvalet, 2020, Paperback, 604 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der in Austin, Texas, lebende Autor hat schon Einiges an renommierten phantastischen Literatur-Preisen abgeräumt und war bei anderen in der Finalrunde. Hierzulande ist er eher unbekannt, auch wenn bei Bastei Lübbe bereits einige seiner Geschichten wie „Die Stadt der tausend Treppen“ erschienen sind. Mit „Die Diebin“ startet nun seine neue Trilogie: „Der Schlüssel der Magie“.

Weiterlesen: Robert Jackson Bennett: Die Diebin - Der Schlüssel der Magie 1 (Buch)

Johanna Söllner: Die Spionin von La Valletta (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 21:04

Johanna Söllner
Die Spionin von La Valletta
Blue Panther Books, 2020, eBook, 9,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

Bereits als junges Mädchen hat die Malteserin Djamila Mansour geschworen, sich an den Engländern zu rächen, die ihren Vater und damit auch indirekt ihre Mutter auf dem Gewissen haben. Als Frau werden ihre üppigen Reize nun zum Werkzeug ihrer Rache. Im Auftrag der Italiener soll Djamila die Truppenbewegungen auf Malta beobachten und feindlichen Offizieren unter vollem Körpereinsatz geheime Informationen entlocken.


Schon bei Djamilas Antrittsgespräch als angehende Spionin wird nicht lange gefackelt. Um ihre Eignung zu prüfen, auch in brenzligen Situationen schnelle Entscheidungen im Dienst der Sache zu treffen, darf sie gleich ihren Kommandanten und ihren eigenen Bruder bedienen. Kein großes Opfer für die leicht entflammbare Djamila; die Assistentin ihres Befehlshabers kommt nach den beiden Herren noch als Kirsche auf die Sahne obendrauf.

Weiterlesen: Johanna Söllner: Die Spionin von La Valletta (Buch)

News in Kürze: "Schatzjäger! Suche nach vergessenen Zivilisationen" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 19:10

ZDFinfo zeigt morgen ab 21.00 Uhr als Deutschlandpremiere die erste Staffel der Doku-Reihe "Schatzjäger! Suche nach vergessenen Zivilisationen". In der ersten Folge, "Der Fund von Sutton Hoo", geht es um einen der größten Schätze Großbritanniens, der in einem Garten in Sussex liegt: die Überreste eines Kriegerkönigs. "Das Vermächtnis der Olmeken" und "Der Löwenmensch" sind die Titel der nachfolgenden Sendungen. Alle stehen sie jetzt bereits in der ZDFmediathek zum Abruf bereit.

Netflix wird keine zweite Staffel von "Die Bande aus der Baker Street" bestellen. Die erste Staffel stellte der Streamingdienst am 26. März zum Abruf bereit. In der Serie spürte besagte Bande an der Seite von Dr. Watson und dessen mysteriösem Partner Sherlock Holmes im viktorianischen London Dämonen auf und löste übernatürliche Rätsel.

News in Kürze: Splitter-Vorhang, "Venom vs. Carnage" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 18:53

Ab dem 10. Mai ist es wieder soweit: im Rahmen eines traditionsreichen Online-Events präsentiert Splitter sein Programm für den kommenden Herbst/Winter, von November 2021 bis April 2022. Jeden Tag um 12.00 Uhr enthüllt man interessierten Lesern und Comic-Fans hier einen weiteren Monat des Programms. Das kommende Programm markiert nicht nur das 15jähriges Jubiläum, sondern ist auch das bisher umfangreichste Programm, das bei Splitter aufgelegt wird. Insgesamt 115 Neuerscheinungen, darunter 96 deutsche Erstveröffentlichungen und fünf Eigenproduktionen deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler, werden erscheinen.

Im zweiten "Venom"-Film mit Tom Hardy als in der Titelrolle gibt Hollywood-Veteran Woody Harrelson den Serienmörder Cletus Kasady, der zum Symbionten-Superkiller Carnage wird. Bei Panini erscheint in der kommenden Woche "Venom vs. Carnage", der die US-Hefte 1 bis 4 von Peter Milligan (Text) und Clayton Crain (Zeichnungen) der gleichnamigen Serie. (Paperback, 108 Seiten, 13,00 EUR).
In diesem Comic-Einzelband geraten Venom und Carnage aneinander - und der heldenhafte Netzkopf Spider-Man und seine Ex Black Cat zwischen die beiden brutalen, tödlichen Monster. Doch der Horror geht noch weiter. Denn so, wie Venom einst Carnage erschuf, bringt nun der mörderische Schurke Nachwuchs auf die Welt, die er in ein Schlachthaus verwandeln will. Düsterer, filmreifer Superhelden-Horror.

Donald führt den kleinen ungezogenen Kläffer Gonzales für dessen versnobte Besitzerin Gassi. Was einfach klingt, ist bei diesem verwöhnten Tier gar kein leichtes Unterfangen. Als der kleine Plagegeist auch noch unsichtbar wird, nachdem er mit einem Gebräu aus dem Hause Düsentrieb in Kontakt kommt, droht es komplett auszuarten.
"Auf den Hund gekommen" lautet der Titel der 70. Ausgabe der LTB-"Enten-Edition", sie ist ab Freitag im Handel erhältlich. Das Cover und Leseproben finden sich hier.


Zusammenstellung: ojm

Eoin Colfer: High Fire - König der Lüfte (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 14:55

Eoin Colfer
High Fire - König der Lüfte
(Highfire, 2020)
Übersetzung: Marcel Aubron-Bülles
Heyne, 2021, Paperback, 446 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das Mississippi-Delta, von den Einheimischen Bayou genannt, ist eine Gegend, in der das Leben noch etwas geruhsamer abläuft. Die Bewohner, die Cajuns, kümmern sich zumeist um ihre eigenen Angelegenheiten - die schwüle Hitze sorgt dafür, dass körperliche Aktivitäten in aller Regel eher zurückgestellt werden.

Die wilden Mangrovenwälder mit ihren unzähligen Flussarmen dienen dabei seit Jahrzehnten Schmugglern wie Schwarzbrennern als Versteck, in dem die Ordnungsmacht auf verlorenem Posten steht. Der Moonshine wird nach altem Rezept gebrannt und vertrieben, in neuerer Zeit kamen Waffen und Schmuggelhandel hinzu.

Weiterlesen: Eoin Colfer: High Fire - König der Lüfte (Buch)

Joe Hill: Daphne Byrne - Besessen (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 14:39

Joe Hill: Daphne Byrne - Besessen
(Daphne Byrne 1-6, 2020)
Text: Laura Marks
Zeichnungen: Kelley Jones
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2021, Paperback, 164 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Joe Hill, der Sohn von Stephen King, hat sich mittlerweile schon einen eigenen Namen als Autor von Horror-Romanen und -Comics gemacht, so dass er jetzt auch ein gerne gesehener Herausgeber ist. So wird er Pate für junge Talente, die ihre ersten eigenen Werke präsentieren dürfen, so wie Laura Marks, die mit „Daphne Byrne - Besessen“ einen spannenden Einstand liefert.

Weiterlesen: Joe Hill: Daphne Byrne - Besessen (Comic)

SUPER RTL und Nickelodeon erweitern ihre Partnerschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 14:23

Mit "SpongeBob Schwammkopf", "Willkommen bei den Louds" und "Blaze und die Monster-Maschinen" erweitern drei Animationsserien von Nickelodeon das Programm von SUPER RTL. Der legendäre gelbe Schwamm mit dem sonnigen Gemüt ist allseits beliebt und zählt auch 22 Jahre nach seiner deutschen Erstausstrahlung zu den bekanntesten Formaten der Kinder-Unterhaltung. Fans können den quirligen Unterwasserbewohner bereits in insgesamt zwölf Staffeln, drei Fernsehfilmen und drei Kinofilmen erleben. Und es geht noch weiter, eine 13. Staffel ist bereits bestätigt. Auch für SUPER RTL ist er kein unbekanntes Gesicht, er war von 2002 bis 2009 ein fester Bestandteil des TV-Programms. Nach zwölf Jahren Abwesenheit erweist der Kultstar SUPER RTL erneut die Ehre. Zusammen mit seinem besten Freund Patrick, dem Seestern, erlebt der gutgelaunte und liebenswerte Pazifik-Bewohner allerlei skurrile Abenteuer aus dem Alltag.

Ab dem 31. Mai zeigt SUPER RTL insgesamt 51 Episoden des international erfolgreichen Formats, immer montags bis freitags ab 14.05 Uhr.

SUPER RTL und Nickelodeon bauen mit diesem Coup ihre Zusammenarbeit weiter aus, die bereits mit "PAW Patrol" erfolgreich startete. Teil der Partnerschaft sind ebenfalls die beliebten Zeichentrickformate "Willkommen bei den Louds" und "Blaze und die Monster-Maschinen", die in Zukunft bei SUPER RTL in das TV-Programm aufgenommen werden. Free-TV-Premieren aller drei Serien zeigt exklusiv weiterhin Nick.

Seite 467 von 1165

  • Start
  • Zurück
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge