Atlantis Sword

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Gestorben: Pierre Brice (1929–2015)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 06. Juni 2015 11:53

Der französische Schauspieler Pierre Brice ist heute im Alter von 86 Jahren gestorben. Populär wurde er in den 60er Jahren durch die Rolle des Winnetou in unzähligen Karl-May-Verfilmungen. Dieselbe Figur verkörperte er auch in den 70er und 80er Jahren bei den Karl-May-Festspielen in Elspe, Ende der 80er Jahre und in den 90ern bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg, 1979 in der Fernsehserie "Mein Freund Winnetou" sowie in einem Fernseh-Zweiteiler 1998. Genre-Fans kannten ihn aus der TV-Serie "Die Mädchen aus dem Weltraum" (1976).

Tipp: "Sense8"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. Juni 2015 11:23

Ab heute ist die erste Staffel der Serie "Sense8" bei Netflix abrufbar, diese umfasst 12 Folgen. Das Serienkonzept stammt unter anderem von Lana Wachowski und Andy Wachowski ("Matrix"-Trilogie)​ und J. Michael Straczynski ("Babylon 5"). Netflix über die Serie: Ein einziger Moment stellt eine geistige Verbindung zwischen acht Personen in den unterschiedlichsten Teilen der Welt her. Dadurch sind die acht Fremden plötzlich Teil des Lebens der anderen, haben Zugang zu all ihren Geheimnissen – und schweben in höchster Gefahr.

Gestorben: Edith Hancke (1928–2015)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Juni 2015 17:48

Die deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin Edith Hancke ist in der vergangenen Nacht im Alter von 86 Jahren in ihrer Geburtsstadt Berlin nach langer schwerer Krankheit gestorben. Im Kino sah man sie meist in Nebenrollen, beispielsweise in "Der Hauptmann von Köpenick" (1956), "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn" (1961) und "Unser Willi ist der Beste" (1971). Im Fernsehen sah man sie Ende der 70er Jahre in der Serie "Ein Mann will nach oben" und Anfang der 80er Jahre in "Meister Eder und sein Pumuckl". Hancke spielte auch an vielen Berliner Theater-Bühnen, und auch als Synchronsprecherin war sie tätig. Ihre bekannteste Rolle in diesem Fach war die von Baby Sinclair in der TV-Serie "Die Dinos".

Update Rezensionsportal

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Update Rezensionsportal
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Juni 2015 12:59

News in Kürze:"Mission: Impossible", "Elementary" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. Juni 2015 10:33

Ein weiterer Trailer zum fünften "Mission: Impossible"-Kinofilm ist online gegangen, hier. Christopher McQuarrie ("Jack Reacher") führte diesmal Regie, neben Tom Cruise werden unter anderem Jeremy Renner, Alec Baldwin, Simon Pegg , Ving Rhames und Rebecca Ferguson zu sehen sein. Der Film läuft am 31. Juli in den Staaten an, hierzulande ist der Kinostart am 6. August. ### Sherlock Holmes' Vater bekommt in der vierten Staffel von "Elementary" ein Gesicht: John Noble (Dr. Walter Bishop in "Fringe – Grenzfälle des FBI") wird ab der kommenden Staffel, die im Herbst in den USA anläuft, zum Cast der Serie stoßen. Bislang war diese Figur nicht in der Serie aufgetreten, zog nur im Hintergrund die Fäden. ### James Wan ("Fast & Furious 7") wird bei der DC-Superhelden-Comicverfilmung "Aquaman"Regie führen, der Film mit Jason Momoa in der Titelrolle kommt im Sommer 2018 in die Kinos. Zuvor hat Aquman aber noch Auftritte in "Batman v Superman: Dawn of Justice" (2016) und vermutlich auch in "Justice League: Part One" (2017), und auch Wan hat vorher noch andere Aufträge abzuarbeiten, wie die Fortsetzung von "Conjuring – Die Heimsuchung".

"Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2": Ein deutsches Kino-Poster

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Juni 2015 20:15

Von STUDIOCANAL kommt ein deutsches Kino-Poster zu "Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2".

Der Verleih: Im November kommt endlich der sehnsüchtig erwartete zweite Teil des großen Finales: "Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2" basiert wie "Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1" auf dem dritten Band der "Panem"-Trilogie von Suzanne Collins. Die Trilogie „Die Tribute von Panem" zählt zu den größten Buchhits der letzten Jahre. Neben den derzeit angesagtesten "Panem"-Filmstars Josh Hutcherson, Liam Hemsworth und der Oscar- und Golden-Globe-Preisträgerin Jennifer Lawrence, sind auch die Hollywood Größen Woody Harrelson, Stanley Tucci, Donald Sutherland, Philip Seymour Hoffman und Oscar-Preisträgerin Julianne Moore wieder mit dabei. Der letzte Teil der Bestseller-Verfilmung erhält unter anderem in Berlin gedrehte Szene, er kommt am 19. November in die deutschen Kinos.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.

Erschienen: "Der brennende Rabe"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Juni 2015 20:11

Im Arunya-Verlag ist mit "Der brennende Rabe" von Guido Krain der zweite Band der "O.R.I.O.N."-Space-Opera erschienen. Der Verlag: Die Erforschung des Unbekannten ist manchmal nur eine Reise ins eigene Selbst mit lebensgefährlichen Mitteln. Kaum hat die "Eos" den bekannten Teil der Galaxis hinter sich gelassen, fängt sie ein über 200 Jahre altes Notsignal auf. Der Hilferuf ist offensichtlich menschlich. Doch stammt er aus einer Zeit, in der die Menschheit noch Jahrhunderte gebraucht hätte, um die Abgründe zwischen den Sternen zu überwinden. Der Ursprung des Signals liegt aber in einer Ecke der Milchstraße, die noch heute völlig unbekannt ist. Welcher Forscher könnte einer solchen Herausforderung widerstehen? Was die "Orion" am Ende dieser Reise finden wird, hätte sich wohl kein Mitglied der bunt zusammengesetzten Besatzung um Captain Cody Callahan vorstellen können. (Covergrafik & Innengrafiken: Shikomo, Hardcover, 266 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-95810-003 (auch als eBook erhältlich, 4,99 EUR))

"Terminator": Sondervorführungen am 3. Juli bei CineStar

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Juni 2015 12:23

Der Terminator kehrt ins Kino zurück. Für alle, die 1984 noch zu jung fürs Kino waren oder den Film noch mal sehen wollen, zeigt CineStar am 3. Juli um 22.30 Uhr als Einstimmung auf den fünften Teil, "Terminator Genisys", den allerersten Film der Reihe – ungeschnitten und in bester Kinoqualität. Der Eintrittspreis beträgt 7,00 EUR. Die Standorte im Überblick: Berlin Cubix, Berlin Sony Center (in Originalversion), Bremen, Chemnitz Roter Turm, Dortmund, Erlangen, Frankfurt Metropolis, Ingolstadt, Karlsruhe, Konstanz, Leipzig, Lübeck Stadthalle, Mainz CineStar, Oberhausen, Rostock Capitol, Saarbrücken und Wildau.

Die Story in Kürze: Im Kalifornien des Jahres 1984 landen zwei Männer aus der Zukunft, um mit sehr unterschiedlichen Absichten und Mitteln dasselbe Ziel zu verfolgen: Sie suchen Sarah Connor, eine junge, ahnungslose Aushilfskellnerin. Der Soldat Kyle Reese möchte Sarah beschützen, damit sie ungefährdet Mutter eines künftigen Widerstandsführers werden kann, während der Terminator, ein seelenloser Kampfroboter, im Auftrag eines die Zukunft beherrschenden Computersystems, Sarah umgehend in die ewigen Jagdgründe schicken will. In den Straßenschluchten von L. A. kommt es zum Showdown – ein Duell auf Leben und Tod.

News in Kürze: Alberto De Martino ist tot & "Der gute Dinosaurier"-Teaser-Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Juni 2015 11:27

Im Alter von 85 Jahren ist gestern der italienische Drehbuchautor und Regisseur Alberto De Martino gestorben. Er drehte rund dreißig Filme zwischen 1961 und 1985, darunter Krimis, Western, Sandalenfilme und Horror-Streifen. "Perseus – der Unbesiegbare" (1963), "Der Mann mit den tausend Masken" (1966), "Inferno 2000" (1977) und "Der Puma-Mann" (1980) zählten unter anderem zu seinen Werken. ### Ein Teaser-Trailer zu "Der gute Dinosaurier" ist hier online gegangen. Regie bei diesem Pixar-Film führte Pete Sohn, am 26. November läuft er in den deutschen Kinos an. Unter anderem Lucas Neff, John Lithgow, Frances McDormand und Neil Patrick Harris werden im Original den Figuren ihre Stimme leihen.

DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. Juni 2015 09:52

Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.

Weiterlesen: DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche

Cross Cult: Die neuen Titel im kommenden Halbjahr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 02. Juni 2015 10:57

Welche neuen Titel plant Cross Cult von September bis März? Hier ist die Vorschau auf die neuen Taschenbücher und Paperbacks.

Weiterlesen: Cross Cult: Die neuen Titel im kommenden Halbjahr

News in Kürze: Betsy Palmer ist tot & "Big Trouble in Little China" erfährt ein Remake

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 02. Juni 2015 09:17

Die US-amerikanische Schauspielerin Betsy Palmer ist am vergangenen Freitag gestorben, sie wurde 88 Jahre alt. Fünf Jahrzehnte war sie im Schauspielergeschäft tätig, im Theater, im Fernsehen und im Kino. 1980 hatte sie ihre mit Abstand bekannteste Rolle: die der Mrs. Voorhees in "Freitag der 13." als Mutter, die für ihr totes Kind im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht. ### John Carpenters "Big Trouble in Little China"erfährt ein Remake, so "The Wrap". Dwayne Johnson soll in der Hauptrolle als Jack Burton zu sehen sein. Kurt Russell spielte die Figur im Original 1986. Ashley Miller und Zack Stentz ("X-Men: Erste Entscheidung") sollen das Drehbuch schreiben.

Erschienen: "Der Krieg, den keiner wollte"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 01. Juni 2015 18:54

Im Verlag Dieter von Reeken ist der erstmals 1962 unter dem Pseudonym Freder van Holk erschienene utopischen Romans "Der Krieg, den keiner wollte" von Paul Alfred Müller neu aufgelegt worden. Der Verlag über das Buch: Die Handlung spielt sich in einem Atombunker ab, in dem am Schluss von den Schutzsuchenden nur ein Paar übrig bleibt. Alle im Bunker handelnden Personen legen nach und nach ihre Schwächen offen und streifen die vermeintlich schützende Hülle der Kultur und Zivilisation ab, d. h. sie reißen sich diese Maske gegenseitig vom Gesicht. Diese beklemmende kammerspielartige Atmosphäre erinnert teilweise an Jean-Paul Sartres 1944 uraufgeführtes Stück "Geschlossene Gesellschaft" ("Huis clos"), das in dem Aufschrei gipfelt: "Die Hölle, das sind die anderen!" (Paperback, 188 Seiten, 13 Abbildungen, Nachwort, 17.50 EUR, ISBN 978-3-940679-99-4)

DORT.con 2015: Video online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Montag, 01. Juni 2015 10:56

Fußballerherzen mögen an diesem Wochenende traurig nach Dortmund geblickt haben, wo eine erfolgreiche Ära zu Ende ging. Science-Fiction-Fans, besonders solche, die dem gedruckten Wort näher stehen, finden dort weiterhin einen Platz in der Topliga der seltenen Literatur-Cons. Bevor der DORT.con 2017 europäisch wird, hat er 2015 noch einmal durchgestartet. Jürgen R. Lautner hat aus der Pole-Position fotografiert, gefilmt, einige Unterstützer gewonnen und vor Kurzem das neueste Video ins Netz entlassen, hier.

Erschienen: "Das erste Kind"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 29. Mai 2015 14:58

Im Verlag in Farbe und Bunt ist der Science-Fiction-Roman "Das erste Kind" von Sven Wedekin erschienen. Der Verlag über das Buch: Das Jahr 2078: Das Leben auf der Erde ist durch Rohstoffausbeutung und Umweltverschmutzung beinahe unmöglich geworden. Die Menschen haben deshalb damit begonnen, den Mars durch Terraforming in einen bewohnbaren Planeten zu verwandeln. Während eines Routine-Rinsatzes entdeckt Ingenieurin Elisabeth Newman in der Nähe des Vulkans Olympus Mons ein fremdes Artefakt, das offenbar vor langer Zeit von unbekannten Wesen auf dem Roten Planeten zurückgelassen wurde. Diese Entdeckung könnte die Rettung der Menschheit bedeuten – oder ihren Untergang. (eBook, 7,49 EUR)

Erschienen: "Die Stunde der Helden"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 29. Mai 2015 08:20

Im Mantikore-Verlag ist der Fantasy-Roman "Die Stunde der Helden" erschienen. Über das Buch: Die wilden Nordlande sind eine unzivilisierte Gegend, auf die kein Adliger Anspruch erhebt. Hier trifft der junge Schreiber Felahar auf eine Gruppe Krieger, deren Heldentaten legendär sind. Gelockt von neuen Abenteuern, beschließt Felahar die Helden zu begleiten. Bald gerät sein Bild vom edlen Krieger ins Wanken und er selbst muss beweisen, ob er zum Helden taugt. (Taschenbuch, 358 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-945493-21-2 (auch als eBook erhältlich, 4,99 EUR))

Update Rezensionsportal

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Update Rezensionsportal
Veröffentlicht: Freitag, 29. Mai 2015 07:50

Erschienen: "Film und Buch" Sonderausgabe 1/2015

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Mai 2015 18:07

Erschienen ist die Sonderausgabe 1/2015 des Magazins "Film und Buch". Sie beschäftigt sich mit japanischen Horrorfilmen und deren US-Remakes. Es geht vor allem darum, auf welchen kulturellen Hintergründen die jeweiligen Filme basieren und auf welche Weise sich die Originalfilme von ihren Remakes unterscheiden. Das eMagazin gibt es zum kostenlosen Download unter anderem auf dem Blog zum Magazin, hier.

"Der Marsianer – Rettet Mark Watney": 5 Szenen-Fotos

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Mai 2015 15:36

Während ein gewaltiger Sandsturm die Not-Evakuierung der NASA-Basis-Station auf dem Mars erfordert, wird der Botaniker Mark Watney fortgerissen und man glaubt, er sei ums Leben gekommen. Da der immer stärker werdende Sturm die Landefähre zu zerstören droht, gibt Commander Lewis schweren Herzens den Befehl, die Suche nach Watney abzubrechen und mit den verbliebenen vier Crewmitglieder zu starten, bevor es zu spät ist. Aber Watney hat überlebt und versucht nun – vollkommen auf sich allein gestellt – auf dem unwirtlichen Planeten zu überleben. Mit seinem Einfallsreichtum, Überlebenswillen und dem Wenigen, das er hat, findet er einen Weg, der Erde zu signalisieren, dass er noch am Leben ist. Millionen Meilen entfernt arbeiten die NASA und ein Team von internationalen Wissenschaftlern unermüdlich daran, den "Marsianer" heim zu holen; gleichzeitig planen seine Crewmitglieder eine waghalsige, wenn nicht gar aussichtslose Rettungsmission. Während dieses Vorhaben allen Beteiligten unglaublichen Mut abverlangt, rückt die Welt zusammen, um Watneys Rückkehr sicher zu stellen.

Regisseur Ridley Scott konnte für sein neues Action-Abenteuer, das auf dem gleichnamigen Bestseller von Andy Weir basiert, ein hochkarätiges Starensemble gewinnen unter anderem Matt Damon, Jessica Chastain, Kristen Wiig , Kate Mara , Michael Pena, Jeff Daniels, Chiwetel Ejiofor und Donald Glover. Der Film läuft am 26. November in den deutschen Kinos an.

Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Fotos, das von der 20th Century Fox kommt, in einem neuen Fenster. Vier weitere Fotos, die sich ebenfalls auf dieselbe Weise vergrößern lassen, finden Sie, wenn Sie auf Weiterlesen klicken.

Weiterlesen: "Der Marsianer – Rettet Mark Watney": 5 Szenen-Fotos

DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Mai 2015 15:16

Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.

Weiterlesen: DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche

Seite 924 von 1146

  • Start
  • Zurück
  • 919
  • 920
  • 921
  • 922
  • 923
  • 924
  • 925
  • 926
  • 927
  • 928
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge