- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. November 2016 19:49
Dirk van den Boom
Prinzipat
Die Welten der Skiir 1
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 438 Seiten, Taschenbuch, 16,00 EUR, ISBN 978-3-86425-867-1 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Dirk van den Boom arbeitet als Consultant in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Migrationspolitik und Sozialpolitik. Außerdem ist er Professor für Politikwissenschaft, schreibt aber schon seit vielen Jahren leidenschaftlich Science-Fiction-Romane für verschiedene kleinere Verlage. Nun veröffentlicht er bei Cross Cult seine Trilogie um „Die Welten der Skiir“, deren erster Band „Prinzipat“ erschienen ist.
Weiterlesen: Dirk van den Boom: Prinzipat - Die Welten der Skiir 1 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. November 2016 19:44
Charlie Human
Apocalypse Now Now - Schatten über Cape Town
(Apocalypse Now Now)
Übersetzung: Clara Drechsler und Harald Hellmann
Fischer Tor, 2016, Taschenbuch, 334 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-03498-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Cape Town, die Metropole am südlichsten Zipfel Afrikas hat seine Glanzzeit lange hinter sich gelassen. Sicherlich, es gibt sie noch, die Villenviertel, natürlich wohlbehütet von privaten Sicherheitsdiensten, in denen die weiße und schwarze Oberschicht ihr Leben abgeschottet führt. Doch den meisten Bewohnern, gleich welcher Hautfarbe, geht es dreckig.
Weiterlesen: Charlie Human: Apocalypse Now Now - Schatten über Cape Town (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. November 2016 19:41
sixx zeigt ab morgen die vierte und letzte Staffel der Serie "Beauty and the Beast" als deutsche Free-TV-Premiere. Jeden Donnerstag ab ca. 22.00 Uhr zeigt man immer eine Folge. Der Sender: Vincent und Catherine verbringen ihre Flitterwochen in Frankreich. Unterdessen erfährt J. T., dass ein Blogger die Existenz von Bestien beweisen möchte. Zusammen mit Heather will er ihn davon abhalten. Doch sie werden jäh gestoppt, als sie einem Auftragsmörder in die Arme laufen, der gerade jenen Blogger umgebracht hat. Die beiden können entkommen und informieren Vincent und Cat, die daraufhin sofort zurück nach New York reisen. Was hat es mit dem Profikiller auf sich?
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. November 2016 18:39
Im Oktober ist der erste Band der "Omni"-Serie von Andreas Brandhorst erschienen; der Autor hat jetzt für Mai 2017 die Fortsetzung angekündigt, sie erscheint unter dem Titel "Das Arkonadia-Rätsel". Das Cover und ein wenig über den Inhalt findet sich auf der Seite des Autors, hier.
Welche Romane sind als Nächstes von Dirk van den Boom zu erwarten? Eine Übersicht hat der Autor kürzlich in seinem Blog veröffentlicht, hier.
In einem neuen Artikel berichtet der Autor Michael Marcus Turner, wie ein neuer "Perry Rhodan"-Roman entsteht; der Artikel "Die Vernetzung" findet sich hier.
Ende September 2017 erscheint ein weiterer Roman der Robert-Langdon-Reihe von Dan Brown unter dem Titel "Origin"; der Titel wird weltweit zeitgleich veröffentlicht, in Deutschland wieder bei Bastei Lübbe.
Im Apex Verlag wurde in der Reihe "Apex Horror" als Band 2 als eOnly "Das Haus der Kröte" von Richard L. Tierney neu aufgelegt ;übersetzt wurde der Roman von Martin Baresch. Der Verlag über den Autor: "Tierney verwebt Motive der literarischen Mythen H.P. Lovecrafts mit historisch belegten Figuren und fiktiven Elementen von Robert W. Chambers und Edgar Allan Poe."
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 22. November 2016 19:45
Robbie Morrison & George Mann
Doctor Who: Der zwölfte Doktor 2
Frakturen
(Doctor Who - The Twelfth Doctor 6-10, 2014/2015)
Übersetzung: Claudia Kern
Zeichnungen: Brian Williamson & Mariano Laclaustra
Panini, 2016, Paperback, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-954-3
Rezension von Christel Scheja
Nach „Der wilde Planet“ dürfen die Fans nun den zwölften Doktor und Clara bei ihren weiteren Abenteuer begleiten und „Frakturen“, der zweite Band von „Doctor Who: der zwölfte Doktor“, ist nicht minder dramatisch als der erste.
Weiterlesen: Doctor Who: Der zwölfte Doktor 2: Frakturen (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Dienstag, 22. November 2016 19:42
Eric Shanover
Die Smaragdstadt von Oz
(The Emerald Town of Oz 1-5, 2011-2014)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen: Skottie Young
Panini, 2015, Hardcover, 140 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-186-8
Rezension von Britta van den Boom
„Die Smaragdstadt von Oz“ bildet den letzten Band der sechsjährigen Aufarbeitung von Frank Baums „Oz“-Romanen als aufwändige Comicreihe mit einem sehr eigenen, charaktervollen Stil, dem die Autoren und Zeichner in höchster Qualität treu bleiben, selbst wenn die ursprünglichen Vorlagen nach und nach an dem kranken, was so manche Serie ausmacht: Wiederholungen.
Weiterlesen: Die Smaragdstadt von Oz (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 21. November 2016 19:21
Matt Gagnon & Michael Alan Nelson
Day Men 2
(Day Men 5-9, 2014/2015)
Übersetzung: Jacqueline Stumpf
Titelbild und Zeichnungen: Brian Steelfreeze
Cross Cult, 2016, Hardcover, 112 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-86425-987-6
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der Serie „Day Men“, in der Matt Gagnon und Michael Alan Nelson quasi die Welt der Gangster und Mafia-Clans mit ein paar übersinnlichen Elementen versehen haben. Denn hier regieren Vampire mehr oder weniger die Unterwelt und haben ihre menschlichen Handlanger, die sie am Tag vertreten können.
Weiterlesen: Day Men 2 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Montag, 21. November 2016 19:17
W. C. Bauers
Unverwüstlich
Die Chroniken von Promise Paen 1
(Unbreakable)
Übersetzung: Christian Humberg
Titelbild: Stephan Martiniere
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 522 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-86425-866-4 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
In den letzten Jahren hat das Genre der Military SF bei den Lesern immer mehr Anklang gefunden, obwohl ja eigentlich nur die klassischen Kriegsgeschichten in ein phantastisches Umfeld gebettet werden und Geschlechtergrenzen kaum mehr Bedeutung haben. So wie in der neuen Serie „Die Chroniken von Promise Paen“, die nun mit dem Roman „Unverwüstlich“ startet.
Weiterlesen: W. C. Bauers: Unverwüstlich - Die Chroniken von Promise Paen 1 (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 21. November 2016 19:14
Ein weiterer Trailer zur dritte Staffel der Serie "The Quest - Die Serie" ist online gegangen, hier. Außerdem ein Promo zur zweiten Folge, hier.
Was erwartet die Zuschauer in der neunten Episode der zweiten Staffel von "Ash vs. Evil Dead"? Ein Promo ist hier zu sehen.
Was passiert in der zweiten Season von "Colony"? Ein Promo ging hier online.
Die Kommission für Jugendmedienschutz hat mitgeteilt, dass ProSieben in ihren Augen gegen den Jugendschutz verstoßen hat. Die Folge "Gründermutation" aus der Serie "Akte X" hätte demzufolge um 21.15 Uhr nicht gezeigt werden dürfen, weil sie entwicklungsbeeinträchtigend für unter 16jährige Zuschauer gewesen sei. Eine Mitteilung, von der ProSieben vor der Ausstrahlung bereits von der Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen in Kenntnis gesetzt wurde, weswegen man eine entsprechend gekürzte Fassung gezeigt hatte. ProSieben droht jetzt eine Geldstrafe in Höhe von 5000,00 EUR.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Montag, 21. November 2016 18:50
"Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ist die neue Nummer 1 in den deutschen Kino-Charts. Von Platz 2 auf Platz 3 fiel "Doctor Strange", der Animationsstreifen "Trolls" fiel von Platz 4 auf Platz 5. "Findet Dorie" hingegen konnte noch einmal in der Liste steigen, von Platz 8 auf Platz 6; "Inferno" fiel dafür von Platz 6 auf Platz 7. Neu eingestiegen auf den zehnten Platz ist "Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt".
In den US-Kino-Charts ist ebenfalls "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" der neue Spitzenreiter; weltweit hat der Film bereits fast 220 Millionen US-Dollar eingespielt. "Doctor Strange" fiel auf den zweiten Platz; 572 Millionen US-Dollar hat dieser Marvel-Streifen bislang eingespielt. "Trolls" fiel um einen Platz auf den dritten und "Arrival" ebenfalls um einen Platz auf den vierten.
Kommende Woche läuft in den USA bereits die sechste Folge der siebten Staffel von "The Walking Dead", ein Promo zur Episode ging hier online.
Von "Westworld" läuft nächste Woche die neunte Episode der ersten Staffel, ein Promo dazu ging hier online.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016 16:26
Jeff Lemire
X-Men 2
(Extraordinary X-Men 6-12, 2016)
Übersetzung: Jürgen Petz
Zeichnungen: Humberto Ramos, Victor Ibanez
Panini, 2016, Paperback, 164 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-831-7
Rezension von Irene Salzmann
Unter der Führung von Storm haben sich die X-Men nach X-Haven zurückgezogen, eine Zuflucht im Limbus, wo sie zwar vor der tödlichen Bedrohung des Terrigen-Nebels in Sicherheit sind, doch lauern dort andere Gefahren, und nur Magik, so lange sie Besitzerin des Seelenschwerts ist, kann diese bannen. Doch dann gibt es eine Überraschung: Die junge Sapna, die mit anderen Mutanten als Flüchtling nach X-Haven kam, kann den Dämonen befehlen, und das ist nicht ihre einzige Gabe. Sapna überrascht sogar Dr. Strange. Aber dann trifft das Mädchen eine unerwartete Entscheidung.
Weiterlesen: X-Men 2 (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016 16:20
Simeon Hrissomalis und Wolfgang Strauss
Geistersamurai Zero
Cover und Illustrationen von Timo Würz
Sprecher: Nana Spier, Mareine Metzner, Sascha Rothermund u.a.
Musik: R&B Company & Michael Donner
R&B Company, 2016, 2 CDs, ca. 100 Minute, ca. 11,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Fans der Hörspielserie „Faith van Helsing“ werden sich erinnern, denn in der Folge 38, „Geistersamurai“, hatte der Titelheld erstmals seinen Auftritt; seine Geschichte wurde auch noch in der darauffolgenden Episode weiter erzählt. Es scheint so, als habe man genau diese beiden Geschichten nun noch einmal leicht verändert neu aufgelegt, um so eine neue Reihe mit diesem Helden allein zu starten.
Weiterlesen: Geistersamurai Zero (Hörspiel)
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016 16:12
Die 35. Ausgabe des Magazins "Exodus" ist erschienen. In der "Galerie" präsentiert man dieses Mal Werke des jungen ukrainischen Künstler Stas Rosin. Und natürlich wieder viele andere Illustrationen und Kurzgeschichten in Erstveröffentlichung, letztere diesmal von Arno Behrend, Gabriele Behrend, R. B. Bonteque, Frank Neugebauer, Sven Holly Nullmeyer, Uwe Post, Nicole Rensmann und Fabian Tomaschek. (A4, 108 Seiten, 12,90 EUR)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016 12:17
David Leitch, einer der beiden Regisseure von "John Wick", soll Regie führen bei der Fortsetzung von "Deadpool". Der Regisseur des ersten Teils, Tim Miller, hatte den Film wegen kreativer Differenzen mit dem Darsteller der Filmreihe, Ryan Reynolds, verlassen.
Seit vielen Jahren werden immer neue, andere Regisseure für eine Fortführung beziehungsweise vielleicht doch einem Neustart von "Mortal Kombat" genannt. Aktuell seit Kurzem auf dem Regiestuhl sitzt der Newcomer Simon McQuoid, der ein Reboot drehen soll. Es war Paul W. S. Anderson, der das Franchise 1995 anschob und der später und bis heute dann die "Resident Evil"-Reihe zum Erfolg im Kino führte.
Eine Vorschau auf die zweite Staffel der Serie "The Magicians" ging hier online. Syfy zeigt diese ab dem 26. Januar 2017 in den Staaten.
Die Serie "Westworld" wird in den USA bei HBO im Schnitt von 11 Millionen Zuschauern gesehen und hat sich somit zu einem Quotenhit entwickelt.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016 11:34
Chris Dingess
Manifest Destiny 3
Chiroptera & Carniformaves
(Manifest Destiny, Vol. 3, 2014/2016)
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild und Zeichnungen: Matthew Roberts
Cross Cult, 2016, Hardcover, 128 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-95981-027-2
Rezension von Christel Scheja
Weiter geht es mit der eigenwilligen Neuinterpretation der historischen Expedition von Captain Meriwether Lewis und Second Lieutenant Clark, die im Jahr 1804 in Regionen Nordamerikas vorstießen, in denen noch kein Weißer gewesen war. Was also, wenn sie dort mehr als Indianerstämme und normale Tiere gefunden hätten?
Weiterlesen: Manifest Destiny 3: Chiroptera & Carniformaves (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016 11:30
Star Trek New Frontier 14
Neue Zeiten
Peter David
(Star Trek - New Frontier: After the Fall, 2004)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Claudia Kern und Helga Parmiter
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 340 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-160-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Nach den Ereignissen in „Stein und Amboss“ macht die Geschichte von „Star Trek New Frontier“ einen gewaltigen Sprung. Denn als die „Neue Zeiten“ einsetzen, sind gut drei Jahre vergangen.
Weiterlesen: Star Trek New Frontier 14: Neue Zeiten, Peter David (Buch)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 20. November 2016 11:26
Mit Barbara Kean und Tabitha Galavan haben sich in "Gotham" "die Richtigen" gefunden; von FOX kommt ein Trailer zur dritten Staffel der Serie, der Babs & Tabs in einem Grindhouse-Stil zeigt, hier.
Wie geht es weiter in der sechsten Folge der letzten Staffel "Vampire Diaries" Anfang Dezember? Ein Promo dazu ging hier online.
Ebenfalls Anfang Dezember geht es weiter mit der zwölften Season von "Supernatural"; einen Promo zur siebten Episode gibt's hier zu sehen.
Ein Promo zur elften Folge der ersten Staffel der Horror-Serie "Van Helsing" ist hier online gegangen.
"The Blacklist" geht im Januar in den Staaten weiter, ein Promo zur Fortführung der vierten Staffel findet sich hier.
- Details
-
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 19. November 2016 17:20
Material über die "John Sinclair"-Convention, die Anfang November in Köln stattfand, präsentiert die 96. Ausgabe der"Talker-Lounge". Geboten werden Original-Mitschnitte von der Veranstaltung sowie darüberhinaus Rezensionen, News und mehr. Zu finden ist die aktuelle Ausgabe des Podcast-Magazins hier.
Der Hörkules geht in seine 16. Runde, die Longlist für den Hörbuch-Publikumspreis des Buchhandels wurde jetzt bekanntgegeben. Unter anderem findet sich darauf das Hörspiel "Die Grube und das Pendel", basierend auf der Vorlage von Edgar Allan Poe. Die Liste mit allen Nominierungen findet sich hier.
Für den Kinder- und Jugendbereich gibt es einen eigenen Preis, den Hörkulino. Hier findet sich unter anderem das Hörbuch zu "Die Seiten der Welt - Blutbuch" von Kai Meyer und das Hörspiel Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" nach Hans Christian Andersen auf der Longlist. Die komplette Liste findet sich hier.
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 18. November 2016 20:46
Brian Azarello, Matteo Casali
Batman: Europa
(Batman: Europa 1-4, 2015/2016)
Übersetzung: Alexander Rösch
Titelbild: Lee Bermejo
Zeichnungen: Giuseppe Camuncoli, Jim Lee, Diego Latorre u.a.
Panini, 2016, Paperback, 140 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-994-9
Rezension von Irene Salzmann
Ein Virus hat Batmans Systeme befallen, aber schlimmer noch: auch ihn! Und seinen Erzfeind Joker, dem zuzutrauen ist, seinem eigenen Leben ein Ende setzen zu wollen, wenn er auf diese Weise auch Batman grausam töten kann. Die Zeit läuft, beide werden schwächer, und ihr Denken verwirrt sich. Um zu überleben, müssen sie zusammenarbeiten und denjenigen finden, der sie infiziert hat.
Weiterlesen: Batman: Europa (Comic)
- Details
-
Kategorie: Rezensionen
-
Veröffentlicht: Freitag, 18. November 2016 20:43
John Layman
Chew - Bulle mit Biss 10
Blutwurst
(Chew, Vol. 10: Blood Pudding, 2015)
Titelbild und Zeichnungen: Rob Guillory
Übersetzung: Annika Küpper
Cross Cult, 2016 Hardcover, 128 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-376-8
Rezension von Christel Scheja
So langsam geht es für „Chew - Bulle mit Biss“ auf das Ende zu, auch wenn das natürlich noch nicht ganz erreicht ist. Doch zuvor entfesseln John Layman und Rob Guillory noch einmal das Chaos um den Polizisten Tony Chu, der in der Lage ist, übersinnlichen Kontakt zu seiner Nahrung aufzunehmen.
Weiterlesen: Chew - Bulle mit Biss 10: Blutwurst (Comic)